3.156 Stellenangebote und Jobs Heizung

- neu Fr. 7.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.382,- € 201 2.898 140 3.156
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.11.2025 49525 Lengerich

Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wagener & Co. GmbH
Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ort: 49525 Lengerich | Umfang: Vollzeit Du bist als Gebäude- / Versorgungstechniker (m/w/d) ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens. Mit.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
07.11.2025 56070 Koblenz

Fachverkäufer (m/w/d) für die Sparte Heizung & Sanitär

Eugen König GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Telefonische Betreuung unserer Bestandskunden, Neukundenakquise. Unterstützung und Beratung unserer Onlineshop-Kunden. erster Ansprechpartner und kompetenter Berater für die bestehenden Kontakte. Angebotserstellung. Auftragserfassung und -abwicklung. Pflege und Festigung der Kontakte zu Kunden und Partnern.
mehrweniger
Quelle: www.eugen-koenig.de
07.11.2025 03096 Burg

Heizungs- / Sanitärtechniker / in (m/w/d)

Bleiche Resort & Spa
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung im handwerklichen Bereich. Teamgeist, Kreativität und ein Auge für Details. Freude am Umgang mit hauseigenen Visionen. Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich. Idealerweise Erfahrung in der Verwendung von Baumaterialien. Qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie sehr gute Fingerfertigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.bleiche.de
07.11.2025 Kriens

Heizung- Sanitärinstallateur/in EFZ

Dommen Nadig Personal AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.dommen-nadig.ch
07.11.2025 30855 Langenhagen

Als Technischer Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d)

HS-C. Hempelmann KG. Hannover
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Heizung erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.gc-gruppe.de
07.11.2025 13507 Berlin

Installateur SHK (m/w/d) – Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik

Actief Personalmanagement GmbH Berlin
Benefits
Vollzeit
Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen. Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung technischer Störungen. Inbetriebnahme neuer Anlagen und Dokumentation aller Arbeitsschritte. Sicherstellung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Enge Abstimmung mit Kunden und Team vor Ort.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.11.2025 90402 Nürnberg

Projektleiter TGA (m/w/d) Sanitär / Heizung / Lüftung / Klima

DV Plan GmbH
Projektleiter TGA (m/w/d) Sanitär / Heizung / Lüftung / Klima Gemeinsam lebenswerte Orte schaffen. Als DV Immobilien Gruppe bauen und betreiben wir Business Parks, Shopping Center und Autohöfe für Eigenbestand.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
07.11.2025 14057 Berlin

Kundendienstmonteur (m/w/d) Heizungs- und Sanitärtechnik – Service & Wartung

Actief Personalmanagement GmbH Berlin
Benefits
Vollzeit
Durchführung von Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen direkt beim Kunden. Fehlerdiagnose und schnelle Behebung von Störungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs. Fachkundige Beratung der Kunden und kompetente Betreuung vor Ort. Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme neuer Heizungs- und Sanitärsysteme.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik

Die Stellenanzeigen für Berufe im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) zeigen eine große Vielfalt an Aufgabengebieten, Qualifikationsvoraussetzungen und Arbeitgeber-Benefits auf. Sie richten sich an Bewerber mit fundiertem technischen Wissen bis hin zu speziellen Kompetenzen, wie in der Versorgungstechnik und erneuerbaren Energiesystemen. Diese Übersicht gibt einen Einblick in die wesentlichen Anforderungen und Chancen in der Branche für Fachkräfte in der HLK-Technik.

