825 Stellenangebote MTRA
- neu Do. 10.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 55 | 377 | 426 | 825 |
MTRA (m/w/d)
Medizinisch-technischer Radiologieassistent - MTRA (m/w/d)
Bis zu € 4.000 netto MTRA (m/w/d) Work & Travel - Marburg
MTRA oder MFA (m/w/d)
Bis zu € 4.000 netto MTRA (m/w/d) Work & Travel - Augsburg
MTRA / MTR (m/w/d)
Ausbildung zum/r MTRA angeboten.
MTRA / MFA / Mitarbeiter (m/w/d) in der Nuklearmedizin
Bis zu € 4.000 netto MTRA (m/w/d) Work & Travel - Trier
Medizinisch-technische-Radiologieassistenten (MTRA) (gn)
Stellenüberblick: Medizinisch-technischer Radiologieassistentin (MTRA)
Einleitung
Die Berufsmöglichkeiten als Medizinisch-technischer Radiologieassistentin (MTRA) sind vielfältig und bieten spannende Tätigkeiten. Arbeitgeber in ganz Deutschland suchen qualifizierte Fachkräfte für verschiedene Tätigkeitsfelder, darunter radiologische Diagnostik, interventionelle Radiologie und Strahlentherapie. Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen bieten einen Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Arbeitsstandorte für MTRA.
Typische Anforderungen
Als MTRA sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen und spezifische fachliche und persönliche Qualifikationen mitbringen:
-
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTRA, MFA mit Röntgenschein oder MT-R.
- Fachkunde im Strahlenschutz.
- Optional: Erfahrung mit CT, MRT, Röntgen, Mammographie und Angiographie.
- Gültiger Führerschein (bei mobilen Einsätzen).
-
Persönliche Kompetenzen:
- Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Freude am Umgang mit Patienten, Einfühlungsvermögen und Teamgeist.
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer MTRA gehören je nach Einsatzgebiet:
-
Bildgebende Verfahren:
- Durchführung von CT-, MRT-, Röntgen- und Mammographieuntersuchungen.
- Bedienung moderner RIS/PACS-Systeme.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
-
Interventionelle Radiologie:
- Assistenz bei Eingriffen wie Angiographien, Stentsetzungen oder Brachytherapie.
- Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen wie Szintigraphien.
-
Administrative Aufgaben:
- Organisation von Untersuchungsterminen und Leistungsdaten-Erfassung.
- Qualitätssicherung und Gerätewartung.
-
Forschungs- und Spezialaufgaben:
- Mitarbeit in der Allergiediagnostik oder Immunologie (spezifisch für Forschungsinstitute).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
MTRA profitieren von attraktiven Arbeitgeberleistungen, darunter:
-
Finanzielle Vorteile:
- Überdurchschnittliches Gehalt, teilweise mit Leistungsbonus.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- Zuschläge für Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit.
- Kostenbeteiligungen für Mobilität (z. B. Dienstwagen, ÖPNV-Ticket).
-
Arbeits- und Lebensqualität:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung für die Work-Life-Balance.
- Keine Nacht- oder Wochenenddienste in vielen Stellen.
- 30 Urlaubstage und zusätzliche Weiterbildungstage.
-
Zusatzleistungen:
- Willkommensbonus bis zu 3.000 €.
- Kinderbetreuungszuschüsse, kostenlose Parkplätze, Firmenfitness.
- Fort- und Weiterbildungsangebote (inkl. Finanzierung von Röntgenscheinen).
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach MTRA. Beispiele umfassen:
-
Großstadtregionen:
- Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt am Main.
-
Mittlere Städte und ländliche Regionen:
- Duisburg, Wuppertal, Kehl, Münster, Bad Mergentheim, Rheine.
Die Vielfalt an Standorten ermöglicht Ihnen, für Ihre privaten und beruflichen Präferenzen eine passende Stelle zu finden.
Gehaltsinformationen
In einigen Stellenangeboten werden konkrete Gehälter genannt. Hier ein Beispiel:
- Monatsgehalt zwischen 3.276,29 € und 4.520,50 € brutto (je nach Berufserfahrung und Qualifikation).
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und Schichtzuschläge.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre Qualifikationen und Motivation hervor: „Als erfahrene*r MTRA mit Expertise in CT- und MRT-Diagnostik...“.
- Beziehen Sie sich auf die geforderten Aufgabenbereiche, z. B. Qualitätssicherung oder Bereitschaftsdienste.
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie beruflichen Erfolg mit Beispielen dar: „Langjährige Erfahrung in der Erstellung hochpräziser CT- und MRT-Bilder...“.
- Zeigen Sie Ihre Weiterbildung und relevante Zertifikate (z. B. im Strahlenschutz).
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreiben Sie patientenorientierte Arbeit: „Mit Empathie habe ich Patienten in anspruchsvollen Interventionen begleitet.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalt.de, um branchenübliche Gehälter zu ermitteln.
- Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede, z. B. höhere Gehälter in Metropolregionen.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert: „Mit meiner Erfahrung in interventionellen und bildgebenden Verfahren bin ich eine wertvolle Bereicherung.“
- Nennen Sie spezifische Anforderungen, die Sie erfüllen, wie Flexibilität und technische Kompetenz.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch über Benefits wie Weiterbildungen oder zusätzliche Urlaubstage.
- Denken Sie an Vorteile wie Altersvorsorge, Fitnessangebote oder Zuschüsse.
Flexibilität
- Betrachten Sie das Gesamtpaket und priorisieren Sie Leistungen, die für Ihre Lebenssituation besonders relevant sind.
Dieser Überblick soll Ihnen nicht nur Orientierung über aktuelle Stellenangebote als MTRA geben, sondern Sie auch optimal auf den Bewerbungsprozess vorbereiten. Der Beruf bietet nicht nur vielseitige Herausforderungen, sondern auch großzügige Zusatzleistungen und hervorragende Entwicklungsperspektiven.