6.840 Stellenangebote Heizung/Sanitär

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.382,- € 285 6.475 230 6.840
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.07.2025 70173 Stuttgart

Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär & Klimatechnik (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eigenverantwortliche Inspektionen, Wartungen und Prüfungen von gebäudetechnischen Anlagen (z.B.: Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär). Kundenorientierte Störungsbeseitigung. Proaktive Reparatur und Instandsetzung. Begleitung und Unterstützung bei technischen Betriebsabläufen des Kunden. Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Endgeräte (z.B. Wartungsprotokolle).
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
05.07.2025 Hamburg

Fachplaner HKLS (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) (m/w/d)

Michael Page
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar. Erfahrung in der Planung von HKLS-Anlagen, idealerweise im Ingenieurbüro. Kenntnisse der relevanten Normen, VOB und HOAI. Sicherer Umgang mit CAD-Software (AutoCAD, Revit) und MS Office.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
05.07.2025 Neubau

Anlagenmechaniker/-in

Mattusch
Erfahrung
Vollzeit
Ihre Aufgaben als Heizung/Sanitär:Sanitärinstallation bei Neubau und SanierungUnsere Anforderungenabgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung . gepflegtes und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit . gute Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift .
mehrweniger
Quelle: www.mst-mattusch.com
05.07.2025 80333 München

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Personalhansa GmbH
Vollzeit
Unbefristet
unbefristeter Arbeitsvertrag. übertarifliche Bezahlung. Einstieg bei Top-Unternehmen und Marktführern in München. Bewerbungscoaching und -optimierung durch einen erfahrenen Berater. kompetente Betreuuung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 50389 Wesseling

Helfer (m/w/d) im Bereich SHK (Sanitär, Heizung, Klima)

Colonia Personal UG (haftungsbeschränkt)
Erfahrung
Vollzeit
Imagetext / Arbeitgebervorstellung . Die Colonia Personal ist ein führender Personaldienstleister, der maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Bereichen der Personalbeschaffung und -verwaltung anbietet. Unsere Kunden kommen aus dem Mittelstand sowie aus renommierten Konzernen. Unsere Mission ist es, die besten Talente mit den passenden Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 50667 Köln

Haustechniker (m/w/d) mit Fachrichtung Sanitär und Heizung

Colonia Personal UG (haftungsbeschränkt)
Erfahrung
Vollzeit
Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen. Installation und Modernisierung von Heizungs- und Sanitärsystemen. Störungsanalyse und Fehlerbehebung in Sanitär- und Heizungssystemen. Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Betriebs der haustechnischen Anlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 50933 Köln

Servicetechniker / Anlagenmechaniker für Heizung, Lüftung, Sanitär (w/m/d)

Apleona GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik, Gas- und Wasserinstallation oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management wünschenswert. Eine kundenorientierte Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 27472 Cuxhaven

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

ARBEITSWELT Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV
Wer sind wir? Die Arbeitswelt sorgt dafür, dass sich Menschen finden. Menschen, die zusammen etwas bewegen, etwas voranbringen, etwas schaffen. Egal, welche Branche, welche Aufgaben, welcher Job. Es gibt für jeden Topf einen Deckel, einen Ernie für jeden Bert, einen Spezialisten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung besteht eine hohe Nachfrage nach Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d). Die analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die mit der Tätigkeit einhergehen. Hier finden interessierte Fachkräfte detaillierte Informationen und Bewerbungstipps, um sich erfolgreich in diesem Berufsfeld zu positionieren.

