80 Stellenangebote Wein

- neu Do. 23.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 41 27 80
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.10.2025 04420 Markranstädt

Fachverkäufer Wein & Spirituosen (m/w/d)

REWE Markt GmbH ZwNL Ost
Teilzeit
Unbefristet
Ankommen, aber richtig - wir sind ein eingespieltes Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt und einarbeitet, damit du dich sofort wohlfühlst. Mehr vom Gehalt - eine attraktive Vergütung und 5 % Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.10.2025 26543 Norderney

RESTAURANTLEITUNG (all genders) - Gastgeber*in mit Affinität zu Wein gesucht - ab sofort, ganzjährig, unbefristet

Brune&Company
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Wein erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.brune-company.de
19.10.2025 04420 Markranstädt

Fachverkäufer Wein & Spirituosen (m/w/d)

REWE Group
Teilzeit
Unbefristet
Ankommen, aber richtig - wir sind ein eingespieltes Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt und einarbeitet, damit du dich sofort wohlfühlst. Mehr vom Gehalt - eine attraktive Vergütung und 5 % Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
19.10.2025 55452 Windesheim

Kaufmännische Projektassistenz Schwerpunkt Auftragsabwicklung Wein/Champagner (m/w/d) / Vollzeit (Homeoffice möglich)

Die Weinberater GmbH
Benefits
Vollzeit
Die Weinberater GmbH ist seit 2017 die Unternehmensberatung für die Weinbranche. Mit unserer Marke „Wine is Money“ beraten wir Käufer als auch Verkäufer von Weingütern und mit unserer Marke „Jovinbo“ sind wir die führende Personalvermittlung für die Getränke- und Weinbranche. Im.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.10.2025 71384 Weinstadt

Wein-Hostess (m/w/d) für Weinstadt – 17,50 € pro Stunde – Hostess Jobs

CALUMA GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du überzeugst durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Begeisterung für das Thema Wein, ein sicheres und stilvolles Auftreten, Grundwissen über Rebsorten, Anbaugebiete und Weinherstellung, Serviceorientierung und Freude am Umgang mit weininteressierten Menschen, ein gutes Geschmacks- und Geruchsempfinden, die Fähigkeit, Weineigenschaften anschaulich und verständlich zu beschreiben sowie Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.caluma.jobs
16.10.2025 55597 Wöllstein

Wein- und Getränkefachberater/-in im Außendienst (m/w/d)

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
…auf all Ihren Wegen . Sie erhalten einen Firmen-PKW, den Sie auch privat nutzen dürfen. Fahrrad-Liebhaber:innen profitieren zudem von der Dienstrad-Bezuschussung. .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.10.2025 13403 Berlin

Berufskraftfahrer - Wein - 14,00 Euro/Stunde (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Wein erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
13.10.2025 64560 Riedstadt

Mitarbeiter (m/w/d)

Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Vollzeit
Unbefristet
Auswahl der Bewerbungsart für Mitarbeiter (m/w/d) Getränke/ Wein/ Spirituosen/ Leergut/ Waschmittel. Mitarbeiter (m/w/d) Getränke/ Wein/ Spirituosen/ Leergut/ Waschmittel. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns bewerben möchten! Um.
mehrweniger
Quelle: www.transgourmet.de

Marktüberblick: Stellenangebote im Bereich Wein

Die Analyse zahlreicher aktueller Stellenangebote zeigt die große Vielfalt an Tätigkeitsfeldern rund um den Bereich Wein. Ob als Verkäufer, Vertriebsmitarbeiter oder in spezialisierten Rollen wie dem Wein-Technologie-Management – die Möglichkeiten sind vielseitig. Unternehmen in ganz Deutschland und darüber hinaus suchen Fachkräfte, die sich für das Thema Wein begeistern, und bieten attraktive Arbeitsbedingungen mit umfangreichen Benefits. In diesem Beitrag werden die zentralen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile, Standorte und Gehaltsinformationen für Berufe im Bereich Wein zusammengefasst. Zudem findest du Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um dich optimal auf deine Bewerbung vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Die Anforderungsprofile von Wein-Berufen sind breit gefächert und variieren je nach Beruf und Aufgabe. Hier sind die häufigsten Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Fachkenntnisse im Bereich Wein: Praxiswissen in Verkauf, Weinbau oder Önologie, oft auch für Quereinsteiger geeignet.
  • Ausbildung/Hochschulabschluss: Von kaufmännischen Ausbildungen bis hin zu Studienabschlüssen in Weinbau, Getränketechnologie oder Agrarwissenschaften.
  • Service- und Kundenorientierung: Freundliches, sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit sind essentiell.
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, Social Media, und zunehmend auch digitale Werkzeuge.
  • Flexibilität und Teamgeist: Viele Positionen erfordern Schichtdienst, selbstständiges Arbeiten und belastbare Teamplayer.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder im Weinbereich sind vielseitig. Zu den typischen Aufgaben zählen:

