992 Stellenangebote und Jobs Netzwerkadministrator

- neu Fr. 31.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.778,- € 95 872 67 992
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 10969 Berlin

IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)

Hays
Benefits
Vollzeit
30 Tage Urlaub. Ein hochmoderner und top ausgestatteter Bürocampus mit neuen Endgeräten in zentraler Lage. Ein Sicherer Arbeitsplatz in einem Krisensicheren Arbeitsumfeld. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Sportangebote und weitere Corporate Benefits. Betriebliche Altersvorsorge, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
30.10.2025 04720 Döbeln

IT-Systemadministrator / Netzwerkadministrator (m/w/d) in Döbeln

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche finanzielle Anreize. Flexible Arbeitszeitmodelle. Üppiges Weiterbildungsangebot. Innovative Projekte. Angebote zur Gesundheitsförderung Aufgaben Betreuung sowie Wartung von der Server Infrastruktur (VMware-Lösungen, HP Blade Server und SAN). Planung, Wartung und Betreuung von Microsoft Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
30.10.2025 69259 Wilhelmsfeld

(Junior) Netzwerkadministrator (m/w/d)

DIS AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. .
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
30.10.2025 68766 Hockenheim

(Senior) Netzwerkadministrator (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Einführung und Pflege einer leistungsstarken Netzwerkinfrastruktur mittels bewährter Methoden. Errichtung und Verwaltung einer Virtualisierungsumgebung zur optimalen Nutzung von Ressourcen und Gewährleistung der Skalierbarkeit. Implementierung und Wartung von Azure-Services und -Ressourcen in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
30.10.2025 10243 Berlin

Systemadministrator/ Netzwerkadministrator (m/w/d) Vollzeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemadministrator m/w/d. Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung. Fundierte Kenntnisse in Unix Shell Scripting. Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Zuverlässigkeit und Organisationstalent.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
30.10.2025 12163 Berlin

Netzwerkadministrator (m/w/d) - ab sofort

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Administration und Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur. Bearbeitung von Aufträge zur Durchführung von Konfigurationsänderungen. Maßnahmen zur Erweiterung der Systemumgebung konzeptionieren. Zentrale IT-Infrastrukturen, Server, Applikation und Netzwerk betreiben und überwachen und bestehende Infrastrukturen ausbauen und optimieren.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
30.10.2025 68642 Bürstadt

(Senior) Netzwerkadministrator (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen. Die Möglichkeit, an der Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur aktiv mitzuwirken. Attraktive Vergütung und Benefits, inklusive Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt Ihre Aufgaben Konzeption, Umsetzung und Verbesserung.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
30.10.2025 01067 Dresden

IT-Systemadministrator / Netzwerkadministrator (m/w/d) in Dresden

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. .
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Netzwerkadministrator (m/w/d): Marktüberblick aus TOP Stellenangeboten

Die Berufsbezeichnung "Netzwerkadministrator (m/w/d)" spielt eine zentrale Rolle in einer Vielzahl von Unternehmen, von Technologieunternehmen bis hin zu Gesundheitseinrichtungen. Die folgende Übersicht bietet einen umfassenden Marktüberblick zu den Anforderungen, Aufgabenbereichen, Benefits und weiteren Rahmenbedingungen, basierend auf aktuellen Stellenanzeigen im deutschsprachigen Raum.


Einleitung

Netzwerkadministratoren (m/w/d) stellen die Grundlage moderner IT-Infrastrukturen sicher. Ihre Aufgaben reichen von der Planung und Gestaltung komplexer Netzwerke bis zur Störungsbehebung. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Inhalte und Trends aus einer Vielzahl aktueller Stellenangebote. Die Analyse offenbart Einblicke in typische Anforderungen an Netzwerkadministratoren, die Vielfalt der Aufgaben, attraktive Benefits und wichtige Bewerbungstipps.


Typische Anforderungen

Als Netzwerkadministrator (m/w/d) sollten Sie die folgenden qualifikatorischen Voraussetzungen erfüllen:

  • Bildung und Ausbildung
    • Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration) oder ein Studium im IT-Bereich.
    • Zusätzliche Zertifizierungen (z. B. CCNA, CCNP, CISSP) oft von Vorteil.
  • Fachliches Know-how
    • Fundiertes Wissen im Netzwerkbereich, insbesondere LAN/WAN, TCP/IP, VPN und Netzwerksicherheitsprotokolle.
    • Erfahrung in der Administration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls.
    • Kenntnisse in Betriebssystemen (z. B. Windows, Linux) und virtualisierten Umgebungen (z. B. VMware).
    • Vertrautheit mit IT-Sicherheitslösungen und Monitoring-Tools.
  • Soft Skills
    • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
    • Problemlösungsorientierte Arbeitsweise und Struktur.
    • Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Netzwerkadministrators (m/w/d) gehören:

  • Technische Administration
    • Planung, Einrichtung und Betrieb von Netzwerkarchitekturen.
    • Sicherstellung der Netzwerksicherheit durch Firewalls, IDS/IPS und VPN.
    • Wartung und Fortentwicklung von IT-Infrastrukturen, einschließlich LAN, WAN, WLAN und Serverlandschaften.
  • Fehleranalyse
    • Analyse und Behebung von Netzwerkausfällen und -störungen.
    • Monitoring der Leistung mit Tools wie PRTG, Wireshark und Zabbix.
  • Projektarbeit
    • Mitarbeit und Leitung von IT-Projekten, z. B. Netzwerksegmentierung oder Standortvernetzung.
    • Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien.
  • Dokumentation und Support
    • Erstellen technischer Dokumentationen und IT-Richtlinien.
    • Betreuung von Anwendern im 2nd- und 3rd-Level-Support.
    • Zusammenarbeit mit Dienstleistern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Netzwerkadministratoren (m/w/d) profitieren zunehmend von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Leistungen
    • Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitszeitgestaltung
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeitmodelle.
  • Weitere Vorteile
    • Kostenlose Getränke, Kantinenvergünstigungen, Gesundheitsmanagement.
    • Corporate Benefits, Jobticket und Jobrad.
    • Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
    • Teamevents und sportliche Aktivitäten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Netzwerkadministratoren (m/w/d), u. a.:

