45 Stellenangebote Kälteanlagenbauermeister

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.382,- € 2 42 0 45
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.09.2025 88260 Argenbühl

Kälteanlagenbauermeister

SIMAKA Energie- und Umwelttechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Karriere bei SIMAKA. Offene Stellen. SIMAKA Energie- und Umwelttechnik GmbH. Offene Stellen - Stand: 25.03.2025. Home. Jobs. Offene Stellen. Karriere bei. SIMAKA. Setzen Sie mit uns Maßstäbe. Wir bieten Ihnen.
mehrweniger
Quelle: www.simaka.de
01.09.2025 Duisburg

Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) oder Kälteanlagenbauermeister- (m/w/d)

Karl-Heinz Efkemann Sanitär- und Heizungsbau GmbH
Benefits
Vollzeit
Qualifikation in der Kältetechnik (Mechatroniker, Meister, Techniker, Kälteanlagenbauer) oder eine ähnliche Ausbildung. Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik von Vorteil. Keine Montageeinsätzen. Selbständiges und genaues Arbeiten. Know-how hinsichtlich natürlicher Kältemittel wie NH3, CO2 und Propan vorteilhaft.
mehrweniger
Quelle: www.efkemann.de
09.08.2025 33415 Verl

Kälteanlagenbauermeister (m/w/d)

astec Klima-Systeme GmbH
Erfahrung
Vollzeit
VerlAb sofort Deine AufgabenLeitung und Organisation von KälteanlagenbauprojektenPlanung, Installation und Wartung von Kälte- und KlimaanlagenÜberwachung der Einhaltung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsBetreuung und Schulung von Mitarbeitern im TeamKundenberatung und -betreuung vor und KalkulationenDein.
mehrweniger
Quelle: www.astec-klimasysteme.de
08.08.2025 21031 Hamburg

Kälteanlagenbauermeister (m/w/d) im Service / Servicemeister (m/w/d) -ID: 12591

Dussmann Kälte- und Klimatechnik
Erfahrung
Vollzeit
* Ausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) bzw. Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik. Abschluss als Kälteanlagenbauermeister (m/w/d). mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kältetechnik (ggf. CO²). mehrjährige Erfahrung bei der Betreuung von Kunden. Erfahrung im Bereich Kaltwasser- und Klimaanlagen.
mehrweniger
Quelle: www.dussmann.at
23.07.2025 Wetzlar

Kälteanlagenbauermeister (m/w/d)

Ulrich Reh GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Installieren, reparieren und warten von Wärmepumpen. Installieren, reparieren und warten von Klima - Splitgeräten. Angebotserstellung im Bereich Klima - Kältetechnik. Kundenbetreuung für den Bereich Klima - Kältetechnik. Vor-Ort-Besichtigungen und Aufmaß. Planung/Auslegung der Klimatechnik. Kältelastberechnung.
mehrweniger
Quelle: www.reh-haustechnik.de
16.07.2025 Bremen

Kälteanlagenbauermeister (w/m/d) in Bremen

Apleona Nordost GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Vollzeitvertrag mit einer 40h/Woche. 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei. Ein vertraglich festgesetztes Weihnachtsgeld. Hauseigener APLEONA-Tarifvertrag / IG BAU. Firmenfahrzeug wird zur Verfügung gestellt, welches auch für den Arbeitsweg genutzt werden darf. Betriebliche Altersvorsorge zur Sicherung Ihrer Zukunft durch Entgeltumwandlung.
mehrweniger
Quelle: www.apleona.com
05.07.2025 91054 Erlangen

Meister Kältetechnik / Kälteanlagenbauermeister (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen
Erfahrung
Vollzeit
Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an de-/ zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen. In interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.uk-erlangen.de
11.06.2025 34123 Kassel

Kälteanlagenbauermeister / Gewerkeverantwortlicher (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Weiterbildung zum Installateur- und Heizungsbauermeister / Meister SHK oder staatlich geprüfter HLK-Techniker oder eine Qualifikation als Ingenieur mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik / Versorgungstechnik. Professionelle Kenntnisse in den Gewerken Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Anlagentechnik.
mehrweniger
Quelle: www.engie.com

Kälteanlagenbauermeister: Marktüberblick über TOP Stellenangebote

Einleitung

Die vorliegende Zusammenfassung bietet einen umfangreichen Einblick in aktuelle Stellenangebote für den Beruf des Kälteanlagenbauermeisters. Zielgruppe sind Fachkräfte in der Kälte- und Klimatechnik, die nach einem neuen Karriereschritt suchen. Die Stellenanzeigen spiegeln die Bandbreite der Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgeberleistungen wider, die in dieser Branche erwartet und geboten werden. In Deutschland werden Kälteanlagenbauermeister besonders in der Gebäudetechnik, Projektleitung und beim Service komplexer Anlagen gesucht. Es eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, wie beispielsweise in der Leitung von Projekten, der Betreuung von Kunden oder der Führung von Teams.


