297 Stellenangebote Getränkemarkt

- neu Fr. 15.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.346,- € 18 174 96 297
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.08.2025 48145 48145 Münster

Verkäufer (m/w/d) im Getränkemarkt

REWE Group
Teilzeit
Unbefristet
Steuerung der Warendisposition und des Warenflusses. Preisauszeichnung und Sortimentspflege. kompetente Kundenberatung. Auffüllen von Ware im REWE Getränkemarkt und Kontrollen des Mindesthaltbarkeitsdatums. korrekte Abwicklung der einzelnen Kassiervorgänge und Abrechnung der Scannerkasse.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
14.08.2025 56566 Arbeitsort: Neuwied

Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) - Getränkemarkt - *

Getränkesupermarkt Francki e.K. Ralf Franki
Vollzeit
Unbefristet
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.08.2025 82319 Starnberg

Starnberg Münchener Str. Vollzeitstelle Verkäufer/in im Tankstellenshop mit Getränkemarkt und Bistro (m/w/d)

Allguth
Vollzeit
Unbefristet
Idealerweise Erfahrung im (Lebensmittel-)Einzelhandel; als ebenfalls sehr gerne gesehene Quereinsteiger Lernmotivation und Begeisterung für unsere Tankstellenbranche. Kontaktfreude, gute Laune und Spaß am Umgang mit Menschen. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Selbstständigkeit. Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist.
mehrweniger
Quelle: www.allguth.de
11.08.2025 24106 Kiel

Verkäufer (m/w/d) mit Kassiertätigkeit im Getränkemarkt

famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
36 Tage Urlaub. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zuschuss zum Deutschland-Jobticket in Höhe von 19,25€. Sicherheit: Ein Arbeitsverhältnis mit langfristiger Planbarkeit in einem zukunftsträchtigen Unternehmen mit langer Erfolgshistorie. Professionalität & Spaß: Talentierte und leistungsstarke Teams & Führungskräfte, die jeden Tag mit Ihnen ihr Bestes geben und mit Leidenschaft.
mehrweniger
Quelle: www.bela-karriere.de
10.08.2025 46419 46419 Isselburg

Verkäufer (m/w/d) im Getränkemarkt

REWE Group
Benefits
Teilzeit
Die REWE Dortmund SE & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der REWE Dortmund und der REWE Group mit Hauptsitz in Dortmund-Asseln. Das Absatzgebiet der knapp 400 Supermärkte ist Nordrhein-Westfalen - dabei bilden das Ruhrgebiet, der Niederrhein sowie das Sauer- und Münsterland.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
10.08.2025 53783 Eitorf

Aushilfe Getränkemarkt (m/w/d) in Eitorf

REWE Group
Unbefristet
Flexible Arbeitszeit
Kassier- und Verkaufstätigkeiten. kompetente Beratung und freundliche Ansprache unserer Kund:innen. Warenpräsentation und Warenpflege. Leergutannahme. Gewährleistung der Sauberkeit und Ordnung im Markt.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
10.08.2025 35085 Ebsdorfergrund

Aushilfe / Minijob Getränkemarkt (m/w/d)

REWE Group
Unbefristet
Minijob
Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im direkten Kund:innenkontakt. Eine attraktive Vergütung Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere REWE Akademie.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
10.08.2025 51545 Waldbröl

Aushilfe Getränkemarkt (m/w/d) in Waldbröl

REWE Group
Unbefristet
Flexible Arbeitszeit
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit über 30 Filialen im Lebensmitteleinzelhandel und gehören zur REWE Group. Mit mehr als 2.600 Mitarbeitenden agieren wir seit über 50 Jahren erfolgreich in NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen und wachsen stetig weiter. Unsere Mitarbeitenden sind die treibende Kraft.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Mitarbeiter im Getränkemarkt

Die Analyse verschiedener Stellenanzeigen zeigt, dass Unternehmen zunehmend auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Kandidaten für Stellen als Mitarbeiter im Getränkemarkt sind. Innerhalb Deutschlands gibt es verschiedene offene Positionen, die ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Qualifikationsanforderungen abdecken. In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Anforderungen und Rahmenbedingungen für Mitarbeiter im Getränkemarkt. Darüber hinaus geben wir Ihnen hilfreiche Bewerbungstipps und Strategien zur Gehaltsverhandlung.


