78 Stellenangebote Maskenbildner

- neu So. 16.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.352,- € 5 51 25 78
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.11.2025 Berlin

Maskenbildner:in

Westdeutscher Rundfunk
Vollzeit
Unbefristet
Du hast ein abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner:in oder Make-up Artist. Zudem ist eine Ausbildung als Friseur:in von Vorteil. Du bringst Berufserfahrung in der Film- und Fernsehbranche mit. Ein sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen zeichnen dich aus. Teamfähigkeit und Kommunikationstalent runden dein Profil.
mehrweniger
Quelle: www.wdr.de
11.11.2025 70173 Stuttgart

Auszubildender zum Maskenbildner (m/w/d) in den Sparten Oper und Ballett

Württembergische Staatstheater Stuttgart
Benefits
Vollzeit
Eine gute Betreuung durch den Ausbilder und eine intensive Unterstützung im täglichen Ausbildungsprozess. Attraktive Vergütung. Abschlussprämie in Höhe von 400 €. Gute Übernahmechancen nach dem TVA-L. Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten.
mehrweniger
Quelle: www.staatstheater-stuttgart.de
10.11.2025 02625 Bautzen

Maskenbildner (m/w/d)

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
Teilzeit
Unbefristet
Umsetzung aller manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung nach Vorgaben des Bühnen- und Kostümbildners bzw. des Chefmaskenbildners. Vorbereitung und Betreuung von Proben/Vorstellungen im Schauspiel. Schminken bzw. Frisieren von Darstellern und Darstellerinnen und Betreuung der Maske während der Vorstellungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.11.2025 70173 Stuttgart

Auszubildender zum Maskenbildner (m/w/d) in den Sparten Oper und Ballett

Württembergische Staatstheater Stuttgart
Benefits
Vollzeit
Du besitzt Fingerspitzengefühl. Du bringst bereits eine abgeschlossene Friseurausbildung mit. Du hast guten Sinn und Gefühl für Formen und Farben. Du bist ein Teamplayer, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen. Du behältst auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf. Du bist flexibel und kannst Dir.
mehrweniger
Quelle: www.staatstheater-stuttgart.de
07.11.2025 26122 Oldenburg

Maskenbildner:in (m/w/d)

Oldenburgisches Staatstheater
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem künstlerischen Arbeitsfeld mit Raum für eigene Ideen und Kreativität. Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit herzlichen Kolleg:innen. Eine Mitarbeitendenkantine mit einem erschwinglichen und vielfältigen Angebot. Die Möglichkeit, Theatervorstellungen zu Mitarbeitendenkonditionen zu besuchen.
mehrweniger
Quelle: www.staatstheater.de
06.11.2025 99734 Sondershausen

Maskenbildner m/w/d

Theater Nordhausen/LOH-Orchester Sondershausen GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Schminken und Betreuen von Solisten, Chor und Ballett (Herren- und Damenfach) während Proben und Vorstellungen. Anfertigen und Frisieren von Perücken, Bärten und allen üblichen Haararbeiten. Formbauarbeiten (z. B. Anfertigen von Gipsköpfen, Gesichtsabdrücken etc.). Arbeiten mit Silikon, Glatzan etc.
mehrweniger
Quelle: www.theater-nordhausen.de
06.11.2025 99734 Sondershausen

Maskenbildner m/w/d

Theater Nordhausen/LOH-Orchester Sondershausen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner:in. Verantwortungsbewusstsein. selbstständige Arbeitsweise. Belastbarkeit. Improvisationstalent und Kreativität.
mehrweniger
Quelle: www.theater-nordhausen.de
05.11.2025 Stuttgart

Maskenbildner (m/w/d)

Stage Entertainment
Teilzeit
Unbefristet
Ein Umfeld, das begeistert: flache Hierarchien, abteilungsübergreifendes Arbeiten und ein Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung. Eine aufregende Kulisse: Arbeiten in unserem sehr gut angebundenen, modernen Theater. Eine Never Ending Erfolgsstory: beim Marktführer für Live Entertainment in Europa.
mehrweniger
Quelle: www.stage-entertainment.de

Stellenüberblick und Anforderungen für Maskenbildner:innen (m/w/d)

Einleitung

Ein umfassender Einblick in aktuelle Stellenangebote für Maskenbildner:innen zeigt, dass es sich um eine facettenreiche Berufsgruppe handelt, welche sowohl Kreativität als auch Präzision vereint. Maskenbildner:innen haben die Gelegenheit, an diversen Theatern und Veranstaltungsorten zu arbeiten, von großen Mehrspartenhäusern bis hin zu international tätigen Produktionen. Die hier vorgestellten Stellenangebote zeigen die Bandbreite dieser Berufswelt und liefern wertvolle Informationen für interessierte Bewerber:innen.


