13.151 Stellenangebote Maschinen

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.950,- € 1.174 12.530 254 13.151
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 22045 Arbeitsort: Hamburg

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Hamburg SYNERGIE
Vollzeit
Unbefristet
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Übertarifliche Vergütung. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Vorschuss- und Abschlagszahlungen. Fahrtkostenzuschuss ÖPNV. Arbeitsschutzkleidung von deutschen Markenherstellern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 84529 Arbeitsort: Tittmoning

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder Erfahrung in der Produktion. Technisches Verständnis & Spaß am Arbeiten mit Maschinen. Sorgfalt, Teamgeist und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Lust auf einen sicheren Job mit Zukunft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 46325 Arbeitsort: Borken

Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)

TimePartner Personalmanagement GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Attraktiver Stundenlohn zwischen 16,00 € und 20,00 € je nach Qualifikation und Erfahrung. Feste Arbeitszeiten und Schichtzuschläge. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Markt. Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 56070 Arbeitsort: Koblenz am Rhein

Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Novelis Koblenz GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen. Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen. Steuern des Materialflusses. Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen. Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 41836 Arbeitsort: Hückelhoven

Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) - Hückelhoven

LOB Gesellschaft f. flexible Beschäftigungsformen mbH
Benefits
Erfahrung
Eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer oder mehrjährige Berufserfahrung. Bereitschaft für ein 3 Schichtsystem (6-14/14-22 & 22-6 Uhr). Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, für die Sicherheitsunterweisung und Einarbeitung. Für Ihre Tätigkeit sollten Sie körperlich belastbar sein, motiviert und zuverlässig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 41836 Arbeitsort: Hückelhoven

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zur sofortigen Einstellung

bhm Outsourcing - Personal GmbH
Benefits
Vollzeit
Sie haben eine feste Stelle, mit einem leistungsgerechten Stundenlohn, dazu kommen übertarifliche Zulagen. Fahrgeld. Unbefristetes Arbeitsverhältnis. Anwendung des Tarifwerks (GVP). bis zu 30 Tage Urlaub / Jahr. Übernahme in Festanstellung bei erfolgreicher Zusammenarbeit. Sie haben Wünsche, die Sie finanzieren möchten? Wir zahlen Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 22045 Arbeitsort: Hamburg

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Hamburg SYNERGIE
Vollzeit
Unbefristet
Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für ein weltweitführenden Etikettenhersteller in Witzhave - ab sofort und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeitbeschäftigung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 27472 Arbeitsort: Cuxhaven

Maschinen - Anlagenfahrer/in (m/w/d) Produktion - Cuxhaven / Umgebung gesucht

Personal Aktiv GmbH NL Cuxhaven
Vollzeit
Unbefristet
Bedienen, Kontrollieren, Umrüsten und Reinigen der Anlagen im jeweiligen Arbeitsbereich. Durchführung von Produkt- und Prozesskontrollen. Durchführung der erforderlichen Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsprüfungen. Beseitigung von Störungen und Unterstützung bei anfallenden Reparaturen. Einhaltung der relevanten Arbeits-, Verfahrens-, Qualitäts-, Sicherheits- und Hygieneanweisungen unter Berücksichtigung der aktuellen Normen in ISO.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Job-Marktüberblick: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Einleitung

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) werden in zahlreichen Branchen stark gesucht. Die Stellenanzeigen präsentieren spannende Aufgabenfelder in unterschiedlichen Unternehmen, von der Baustoffproduktion über die Herstellung technischer Kunststoffe bis hin zur Lebensmittelverarbeitung. Neben den typischen Tätigkeiten einer Maschinen- und Anlagenführung werden auch besondere Qualifikationen und Benefits hervorgehoben. Die folgende Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile, die Unternehmen bieten, sowie hilfreiche Bewerbungstipps für diesen Berufszweig.


