4.244 Stellenangebote und Jobs Kundenbetreuer
- neu Mi. 16.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.663,- € | 329 | 3.246 | 790 | 4.244 |
Sachbearbeitung (w/m/d) kaufmännische Kundenbetreuung Oberhausen
Kundenbetreuer / Mitarbeiter im Atemcenter (m/w/d)
Werkstudent:in Kundenbetreuung hr-Ticketcenter - Kulturveranstaltungen (w/m/d)
Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung und Kundenbetreuung B2B
Quereinsteiger:in (m/w/d) in der telefonischen Kundenbetreuung
Kundenbetreuer/in (m/w/d) Innendienst
Kaufmännischer Mitarbeiter Fakturierung & Kundenbetreuung (m/w/d) – Technische Dienstleistungen (Teilzeit, 30 Std./Woche)
Assistenz (m/w/d) der Kundenbetreuung im Wasserlabor
Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
eine:n Mitarbeiter:in in der Kundenbetreuung (gemeinnütziges Partnernetzwerk/Empfängerorganisationen unserer Sachspenden)
Kundenbetreuer Stellenangebote: Marktüberblick und Bewerbungsleitfaden
Einleitung
Dieser Marktüberblick zu Stellenanzeigen für Kundenbetreuer (m/w/d) bietet umfassende Einsichten in die Anforderungen, Aufgaben und Arbeitgebervorteile. Die analysierten Anzeigen decken unterschiedliche Branchen und Verantwortungsbereiche ab – von Energieversorgern über Versicherungen bis hin zur Vermögensverwaltung und Digitalisierung. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Möglichkeiten und finden Sie wertvolle Tipps für Ihre Bewerbung als Kundenbetreuer.
Typische Anforderungen
Als Kundenbetreuer sollten Sie über eine spezifische Qualifikation und Fähigkeiten verfügen, um den Arbeitsanforderungen gerecht zu werden:
- Abschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekaufmann, Immobilienkaufmann oder Kaufmann für Versicherungen und Finanzen)
- Erfahrung: Idealerweise erste berufliche Kenntnisse in der Kundenbetreuung, im Vertrieb oder spezifischen Branchenbereichen (z. B. Versicherungen, Energie oder Logistik)
- Technische Fähigkeiten: Sichere MS-Office-Kenntnisse, SAP-Erfahrung von Vorteil
- Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Serviceorientierung
- Sprachkenntnisse: Deutsch fließend, gute Englischkenntnisse teilweise erforderlich
- Fachspezifisches Wissen, z. B. Finanz-, Versicherungs- oder Qualitätsmanagementkenntnisse
- Regionale Flexibilität (für Tätigkeiten z. B. in Energieprojekten oder vor Ort beim Kunden)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Ein Kundenbetreuer zeichnet sich durch vielseitige Aufgaben aus, die stark vom jeweiligen Unternehmensprofil abhängen. Typische Tätigkeitsfelder beinhalten:
- Allgemeine Kundenbetreuung: Unterstützung & Beratung über Telefon, E-Mail, vor Ort oder via CRM
- Verwaltung und Dokumentation: Pflege von Kundenstammdaten, Auftragsdokumentation, Vertragsverwaltung
- Verkauf und Akquise: Neukundengewinnung, Tarifoptimierungen, Upselling
- Fachaufgaben: Schadenmanagement, Auftragsabwicklung, Marktanalysen, Qualitätsprüfung
- Kollaborativ: Unterstützung von Vertriebs-und Marketingprojekten
- Beratung in Spezialbereichen: Vermögensverwaltung, Versicherungen, technische Anwendungen (z. B. CAD-Software)
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Kundenbetreuer profitieren von verschiedenen Vorteilen, die von Unternehmensgröße und Branche abhängen:
- Flexibilität: Gleitzeit, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Sicherheiten: Leistungsgerechtes Gehalt, unbefristete Arbeitsverträge
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungspläne, Trainings, Onboarding-Programme
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Deutschlandticket, Zuschüsse (Kinderbetreuung, Fitnessstudio)
- Freizeit: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub für Geburtstage oder Feiertage
- Infrastruktur: Gute Verkehrsanbindungen, Betriebsrestaurants, moderne Büroräume
- Work-Life-Balance: Betriebssportangebote, Mitarbeiterevents
- Branchenspezifische Zusatzpakete: z. B. Vermögensberatung, Gesundheitsleistungen
Arbeitsorte
Kundenbetreuer werden deutschlandweit gesucht. Beispiele für Standorte sind:
- München, Darmstadt, Bonn, Köln, Frankfurt am Main
- Geretsried, Pfaffenhofen, Illertissen, Waldkraiburg, Weilheim
- Wiesbaden, Sindelfingen, Hamburg, Nürnberg
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben sind oft Branche und Region abhängig. Genaue Informationen zum Verdienst finden sich meist in Tarifverträgen (z. B. IGBCE, TVöD) oder individuell ausgehandelten Zusatzleistungen. Hinweise oder Beispiele:
- Attraktive Vergütungen in Chemie-/Messtechnik-Branche (angefragt auf Tarifverträge)
- Zuschläge: Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Erfolgsprämien
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Schreiben Sie ein individuelles und an die Stellenanforderungen angepasstes Anschreiben:
- Referenz auf typische Kundenbetreuer-Fähigkeiten wie „kundenorientierte Kommunikation“
- Beispiele aus der Praxis, z. B. "Erfolgreich Neukunden in einem Energieunternehmen akquiriert"
Lebenslauf optimieren
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor:
- Kundenmanagement-Aufgaben: Bearbeitung von Reklamationen, Pflege von Datenbanken
- Branchenspezifisches Wissen: Versicherungs- oder Finanzprodukte, CAD-Erfahrung
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit und Serviceorientierung, z. B. durch erfolgreich gelöste Problemfälle oder als Bindeglied zwischen Vertrieb und Kunden.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie gezielt nach regionalen und branchenspezifischen Gehältern, z. B. auf:
- Online-Portale: gehalt.de, kununu, entgeltatlas
Klare Argumente
Untermauern Sie Ihre Gehaltsvorstellungen:
- Verweisen Sie auf Ihre Qualifikationen (z. B. Fachkenntnisse aus der Energiebranche)
- Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung im Umgang mit komplexen Kundenanfragen
Zusatzleistungen berücksichtigen
Denken Sie über Zuschläge und Benefits nach wie flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Berücksichtigen Sie Gehaltsvariationen je nach Region (Tarife Nord/Süd), Stadt/Land-Gefälle.