  • Ballungsräume wie Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart.
  • Mittelgroße Städte wie Hannover, Pforzheim, Mannheim, Heidelberg, Altshausen.
  • Ländlichere Gegenden wie Crailsheim oder Oranienburg.

Gehaltsinformationen

Das Gehalt für Netzwerkadministratoren (m/w/d) variiert je nach Region, Erfahrung und Branche. Laut den Stellenanzeigen bewegen sich Jahresgehälter typischerweise:

  • Öffentlicher Sektor: 50.966,05 – 59.247,13 EUR (TVöD VKA, EG10).
  • Freier Markt: Überdurchschnittliche Vergütung oft erwähnt, genaue Angaben abhängig vom Verhandlungsgeschick.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Heben Sie im Anschreiben Ihre Erfahrung hervor: „Als erfahrener Netzwerkadministrator (m/w/d) habe ich erfolgreich komplexe IT-Infrastrukturen geplant und betreut.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Projekte als Beispiele für Ihre Tätigkeiten heraus: Administration von Firewalls, Monitoring von Netzwerkleistungen, VPN-Implementierung.

Hervorhebung von Soft Skills

Belegen Sie Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz durch z. B. Erfolge im 3rd-Level-Support.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter via Plattformen wie Gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Mehrwerte: Zertifikate wie CCNA, Expertise in VPN und umfangreiche Projekterfahrung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie auch über Benefits wie Homeoffice, Weiterbildungen oder betriebliche Altersvorsorge.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede und berücksichtigen Sie Großstadtprämien oder sparsameres Leben im ländlichen Raum.

Flexibilität

Überlegen Sie schon vorher, welche Gehaltsbestandteile wie Boni oder Zusatzleistungen Ihnen wichtig sind.


Mit diesen umfassenden Informationen und Tipps können Sie Ihre Bewerbung als Netzwerkadministrator (m/w/d) gezielt vorbereiten und die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt nutzen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Experte für Server, Hard- und Software sowie Support

Von der IT-Abteilung eines Unternehmens aus steuert der Netzwerkadministrator die gesamten EDV-Aktivitäten. Bei ihm klingelt das Telefon, wenn einer der Kollegen seine E-Mails nicht mehr abrufen kann, keinen Zugriff auf die Daten vom Server oder das Intranet hat. Der Grundstein für diese Tätigkeit wird durch eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, eine Weiterbildung im IT-Bereich oder ein Studium zum (Wirtschafts-)Informatiker gelegt.
Da sich alle relevanten Daten eines Unternehmens auf dem Server befinden, ist es seine oberste Aufgabe, sicherzustellen, dass alle befugten Mitarbeiter Zugriff darauf für ihre tägliche Arbeit haben. Ein nicht funktionierender Server kann eine gesamte Abteilung außer Gefecht setzen. Er betreut und verwaltet zudem die Clients. Zusätzlich ist er für die Netzwerkbetreuung und –pflege einschließlich der Dokumentation zuständig und betreut die eingesetzte Standardsoftware und die Fachanwendungen. Zudem testet und implementiert er netzwerkunterstützende Soft- und Hardwarelösungen. In diesem Zusammenhang übernimmt er auch die Dokumentation von bereits eingesetzter Software. Da viele Unternehmen ein papierfreies Arbeiten anstreben, fällt der Datensicherung eine gewichtige Rolle zu. Doch auch die Datensicherheit ist von immenser Bedeutung. Unbefugte dürfen sich auf keinen Fall Zutritt zu firmeninternen Daten verschaffen.

IT-Fachmann der EDV-Abteilung

Neben der Beschaffung von Hard- und Software ist er für die Optimierung der technischen Infrastruktur – Internet und Intranet –  des Unternehmens zuständig. Er koordiniert darüber hinaus Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung von Verfahrensabläufen und Zukunftsentwicklung des IT-Bereiches. Nebenbei übernimmt er noch den Support für interne Mitarbeiter und übernimmt bei Bedarf deren Schulung. Für diesen Job ist gemacht, wer IT-Umgebungen selbstständig administrieren kann, über gute Englischkenntnisse verfügt, logisches und analytisches Denkvermögen besitzt und natürlich fundierte IT-Kenntnisse mitbringt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Netzwerkadministrator?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.334,- € bis 4.281,- €. Für Netzwerkadministrator beträgt das mittlere Einkommen 3.778,- €.

Wie viele Stellen sind für Netzwerkadministrator derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 992 offene Stellen für Netzwerkadministrator verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Netzwerkadministrator in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 67 Teilzeitkräften für Netzwerkadministrator.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Netzwerkadministrator?
Tagesaktuell werden 872 Vollzeitstellen für Netzwerkadministrator angeboten.

Wie sieht das Angebot für Netzwerkadministrator in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 350 Mitarbeitern für Netzwerkadministrator.