Typische Anforderungen

Als Kälteanlagenbauermeister sollten Bewerber verschiedene Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Stellenanzeigen nennen häufig:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagenbauer oder vergleichbare Grundlage.
  • Erfolgreiche Meisterprüfung im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kältetechnik, inklusive Projektabwicklung.
  • Kenntnisse in Regelungs-, Steuerungs- und Elektrotechnik.
  • Führungsstärke sowie Erfahrungen im Anleiten von Teams.
  • Kundenorientiertes und eigenverantwortliches Handeln.
  • Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache; Englischkenntnisse sind oft vorteilhaft.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und im Idealfall mit ERP-Systemen.
  • Führerschein der Klasse B.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Kälteanlagenbauermeisters sind vielfältig und setzen technisches Know-how sowie organisatorisches Geschick voraus:

  • Planung und Durchführung von Neubau-, Wartungs- und Modernisierungsprojekten in der Kälte- und Klimatechnik.
  • Erstellung von Angeboten, Kalkulation und Materialbeschaffung für Projekte.
  • Leitung und Organisation von Baustellen sowie Überwachung der Arbeitsgruppen.
  • Installation, Wartung und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen, einschließlich deren Optimierung.
  • Ansprechpartner für Kunden und technische Beratung.
  • Erstellung von Revisionsunterlagen, Dokumentation und Berichterstattung.
  • Führung von Servicetechnikern, Auszubildenden und Abteilungen.
  • Organisation und Durchführung von Schulungen oder Teamevents.
  • Betreuung von kleinen bis großen Projekten, von individuellen Anlagen bis hin zu komplexen Kühlsystemen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kälteanlagenbauermeister profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die ihre Arbeit bereichern:

  • Firmenwagen, häufig auch zur privaten Nutzung.
  • Moderne Arbeitsmittel wie Notebooks und Smartphones.
  • Überdurchschnittliche Vergütung, zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • 30 Tage Urlaub plus Sonderzahlungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Unterstützung bei Meisterplänen.
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Bereitschaftsdienste.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen und Städten suchen Unternehmen nach Kälteanlagenbauermeistern. Besonders hervorgehobene Standorte:

  • Wismar
  • Köln
  • Hamm
  • Rendsburg
  • Frankfurt
  • Delbrück
  • Dresden
  • Rhein-Neckar-Main-Region

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen geben Hinweise auf ein attraktives Gehalt. Bei leitenden Positionen und Erfahrung in Projektleitung oder Kundenbetreuung sind Gehälter im oberen Bereich wahrscheinlicher. Zusatzleistungen wie Firmenfahrzeuge oder Prämien ergänzen häufig die Vergütung.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehe dich auf geforderte Qualifikationen und Aufgaben und nutze Wörter wie "Als erfahrener Kälteanlagenbauermeister mit Fachkenntnissen in Klima- und Kältetechnik..."

Lebenslauf optimieren

Heb deine Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Erfahrung in:

  • Projektleitung
  • Planung und Wartung von Kälteanlagen
  • Führung von Mitarbeitern
  • Kundenbetreuung und Angebotserstellung
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige Beispiele, wie du deine Soft Skills erfolgreich eingesetzt hast, etwa Teamführung oder Kundenkommunikation.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere dich auf Portalen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de über Gehälter für Kälteanlagenbauermeister.

Klare Argumente

Verweise auf den Mehrwert deiner Qualifikationen wie:

  • Fundierte Kältetechnik-Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Führungskompetenz
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandele über Benefits wie Firmenwagen oder Weiterbildungen, die bei Stellenangeboten häufig genannt sind.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutze den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Unterschiede zu analysieren.

Flexibilität

Bereite dich auf die Verhandlung auch mit Blick auf Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld oder flexible Arbeitszeiten vor.


Diese umfassende Übersicht zu Stellenangeboten für Kälteanlagenbauermeister bietet wertvolle Orientierung, berufliche Inspiration und hilfreiche Praxistipps für Bewerbungen auf diesem zukunftssicheren und vielfältigen Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Kälteanlagenbauermeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.023,- € bis 3.783,- €. Für Kälteanlagenbauermeister beträgt das mittlere Einkommen 3.382,- €.

Wie viele Stellen sind für Kälteanlagenbauermeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 45 offene Stellen für Kälteanlagenbauermeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kälteanlagenbauermeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Kälteanlagenbauermeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kälteanlagenbauermeister?
Tagesaktuell werden 42 Vollzeitstellen für Kälteanlagenbauermeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kälteanlagenbauermeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 16 Mitarbeitern für Kälteanlagenbauermeister.