525 Stellenangebote Luftfahrt

- neu Sa. 22.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
86 500 12 525
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 65205 Wiesbaden

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Operations Center (Luftfahrt)

Air Alliance Group
Benefits
Vollzeit
Spannende Aufgaben: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben in der Medizin- und Luftfahrtbranche. Persönliche Benefits: flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeit, gesetzliche Schichtzulage. Betriebliche Leistungen: Unterstützung beim berufsbedingten Wohnortwechsel (Umzugshilfe), Altersvorsorge (in Form von Entgeltumwandlung), Vermögenswirksame Leistungen,.
mehrweniger
Quelle: www.air-alliance.de
21.11.2025 Wangen im Allgäu

Technischer Redakteur Luftfahrt (m/w/d) Standort Wangen im Allgäu

STAR Specialists
Vollzeit
Unbefristet
Erfassung, Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen. Analyse und Bewertung technischer Inhalte aus Entwicklungs- und Änderungsprozessen. Prüfung und Aktualisierung bestehender Dokumente auf Änderungen und Neuerungen. Durchführung von Produktverifikationen und technischen Prüfungen. Erstellung von Aufwandsschätzungen und Kalkulationen.
mehrweniger
Quelle: www.star-specialists.com
21.11.2025 21129 Hamburg

Metallfacharbeiter (m/w/d) für die Luftfahrt

Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV
Abgeschlossene metallverarbeitende Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Montage/Fertigung von Einzelbauteilen/-gruppen sowie in der Bearbeitung von Aluminiumprofilen (bspw. biegen und schleifen), Luftfahrtkenntnisse von Vorteil. EDV/SAP-Kenntnisse wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.adecco.de
21.11.2025 21129 Hamburg

CNC-Fräser (m/w/d) für die Luftfahrt

Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
CNC-Fräser (m/w/d) für die Luftfahrt. Suchen. Stelle finden. Formular ausfüllen. Bewerbung abschicken. Veröffentlicht: 20.11.2025. CNC-Fräser (m/w/d) für die Luftfahrt. Arbeitszeit. . Vollzeit. Standort. . Hamburg. Karriere mit Höhenflug gesucht? Seit.
mehrweniger
Quelle: www.adecco.de
21.11.2025 21614 Buxtehude

Labor - Technologe in der Luftfahrt (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Definition von Testaufbauten für Proben und Prototypen aus FVK (Faserverbundkunststoffe. Erstellung, Pflege und Überarbeitung von SAP-Aufträgen für Wareneingangs-, Serien- und Versuchsprüfungen inkl. Abstimmung mit der zuständigen Prüfplanung. Entwicklung von Cost Improvement Maßnahmen im Bereich des Labors und Koordinieren von eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 28199 Bremen

Staplerfahrer (m/w/d) für Luftfahrt in Bremen

tandem Personal Stade GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Persönlicher Ansprechpartner 24/7. Kostenlose innerbetriebliche Staplerschulung. Individuelle Mitarbeiterempfehlungsprämie. Feste Übernahmechance. Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld. Bis zu 30 Tage Urlaubsanspruch. Flexible Abschlagszahlungen. Kostenfreie Weiterbildungsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 28199 Bremen

Lagermitarbeiter (m/w/d) für Luftfahrt in Bremen

tandem Personal Stade GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Persönlicher Ansprechpartner 24/7. Kostenlose innerbetriebliche Staplerschulung. Individuelle Mitarbeiterempfehlungsprämie. Feste Übernahmechance. Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld. Bis zu 30 Tage Urlaubsanspruch. Flexible Abschlagszahlungen. Kostenfreie Weiterbildungsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 80995 München

Logistiker Lagerwesen (m/w/d) Luftfahrt

HITO High Professionals GmbH Kiel
Erfahrung
Vollzeit
Die HITO High Professionals GmbH ist ein Unternehmen der HITO . Holding GmbH, die seit Jahren erfolgreich am Markt existiert. Wir sind . auf die Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften . in den Geschäftsfeldern Industrie & Technik, Engineering sowie Office.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick für Stellen in der Luftfahrtindustrie

Einleitung

Dieser Marktüberblick bietet eine Analyse aktueller Stellenangebote in der Luftfahrtindustrie und fasst wesentliche Informationen zusammen, um Interessierten den Einstieg oder die Weiterentwicklung in attraktiven Berufsfeldern wie Fluggerätmechaniker, Ingenieur für Maschinenbau, Kaufmännischer Sachbearbeiter, Elektroniker, Technischer Sachbearbeiter und viele weitere Berufe zu erleichtern. Die hier betrachteten Positionen stammen von renommierten Unternehmen und bieten eine Vielfalt an Aufgabenfeldern, Anforderungen und Benefits.