  • Verkauf und Kundenberatung: Beratung zu Weinsortimenten, Genussorientierung und gezielte Produktempfehlungen.
  • Warenpräsentation und Logistik: Gestaltung von Verkaufsräumen, Regalpflege und Warenbestandskontrolle.
  • Vertrieb und Marketing: Akquise neuer Geschäftspartner, Entwicklung von Sales-Strategien und Führen von Verhandlungsgesprächen.
  • Sensorische Beurteilungen: Analyse und Bewertung von Weinen und anderen Getränken.
  • Bildung und Schulung: Förderung von Talenten und Unterstützung in Studiengängen oder Ausbildungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Neben dem regulären Gehalt bieten viele Arbeitgeber eine Vielzahl an Benefits. Mitarbeiter im Bereich Wein können von Folgendem profitieren:

  • Flexibilität: Gleitzeitmodelle, familienfreundliche Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Weiterbildung: Fortbildungen, Schulungen und Onboarding-Programme.
  • Vergünstigungen: Mitarbeiterrabatte auf Weinsortimente und andere Produkte des Unternehmens.
  • Vorgesetztenkultur: Flache Hierarchien, Teamorientierung sowie kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Work-Life-Balance: Häufig sechs Wochen Urlaub, Sonn- und Feiertagsfreiheit.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsmanagement.

Arbeitsorte

Stellenangebote in der Weinbranche sind in verschiedenen Regionen Deutschlands und auch im Ausland verfügbar:

  • Deutschland: Großstädte wie Berlin, Heilbronn und Leipzig, aber auch ländliche Regionen wie die Pfalz oder Villingen.
  • Österreich: Beispielsweise Schladming.
  • Weitere Standorte: Auch Positionen mit internationalem Bezug sind verfügbar, wie z.B. im Export von Wein.

Gehaltsinformationen

Der Gehaltsspanne im Weinbereich wird häufig durch Anforderungen und Standort definiert. Hier einige beispielhafte Angaben:

  • Einkaufsassistenz Wein: Einstiegsgehälter ab 2.303 €/Monat mit Aufstiegschancen.
  • Flexibilität in den Gehältern: Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation ist üblich.
  • Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlungen, Jubiläumsvergütung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Persönlicher Bezug: Gehe direkt auf die Anforderungen und Aufgaben ein, z.B. „Als erfahrener Weinfachverkäuferin habe ich…“.
  • Betonung deiner Leidenschaft: Zeige, warum du dich für den Beruf im Bereich Wein begeisterst.
Lebenslauf optimieren
  • Berufserfahrung hervorheben: Liste spezifische Aufgaben wie Beratung, Verkauf oder Warenpräsentation.
  • Verweis auf Qualifikationen: Präsentiere entsprechende Aus- oder Weiterbildungen deutlich.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für Teamfähigkeit: Beschreibe, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
  • Serviceorientierung: Schilder deine Erfahrungen im Kundenkontakt.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas, um Gehälter für Berufe im Wein-Bereich zu vergleichen.
Klare Argumente
  • Präsentiere den direkten Nutzen deiner Kompetenzen für den Arbeitgeber, beispielsweise hervorragende Produktkenntnisse oder Vertriebserfolge.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Fordere Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte oder Weiterbildungsmöglichkeiten ein.
Regionale Unterschiede beachten
  • Analysiere Gehaltsunterschiede anhand von Standorten und Branchen.
Flexibilität
  • Denke über Gehaltspakete nach, die Leistungen kombinieren, um einen attraktiven Gesamtwert zu schaffen.

Die Stellenangebote im Bereich Wein sind nicht nur vielfältig, sondern auch attraktiv gestaltet. Sie bieten spannende Tätigkeiten, faire Bezahlung und nennenswerte Zusatzleistungen. Wir empfehlen Bewerbern, sich professionell auf ihre Bewerbung vorzubereiten und Gehaltsverhandlungen gut zu durchdenken.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Wein derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 80 offene Stellen für Wein verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wein in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 27 Teilzeitkräften für Wein.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wein?
Tagesaktuell werden 41 Vollzeitstellen für Wein angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wein in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 14 Mitarbeitern für Wein.