18 Stellenangebote und Jobs Korrektor

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.056,- € 1 17 0 18
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.09.2025 Übersee

Korrektor und Lektor

Fahrräder + mehr - Kück, Diedrich
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Korrektor haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.1a-studi.de
27.08.2025 40211 Arbeitsort: Düsseldorf

Korrektor (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Taskom GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifizierung. Leidenschaft für Sprache, Präzision und Qualität. Sicheres Sprachgefühl in Deutsch, gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache von Vorteil. Erfahrung im Lektorat oder in der Textprüfung - willkommen sind sowohl Neulinge als auch Profis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.08.2025 Düsseldorf

Lektor / Korrektor (m/w/d)

TASKOM
Benefits
Erfahrung
Sicherer Job mit Perspektive: Wir sind eine der größten Packaging-Agenturen Deutschlands mit über 30 Jahren Erfahrung und über 200 Kollegen. . Modernste Ausstattung: Apple-Produkte, neueste Adobe Creative Suite & innovative Softwarelösungen. . Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Super modernes Office mit Working-Café, Dachterrasse.
mehrweniger
Quelle: www.taskom.de
19.07.2025 34212 Arbeitsort: Melsungen

Korrektor / Lektor (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

CCL Faubel GmbH
Benefits
Vollzeit
Prüfung von aufbereiteten/gesetzten Daten unter Berücksichtigung von Kundenmanuskripten,Spezifikationen und Prüfanweisungen (Klinische Studien). Kontrolle produktionstechnischer Vorgaben. Bedienung moderner Prüfsoftware. Freigabe von Korrekturen und Produktionsaufträgen. Pflege der Dokumentation von Kundenbesonderheiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.04.2025 48143 Münster

Korrektor/in im Klausurenkurs

Alpmann
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Korrektor erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.alpmann-schmidt.de
28.03.2025 Bonn

Übersetzer und Korrektoren

Delta International CITS GmbH
Benefits
Vollzeit
Unsere freiberuflichen Mitarbeiter sind eine wichtige Säule unseres Erfolgs. Ihre Fachkompetenz, sprachliche Expertise und Erfahrung helfen uns, die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden zuverlässig zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, mit meisten unserer freiberuflichen Partner.
mehrweniger
Quelle: www.dicits.com
22.03.2025 00000 Hamburg

(Video-)Korrektor:innen

Bucerius Law School
Unbefristet
Minijob
ORTSUNABHÄNGIG + FLEXIBEL: Klausuren und Korrekturen werden im Cloudspeicher zur Verfügung gestellt. Damit entfällt das Bringen und Holen oder das Verschicken der Klausuren. Korrekturen können daher ortsunabhängig erstellt werden. Wir ermutigen insbesondere auch Interessierte außerhalb Hamburgs, sich zu bewerben.
mehrweniger
Quelle: www.law-school.de
08.03.2025

Korrektoren/Lektoren im Home-Office

Lektorat Plus
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Korrektor erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.lektorat-plus.de

Stellenanzeigen für Korrektor/-innen: Marktüberblick und Informationsanalyse

Nachfolgend findest du eine detaillierte Analyse und Zusammenfassung von gängigen Stellenanzeigen für Korrektoren (m/w/d). Die Information wurde aus verschiedenen aktuellen Annoncen zusammengestellt, um einen umfassenden Überblick über die Marktsituation, Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie angebotene Benefits zu bieten.


Einleitung

Die Position Korrektor (m/w/d) wird in diversen Branchen und Regionen angeboten. Unternehmen suchen überwiegend nach freiberuflichen oder honorarbasierten Mitarbeitenden, die mit akribischem Augenmerk auf Details und fundierter Expertise Texte in unterschiedlichen Fachbereichen überprüfen. Der Arbeitsmarkt bietet Optionen in der akademischen, kommerziellen, redaktionellen sowie Übersetzungsbranche. Ob Homeoffice oder in speziellen Forschungsklusters, die Aufgaben reichen von Standardkorrektur bis hin zu wissenschaftlichem Lektorat. Für Interessenten mit einem Sprach-, Kultur- oder Literaturhintergrund bietet die Tätigkeit als Korrektor spannende und vielseitige Chancen.


