334 Stellenangebote Sprachtherapeut

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
15 128 192 334
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 16321 Arbeitsort: Bernau bei Berlin

Sprachtherapeut (m/w/d)

Michels Brandenburgklinik SE
Benefits
Ohne Erfahrung
Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Logopäden, Sprechwissenschaftler oder Sprachwissenschaftler (ausschließlich mit Erfahrung im Kontext pathologischer Sprachstörungen), Sprachtherapeuten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Sprachheilpädagogik, Patholinguistik, etc.).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 Kreuzau

Logopäde / Sprachtherapeut (w/m/d)

Über Unternehmenswebseiten
Teilzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Sprachtherapeut haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.doepfer-kelheim.de
12.09.2025 21244 Arbeitsort: Buchholz in der Nordheide

Sprachtherapeut Kindergarten Buchholz (w/m/d)

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit komplexen Sprachstörungen im Alter von 4 bis 7 Jahren. eigenverantwortliche Planung. Dokumentation und Berichterstellung. Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, sowie mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 97074 Würzburg

Logopädin/Logopädie oder Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder Studium der Sprachtherapie oder Ähnliches. Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit geriatrischen Patient:innen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Auch Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.
mehrweniger
Quelle: www.ukw.de
10.09.2025 45355 Essen

Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d

Philippusstift
Benefits
Vollzeit
Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite - mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk - ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf. Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.valmedi.de
10.09.2025 58507 Lüdenscheid

Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)

Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Sprachtherapeut wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.lebenshilfe-lued-mk.de
10.09.2025 79189 Arbeitsort: Bad Krozingen

Sprachtherapeut Neurologie (m/w/d)

Schwarzwaldklinik Bad Krozingen GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Diagnostik sowie Planung, Durchführung und Evaluation von Einzeltherapien. Gruppentherapien. Dokumentation, Berichtsschreibung, Teilnahme an internen Teamsitzungen, interdisziplinären Teams, regelmäßigen internen und externen Fortbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 44369 Arbeitsort: Dortmund

Logopäd*in / Sprachtherapeut*in (m/w/d)

Saadet Öztürk e. K.
Benefits
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder Sprachheilpädagogik. Kultursensibler und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen. Offenheit, Neugierde und Freude am lebenslangen Lernen. Respektvolles Miteinander - im Team und mit Klient:innen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) – Stellenanzeigen-Überblick

Einleitung

Die Stellenanzeigen spiegeln eine Vielzahl erstklassiger Karrieremöglichkeiten für Logopäden und Sprachtherapeuten (m/w/d) wider. Mit ihrer Expertise in Therapien bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen tragen sie wesentlich zur Rehabilitation und Förderung vielfältiger Patientengruppen bei. Die Angebote richten sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte und offerieren attraktive Zusatzleistungen. Ein besonderer Fokus liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, innovativen Therapiekonzepten und maßgeschneiderter Einarbeitung.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen für Logopäden und Sprachtherapeuten umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie, Sprachtherapie oder verwandten Disziplinen.
  • Fachkenntnisse in der Therapie neurologischer, geriatrischer oder pädiatrischer Patienten.
  • Erfahrungen in spezifischen Diagnostik- und Therapieformen, wie FEES oder Dysphagiemanagement, sind oft gewünscht.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Empathie, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität.
  • Optional: EDV-Kenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Tätigkeiten eines Logopäden / Sprachtherapeuten gehören:

  • Therapieaufgaben:
    • Diagnostik und Therapie bei Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.
    • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
    • Anwendung spezifischer Diagnostikmethoden wie Videolaryngoskopie oder FEES.
  • Verwaltung und Anleitung:
    • Dokumentation und Erstellung von Behandlungsplänen.
    • Mitarbeit an interdisziplinären Teambesprechungen.
    • Anleitung und Beratung von Eltern und Angehörigen.
  • Spezialisierung:
    • Behandlung spezifischer Patientengruppen (neurologische oder pädiatrische Patienten).
    • Einsatz mobiler Therapieansätze in Schulen und Kindertagesstätten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellen zeichnen sich durch umfassende Zusatzleistungen aus. Logopäden profitieren von:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Attraktive Vergütung (z. B. Anlehnung an den TVöD, 13. Gehalt).
    • Kinderzulage und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
    • Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Corporate Benefits oder Fahrtkostenzuschüsse.
  • Freizeit und Gesundheit:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Urlaubstage.
    • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Sportkurse, Wellpass).
  • Weiterbildung:
    • Zugang zu internen und externen Fortbildungen.
    • Zuschüsse zu individuellen Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Arbeitsumfeld:
    • Integratives, wertschätzendes Arbeitsklima.
    • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm und modernes Equipment.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Logopäden und Sprachtherapeuten:

  • Städtische Standorte: München, Hamburg, Pfaffenhofen, Bonn.
  • Ländliche Räume: Bad Orb, Gailingen am Hochrhein, Bad Gögging.
  • Besondere Einrichtungen: Frühförderstellen, neurologische Reha-Zentren, Kliniken.

Gehaltsinformationen

Ausgewählte Stellenangebote geben Gehaltsdetails preis:

  • Nach TVöD: Entlohnung gemäß öffentlichem Tarifvertrag (z. B. bis zu 3.773€ abhängig von Erfahrung).
  • Weitere Vergütungen: Jahressonderzahlungen, Zuschläge für Überstunden.
  • Regionale Unterschiede: Je nach Standort und institutionellem Tarif variieren die Vergütungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Verwenden Sie das Anschreiben, um Ihre Kernkompetenzen als Logopäde herauszustellen, z. B. „Als erfahrene*r Logopäde (m/w/d) mit Fokus auf neurologische Therapien…“.

Lebenslauf optimieren:

  • Gliedern Sie Ihre Erfahrung klar: z. B. Diagnostik und Therapie, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Dokumentationskompetenz.

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Beschreiben Sie konkrete Situationen, in denen Ihre Empathie und Teamfähigkeit als Logopäde eine herausragende Rolle gespielt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:

  • Nutzen Sie spezifische Webseiten wie gehalt.de und lohnspiegel.de für branchenspezifische Gehaltsreferenzen. Vergleichen Sie regional unterschiedliche Angebote (z. B. Großstadt vs. ländliches Gebiet).

Klare Argumente:

  • Argumentieren Sie mit Ihrer Qualifikation und nennen Sie relevante Kompetenzen, z. B. „Meine Kenntnisse in Dysphagietherapien und interdisziplinärer Zusammenarbeit sind ein konkreter Mehrwert.“

Zusatzleistungen berücksichtigen:

  • Denken Sie neben dem Gehalt auch an Zusatzangebote wie Gesundheitsförderung und Weiterbildungszuschüsse.

Regionale Unterschiede:

  • Über den Entgeltatlas können Sie gezielt Gehälter für Logopäden in verschiedenen Bundesländern analysieren.

Dieser Überblick ist eine wertvolle Basis, um in die Arbeitswelt von Logopäden maximal erfolgreich einzusteigen. Nutzen Sie die spezifischen Informationen, um Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlung zu perfektionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Sprachtherapeut derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 334 offene Stellen für Sprachtherapeut verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sprachtherapeut in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 192 Teilzeitkräften für Sprachtherapeut.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sprachtherapeut?
Tagesaktuell werden 128 Vollzeitstellen für Sprachtherapeut angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sprachtherapeut in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 59 Mitarbeitern für Sprachtherapeut.