75 Stellenangebote und Jobs Goldschmied

- neu Di. 21.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.758,- € 3 58 16 75
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.10.2025 47608 Geldern

Goldschmied/in (m/w/d)

Hotstegs Service Center
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.10.2025 75172 Pforzheim

Goldschmied

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Schmuckstücke entwerfen und herstellen. Materialien und Werkzeuge für die Schmuckherstellung auswählen. Qualitätskontrolle der hergestellten Schmuckstücke durchführen. Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied (m/w/d) oder Goldschmiedemeister (m/w/d) wünschenswert aber kein „muss“. Erfahrung als Goldschmied erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
10.10.2025 85386 Stein

Goldschmied/in

LIFEstyle Group GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Goldschmied/in, Fertigungsmechaniker/in, Feinwerkmechaniker/in, Graveur/in, Metallbauer/in, oder vergleichbare Berufserfahrung von Vorteil. Erfahrungen im Bearbeiten von Kleinteilen/Metallen/Edelmetallen von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse. saubere und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.lifestyle-group.biz
09.10.2025 Salzburg

Goldschmied (m/w/d)

Paul Koppenwallner GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein Familienunternehmen in 6ter Generation. Unsere Schmuckstücke entstehen im eigenen Atelier in unserem Stammhaus inmitten der Salzburger Altstadt. Neben unseren eigenen Kreationen führen wir im Uhrensegment Patek Philippe, sowie im Luxusschmuckbereich Pomellato und Ole Lynggaard.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at
08.10.2025 75175 Pforzheim

Goldschmied (m/w/d) / Schmuckwerker (m/w/d)

EPS Personalservice GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Goldschmied (m/w/d) / Schmuckwerker (m/w/d). Persönliche Wertschätzung, Vertrauen und Fairness - dies sind unsere gelebten Werte und die entscheidende Voraussetzung für die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Seit 1978 kompetent Ihrer.
mehrweniger
Quelle: www.eps-personal.org
08.10.2025 80331 Arbeitsort: München

Goldschmied (M/W/D)

Ralf Nutt e. K.
Erfahrung
Vollzeit
Mitarbeit im Goldschmiede-Team in Zusammenarbeit mit dem Kundenservice für individuelle Anfertigungen. Entwurf und Vorbereitung von Daten für 3D-Druck und Fertigung. Mitentwicklung neuer Kollektionen und individueller Kundenprojekte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.10.2025 82166 Arbeitsort: Gräfelfing

Goldschmied/in

Schöller GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Goldschmied ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.10.2025 65520 Arbeitsort: Bad Camberg

Goldschmied/in (m/w/d)

natürlich Gold - Inh. Kevin Bohanek
Vollzeit
Unbefristet
✨ Beratung & Verkauf von Trauringen, Verlobungsringen und Schmuckstücken. ✨ Arbeiten am Werktisch. ✨ Halten und Begleiten von Trauringkursen. ✨ Begleitung unserer Paare bei einem ganz besonderen Lebensmoment. ✨ Organisation im Laden (Aufträge & Bestellungen koordinieren). ✨ Einbringen deiner kreativen Ideen und deines Gespürs für.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenmarktüberblick: Goldschmied/in (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Goldschmied/in" erfreut sich einer breiten Nachfrage über verschiedene Branchen hinweg, von traditioneller Schmuckherstellung bis hin zu innovativen Bereichen wie der Chirurgiemechanik. Dieser Überblick bietet eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte aus aktuellen Stellenangeboten und skizziert ein umfassendes Bild des Marktes. Die vielseitigen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Benefits zeigen die Attraktivität der beruflichen Perspektive für Goldschmiede.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an einen Goldschmied/in können je nach Unternehmen variieren, die Kernkriterien umfassen jedoch:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied/in oder vergleichbare Ausbildung.
  • Kreativität und handwerkliches Geschick in der Anfertigung und Reparatur von Schmuck und Edelmetallprodukten.
  • Erfahrung im Design und der Schmuckherstellung.
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Selbständiges und präzises Arbeiten, oft verbunden mit hohen Qualitätsstandards.
  • In einigen Fällen wird Erfahrung mit Technologien wie CAD-Programmen (z.B. 3Design) oder Laserschweißen vorausgesetzt.
  • Deutschkenntnisse sowie idealerweise Englischkenntnisse.
  • Motivation zur Einarbeitung in neue Techniken und Prozesse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben für eine/n Goldschmied/in umfassen ein vielseitiges Tätigkeitsfeld:

  • Herstellung und Reparatur von Schmuckstücken aus Materialien wie Gold, Silber und Platin.
  • Kundenindividuelle Anfertigung von Unikaten und Trauringen.
  • Leitung von Workshops und Kursen, wie z.B. Trauringkurse.
  • Bearbeitung von Edelmetallen und NE-Metallen inkl. Finisharbeiten und Qualitätskontrolle.
  • Einsatz moderner Technologien, z.B. CAD-Design und Laserschweißen.
  • Beratung und Betreuung von Kunden bis hin zum Verkauf hochwertiger Produkte.
  • Wartung und Pflege von Werkzeugen und Maschinen.
  • Dokumentation und Überwachung von Arbeits- und Fertigungsprozessen.
  • Quereinsatz in anderen Bereichen, etwa bei der Fertigung chirurgischer Instrumente.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen bieten Goldschmieden oft lohnenswerte Benefits:

  • Attraktive Vergütung und erfolgsabhängige Sonderzahlungen.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive Teilzeitoptionen und z.B. einer 4-Tage-Woche.
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere finanzielle Unterstützungen (z.B. Kita-Zuschüsse, Jobticket).
  • Bike-Leasing oder Firmenfitness.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Angebot von Getränken, Obst und regelmäßigen Teamfrühstücken.
  • Internationale Perspektiven und Wachstumschancen in etablierten Märkten.
  • Ergonomische Arbeitsplätze und klimatisierte Bereiche.

Arbeitsorte

Goldschmiede werden deutschlandweit gesucht, mit einer Konzentration in Städten wie:

  • Braunschweig, Stuttgart, Hannover, Nürnberg, Wiesbaden, Mainz und Heidelberg.
  • Auch ländliche Regionen wie Oberbayern bieten Möglichkeiten, oft mit einer Kombination aus Werkstatt und Ladengeschäft.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehälter variieren nach Region und Branche. Beispiele:

  • Einstiegsgehalt von 14 €/Stunde nach Tarif (BAP/DGB) für Quereinsteiger.
  • Erfolgsabhängige Sonderzahlungen und leistungsorientierte Vergütungen.
  • Zusätzliche finanzielle Vorteile durch Mitarbeiterrabatte, Prämien und Zusatzleistungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Goldschmied-Stelle ein. Beispiel: „Als erfahrene*r Goldschmied/in bringe ich umfassende Kenntnisse im Bereich Materialbearbeitung und Design mit.“
  • Verdeutlichen Sie Ihre Motivation für den Beruf durch konkrete Beispiele.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Kreativität in der Schmuckherstellung und Ihre Erfahrungen z.B. mit technologischen Tools (CAD, Laserschweißen) hervor.
  • Gliedern Sie Ihre berufliche Erfahrung und legen Sie den Fokus auf Ihre handwerklichen Kompetenzen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenkommunikation erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um Gehaltsdaten für Goldschmiede in Ihrer Region zu vergleichen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen als Goldschmied/in dem Arbeitgeber Mehrwert bringen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede
  • Kalkulieren Sie regionale Gehaltsunterschiede, insbesondere zwischen Ballungsräumen und ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Denken Sie über ein Gesamtvergütungspaket nach und bewerten Sie nicht-monetäre Benefits (z.B. flexible Arbeitszeiten, Arbeitsatmosphäre).

Mit diesen strukturierten Informationen und strategischen Tipps haben Sie als Goldschmied/in die besten Voraussetzungen, sich optimal auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verwirklichen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Goldschmied?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.496,- € bis 3.049,- €. Für Goldschmied beträgt das mittlere Einkommen 2.758,- €.

Wie viele Stellen sind für Goldschmied derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 75 offene Stellen für Goldschmied verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Goldschmied in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Goldschmied.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Goldschmied?
Tagesaktuell werden 58 Vollzeitstellen für Goldschmied angeboten.

Wie sieht das Angebot für Goldschmied in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 14 Mitarbeitern für Goldschmied.