231 Stellenangebote Medizinisch Technische Assistentin

- neu So. 16.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14 123 99 231
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.11.2025 91054 Erlangen

Medizinisch/Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen AöR
Teilzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die eigenständige Durchführung und Betreuung von Zellkulturarbeiten (primäre und etablierte Zelllinien). Sie unterstützen bei molekularbiologischen und biochemischen Analysen (z.B. DNA-/RNA- Isolation, PCR, Klonierungen, Immunoblot, ELISA). Sie organisieren und verwalten das Laborbestellwesen sowie des allgemeinen Laborbetriebs.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.11.2025 07747 Jena

Medizinisch technischer Assistent (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sehr gute Übernahmechancen. Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr. Gutes und günstiges Kantinenessen. Mitarbeiterrabatte mit vielfältigen Vergünstigungen für Produkte und Dienstleistungen Außerdem wartet eine Vergütung von 19,50 € pro Stunde auf Sie! Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Sensorische Beurteilung.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
11.11.2025 07747 Jena

Medizinisch-Technischer-Assistent (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
37.800 € - 46.000 € pro Jahr
Mitarbeit in der klinisch-bakteriologischen, virologischen und serologischen Labordiagnostik zur Identifizierung von Infektionserregern. Durchführung von virologischen und serologischen Untersuchungen. Durchführung molekularbiologischer Nachweismethoden zur Typisierung von Infektionserregern. Bedienung und Wartung von Laborautomaten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.11.2025 Ulm

Medizinischer Technologe / Technischer Assistent (MTL, CTA, BTA, PTA, B.Sc.) Transplantationsimmunologie (m/w/d)

Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm gGmbH
Benefits
Teilzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistenz / Medizinischer Technologe / MTL / CTA / BTA / PTA (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Biologie oder Chemie. Molekularbiologische Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.blutspende.de
10.11.2025 39576 Stendal

Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (m/w/d) oder ein Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Salus gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Für eine vakante Stelle als Medizinisch Technische Assistentin suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.11.2025 86459 Gessertshausen

Technischer Assistent (m/w/d) Medizinische Gerätetechnik

Tierklinik Gessertshausen
Benefits
Erfahrung
Erster Ansprechpartner für alle technischen Anfragen unserer Kolleginnen und Kollegen. Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung unserer Medizingeräte. Planung und Durchführung von Geräteverwaltung, Inspektionen und Wartungen. Eigenständige Durchführung kleinerer Reparaturen sowie Organisation externer Reparaturdienste.
mehrweniger
Quelle: www.tierklinik-gessertshausen.de
09.11.2025 51545 Waldbröl

Pflegefachassistent *in, Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA), Medizinische*r Fachangestellte*r (Altenpflege)

AWO GESA GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Du hast deine Ausbildung zum Pflegefachassistenten, Medizinisch-technischen Assistenten (MTA) oder Arzthelfer / Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bereits abgeschlossen. Du bringst ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit. Dein Umgang mit Bewohner*innen wird nicht nur von Dir, sondern auch von Deinem.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
09.11.2025 Uelzen Erfurt

Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik (m/w/d) - Neurologie

Helios Klinikum Uelzen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betrieblichen Altersvorsorge, 10 zusätzliche freie Arbeitszeitverkürzungstage. Kollegiales Team mit flachen Hierarchien. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de

Marktüberblick aktueller Stellenanzeigen für Medizinisch-Technische Assistenten (MTA)

Die folgenden Informationen bieten eine umfassende Übersicht über aktuelle Stellenangebote für die Berufsbezeichnung „Medizinisch-technische Assistentin“ (MTA) und deren Funktionsbereiche. Verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten werden dargestellt, um einen umfassenden Einblick in Anforderungen, Aufgaben und Zusatzleistungen zu bieten.


Einleitung

Der Beruf der Medizinisch-technischen Assistentin (MTA) bietet ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern in der Gesundheitsbranche. Stellenanzeigen zeigen die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften wie MTA für Funktionsdiagnostik, MTA für Radiologie, oder MTA in der klinischen Chemie. Diese Analyse gibt einen Überblick über die Bandbreite der Aufgaben, Anforderungen und Anreize für Medizinisch-technische Assistenten.

Medizinisch-technische Assistentinnen werden bundesweit in verschiedenen Fachrichtungen gesucht. Von radiologischer Diagnostik bis hin zu Laboranalysen ist ein breites Spektrum abgedeckt.


