36 Stellenangebote Juwelier
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.262,- € | 4 | 21 | 14 | 36 |
Schmuckverkäufer (m/w/d) - Juwelier in Treptow-Köpenick
Verkäufer (m/w/d) - Juwelier - Trauschmuck
Verkäufer (m/w/d) - Juwelier - Teilzeit - Charlottenburg
Mitarbeiter (m/w/d) für Juwelier mit Onlinehandel als Elternzeitvertretung gesucht
Verkäufer/in (m/w/d) für Juwelier in Vollzeit gesucht
Bürokraft - Juwelier (m/w/d) Eheringe - Vollzeit
Juwelier sucht Unterstützung
Filialleiter Juwelier (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bei Juwelier Maximilian in Forchheim
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bei Juwelier Maximilian in Erlangen
Marktüberblick und Stellenzusammenfassung: Verkaufsberater im Juwelierbereich
Der Beruf des Verkaufsberaters im Juwelierbereich bietet eine bunte Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Standorten. In den aktuellen Stellenanzeigen geht es um Positionen in Vollzeit, Teilzeit oder temporär, sowohl für erfahrene Juwelier-Verkäufer als auch für Quereinsteiger. Die ausgeschriebenen Tätigkeiten erstrecken sich von der Kundenberatung bis hin zu administrativen und kreativen Aufgaben wie der Schaufensterdekoration. Arbeitgeber bieten oft attraktive Benefits wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebungen.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an einen Verkaufsberater im Juwelierbereich variieren je nach Position und Spezialisierung. Dennoch zeigen sich zentrale Qualifikationen und Fähigkeiten, die in den Stellenanzeigen besonders gefragt sind:
- Berufsausbildung im Einzelhandel, Bankwesen oder Goldschmiedehandwerk
- Erfahrung im Schmuckverkauf oder vergleichbare Erfahrung im Luxussegment (z.B. Automobil- oder Textilbranche)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- Fachkenntnisse im Bereich Schmuck, Uhren oder Edelmetalle von Vorteil
- Gepflegtes Erscheinungsbild und professionelle Umgangsformen
- Sprachkenntnisse (Deutsch oft in Kombination mit Englisch)
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Verkaufsberaters im Juwelierbereich umfassen ein vielseitiges Tätigkeitsspektrum:
- Kundenservice und Beratung: Beratung und Verkauf von Schmuck, Uhren und anderen Premiumprodukten.
- Verwaltung: Bestandskontrollen und Pflege von Kunden-CRM-Daten.
- Verkaufsspezifische Tätigkeiten: Annahme und Ausgabe von Reparaturen, Dekoration und Präsentation von Schaufenstern.
- Fachberatung: Bewertung und Begutachtung von Schmuck und Edelmetallen.
- Schmuckpflege: Kleinere Reparaturen und Unterstützung bei Schmuckanpassungen.
- Teilnahme an Events, Produkteinführungen und Markendarstellungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber im Bereich Juweliere bieten oft hervorragende Benefits, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen:
- Attraktives Vergütungssystem (Fixgehalt und Umsatzbeteiligung)
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Führungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Vollzeit und Teilzeit möglich)
- Firmenfinanzierte öffentliche Verkehrstickets wie Deutschlandticket
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen
- Mitarbeiter-Rabatte auf Schmuck- und Uhrenkollektionen
- Familienfreundliche Unternehmenskulturen oder moderne Arbeitsumgebungen mit Teamgeist
Arbeitsorte
Die Positionen für Verkaufsberater im Juwelierbereich werden in verschiedenen Städten und Regionen angeboten, unter anderem in:
- Berlin (Marzahn, Charlottenburg, Neukölln, Prenzlauer Berg)
- Hamburg
- Köln
- Dornbirn (Österreich)
- Weil der Stadt
- Ellwangen
Auch internationale Arbeitsorte wie Le Locle (Schweiz) oder Positionen auf Kreuzfahrtflotten sind verfügbar.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben sind je nach Erfahrung und Aufgabenbereich unterschiedlich. Hier einige explizit genannte Beispiele:
- Stundenlöhne zwischen 14,97 € und 16,04 €
- Umsatzbeteiligungen und Bonussysteme
- Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Weihnachts- und Urlaubsgeld
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich auf Ihre Erfahrung als Verkaufsberater im Juwelierbereich und heben Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit Kunden hervor.
- Nennen Sie möglichst Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die auf die geforderten Aufgaben eingehen.
Lebenslauf optimieren:
- Präsentieren Sie Ihre Erfahrungen in den Bereichen Kundenservice, Verkauf und Fachberatung im Einzelhandel.
- Fügen Sie Weiterbildungen, spezifische Kenntnisse im Schmuckdesign oder Vertrieb hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Verdeutlichen Sie Ihre Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Serviceorientierung mit konkreten Beispielen aus Ihrer Berufspraxis.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Recherchieren Sie Gehälter für Verkaufsberater im Juwelierbereich beispielsweise auf Portalen wie Lohnspiegel, Gehalt.de oder Kununu.
Klare Argumente:
- Betonen Sie Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen. Nennen Sie Anforderungen wie Flexibilität, Fachkenntnisse oder Kundenorientierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Berücksichtigen Sie Zusatzleistungen wie Bonuszahlungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsbedingungen bei Gehaltsverhandlungen.
Regionale Unterschiede:
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede z.B. im Entgeltatlas der Agentur für Arbeit.
Flexibilität:
- Sehen Sie das Gehalt als Teil eines Gesamtpakets, das verschiedene Leistungen wie Weiterbildung oder ein Jobticket beinhalten kann.
Die Position des Verkaufsberaters im Juwelierbereich ist attraktiv und vielseitig. Mit gezielter Vorbereitung können Sie sich als idealer Kandidat in einem wettbewerbsfähigen Markt präsentieren.