43 Stellenangebote und Jobs IT Revisor

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.517,- € 4 28 10 43
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.10.2025 50667 Köln

Senior IT-Revisor:in (m/w/d)

Kreissparkasse Köln
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD-S
Attraktive Vergütung (TVöD-S): Für deine finanzielle Sicherheit - mit Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen & Altersvorsorge uvm. Work-Life-Balance: Für deinen Alltag voller Flexibilität - mit 32 Urlaubstagen, mobilem Arbeiten & Teilzeitoption. ‍⚕Gesundheitsmanagement: Für deine Gesundheit- mit unserem umfassenden Gesundheitsmanagement sorgen wir dafür, dass es dir.
mehrweniger
Quelle: www.sparkasse.de
14.10.2025 90489 Nürnberg

Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt Allgemeine Revision & IT-Revision

UmweltBank AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Deine thematischen Schwerpunkte liegen in der allgemeinen Revision der Bank, insbesondere in den Bereichen Kreditgeschäft, Zahlungsverkehr, Rechnungswesen, interne Prozesse sowie in der IT-Revision mit Fokus auf Informationssicherheit, IT-Governance und Systemkontrollen. Du konzipierst und führst prozess- und risikoorientierte Prüfungen in allen relevanten Geschäftsbereichen.
mehrweniger
Quelle: www.umweltbank.de
10.10.2025 Wallisellen

IT Revisor

Randstad (Schweiz
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als IT Revisor in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.ch
08.10.2025 Böblingen

IT-Revisor (m/w/d)

Michael Page
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich. Erfahrung in der IT-Prüfung oder IT-Compliance, idealerweise im Bereich Financial Services. Kenntnisse von IT-Standards und -Regularien wie ISO, COBIT oder ITIL. Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
03.10.2025 61348 Bad Homburg

IT-Revisor (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Benefits
Vollzeit
Flexible Arbeitszeiten mit 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit und hybridem Arbeiten. Attraktives Gehalt nach Ihrer Qualifikation. 30 Urlaubstage - zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. Benefits wie Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
01.10.2025 50676 Köln

Senior IT-Revisor (m/w/d) - Bankenumfeld

FERCHAU GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Berufs­er­fah­rung in IT-Revi­sion, Interner Revi­sion oder angren­zenden Berei­chen wie IT-Sicher­heit, IT-Risi­ko­ma­na­ge­ment oder IT-Manage­ment. Kennt­nisse regu­la­to­ri­scher Anfor­de­rungen (MaRisk, DORA, ISO 27001, DSGVO). Ide­a­le­r­weise Zerti­fi­zie­rung wie CISA® oder CISM®.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
01.10.2025 Aschheim

IT-Revisor (m/w/d)

Atruvia AG
Benefits
Erfahrung
Flexibles Arbeiten: Wir arbeiten in einem ausgewogenen hybriden Mix aus Remote Work und Anwesenheit in modernen Bürowelten (Activity Based Working). Work-Life-Balance: Mit unseren individuellen Arbeitszeitmodellen wie z. B. Teilzeit, der Wahlmöglichkeit in Vollzeit zwischen 30-40 h und unserem Lebensarbeitszeitkonto (Sabbatical und/oder Freistellung.
mehrweniger
Quelle: www.atruvia.de
01.10.2025 Düsseldorf

Senior IT Revisor (w/m/d)

NRW.BANK
Benefits
Erfahrung
Durchführung/Leitung von z. T. hochkomplexen Prüfungen rund um die Systeme und die Organisation unserer IT. Erstellung von Prüfungsberichten bzw. -berichtsteilen sowie Follow-up-Bearbeitung. Beratung der Fachbereiche zu IT-nahen Themen und Begleitung von IT-Projekten. Aktives IT-(Revisions-)Informationsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.nrwbank.de

Marktüberblick: Stellenangebote als IT-Revisor (m/w/d)

In der heutigen digitalen Arbeitswelt steigt die Nachfrage nach IT-Revisoren (m/w/d) zunehmend. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen qualifizierte Fachkräfte, die IT-Prozesse, -Systeme und Sicherheitsanforderungen auditieren und optimieren. Diese Übersicht fasst die wesentlichen Inhalte einer Vielzahl aktueller Stellenangebote zusammen, um einen Einblick in die Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen und Zusatzleistungen für die Berufsgruppe der IT-Revisoren zu geben. Lesen Sie außerdem hilfreiche Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen, die direkt auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zugeschnitten sind.