Typische Anforderungen

Für die Arbeit als Korrektor ergeben sich aus den analysierten Stellenangeboten einige häufig verlangte Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Erforderliche Bildungsabschlüsse:
    • Studium in Germanistik, Literatur-, Kunst- oder Kulturwissenschaften, Philosophie oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Fachliche Kenntnisse:
    • Hervorragende Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion.
    • Erfahrung im Umgang mit kundenspezifischen Terminologielisten und Datenbanken.
    • Fähigkeit, wissenschaftliche und/oder werbliche Texte zu beurteilen und zu optimieren.
  • Technische Fertigkeiten:
    • Erfahrung mit MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) und Adobe Acrobat.
    • Umgang mit Content-Management-Systemen und Social-Media-Plattformen.
  • Soft Skills:
    • Selbstorganisation, auch unter Zeitdruck.
    • Teamfähigkeit, Sorgfalt und ein strukturierter Arbeitsstil.
    • Gutes Zeitmanagement.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeit als Korrektor (m/w/d) umfasst diverse Aufgaben, die stark branchenspezifisch sind. Zu den typischen Verantwortungsbereichen gehören:

  • Standardkorrekturen:
    • Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Ausdruck.
  • Wissenschaftliches Lektorat:
    • Rekonstruktion des roten Fadens in wissenschaftlichen Arbeiten.
    • Verschlagwortung und Pflege von Forschungsdatenbanken.
    • Prüfung auf Plagiate.
  • Kreativer und technischer Input:
    • Abbildungen, Tabellen und Quellenangaben prüfen.
    • Literaturverzeichnisse und Abkürzungsverzeichnisse optimieren.
    • Gestalterische Überarbeitungen für Design und Inhalt.
  • Branchenspezifische Tätigkeiten:
    • Verbindung zu Journalismus, Redaktionsprozessen, Übersetzungen oder Werbelektorat.
    • Korrektur von Rechts- und Hausarbeiten (z. B. an Law Schools).
    • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Als Korrektor (m/w/d) profitieren Fachkräfte von verschiedenen Zusatzangeboten, die den Arbeitsplatz und die Arbeitsmodelle attraktiver gestalten. Dazu gehören:

  • Moderne Arbeitsumgebung:
    • Standardgeräte und ergonomische Arbeitsmittel gestellt.
    • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice.
  • Persönliche Betreuung:
    • Unterstützung durch Projektmanager und QA-Teams.
    • Schulungsprogramme wie die Scribbr-Academy für neue Mitarbeitende.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten.
    • Option für Teilzeit oder freiberufliche Verträge.

Arbeitsorte

Stellenanzeigen zeigen eine facettenreiche Auswahl an Arbeitsorten – sowohl deutschlandweit als auch im internationalen Kontext. Beispiele umfassen:

  • Großstädte: Berlin, Köln, Hamburg und München.
  • Kleinstädte und Universitätsumfelder: Leipzig, Oestrich-Winkel, Münster.
  • Remote-Arbeiten: Viele Anzeigen bieten explizit Möglichkeiten, Aufgaben vollständig aus dem Homeoffice zu erledigen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren regional und je nach Vertragsart. In einigen Stellenanzeigen werden beispielsweise folgende Honorare genannt:

  • Honorarbasis: 20 bis 25 €/Stunde bei Scribbr.
  • Freiberuflich: Je nach Projekt und Text.
  • Festanstellung: Gehälter basierend auf Erfahrungsgrad und Zusatzleistungen.

Bewerbungstipps

Die Bewerbung als Korrektor (m/w/d) erfordert maßgeschneiderte Strategien, um die Anforderungen der Stellenanzeigen zu erfüllen.

Individuelles Anschreiben
  • Verknüpfe deine Fähigkeiten explizit mit den Aufgabenbereichen. Zum Beispiel: „Als erfahrene*r Korrektor (m/w/d) arbeite ich unter straffen Deadlines präzise und zuverlässig.“
Lebenslauf optimieren
  • Führe bewährte Projekte im Bereich Korrektorat/Lektorat auf: z. B. „Prüfung und Optimierung von akademischen Arbeiten für wissenschaftliche Journals“.
  • Technische Skills wie CMS oder Datenbanken klar benennen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Stelle dar, wie du als Korrektor termingerechte und hochwertige Ergebnisse lieferst.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Ermittele Vergleichswerte für den Beruf Korrektor (m/w/d) auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Informiere dich über Unterschiede zwischen freiberuflichen und festangestellten Optionen.
Klare Argumente
  • Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die den Anforderungen entsprechen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Zuschüssen zu Arbeitsmitteln.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutze Tools wie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur zur Vergleich von Gehältern in verschiedenen Bundesländern.
Flexibilität
  • Führe Gehaltsgespräche offen, auch zu Zusatzleistungen wie Homeoffice oder flexiblen Arbeitszeiten.

Dieser umfassende Marktüberblick bietet Interessenten am Beruf Korrektor (m/w/d) fundierte Informationen und wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung und berufliche Zukunft.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Korrektor?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.572,- € bis 4.606,- €. Für Korrektor beträgt das mittlere Einkommen 4.056,- €.

Wie viele Stellen sind für Korrektor derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 18 offene Stellen für Korrektor verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Korrektor in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Korrektor.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Korrektor?
Tagesaktuell werden 17 Vollzeitstellen für Korrektor angeboten.

Wie sieht das Angebot für Korrektor in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Korrektor.