38 Stellenangebote Illustrator
- neu So. 20.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.201,- € | 1 | 33 | 4 | 38 |
Junior Technischer Illustrator* technische Dokumentation Defense / Wehrtechnik
Technischer Produktionsspezialist (m/w/d)
UX / UI Spezialist User Experience, Figma, Adobe Illustrator Inhouse, 405 Home-Office (mwd)
Technischer Illustrator (m/w/d) für militärische Projekte
Technischer Illustrator - ASD S1000D/S2000M (m/w/d)
Technischer Illustrator (m/w/d)
Technischer Illustrator (m/w/d)
Technischer Illustrator (w/m/d)
Technischer Illustrator - ASD S1000D/S2000M (m/w/d)
Technischer Illustrator (m/w/d)
Technischer Illustrator (m/w/d) - Marktüberblick aus aktuellen TOP Stellenangeboten
In der Übersicht haben wir die wesentlichen Inhalte aus verschiedenen Stellenanzeigen für Technische Illustratoren (m/w/d) zusammengefasst. Die Anzeigen geben Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben, Benefits sowie die Gehalts- und Bewerbungstipps für diesen Beruf. Egal, ob Sie in einer Führungs- oder Fachposition tätig werden wollen oder einen Einstieg in den Beruf suchen – hier finden Sie wichtige Informationen aus der Branche.
Einleitung
Die Rolle des Technischen Illustrators (m/w/d) ist in diversen Branchen zentral und zukunftssicher. Diese Stellenanzeigen – von etablierten Unternehmen aus Technologie, Medien, Gaming bis zu Luftfahrt und Verteidigung – zeichnen ein vielfältiges Bild der Berufsmöglichkeiten. Technische Illustratoren werden in Dresden, Berlin, München oder Illertissen gesucht, mit einem breiten Spektrum an Benefits und attraktiven Aufgaben.
Typische Anforderungen
Die Stellenanzeigen für Technische Illustratoren erheben folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich technisches Zeichnen, Grafikdesign oder ähnliche Fachrichtungen.
- Erfahrung in der Erstellung technischer Illustrationen, isometrischer Ansichten und Anpassungen technischer Dokumentationen.
- Sichere Handhabung gängiger Programme wie Adobe Illustrator, Photoshop, PTC IsoDraw oder CAD-Software.
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind oft erforderlich.
- Teamfähigkeit, unabhängiges Arbeiten und ein Sinn für Präzision und Gestaltung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Technischen Illustrators (m/w/d) gehören unter anderem:
- Erstellung technischer Illustrationen, 2D- und 3D-Grafiken.
- Gestaltung von Präsentationen, Marketing- und Kommunikationsmaterial.
- Umsetzung von technischen Zeichnungen in isometrische Ansichten.
- Verfassen und Überarbeiten von Grafiken im Einklang mit Standards wie S1000D und S2000M.
- Anpassung und Integration von Illustrationen in Dokumentationssysteme.
- Bildbearbeitung und fotorealistische Darstellung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Technische Illustratoren profitieren von diversen Zusatzleistungen, darunter:
- Unbefristeter Arbeitsplatz in moderner Arbeitsatmosphäre.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
- Weiterbildungsangebote und Karriereentwicklung.
- Attraktive Vergütung plus Weihnachtsgeld, Jobrad, Bonusprogramme.
- 30 Urlaubstage und ergonomische Arbeitsplätze.
- Zugang zu betrieblichen Altersvorsorgeprogrammen.
- Kostenlose Verpflegung (Getränke, Obst) und Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits).
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Technische Illustratoren:
- Dresden (General Atomics Europe GmbH).
- München (Kouneli Media).
- Fürstenfeldbruck, Ettlingen und Neu Wulmstorf.
- Illertissen (psmtec GmbH) und Altenkunstadt (NICI GmbH).
- Standortübergreifende Arbeiten sind in einigen Fällen möglich.
Gehaltsinformationen
Obwohl die Anzeigen selten genaue Gehaltsangaben machen, werden faire, leistungsgerechte Vergütungen betont. Einstiegsmöglichkeiten bieten zwischen 750 € brutto (Praktikum) bis zu Verhandlungsbasis mit sichtbarer Entwicklung in der Vergütung.
Bewerbungstipps für Technische Illustratoren
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich direkt auf die Inhalte der Annoncen und stellen Sie dar, warum Sie als Technischer Illustrator (m/w/d) geeignet sind.
- Verdeutlichen Sie z. B., wie Sie isometrische Zeichnungen oder Explosionsgrafiken professionell umgesetzt haben.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante Berufserfahrungen hervor. Beispiele: Erstellung technischer Illustrationen, Bearbeitung von CAD-Daten oder Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Soft Skills
- Kommunikationsstärke ist für die Arbeit mit Kunden und Teams entscheidend. Beschreiben Sie Projekte, in denen Sie diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Finden Sie Gehaltsangaben für Technische Illustratoren (m/w/d) auf Portalen wie gehalt.de und TVöD für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch nachweisliche Kenntnisse aus den geforderten Bereichen wie Illustrationstechnologien und Spezialsoftware.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch über Benefits wie Weiterbildungsmaßnahmen oder Home-Office-Möglichkeiten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Nutzen Sie den Entgeltatlas (Arbeitsagentur.de) für Gehaltsunterschiede zwischen Regionen.
Flexibilität
- Überlegen Sie, welche Kombination aus Festgehalt und Benefits (z. B. 30 Tage Urlaub, Mobilitätsangebote) für Sie interessant ist.
Nutzen Sie diese Übersicht als Leitfaden, um Ihre Bewerbung als Technischer Illustrator (m/w/d) optimal zu gestalten und sich auf dem Bewerbungsmarkt wettbewerbsfähig zu positionieren. Auftraggeber aus innovativen Branchen sind auf der Suche nach Spezialisten wie Ihnen!