2.289 Stellenangebote Logopädin

- neu Do. 13.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
100 1.097 1.117 2.289
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.11.2025 68723 68723 Plankstadt

Logopäden/in

Verena Schöffler Logopädin
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen eine/n freundliche/n und engagierte/n Logopäden/in egal ob Minijob, Teilzeit oder der Option auf eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet, die Arbeitszeiten sind frei einteilbar. . Die Behandlungen.
mehrweniger
Quelle: www.logo-plankstadt.de
13.11.2025 68723 68723 Plankstadt

Logopäden/in

Verena Schöffler Logopädin
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen eine/n freundliche/n und engagierte/n Logopäden/in egal ob Minijob, Teilzeit oder der Option auf eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet, die Arbeitszeiten sind frei einteilbar. . Die Behandlungen.
mehrweniger
Quelle: www.logo-plankstadt.de
13.11.2025 68723 68723 Plankstadt

Logopäden/in

Verena Schöffler Logopädin
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen eine/n freundliche/n und engagierte/n Logopäden/in egal ob Minijob, Teilzeit oder der Option auf eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet, die Arbeitszeiten sind frei einteilbar. . Die Behandlungen.
mehrweniger
Quelle: www.logo-plankstadt.de
13.11.2025 66450 Bexbach

Logopäde (m/w/d) in Teil- o. Vollzeit gesucht

Logopädische Praxis Natalie Pönicke
Vollzeit
Unbefristet
Beratung, Befundung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Praxis sowie gegebenenfalls im Hausbesuch von Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 28209 Bremen

Logopäde (m/w/d) im Bereich Frühförderung

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.
Benefits
Teilzeit
Eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studium der Logopädie. Erfahrungen in der Behandlung von Kindern. Mobilität, Flexibilität: Einsatz in verschiedenen Stadtteilen. Beratungskompetenzen. Erfahrungen in der Team- und Vernetzungsarbeit. Selbstorganisiertes, verantwortungsvolles und flexibles Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 95326 Kulmbach

Logopäden (m/w/d) in Voll-/Teilzeit

Klinikum Kulmbach
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Vergütung TVöD-K mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung. Regelmäßige Teamsitzungen. Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Gesundheitsprävention. Fahrrad-Leasing.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-kulmbach.de
12.11.2025 45355 45355 Essen

Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)

Elisabeth-Krankenhaus Essen
Benefits
Vollzeit
Therapie und Diagnostik - Du führst sprach-, sprech-, stimm- und schlucktherapeutische Diagnostik und Behandlungen bei Patient:innen der neurologischen Akutklinik, der Frührehabilitation und Stroke-Unit durch. Schluckdiagnostik - Du übernimmst die klinische und apparative Diagnostik von Dysphagien bei den neurologisch Patient:innen.
mehrweniger
Quelle: www.contilia.de
12.11.2025 22459 Hamburg

Logopäden /Logopädin (m/w/d)

Großstadt Mission Hamburg- Altona e.V.
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung der Logopädie oder vergleichbare Qualifikation. Möglichst Berufserfahrung sowie Fortbildungen im Bereich Sprachentwicklung. Teamfähigkeit. Umfangreiche Kenntnisse in Diagnostik, frühkindlicher Entwicklung, Entwicklungsstörungen. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
mehrweniger
Quelle: www.jobsmitwert.de

Logopäde / Logopädin: Stellenanzeigen-Marktüberblick 2023

Einleitung

Die Analyse verschiedener Stellenangebote für Logopädchen / Logopäden zeigt eine Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten, Aufgabenbereichen und attraktiven Arbeitgeberleistungen. Diese positionsbezogenen Angebote reichen von pädiatrischen Einsätzen, interdisziplinärer Arbeit in Frühförderstellen, bis hin zu flexiblen Praxistätigkeiten. In diesem Überblick werden die zentralen Inhalte der Stellenanzeigen zusammengeführt und systematisch aufbereitet, um Interessierten einen umfassenden Einblick in aktuelle Jobmöglichkeiten als Logopädin / Logopäde zu bieten.