Typische Anforderungen

Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sollten Bewerber bestimmte Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, um den Anforderungen unterschiedlicher Positionen gerecht zu werden:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK (Sanitär, Heizung, Klima) oder vergleichbare Qualifikation
  • Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
  • Kenntnisse der aktuellen Regelwerke, z. B. VOB/HOAI oder Arbeitssicherheitsvorschriften
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
  • Führerschein der Klasse B
  • Grundkenntnisse in Englisch sowie erweiterte EDV-Kenntnisse (bei einigen Arbeitgebern gewünscht)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeit als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik umfasst vielseitige und spannende Aufgaben:

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnikanlagen
  • Installation von Versorgungssystemen (Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärelemente)
  • Fehlersuche und Behebung von Störungen
  • Erstellung und Pflege von Wartungs- und Betriebsdokumentationen
  • Planung und Begleitung von Bau- und Instandhaltungsprojekten
  • Energiemanagement und Installation ressourcenschonender Anlagen (z. B. Wärmepumpen, Solaranlagen)
  • Fachliche Betreuung externer Dienstleister inklusive Abnahme
  • Kundenberatung und technische Einweisung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten verschiedene Zusatzleistungen, die das Angebot für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik noch attraktiver machen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und sichere Beschäftigung
  • Übertarifliche Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschüsse zur Weiter- und Fortbildung
  • Dienstwagen, Diensträder oder Mobilitätsboni wie Deutschlandticket
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • Moderne Ausstattung und Arbeitskleidung
  • Gesundheitsförderung, Fitnessangebote und kostenlose Verpflegung
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Team-Events
  • Persönliche Ansprechpartner und individuelle Betreuung

Arbeitsorte

Unternehmen suchen aktuell in verschiedenen Regionen Deutschlands nach Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, u.a.:

  • Regionen mit Schwerpunkt südliches Deutschland (Rosenheim, Meckesheim, Bad Windsheim)
  • Norddeutsche Städte wie Hamburg oder Städte im Landkreis Harburg
  • Osten (Leuna, Gotha, Braunsbedra)
  • Ballungsgebiete wie Berlin, Neckarsulm oder Augsburg

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Anlagenmechaniker variieren je nach Standort, Qualifikation und Arbeitgeber. Ungefähre Werte können durch Marktrecherche auf Plattformen wie gehalt.de oder mithilfe des Entgeltatlases der Bundesagentur für Arbeit eingeholt werden. Einige Anzeigen erwähnen konkret:

  • Übertarifliche Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD
  • Gehälter inklusive Zuschläge und Sonderzahlungen (z. B. 13. Monatsgehalt)

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie Ihr Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige und betonen dabei Ihre Eignung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik:

  • „Als erfahrener Anlagenmechaniker SHK konnte ich in Projekten wie [Beispiel einfügen] meine Fähigkeiten in… erfolgreich einsetzen.“
Lebenslauf optimieren

Führen Sie relevante Aufgaben aus Ihrer bisherigen Erfahrung auf, wie:

  • Wartung und Instandhaltung von Haustechnik, Bauprojektsupport, Installation von Klimaanlagen
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Ergänzungen in Form von erfolgreichen Beispielen:

  • „Durch mein lösungsorientiertes Herangehen habe ich mehrfach Störungen effizient behoben und die Kundenzufriedenheit gesteigert.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder regional spezifische Standards, z. B. mithilfe des Entgeltatlases.

Klare Argumente

Führen Sie Ihre Qualifikationen wie abgesicherte Kenntnisse in aktuellen Regelwerken (VOB/HOAI) und Aufgabenbereiche wie energieeffiziente Systeminstallationen im Gespräch an.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt verhandeln Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Bildungsförderungen.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Informieren Sie sich über regionale Gehälter insbesondere in städtischen und ländlichen Gegenden.

Mit diesen fundierten Tipps, angelehnt an die aktuellen Marktanforderungen, positionieren sich Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sicher und erfolgreich!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Heizung/Sanitär?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.023,- € bis 3.783,- €. Für Heizung/Sanitär beträgt das mittlere Einkommen 3.382,- €.

Wie viele Stellen sind für Heizung/Sanitär derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.840 offene Stellen für Heizung/Sanitär verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Heizung/Sanitär in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 230 Teilzeitkräften für Heizung/Sanitär.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Heizung/Sanitär?
Tagesaktuell werden 6.475 Vollzeitstellen für Heizung/Sanitär angeboten.

Wie sieht das Angebot für Heizung/Sanitär in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.254 Mitarbeitern für Heizung/Sanitär.