Typische Anforderungen

Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Luftfahrtbranche sollten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten vorhanden sein:

  • Technische Berufe:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fluggerätmechaniker, Mechatroniker, Elektriker).
    • Fundierte Kenntnisse in spezifischen Bereichen (Luftfahrtechnik, Elektrotechnik, Strukturmechanik).
    • Erfahrung im Umgang mit CAD-Software (z. B. SolidWorks) oder Projektmanagement-Tools.
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Kaufmännische und administrative Berufe:

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekauffrau, Sachbearbeiter).
    • Gute Kenntnisse von MS Office und SAP.
    • Kommunikationsfähigkeiten, Selbstständigkeit und Teamorientierung.
  • Spezialisierte und Managementrollen:

    • Hochschulabschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.
    • Projektmanagement-Erfahrung und Kenntnisse spezifischer Normen (z. B. HGB, IFRS, ARP 4754).
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in den Stellenangeboten sind vielfältig und reichen von praktischen Tätigkeiten bis zu strategischem Management. Beispiele:

  • Technische Aufgaben:

    • Reparatur und Instandhaltung von Fluggeräten.
    • Strukturmechanik, Fertigung und Montage von Baugruppen.
    • Planung und Beschaffung von Betriebsmitteln.
    • Entwicklung und Integration von elektrischen Systemen.
  • Administrative Aufgaben:

    • Allgemeine Sachbearbeitung und Rechnungsprüfung.
    • Terminkoordination und Datenverarbeitung.
    • Materialmanagement und Supply Chain.
  • Spezialisierte Rollen (Management, Ingenieurwesen):

    • Leitung von Entwicklungs- und Fertigungsprojekten.
    • Entwicklung von Reparaturkonzepten und Prozessoptimierung.
    • Technischer Einkauf von Komponenten.
    • Betreuung und strategische Weiterentwicklung von Produktionsbereichen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter in der Luftfahrtbranche genießen eine Vielzahl von Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Vorteile:

    • Übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Altersvorsorge, Gewinnbeteiligungen und Prämien.
    • Betrieblich bezuschusste Leistungen (z. B. Betriebsrenten, Job-Tickets).
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
    • 30 Tage Urlaub bei vielen Arbeitgebern.
  • Weiterbildung und Entwicklung:

    • Individuelle Schulungen und Weiterbildungsprogramme.
    • Unterstützung bei beruflichen Qualifikationsmaßnahmen.
  • Zusätzliche Benefits:

    • Kostenlose Arbeitskleidung, Parkmöglichkeiten und Verpflegungszuschüsse.
    • Rabatte, Fitnessstudios und Angebote zur Gesundheitsförderung.

Arbeitsorte

In Städten wie Hamburg, München, Dresden, Ranshofen (Österreich) und Kaltenkirchen suchen Unternehmen aktiv Personal in der Luftfahrtbranche. Neben großen Metropolregionen bieten auch kleinere Städte langfristige Karrieremöglichkeiten.

Gehaltsinformationen

  • Technische Berufe: Gehälter zwischen 3.200 € und 4.500 € Brutto.
  • Management- und Ingenieursrollen: Attraktive Gehälter mit zusätzlichen Sozialleistungen, Anpassung je nach Qualifikation möglich.

Bewerbungstipps

Erfolg in der Luftfahrtbranche beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung:

Individuelles Anschreiben
  • Berücksichtigen Sie die genannten Anforderungen und Aufgaben.
  • Beispielsweise: „Als erfahrener Fluggerätmechaniker bringe ich strukturierte Arbeitsmethoden und umfassende Kenntnisse im Bereich Strukturmechanik mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Erfahrung und relevante Projekte hervor, z. B. „Durchführung von Reparaturen an der Flugzeugstruktur“ oder „Analyse und Optimierung von Materialwirtschaftsprozessen“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise mit Beispielen, wie z. B. der erfolgreichen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder den TVöD-Rechner, um Ihre Gehaltsforderungen gut zu begründen.
  • Klare Argumente: Betonen Sie Ihre Mehrwerte durch erworbene Qualifikationen und Erfahrung.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Fragen Sie nach flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungsoptionen oder Altersvorsorgeprogrammen.
  • Regionale Unterschiede beachten: Informieren Sie sich über die regionale Gehaltsstruktur beispielsweise im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Fazit

Die Jobs in der Luftfahrtindustrie bieten attraktive Gehälter, spannende Aufgaben und zahlreiche Benefits. In einem klaren und individuellen Bewerbungsprozess sowie durch geschickte Gehaltsverhandlungen können Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen. Denken Sie immer daran, Ihre Qualifikationen hervorzuheben, sich weiterzubilden und mit Flexibilität auf Arbeitgeberbedürfnisse einzugehen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Luftfahrt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 525 offene Stellen für Luftfahrt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Luftfahrt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Luftfahrt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Luftfahrt?
Tagesaktuell werden 500 Vollzeitstellen für Luftfahrt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Luftfahrt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 289 Mitarbeitern für Luftfahrt.