Typische Anforderungen

Als Logopädin / Logopäde sollten Sie einige zentrale Qualifikationen und Soft Skills mitbringen. Diese umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/Logopädin oder Studium in Sprachtherapie, Sprachheilpädagogik oder ähnlichen Bereichen.
  • Fachkenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Kommunikationsstörungen.
  • Erfahrung mit spezifischen Therapietechniken, z. B. Aphasie-, Dysphagie- oder Dysarthrietherapie.
  • Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Patienten sowie deren Angehörigen.
  • Kenntnisse in interdisziplinärer Zusammenarbeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Gute organisatorische und selbstständige Arbeitsweise.
  • Führerschein Klasse B wird häufig verlangt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Logopädin / Logopäden zählen:

  • Diagnostik und Therapie in ambulanten oder stationären Einrichtungen.
  • Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Interaktionsstörungen.
  • Beratung von Angehörigen, Eltern und weiteren Bezugspersonen.
  • Arbeit im mobilen Umfeld (Hausbesuche) oder interdisziplinären Teams.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Therapie- und Förderplänen sowie Berichten.
  • Dokumentation nach anerkannten Standards (z. B. ICF).
  • Supervision und interdisziplinäre Planung von Therapiemethoden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Logopädinnen und Logopäden profitieren von verschiedenen Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung (z. B. nach TVöD oder AVR).
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, teils mit Option auf Teilzeit, Vollzeit oder 4-Tage-Wochen.
  • Zuschüsse für Jobtickets, Fahrräder oder Boni-Systeme.
  • Voraussetzung bei einigen Arbeitgebern: Kinderzuschläge, Sport- und Gesundheitsprogramme sowie freie Betriebsausflüge.
  • Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Dienstfahrräder oder Wohnmöglichkeiten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Logopädinnen / Logopäden. Zu den genannten Standorten gehören:

  • Bayern (München, Bamberg, Altdorf, Füssen).
  • Hamburg (Eimsbüttel).
  • Thüringen (Weimar).
  • Mecklenburg-Vorpommern (Leezen, Usedom).
  • Brandenburg und Sachsen (Chemnitz, Freiberg).
  • Niedersachsen (Celle, Hannover).
  • Baden-Württemberg (Rottweil).

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren nach Erfahrung und Arbeitsverhältnis:

  • Monatliches Bruttogehalt zwischen 3.611 € bis 3.941 €.
  • Jahressonderzahlungen wie 80% eines Monatsgehalts.
  • Bonus- und Prämienmodelle (z. B. Kinderzulagen oder Willkommensprämien).

Bewerbungstipps

Bereiten Sie sich bestmöglich auf Ihre Bewerbung im Bereich der Logopädie vor:

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie explizit auf die geforderten Qualifikationen der Stellenanzeige ein.
  • Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die sprachtherapeutische Arbeit, z. B. „Als erfahrene*r Logopädin / Logopäde mit Expertise in der Dysphagietherapie…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Erfahrung in der Diagnostik und Therapie folgender Bereiche hervor: Sprachstörungen, Schluckdiagnostik und interdisziplinäre Arbeit.
  • Nutzen Sie prägnante Bulletpoints zur Darstellung konkreter Arbeitsfelder.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erwähnen Sie Beispiele, wie Sie im Beruf als Logopädin / Logopäde erfolgreich soft Skills wie Empathie und Teamfähigkeit eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Nutzen Sie diese Strategien, um wettbewerbsfähige Gehaltsangebote zu verhandeln:

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehälter für Logopäden auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder Stepstone.
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede (z. B. Gehaltsatlas der Arbeitsagentur).
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre Eignung durch geforderte Qualifikationen wie Fachkenntnisse in Therapiemethoden oder Mobilität und Flexibilität.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie explizite Benefits wie Weiterbildungen, Sonderurlaube oder Altersvorsorge.
Flexibilität
  • Denken Sie in Paketlösungen – Gehalt, Arbeitszeiten, Zusatzleistungen – und priorisieren Sie nach persönlichem Mehrwert.

Diese Zusammenfassung bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in Stellenangebote für Logopädinnen / Logopäden und hilft Ihnen, sich optimal auf Ihre Bewerbung oder Gehaltsgespräche vorzubereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Logopädin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.289 offene Stellen für Logopädin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Logopädin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.117 Teilzeitkräften für Logopädin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Logopädin?
Tagesaktuell werden 1.097 Vollzeitstellen für Logopädin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Logopädin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 455 Mitarbeitern für Logopädin.