Typische Anforderungen

Als Medizinisch-technische Assistentin (MTA) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die sowohl die technische Handhabung medizinischer Geräte als auch den patientenorientierten Umgang umfassen. Zu den häufigsten Anforderungen zählen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA, MTLA, MTRA oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten wie Radiologie, Funktionsdiagnostik oder Laboranalytik.
  • Berufserfahrung ist häufig von Vorteil, jedoch nicht immer zwingend erforderlich.
  • Technisches Verständnis und ein sicherer Umgang mit medizinischen Geräten.
  • Soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
  • Fachkunde im Strahlenschutz (bei Tätigkeiten in der Radiologie).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Medizinisch-technische Assistentinnen haben ein umfangreiches Aufgabenspektrum. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • In der Funktionsdiagnostik:

    • Durchführung von Ton-Audiometrie, Tympanometrie und weiteren Hörtests.
    • Patientenaufnahme und -management.
    • Funktionsprüfungen von Gleichgewichtsorganen und Schnarchdiagnostik.
  • In der Radiologie:

    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Röntgen-, MRT- und CT-Untersuchungen.
    • Betreuung von Patienten während der Diagnostik.
    • Bedienung und Wartung von bildgebenden Geräten.
  • Im Laborbereich:

    • Analyse von Laborproben, z.B. DNA/RNA-Extraktionen und immunologische Tests.
    • Qualitätssicherung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen.
  • In der kardiologischen Praxis:

    • Auswertung von Langzeit-EKGs.
    • Mitarbeit in der Echokardiographie und Blutdruckmessung.
  • Administrative Tätigkeiten:

    • Abrechnung nach EBM, GOÄ und Dokumentationsaufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Medizinisch-technische Assistenten profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen angeboten werden. Mögliche Benefits umfassen:

  • Vergütung und Urlaub:

    • Tarifliche bzw. angemessene Bezahlung.
    • 28–30 Urlaubstage pro Jahr.
    • Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste.
  • Arbeitszeit und Work-Life-Balance:

    • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und keine Schichtarbeit in manchen Angeboten.
  • Weiterbildung und Entwicklung:

    • Kostenübernahme sowie Freistellung für Fort- und Weiterbildungen.
    • Zugang zu Fachbibliotheken und Lernplattformen.
  • Soziale Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Kostenlose Getränke, Kantinennutzung und Mitarbeiterrabatte.
    • Gesundheits- und Präventionsangebote.
  • Mobilität und Infrastruktur:

    • Zuschüsse für Jobtickets und nachhaltige Mobilität (z.B. JobRad).
    • Kostenlose Parkplätze.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Medizinisch-technische Assistentinnen. Einige der Standorte sind:

  • Nordhausen: Einsatz im MVZ in der HNO-Sprechstunde.
  • Leipzig: Fachbereich Neurologie im MVZ.
  • Köln: Studienzentrale und Labor.
  • Braunschweig: LADR-Labor für klinische Chemie.
  • Jena: Institut für Transfusionsmedizin.
  • Bitterfeld-Wolfen: Versorgungszentren.
  • Freiburg: Nuklearmedizin.

Gehaltsinformationen

Es wurden einige gehaltliche Rahmenbedingungen erwähnt:

  • Tarifliche Vergütung, z.B. nach TV-L (3.300 - 3.600 € brutto).
  • 13 Monatsgehälter in bestimmten Einrichtungen.
  • Individuell verhandelte Zusatzleistungen, wie Weihnachtsgeld und Zuschüsse.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige. Formulieren Sie z.B.: „Als erfahrene*r Medizinisch-technische Assistentin bringe ich Kenntnisse in der Funktionsdiagnostik mit...“.
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor, z.B.: „Durchgeführt habe ich Untersuchungen wie Ton-Audiometrie und Schnarchdiagnostik.“
  3. Soft Skills betonen:

    • Zeigen Sie Ihre soziale Kompetenz, betonen Sie Ihren empathischen Umgang mit Patienten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Informieren Sie sich über Vergütungen über Vergleichsseiten wie gehalt.de oder den Entgeltatlas gemäß TVöD.
  2. Argumentative Begründung:

    • Präsentieren Sie Ihre spezifischen Qualifikationen aus den geforderten Tätigkeiten wie Gerätenutzung oder Laboranalysen.
  3. Zusatzleistungen verhandeln:

    • Diskutieren Sie neben dem Gehalt über Benefits wie Weiterbildungen oder Gesundheitsangebote.
  4. Regionale Vergütungsunterschiede:

    • Passen Sie Ihre Verhandlungsstrategie an regionale Gehaltsniveaus an.

Dieser Überblick mit den verschiedenen Stellenangeboten zeigt die vielseitigen Möglichkeiten und Perspektiven für Medizinisch-technische Assistentinnen (MTA) auf.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Medizinisch Technische Assistentin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 231 offene Stellen für Medizinisch Technische Assistentin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medizinisch Technische Assistentin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 99 Teilzeitkräften für Medizinisch Technische Assistentin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medizinisch Technische Assistentin?
Tagesaktuell werden 123 Vollzeitstellen für Medizinisch Technische Assistentin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medizinisch Technische Assistentin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 52 Mitarbeitern für Medizinisch Technische Assistentin.