6.066 Stellenangebote und Jobs Kundenberater
- neu Fr. 15.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.380,- € | 498 | 4.363 | 1.252 | 6.066 |
Kundenberater im Innendienst (m/w/d)
Kundenberater Vertrieb (m/w/d)
Kundenberater (m/w/d) – Technische Systeme & Fotolösungen
Kundenberater (m/w/d) Krankenversicherung
Kundenberater als Nachwuchsführungskraft im Vertrieb (m/w/d) - Köln
Personal- und Kundenberater für München (m/w/d)
Kundenberater (m/w/d) Kreditkartenservice im Home Office
Kundenberater/in Vorsorge Stans
Kundenberater/in Vorsorge Luzern
Kundenberater/in Vorsorge Winterthur
Marktüberblick: Kundenberater (m/w/d)
In dieser Übersicht präsentieren wir die wichtigsten Inhalte und Trends aus den analysierten Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Kundenberater (m/w/d). Diese Position bietet vielfältige Aufgaben und spannende Chancen in unterschiedlichen Branchen, von Versicherung und Technik bis hin zu Tourismus und Einzelhandel. Kundenberater (m/w/d) sind das Herzstück des Kundenkontakts und tragen wesentlich zur Sicherstellung von Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg bei. Die Anzeigen spiegeln dabei die Anforderungen und Benefits wider, die Unternehmen bieten, um qualifizierte Talente für sich zu gewinnen.
Typische Anforderungen
Erfolgreiche Kundenberater (m/w/d) bringen eine Mischung aus Fachkompetenz und Soft Skills mit, die in den Anzeigen konkret hervorgehoben wurden:
- Abgeschlossene kaufmännische oder relevante Berufsausbildung (z. B. Versicherungsfachmann/-frau, technische Ausbildung).
- Erste Erfahrungen im Vertrieb oder Kundenservice sind oft von Vorteil.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind essenziell.
- Proaktive und zielorientierte Arbeitsweise wird geschätzt.
- Sicherer Umgang mit MS Office, CRM-Systemen und digitalen Tools.
- Sprachkenntnisse, u. a. Deutsch (C1) und bei Bedarf eine Fremdsprache wie Englisch oder Spanisch.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine serviceorientierte Einstellung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben richten sich nach der jeweiligen Branche, decken jedoch eine breite Spanne ab, die von Beratung bis hin zu Projektarbeit reicht:
- Kompetente Beratung von Neukunden, Kundenbetreuung und Pflege von Bestandskundenbeziehungen.
- Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten sowie Vertragsabschlüsse.
- Durchführung von Bedarfsanalysen und Entwicklung individueller Lösungen.
- Unterstützung in Marketing- und Vertriebsprozessen.
- Administrative Tätigkeiten, Kundenkorrespondenz und Dokumentation.
- Teilnahme an Events, Entwicklung von Verkaufsaktionen und Projekte.
- Umgang mit technischen Produkten und Medienkonzepten sowie IT-Support.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Kundenberater (m/w/d) profitieren von attraktiven Benefits, welche die berufliche und persönliche Entwicklung fördern:
- Faire Bezahlung, teilweise mit Erfolgsbeteiligung.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option.
- 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Arbeitgeberzuschüsse, z. B. JobRad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Onboarding-Programme.
- Familiäres Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
- Vergünstigungen, darunter Mitarbeiterrabatte und Deutschlandticket.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Kundenberater (m/w/d) deutschlandweit sowie gelegentlich an internationalen Standorten. Häufig genannte Städte sind:
- Hamburg, München, Köln, Leipzig, Essen, Waiblingen, Hannover und Bremen.
- In der Schweiz: Neuer Standort in Opfikon.
- Diverse kleinere Standorte in Regionen wie Schleswig-Holstein oder Tangermünde.
Gehaltsinformationen
Gehälter für Kundenberater (m/w/d) variieren je nach Branche und Erfahrung. Angaben aus den Anzeigen:
- Übertarifliche Bezahlung.
- Zusätzliche Boni wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Prämien.
- Transparentes Gehaltsmodell, teilweise mit Prämiensystem.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie konkret auf die Anforderungen und Aufgaben ein. Beispiel: „Als erfahrener Kundenberater (m/w/d) bringe ich fundierte Kompetenzen im Vertrieb und Kundenservice mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z. B. Beratung von Neukunden, Angebotserstellung oder CRM-Kenntnisse.
Soft Skills zeigen
- Zeigen Sie, wie Sie Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis erfolgreich einsetzen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich vorab über Angebote auf Plattformen wie gehalt.de oder Lohnspiegel und passen Sie Ihre Erwartungen an.