Typische Anforderungen

Das Berufsbild des Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d) verlangt technisches Geschick und Flexibilität. Alle Stellenanzeigen betonen unterschiedliche Qualifikationen und Fähigkeiten, die für diese Tätigkeit essenziell sind:

  • Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z. B. als Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker etc.).
  • Berufserfahrung in Produktionsumfeldern oder spezifischen Branchen, wie der Betonherstellung oder Lebensmittelverarbeitung, ist oft wünschenswert.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick für Wartung und Instandhaltung von Maschinen.
  • Schichtbereitschaft, insbesondere im 3-Schicht-System.
  • Führerschein Klasse B und spezielle Qualifikationen wie ein Staplerschein.
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie PC-Kenntnisse (SAP, MS-Office).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) übernehmen eine Vielzahl spezialisierter Tätigkeiten, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen. Die Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Einrichtung, Bedienung und Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen.
  • Störungsbehebung und Durchführung kleinerer Reparaturen.
  • Kontrolle und Dokumentation von Qualitäts- und Produktionsdaten.
  • Mitarbeit bei Versuchs- und Optimierungsprozessen für mehr Effizienz.
  • Wartung, Reinigung und Umrüstung von Maschinen.
  • Organisation der Materialbeschaffung und Disposition.
  • Durchführung von Prüf- und Kontrollaufgaben, z. B. Beton- oder Materialqualität überprüfen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen, die je nach Arbeitgeber variieren. Dazu zählen:

  • Attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Teilnahme am Dienstrad-Leasing über Anbieter wie EURORAD.
  • Zugang zu Mitarbeiterrabatten und Corporate Benefits.
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
  • Kostenfreie Werkzeuge, Dienstkleidung oder Schutzausrüstung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Arbeit im hybriden Modell.
  • Leistungen zur Gesundheitsförderung, wie z. B. Physiotherapie oder sportliche Aktivitäten.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Übernahmeperspektiven.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Zu den häufig genannten Standorten gehören:

  • Norddeutschland: Hamburg, Rostock, Norderstedt.
  • Süddeutschland: Herbolzheim, Neuried, Deggendorf.
  • Ostdeutschland: Tangermünde, Brandenburg.
  • Westdeutschland: Bremen, Wassertrüdingen, Duisburg.
  • Mitteldeutschland: Salzgitter, Hannover-Braunschweig.

Gehaltsinformationen

Die Stellenanzeigen enthalten klare Gehaltsinformationen für Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Diese variieren je nach Region, Branche und Qualifikation, mit typischen Angaben von 13,50 € bis 18 € pro Stunde. Leistungen wie Schichtzuschläge, Startboni, oder Überstundenentschädigungen verbessern die Gehälter oftmals zusätzlich.


Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die Anforderungen und Aufgaben: „Als erfahrener Maschinen- und Anlagenführer mit Hintergrund in [Branche/Schlüsselaufgabe] bin ich überzeugt, Ihre Produktionsanforderungen optimal zu erfüllen.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre spezifische Erfahrung hervor, z. B. „Überwachung und Qualitätskontrolle an Fertigungsanlagen“, „Störungsbehebung und Wartungsarbeiten.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Beispiele, z. B.: „Durch meine Teamfähigkeit konnte ich Produktionsabläufe reibungslos organisieren und optimieren.“

Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
  • Ermitteln Sie Informationen auf Portalen wie gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, speziell für Gehaltsniveaus von Maschinen- und Anlagenführern.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, welche Ihrer Qualifikationen (z. B. technisches Verständnis oder Berufserfahrung) den Mehrwert für das Unternehmen steigern.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie z. B. über Urlaubstage, Fortbildungen oder betriebliche Altersvorsorge als wichtige Bestandteile Ihrer Vergütung.
Regionale Unterschiede beachten
  • Recherchieren Sie, wie Gehälter in urbanen gegenüber ländlichen Bereichen schwanken.
Flexibilität in der Forderung
  • Denken Sie in Gesamtpaketen, z. B. schichtabhängige Zulagen oder persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn ein fester Betrag schwer zu verhandeln ist.

Mit dieser Übersicht erhalten Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sowie Berufseinsteiger hilfreiche Einblicke und fundierte Empfehlungen für den Start, Wechsel oder eine Bewerbung im Berufsfeld!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Maschinen?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.683,- € bis 3.244,- €. Für Maschinen beträgt das mittlere Einkommen 2.950,- €.

Wie viele Stellen sind für Maschinen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 13.151 offene Stellen für Maschinen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Maschinen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 254 Teilzeitkräften für Maschinen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Maschinen?
Tagesaktuell werden 12.530 Vollzeitstellen für Maschinen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Maschinen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.183 Mitarbeitern für Maschinen.