Typische Anforderungen

Potenzielle Arbeitgeber stellen klare Anforderungen an IT-Revisoren. Die folgende Liste fasst gängige Qualifikationen und Fähigkeiten zusammen, die aus verschiedenen Anzeigen extrahiert wurden:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
  • Berufserfahrung, vorzugsweise in der internen Revision, IT-Sicherheit oder einer Kontrollfunktion.
  • Zertifikate wie CISA, CIA, CISM oder vergleichbare Qualifikationen sind vorteilhaft.
  • Kenntnisse gängiger Standards und Frameworks wie ITIL, COBIT oder BSI-Grundschutz.
  • Grundlegende bis fortgeschrittene Erfahrung in IT-Architektur, Datenanalysen, Cybersecurity-Management oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen (MaRisk, BAIT, DSGVO, DORA).
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Soft Skills: analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und strukturiertes Vorgehen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer/eines IT-Revisors umfassen vielseitige Tätigkeitsbereiche, wie beispielsweise:

  • Planung und Durchführung von IT-Audits: Prüfung interner Prozesse, IT-Systeme, Projekte und Sicherheitsstandards.
  • Analyse und Bewertung: Untersuchung von Risiko- und Kontrollprozessen, internen Kontrollsystemen und Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
  • Beratung: Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung revisionsnaher oder gesetzlicher Anforderungen.
  • Prüfungsberichte erstellen: Dokumentation der Ergebnisse und Präsentation vor internen und externen Stakeholdern.
  • Mitwirkung in Projekten: Begleitung von IT-Transformationsprojekten, insbesondere im Bereich Digitalisierung und IT-Sicherheit.
  • Nachverfolgung von Maßnahmen: Überprüfung und Sicherstellung der Umsetzung von Empfehlungen aus Prüfungsergebnissen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

IT-Revisoren profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die Unternehmen zusätzlich zum Gehalt bieten:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und krisenfeste Arbeitsplätze.
  • Hybride Arbeitsmodelle mit bis zu 80 % Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Mobiles Arbeiten und Work-Life-Balance-Modelle wie Sabbaticals.
  • Urlaubstage ab 30 Tagen, oft mit der Möglichkeit auf zusätzliche Gleittage.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Jobtickets oder Deutschland-Tickets.
  • Gesundheitsmanagement, Sportangebote und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Zertifizierungen.

Arbeitsorte

Aktuelle Stellenangebote richten sich an IT-Revisoren in verschiedenen Städten und Regionen, darunter:

  • Hannover
  • Frankfurt am Main
  • Berlin
  • München
  • Karlsruhe
  • Hamburg
  • Titisee-Neustadt
  • Ansbach
  • Erlangen

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für IT-Revisoren variieren je nach Branche, Region und Erfahrung. Basierend auf den Angaben aus den Anzeigen liegt das Gehalt zwischen 50.000 € und 80.000 € pro Jahr. Einige Positionen bieten zusätzliche monetäre Vorteile wie variable Vergütungen oder besondere Zulagen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Erfahrung mit IT-Audits und Compliance. Beispiel: „Als erfahrener IT-Revisor bringe ich fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards wie COBIT und BAIT mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie spezifische Projekte hervor, z. B. die Kontrolle von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen oder die Analyse interner Kontrollsysteme.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Demonstrieren Sie, wie analytische Fähigkeiten und Teamarbeit erfolgreich eingesetzt wurden, z. B. bei der Erstellung revisionsspezifischer Berichte.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Recherchieren Sie Gehälter für IT-Revisoren auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie, wie Ihre Qualifikationen wie Berufserfahrung und Zertifizierungen Mehrwert für den Arbeitgeber bieten.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie über Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätszuschüsse oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regionale Unterschiede: Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Flexibilität zeigen: Berücksichtigen Sie das Gesamtpaket und bieten Sie Kompromisse an, beispielsweise bei Arbeitszeitmodellen.