Typische Anforderungen an Fachkräfte

Arbeitgeber suchen Fachkräfte mit spezifischen Qualifikationen und Fähigkeiten. Als Experte oder Expertin in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sollten Sie folgendes mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in relevanten Bereichen wie Versorgungstechnik, Anlagenmechanik, Meisterqualifikation im SHK-Handwerk
  • Kenntnisse in CAD-Software (z. B. AutoCAD), MS Office und technischen Management-Systemen
  • Praktisches Verständnis und berufliche Erfahrung in Planung, Projektleitung, Service oder Anlagenbau
  • Deutsche Sprachkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert
  • Technisches Geschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kundenorientierung
  • Führerschein Klasse B

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Fachkraft in der HLK-Technik können je nach Position stark variieren, umfassen jedoch typischerweise:

  • Planung und Umsetzung von Projekten im SHK-Bereich inklusive Bereitstellung technischer Konzepte
  • Projektmanagement, Bauleitung, und Überwachung technischer Ausführungen
  • Installation, Modernisierung und Übergabe von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
  • Energieverbrauchs- und Kostenoptimierung sowie Störungsbehebung
  • Betreuung von Gebäudetechnikanlagen einschließlich Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Beratung von Kunden in Industrie und Gewerbe
  • Führung von Teams und Verhandlungen mit Lieferanten

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachkräfte der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik können von einer Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen profitieren:

  • Leistungsgerechte Vergütungen, oft übertariflich mit Erfolgsbeteiligungen
  • Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Gleitzeit oder 4-Tage-Woche
  • Zuschuss zu Kinderbetreuung, Weiterbildungsmaßnahmen und Mobilität
  • Job-Rad-/Bike-Leasing, Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
  • 30+ Urlaubstage in vielen Stellenangeboten
  • Unterstützung bei Wohnungssuche oder kostengünstige Mitarbeiterunterkünfte
  • Innovative Arbeitsumfelder und moderne Ausstattungen

Arbeitsorte

Deutschlandweit und darüber hinaus ist der Bedarf in der Branche hoch. Hier eine Auswahl der geprüften Stellenorte, an denen Unternehmen Fachkräfte suchen:

  • Agatharied bei München, Köln, Hamburg, Leipzig, Darmstadt, Düsseldorf
  • Überregionale Möglichkeiten in der Schweiz: Basel, Bern und Stein

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren stark nach Region, Arbeitgeber und Qualifikation. Vergütungen sind oft an spezifische Zusatzleistungen gekoppelt. Erfolgshonorare, Urlaubsgeld und flexible Boni sind häufig Teil des Gehaltsmodells.


Bewerbungstipps für Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Fachkräfte

Individuelles Anschreiben
  • Bezug auf Anforderungen: „Als erfahrener Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker bringe ich umfassende Kenntnisse in Anlagenmechanik und Projektleitung mit.“
  • Orientiere dich konkret an der Stellenbeschreibung, um den Mehrwert deiner Qualifikationen hervorzuheben.
Lebenslauf optimieren
  • Praxisbezug: Projekte, die Aufgabenbereiche wie Installation, Wartung oder Optimierung umfassen, hervorheben.
  • Zeige deine technischen Fähigkeiten anhand Beispielen erfolgreicher Systemumsetzungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Teamarbeit und Kundenkommunikation sind wesentliche Soft Skills in der HLK-Branche. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du sie angewandt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über das Marktgehalt auf Portalen wie gehalt.de oder im Entgeltatlas der BA.
Klare Argumente
  • Verdeutliche deine Erfahrung und Zusatzqualifikationen wie CAD-Kenntnisse und Projektmanagementerfahrung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Benefits wie Firmenwagen, Weiterbildungen und Prämien.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtige Unterschiede in Ballungszentren und ländlichen Gebieten, basierend auf Tools wie dem Entgeltatlas.
Flexibilität
  • Denke an Verhandlungen über Gesamtpakete, um auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Benefits zu sichern.

Profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten als Fachkraft in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und gestalten Sie nicht nur Ihre Karriere, sondern auch nachhaltige technische Lösungen für die Zukunft!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Heizung?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.023,- € bis 3.783,- €. Für Heizung beträgt das mittlere Einkommen 3.382,- €.

Wie viele Stellen sind für Heizung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.156 offene Stellen für Heizung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Heizung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 140 Teilzeitkräften für Heizung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Heizung?
Tagesaktuell werden 2.898 Vollzeitstellen für Heizung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Heizung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 719 Mitarbeitern für Heizung.