Klare Argumente
- Nennen Sie Ihre geschäftlichen Erfolge und relevante Spezialisierungen, z. B. Erfahrungen im Medienbereich oder IT-Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben dem Gehalt können Zusatzleistungen wie Altersvorsorge oder flexible Arbeitsgestaltung wichtig sein.
Flexibilität
- Denken Sie an ein Gehaltspaket inklusive Benefits wie Weiterbildung oder variable Vergütung.
Ein Job als Kundenberater (m/w/d) bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Mit gezielter Vorbereitung und einem klaren Fokus auf die richtigen Qualifikationen und Angebote können Bewerber in diesem Berufsfeld Ihren nächsten Karriereschritt erfolgreich gestalten!
Stellenangebote und Jobs für Kundenberater – betreut und berät Kunden im Innen- oder Außendienst
Zeichnet dafür verantwortlich, die Kunden zufriedenzustellen
Der Kundenberater übernimmt die Betreuung und Beratung der Kunden im Innen- oder Außendienst. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Endkunden und fungiert als Aushängeschild seines Unternehmens. Dabei betreut und berät er seine Kunden am Telefon, online oder von Angesicht zu Angesicht und ist somit Garant für einen erfolgreichen Vertrieb und höchste Kundenzufriedenheit. Als Kundenberater ist man von Haus aus überaus kommunikationsstark. Kundenorientierung muss zudem oberste Priorität haben. Schließlich dreht sich bei dieser Tätigkeit alles um die zahlenden Kunden. Ob in der Industrie, im Handel oder im Finanzwesen – als Kundenberater wird man vor allem bei Produkten und Dienstleistungen, die besonders beratungsintensiv sind, eingesetzt. So sind Kundenberater zum Beispiel bei Kreditinstituten wie Banken und Sparkassen anzutreffen. Doch auch in anderen Branchen wie beispielsweise im Bereich der Telekommunikation finden Kundenberater Anstellung. Die vom Unternehmen vertriebenen Produkte kennen die Kundenberater aus dem Effeff und sind somit in der Lage, dem Kunden zum einen alle relevanten Fakten zu benennen und vor allem auch die Produktvorzüge glaubhaft zu erläutern. Und natürlich muss er den Kunden nach der Produktpräsentation auch ein Angebot vorlegen, dem die Kunden nur schwerlich widerstehen können. Denn am Ende des Tages muss man als Kundenberater auch stark im Abschluss sein und die Produkte an den Kunden bringen. Neben der Betreuung der Bestandskunden zählt die Gewinnung und Bindung von Neukunden zu seinen Aufgaben. Dafür sucht der Kundenberater die Kunden auch häufig vor Ort auf.
Aber auch in der Kundenbetreuung weiß er zu überzeugen. Sobald bei einem Kunden ein Problem, eine Frage, eine Reklamation oder gar eine Beschwerde vorliegt, wendet der sich vertrauensvoll an seinen Kundenberater, der somit als sein erster Ansprechpartner fungiert. In der heutigen Zeit wird der Kundenberater auch immer stärker auf sozialen Netzwerken aktiv, da sich Kunden vor allem bei Unmutsäußerungen auf den Social-Media-Kanälen der Unternehmen zu Wort melden. Auch hier holt der Kundenberater seine Kunden ab, nimmt sich ihrer Probleme an und sorgt für Abhilfe. Das Aufgabenspektrum eines Kundenberaters ist also breit gefächert: neben Aufgaben in der Auftragsabwicklung übernimmt er noch Aufgaben im Marketing und in der Kundenpflege. Je nach Branche können dazu noch weitere Aufgaben hinzukommen. Als Kundenberater bei einer Bank entwickelt man zudem noch Finanzkonzepte für Kunden, die eine größere Investition tätigen möchten oder sich gezwungen sehen, einen Kredit aufzunehmen.
Um als Kundenberater Karriere machen zu können, ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ideal. In manchen Fällen ist noch ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft ratsam. Zudem sollte man mit den branchenüblichen Gepflogenheiten überaus vertraut sein und mit den hauseigenen Marken und Produkte überaus vertraut sein.
Stellenangebote und Jobs für Kundenberater finden sich in den großen Jobbörsen in großer Anzahl. Erfahrene Kundenberater können sich aus den Stellenanzeigen das favorisierte Stellenangebote nach gewünschtem Arbeitsort oder Tätigkeitsfeld fast schon frei auswählen.