1.226 Stellenangebote Messtechniker
- neu Fr. 11.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.719,- € | 124 | 1.099 | 55 | 1.226 |
Sales Engineer Messtechnik (m/w/d)
Messtechniker (m/w/d)
Messtechniker (m/w/d)
Werkstudent Elektrotechnik / Messtechnik (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Messtechnik
Messtechnikerin für Zeiss Contura (mwd)
Applikationsingenieur für 3D-Sensoren und Messtechnik
Mitarbeiter Qualitätssicherung/Messtechniker (m/w/d) bei NILES-SIMMONS
Messtechniker / Mitarbeiter Messraum (m/w/d)
Quality Manufacturing Engineer Messtechnik (m/w/d) für AIRBUS
Stellenanzeige: Messtechniker (m/w/d) — Marktüberblick und Karrierechancen
Einleitung
Einige der besten Stellenangebote für Messtechniker (m/w/d) verdeutlichen, wie abwechslungsreich und vielseitig diese Berufswelt ist. Ob in der Qualitätssicherung, im Entwicklungsbereich oder in hochinnovativen Industrien wie der Luftfahrt oder Automobilbranche: Messtechniker (m/w/d) tragen maßgeblich zur Qualität und Präzision von Produkten und Prozessen bei. Die aktuell ausgeschriebenen Stellen bieten spannende Tätigkeitsfelder, attraktive Benefits und interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Dieser Überblick hebt die wichtigsten Anforderungen, Aufgaben und Angebote für Messtechniker (m/w/d) hervor.
Typische Anforderungen: Was ein Messtechniker mitbringen sollte
Um sich als Messtechniker (m/w/d) zu bewerben, sind bestimmte Qualifikationen und Kompetenzen essenziell:
- Technische Ausbildung, idealerweise erweitert durch eine Weiterbildung in Messtechnik oder Qualitätssicherung.
- Sichere Kenntnisse in IT-Systemen wie CAQ, ERP, MS-Office oder spezifischer Software (z. B. MATLAB Simulink, polyworks, Volume Graphics).
- Erfahrung mit 3D-Messtechnik, technischen Zeichnungen und spezifischen Messprogrammen.
- Gutes Verständnis für Qualitätsstandards und Normen, z. B. ISO 17025.
- Ausgeprägte Soft Skills wie Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Kommunikationsfähigkeit.
- Bereitschaft zur Fortbildung sowie zur Arbeit in Schichtbetrieben oder auf Montage.
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse sind häufig wünschenswert.
Bandbreite der Aufgabenbereiche: Was Messtechniker leisten
Die Aufgabenbereiche bieten viel Abwechslung:
- Messsysteme einrichten und überwachen: Messgerätekalibrierung, Durchführung von Prüfungen und Wartungen.
- Berichtswesen und Dokumentation: Erstellung von Prüfberichten, Analyse und Auswertung von Messergebnissen.
- Qualitätssicherung in der Fertigung: Eingangs-, Zwischen- und Endkontrollen.
- Datenauswertung und Optimierung von Messverfahren.
- Projektorientierte Arbeiten, z. B. Unterstützung in der Produktentwicklung oder Modellierung mit Simulationssoftware.
- Spezifische Tätigkeiten wie Schadensanalyse, Fehlerdiagnose und Materialprüfung.
- Kundenschulung oder -beratung in der Nutzung und Wartung von messtechnischer Ausrüstung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die ausgeschriebenen Stellen bieten Messtechnikern (m/w/d) zahlreiche Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance-Möglichkeiten (z. B. 4-Tage-Woche).
- Attraktive Vergütungen: Jahresgehälter zwischen 40.000–45.000 €, Weihnachts- & Urlaubsgeld sowie Bonuszahlungen.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Optionen.
- Weiterbildungsangebote: Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsförderung: Fitnessprogramme, Massagen, Obst- und Gemüsekörbe.
- Moderner Arbeitsplatz mit familienfreundlichem Klima und kollegialem Umfeld.
Arbeitsorte: Wo Messtechniker aktuell gesucht werden
Gesucht werden Messtechniker (m/w/d) bundesweit an verschiedenen Standorten:
- Karlsruhe, München, Hamburg, Wolfsburg
- Herzogenrath, Alsdorf, Hohenmölsen, Salzgitter
- Chemnitz, Neumarkt und viele weitere Städte.
Eine überregionale Tätigkeit oder Einsätze beim Kunden können ebenfalls erforderlich sein.
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen wurden Jahresgehälter und Stundenlöhne erwähnt, darunter:
- Jahresgehälter von 40.000–45.000 €.
- Stundenvergütung von 26,26 €/h (nach Qualifikation).
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifverträgen (z. B. Haustarif, Metalltarif).
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Belegen Sie Ihre Eignung gezielt: „Als erfahrener Messtechniker (m/w/d) und Experte für 3D-Messtechnik konnte ich bereits erfolgreich Qualitätssicherungsprozesse optimieren.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor:
- Beispiele: Durchführung präziser Wareneingangskontrollen, Erstellung von Prüfprogrammen mit Calypso und optimierte Prüfplanung bei CNC-Fertigungsteilen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Weisen Sie nach, wie Sie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten oder Analysesicherheit in Projekten genutzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Erkundigen Sie sich über branchenübliche Gehälter bei Portalen wie gehalt.de und kununu.
Klare Argumente vorbereiten
- Betonen Sie Ihren Mehrwert: „Mit meinen Kenntnissen in der Koordinatenmesstechnik und der Qualitätssicherung bringe ich einen direkten Nutzen für die Prozessoptimierung.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Fortbildungen.
regionale Unterschiede
- Nutzen Sie die Entgeltatlas-Datenbank für regionale Gehaltsunterschiede.
Flexibilität
- Seien Sie bereit, über ein Gesamtpaket zu verhandeln, inkl. Benefits und Arbeitszeitmodellen.
Mit dieser Übersicht bist du perfekt vorbereitet, um dich als Messtechniker (m/w/d) zu bewerben und die Karrierechancen im Bereich der Messtechnik für dich zu nutzen. Ob in der Qualitätssicherung, der Entwicklungsarbeit oder als Fachkraft in der Forschung: Diese Branche bietet unzählige Möglichkeiten!