Typische Anforderungen

Die in den Stellenanzeigen geforderten Qualifikationen umfassen fundierte fachspezifische Ausbildungen und Soft Skills. Als Maskenbildner:in sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner:in (IHK oder Studium).
  • Erfahrung im Theaterbereich oder verwandten Medienbereichen (vorteilhaft, aber kein Muss).
  • Zusätzliche Friseurausbildung wird bevorzugt, ist jedoch nicht überall erforderlich.
  • Kreativität und künstlerisches Einfühlungsvermögen.
  • Technische Kenntnisse in allen Stilepochen der Frisurengestaltung und Maskenbau.
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität für wechselnde Arbeitszeiten inklusive Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste.
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Kenntnisse in der Verwendung von Materialien wie Schaum, Silikon und anderen Maskenkonstruktionen.
  • Kommunikationsfähigkeiten und Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen und Kolleg:innen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Maskenbildner:in decken sowohl künstlerische als auch technische Tätigkeiten ab. Zu den häufig genannten Tätigkeiten gehören:

  • Schminken und Hairstyling von Darsteller:innen für Bühne, Fernsehen oder Film.
  • Herstellung, Pflege und Anpassung von Perücken, Haarteilen, Glatzen und Masken.
  • Betreuung von Proben, Vorstellungen, Live-Streams und Gastspielen.
  • Reparatur und Instandhaltung von Masken und anderen Utensilien.
  • Kreative Mitgestaltung und Umsetzung künstlerischer Vorgaben.
  • Zusammenarbeit mit Regie- und Kostümbildteams.
  • Einsatz von historisch korrekten Frisuren und moderner Maske.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Maskenbildner:innen können sich vielerorts auf attraktive Zusatzleistungen freuen, darunter:

  • Sichere Anstellung nach NV Bühne oder öffentlichen Tarifverträgen.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Zuschüsse für Deutschlandtickets oder Job-Räder.
  • Flache Hierarchien und kreative Arbeitsumgebungen.
  • Nachhaltig orientierte Arbeitsplatzkulturen und Job-Sicherheit.
  • Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote.
  • Jahresurlaube während der Theaterferien und tarifliche Sonderzahlungen.

Arbeitsorte

Zahlreiche Städte in Deutschland und Nachbarregionen suchen fortlaufend nach Maskenbildner:innen. Hier eine Auswahl der Arbeitsorte:

  • Theater Pforzheim, Theater Bonn, Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Darmstadt, Theater Lübeck, Theater Magdeburg.
  • Kulturinstitutionen in Görlitz, Eisenach, Trier, Gelsenkirchen und weiteren.
  • Internationale Produktionen mit Bezug zu Deutschland, darunter Kooperationen nahe Luxemburg und Frankreich.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren stark nach Tarifverträgen, Regionen sowie Aufgabenbereichen. Typische Hinweise umfassen:

  • Gehalt nach NV Bühne oder öffentlichen Tarifverträgen (TVöD).
  • Zusätzliche Leistungsprämien wie z. B. jährliche Sonderzahlungen.
  • Stundenbasierte Honorare von rund 31,10 Euro pro Stunde (z. B. NDR Schleswig-Holstein).
  • Unterstützung durch betriebliche Altersvorsorge.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlung

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben: Formulieren Sie Ihr Anschreiben passgenau zu den Aufgaben und Anforderungen. Beispiel: „Als erfahrene*r Maskenbildner:in mit Kenntnissen in historischen Masken und Frisuren ...“
Lebenslauf optimieren: Bauen Sie Ihre Expertise in Maskenfertigung, Perückenbau und Make-up für diverse Stile hervor.
Soft Skills hervorheben: Zeigen Sie Teamfähigkeit, z. B. durch erfolgreiche Umsetzung kreativer Konzepte im Team.

Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über Gehaltsdaten über Portale wie lohnspiegel.de oder Entgeltatlas der BA.
  • Klare Argumente: Betonen Sie Ihre Qualifikationen, etwa Kreativität in der Frisenkunst und Schminktechniken.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Erwähnen Sie Zusatzwünsche (z. B. Deutschlandticket, Weiterbildung).
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, über ein Gesamtpaket zu verhandeln, inkl. Benefits.

Nutzen Sie diese Marktübersicht und Tipps strategisch für Ihre Bewerbung als Maskenbildner:in. Die vorgestellten Anzeigen bieten vielversprechende Chancen im kreativen Bereich!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Maskenbildner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.162,- € bis 2.560,- €. Für Maskenbildner beträgt das mittlere Einkommen 2.352,- €.

Wie viele Stellen sind für Maskenbildner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 78 offene Stellen für Maskenbildner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Maskenbildner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für Maskenbildner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Maskenbildner?
Tagesaktuell werden 51 Vollzeitstellen für Maskenbildner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Maskenbildner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 20 Mitarbeitern für Maskenbildner.