69 Stellenangebote Maschinenbaumechaniker
- neu Sa. 16.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 7 | 67 | 2 | 69 |
Maschinenbaumechaniker (m/w/d) in Personalvermittlung
Student BA Maschinenbauingenieur (m/w/d) MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Elektriker/Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Krananlagen im Raum Dresden bei MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Servicetechniker/Serviceelektriker im Raum Sachsen (m/w/d) MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Sachbearbeiter/ Projektassistenz (m/w/d) im Kran- und Fördertechnikservice MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Student BA Elektrotechnik (m/w/d) MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Maschinenbaumechaniker
Maschinenbaumechaniker (m/w/d) Maschinenbau
Elektriker/Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Krananlagen im Raum Dresden bei MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Sachbearbeiter/ Projektassistenz (m/w/d) im Kran- und Fördertechnikservice MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH
Stellenangebote für Maschinenbaumechaniker (m/w/d) im Detail
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Maschinenbaumechaniker (m/w/d) zeigen eine breite Palette an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen, die Unternehmen in diesem Bereich aktuell bieten. Als Maschinenbaumechaniker erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen, kontinuierliche Weiterbildung, attraktive Gehaltsmodelle und vielfältige Arbeitsorte deutschlandweit. Die Auswertung gibt einen detaillierten Überblick über Ihre Möglichkeiten in diesem Berufsfeld.
Typische Anforderungen
Als Maschinenbaumechaniker (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen mitbringen, um den Anforderungen der Betriebe gerecht zu werden:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Schlosser oder andere ähnliche Qualifikation.
- Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik.
- Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht immer erforderlich.
- Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen.
- Serviceorientiertes Denken und sorgfältige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Reisetätigkeit, falls erforderlich.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Technisches Geschick und Problemlösungsfähigkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Maschinenbaumechaniker (m/w/d) sind vielfältig und umfassen unter anderem die folgenden Aufgaben:
- Montage von Baugruppen, Maschinen und Sondermaschinen nach Zeichnungen.
- Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Maschinen.
- Durchführung von Funktionstests und Qualitätsprüfungen.
- Technische Fehleranalyse und Störungsbehebung.
- Dokumentation der Arbeitsprozesse.
- Einbau mechanischer Baugruppen sowie deren Feinjustierung.
- Tätigkeit im Bereich Anlagenbau und Flugzeugbau.
- Montage und Inbetriebnahme von Maschinen direkt beim Kunden vor Ort.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Maschinenbaumechaniker (m/w/d) profitieren von attraktiven Vorteilen und Zusatzleistungen, wie sie von den Arbeitgebern häufig genannt werden:
- Unbefristete Arbeitsverhältnisse und sichere Arbeitsplätze.
- Überdurchschnittliche und tarifgebundene Vergütungsmodelle.
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Kostenlose Arbeitskleidung und Schutzausrüstung.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen.
- Mitarbeiterprämien für besondere Leistungen.
- E-Bike und E-Roller Leasing sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz.
- Wohnortnahe Einsatzorte und flexible Arbeitszeitmodelle.
Arbeitsorte
Maschinenbaumechaniker (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Zu den gelisteten Regionen und Städten gehören:
- Rottenburg an der Laaber
- Vilsbiburg
- Taufkirchen an der Vils
- Berlin, speziell Alt-Hohenschönhausen, Friedrichsfelde und Hellersdorf
- Bremen
- Philippsburg in Baden-Württemberg
- Abensberg in Niederbayern
- Dresden
- Wilsdruff
- Rastede/Oldenburg
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen finden sich Gehaltsangaben und Zusatzinformationen, wie z.B.:
- Einstiegsgehälter von 2.300 € bis 2.800 € pro Monat bei einigen Arbeitgebern.
- Festanstellungen mit Brutto-Jahresgehältern von 42.000 € bis 47.000 €.
- Übertarifliche Bezuschläge sowie Schichtzuschläge und Anwesenheitsboni.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Erstellen Sie ein maßgeschneidertes Anschreiben, das explizit auf Anforderungen und Aufgaben der Stellenanzeige Bezug nimmt. Beispiel: "Als erfahrener Maschinenbaumechaniker bringe ich vielseitige Erfahrungen in der Montage und Wartung von Sondermaschinen mit."
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre Berufserfahrung und Fähigkeiten hervor, z.B. Wartung und Installation von Maschinen oder Kenntnisse in Mechanik und Hydraulik.
- Strukturieren Sie den Lebenslauf klar und ausführlich mit relevanten Stationen.
Hervorhebung von Soft Skills
Beschreiben Sie, wie Sie Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeit und Serviceorientierung in Ihren bisherigen Jobs erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich gründlich über branchenübliche Gehälter von Maschinenbaumechanikern z.B. über:
Klare Argumente
Argumentieren Sie mit Ihren speziellen Kenntnissen, wie z.B.:
- Erfahrung mit Pneumatik und Hydraulik.
- Durchführung von Reparatur- und Montagearbeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Zusätzlich zum Gehalt können folgende Leistungen verhandelt werden:
- Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenfreie Arbeitskleidung, Schichtzuschläge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsstandards der Branche in Ihrer Region einsehen zu können. Informationsquellen:
Flexibilität
Seien Sie offen für ein Paket an Leistungen. Dazu können auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing oder Homeoffice-Optionen zählen.
Als Maschinenbaumechaniker (m/w/d) erwartet Sie ein umfangreiches Tätigkeitsfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die genannten Tipps und Informationen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.