Dieser Überblick über Stellenangebote für Kundenbetreuer bietet Ihnen nicht nur eine Analyse des aktuellen Arbeitsmarktes, sondern auch hilfreiche Strategien für eine erfolgreiche Bewerbung. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Karriere optimal zu gestalten!
Stellenangebote und Jobs für Kundenbetreuer – leistet hoch qualifizierte Arbeit im Kundenmanagement
Die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung ist sein oberstes Ziel
Ein Kundenbetreuer leistet hoch qualifizierte Arbeit im Kundenmanagement. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden und sorgt dafür, dass Kunden immer Gehör finden. Er betreut die Kunden des Unternehmens dabei am Telefon, in Onlinechats oder auf den hauseigenen Social-Media-Kanälen. Kundenzufriedenheit zu erreichen ist dabei stets sein oberstes Ziel. Als Kundenbetreuer findet man dabei Anstellung in diversen Branchen – in Übersetzungsunternehmen, bei Telefonanbietern, bei privaten Bildungsträgern, bei Banken, bei Versicherungen, in Unternehmen des Groß- und Außenhandels sowie in Werbeagenturen. Heutzutage gibt es kaum eine Branche, die sich keine Kundenbetreuer leistet. Schließlich werden Kundenbindung und Kundenpflege überall großgeschrieben. Entsprechend zahlreich sind die Stellenangebote und Jobs für Kundenbetreuer in den großen Jobbörsen. Wer auf Jobsuche ist, kann sich je nach Ort oder Spezialisierung entscheiden. Ausgeprägte Kommunikationsstärke ist dabei ein Markenzeichen eines jeden Kundenbetreuers. Die Kunden stehen ganz im Fokus seines Handels. Als erster Ansprechpartner auf Unternehmensseiten fungiert er ferner als Aushängeschild. Das Aufgabenspektrum eines Kundenberaters ist breit gefächert. Zum einen ist er für die Kundenbindung zuständig. Vor Ort beim Kunden oder am Telefon überzeugt er sich mit schnellen, kompetenten und sachgerechten Beratungsleistungen. Dabei punktet er mit einer exakten Kenntnis der einzelnen Produkte und ihrer Funktionen. Dank seiner raschen Auffassungsgabe versteht er das vom Kunden geschilderte Problem. Zudem gelingt es ihm, den Kunden zu beruhigen – aufgrund seines psychologischen Geschicks. Darüber hinaus arbeitet er ausgesprochen lösungsorientiert und er schafft er im Idealfall, dem Kunden am Telefon dazu zu verhelfen, dass sein Produkt wieder einsatzbereit ist. Auch im Rahmen des von ihm erbrachten Beschwerde- und Reklamationsmanagement beweis er stets kühlen Kopf. Er versteht es, dem Kunden zuzuhören, in ausreden zu lassen und sorgt dafür, dass die Kunden ihrem Ärger Luft verschaffen können. Danach geht er auf die Wünsche der Kunden ein und unterbreitet ihnen ein Angebot, dem sie kaum widerstehen können und somit dem Unternehmen treu bleiben. Als Kundenbetreuer wird man in der heutigen Zeit auch immer stärker auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens tätig, da sich Kunden auf diesen Plattformen mit Unmutsäußerungen zu Wort melden. Auch hier gilt es, die Kunden abzuholen, die geschilderte Kritik ernst zu nehmen und für umgehende Abhilfe zu sorgen. Um den Kunden noch besser helfen zu können, arbeitet der Kundenbetreuer Beratungsmethoden und Beratungsleitfäden aus und arbeitet fortlaufend Strategien aus, um die Beratungsqualität zu optimieren. Die Kundenzufriedenheit mit dem erbrachten Beratungsservice wird vom Kundenbetreuer akribisch dokumentiert und statistisch ausgewertet. Neben dem Erstellen von Kundenbilanzen und dem Anlegen von Umsatztabellen verfolgt er die Marktentwicklung genau und ist zudem noch für die Neukundengewinnung zuständig. Das Strukturieren und Aktualisieren der Kundendaten runden sein Profil ab.
Kundenbetreuer haben oft eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über langjährige Berufserfahrung und Branchenkenntnis. Stellenanzeigen und Jobs aller Jobbörsen finden sie auf cesar.de gesammelt und auf einen Blick.