Zusammenfassung: Die Rolle des IT-Revisors ist zentral für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Optimierung von IT-Prozessen in Unternehmen. Mit den spezifischen Anforderungen, den umfangreichen Aufgaben und den attraktiven Vorteilen bietet dieser Beruf nicht nur Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um Ihren Erfolg in diesem spannenden Bereich zu sichern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs IT-Revisor – Er bietet Jobs im Bereich der IT-gestützten Geschäftsprozesse

Beruf für akribisch arbeitende (Wirtschafts-)Informatiker

Eine einwandfrei arbeitende und vor allem sichere IT-Abteilung ist das Rückgrat eines jeden erfolgreichen digitalen Unternehmens. Die Behebung von Systemfehler und sogar von Systemausfällen kostet jedes Unternehmen Zeit und somit Geld. Im schlimmsten Falle kann es dabei sogar zu Datenabfluss kommen. Und kein Unternehmen möchte, dass sensible Unternehmensdaten beziehungsweise Kundendaten in die Hände unbefugter Dritter gelangen. Aus diesem Grund mag kaum ein Unternehmen auf das Know-how eines IT-Revisors verzichten. Deshalb schalten diverse Unternehmen auf den einschlägigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote, um Jobs für IT-Revisoren auszuschreiben.

Bei der IT-Revision handelt es sich um ein Teilgebiet der Internen Revision eines Unternehmens. Der IT-Revisor oder auch IT-Auditor arbeitet in der Regel im direkten Auftrag der Geschäftsleitung, der er direkt unterstellt ist. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die internen Vorgänge, Programme und Informationen unabhängig geprüft werden. Ein IT-Revisor ist dabei mit den Bereichen der IT-gestützten Geschäftsprozesse betraut. Somit umfasst seine Tätigkeit alle Bereiche, in denen Software zum Einsatz kommt. Des Weiteren gehören Prüfungen im Bereich der Softwareentwicklung, des Rechenzentrumsbetriebs, der Netzsicherheit und auch der ausgelagerten Dienstleitungen zu seinen Aufgaben. Im Zuge der IT-Revision übernimmt der IT-Revisor eine Vielzahl an Jobs. Neben der Überwachung der IT-gestützten Geschäftsprozesse trägt er die Verantwortung dafür, dass eine risikominimierte IT-Organisation sichergestellt wird. Zusätzlich zur Überprüfung der IT-Anwendungen sorgt er für die Einhaltung der IT-Sicherheitsstandards sowie des Datenschutzes. Die Kontrolle der physischen Sicherheit der IT-Räumlichkeiten, die Begleitung von IT-Projekten sowie die Erstellung von Revisionsberichten und die Erarbeitung von Empfehlungen und Verbesserungsvorschlägen runden sein in Stellenangeboten dargelegtes Jobprofil ab. Um sich auf dem Stellenmarkt als IT-Revisor durchsetzen zu können, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik am geeignetsten. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum IT-Revisor zu absolvieren. Vor allem bei einem Einsatz in einem international agierenden Unternehmen sind verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich. Neben einem analytischen Denkvermögen und einer schnellen Auffassungsgabe sollte ein IT-Revisor über ein sicheres Auftreten verfügen und das Talent besitzen, Problemstellungen und technische Sachverhalte klar darzustellen und fachübergreifend kommunizieren zu können. Zudem wird in Stellenangeboten für IT-Revisoren noch eine zuverlässige und organisierte Arbeitsweise sowie eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit vorausgesetzt. Auch Banken und Finanzdienstleister benötigen die Expertise des IT-Revisors. Dabei obliegt es ihm, auf Grundlage von gesetzlichen und bankaufsichtsrechtlichen Kriterien sowie nationalen und internationalen Standards sicherzustellen, dass unter anderem die Buchführung bei computergestützten Verfahren ordnungsgemäß erfolgt.

Da sich kaum eine Branche so schnell verändert wie der IT-Bereich, sind die Unternehmen auch in naher und ferner Zukunft auf die Expertise von gut ausgebildeten Fachkräften angewiesen. Das wird sich in diversen Stellenangeboten für Jobs als IT-Revisoren in den einschlägigen Jobbörsen widerspiegeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für IT Revisor?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.869,- € bis 6.252,- €. Für IT Revisor beträgt das mittlere Einkommen 5.517,- €.

Wie viele Stellen sind für IT Revisor derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 43 offene Stellen für IT Revisor verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf IT Revisor in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für IT Revisor.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für IT Revisor?
Tagesaktuell werden 28 Vollzeitstellen für IT Revisor angeboten.

Wie sieht das Angebot für IT Revisor in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 31 Mitarbeitern für IT Revisor.