Typische Anforderungen

Mitarbeiter im Getränkemarkt sollten bestimmte grundlegende Anforderungen und Fähigkeiten mitbringen, um die täglichen Aufgaben erfolgreich zu meistern:

  • Erforderliche Ausbildung:
    • Idealerweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel.
    • Alternativ: Erfahrung im Einzelhandel oder im Bereich Getränke.
  • Wesentliche Soft Skills:
    • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
    • Freundliches, teamfähiges und hilfsbereites Auftreten.
    • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Weitere Anforderungen:
    • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit.
    • IT-Anwenderkenntnisse (z. B. Warenwirtschaftssysteme).
    • Interesse an Lebensmitteln und Getränken.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Mitarbeiters im Getränkemarkt variieren stark, abhängig von der konkreten Stellenanzeige und dem jeweiligen Arbeitgeber. Typische Aufgaben umfassen:

  • Kundenberatung und -betreuung:
    • Fachkundige Beratung und Bedienung von Kunden.
    • Aufbau einer angenehmen Einkaufsatmosphäre.
  • Warenpräsentation und -pflege:
    • Ansprechende Gestaltung der Verkaufsflächen.
    • Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten.
    • Einsatz von Preisauszeichnungssystemen.
  • Kassiertätigkeiten:
    • Bedienung moderner Kassensysteme und Kassenabrechnung.
  • Bestandsmanagement:
    • Kontrolle und Disposition des Warenbestands.
    • Durchführung von Inventuren.
  • Lagerarbeiten:
    • Verräumung und Einlagerung von Getränkepaletten.
    • Ordnung und Sauberkeit im Lager.
  • Personalverantwortung (bei Leitungspositionen):
    • Mitarbeiterführung und -planung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Mitarbeitern im Getränkemarkt zahlreiche Vorteile, um sie langfristig im Unternehmen zu halten:

  • Monetäre Zusatzleistungen:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Leistungsgerechte Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
  • Freizeitorientierte Benefits:
    • 36 Tage Urlaub.
    • Zuschüsse für Firmenfitness oder Jobrad.
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Regelmäßige Weiterbildung und Aufstiegschancen.
  • Arbeitsplatzsicherheit:
    • Arbeitsverträge mit langfristiger Perspektive in stabilen Unternehmen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Mitarbeitern im Getränkemarkt. Beispiele aus den Anzeigen sind:

  • Kassel, Nörten-Hardenberg, Göttingen, Neustadt/Hessen.
  • Schlüchtern, Frankenberg, Heiligenhafen, Tann und Willstätt.
  • Berlin (Steglitz & Charlottenburg).

Durch die hohe Nachfrage ist die Berufsausübung im gesamten Bundesgebiet möglich, oft mit regionalen Unterschieden im Lohnniveau.


Gehaltsinformationen

Explizite Angaben zu Gehältern finden sich selten. Jedoch bieten viele Arbeitgeber:

  • Leistungsgerechte Vergütungen.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Eine detaillierte Recherche spezifisch für Mitarbeiter im Getränkemarkt ist notwendig.


Bewerbungstipps

Eine erfolgreiche Bewerbung als Mitarbeiter im Getränkemarkt folgt diesen Empfehlungen:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich direkt auf die Anforderungen der Stellenanzeige.
  • Beispiel: „Als engagierter Mitarbeiterin im Getränkemarkt bringe ich umfassende Erfahrung in Kundenberatung und Warenmanagement mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Tätigkeiten wie Warenpräsentation, Kasseneinsatz und Kundenservice deutlich hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie anhand konkreter Beispiele, wie Sie organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit erfolgreich in der Praxis umgesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder die Gehaltsübersicht der Bundesagentur für Arbeit, um ein realistisches Gehaltsniveau zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer Berufserfahrung und Bereitschaft, Kernaufgaben wie Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Warenbestandskontrolle und Kundenzufriedenheit zu übernehmen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Denken Sie daran, Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder betriebliche Altersvorsorge in Ihre Verhandlung einzubeziehen.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede in den Gehaltsspannen. In ländlichen Gebieten können die Löhne niedriger sein als in Großstädten.
Flexibilität
  • Haben Sie ein Gesamtpaket im Blick, das auch Sonderleistungen oder Weiterbildungsoptionen berücksichtigt.

Mit diesem Wissen ausgestattet, können Sie sich erfolgreich auf Stellenangebote als Mitarbeiter im Getränkemarkt bewerben und verhandeln. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Getränkemarkt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.101,- € bis 2.620,- €. Für Getränkemarkt beträgt das mittlere Einkommen 2.346,- €.

Wie viele Stellen sind für Getränkemarkt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 297 offene Stellen für Getränkemarkt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Getränkemarkt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 96 Teilzeitkräften für Getränkemarkt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Getränkemarkt?
Tagesaktuell werden 174 Vollzeitstellen für Getränkemarkt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Getränkemarkt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 48 Mitarbeitern für Getränkemarkt.