2.144 Stellenangebote und Jobs Neurologie

- neu Do. 23.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.641,- € 126 1.365 745 2.144
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.10.2025 12681 Berlin

Arzthelfer - Neurologie (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Freude im Umgang mit den Patienten und dem Team Aufgaben. motiviert und engagiert- gute anwendungssichere EDV-Kenntnisse. kundenorientierte und aufgeschlossene Persönlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
23.10.2025 Stuttgart

Assistenzarzt (m/w/d)

Medeamus
Benefits
Vollzeit
· Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten für die Zusatzbezeichnung "fachbezogene Magnetresonanztomographie" und das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall".
mehrweniger
Quelle: www.medeamus.de
23.10.2025 24105 Kiel

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Neurologie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Durchführung der anspruchsvollen Grund- und Behandlungspflege neurologischer Patienten, sowie der therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen. Enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus Physiotherapeuten / Physiotherapeutinnen, Logopäden / Logopädinnen und Ärzten / Ärztinnen für die bestmögliche Versorgung unserer Patienten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.10.2025 23758 Oldenburg

Pflegehelfer (m/w/d) Neurologie

AMEOS Krankenhausgesellschaft Heiligenhafen mbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sorgfältige und routinierte Arbeitsweise. Engagierte und teamfähige Persönlichkeit. Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.10.2025 - Augsburg

Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie

Universitätsklinikum Augsburg
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit verantwortungsvollen Aufgaben sowie mit einem überdurchschnittlich breiten Spektrum neurologischer Erkrankungen. Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-augsburg-karriere.de
22.10.2025 86156 Augsburg

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) als Needle Nurse für Neurologie und Klinische Neurophysiologie

Universitätsklinikum Augsburg
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Unterstützung der Stationsärzte bei den Blutabnahmen. Durchführung von Dokumentationen und Untersuchungen (u.a. Gehstrecken-Testung, Demenz-Testung).
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-augsburg-karriere.de
22.10.2025 15562 Rüdersdorf

Pflegefachkraft m/w/x in der Neurologie und Schmerztherapie

Immanuel Klinik Rüdersdorf
Vollzeit
Unbefristet
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpflegerin. Freude an der Arbeit zu den pflegerischen Schwerpunkten der Fachabteilung Neurologie. Beratungs- u. Anleitungskompetenz im Rahmen ganzheitlich pflegerischer Aspekte. ein positives und freundliches Auftreten.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.10.2025 00000 Baden-Württemberg

Facharzt Neurologie (m/w/d)

BeyondHealth
Vollzeit
Unbefristet
Etablierter strukturierter Weiterbildungsplan über 48 Monate inklusive spezifischer Ausbildungsabschnitte in Elektrophysiologie und Duplex-Sonographie. Bietet die Möglichkeit zur Rotation im psychiatrischen Bereich während des Weiterbildungsjahres. Diverse Fortbildungsangebote und -budgets sind verfügbar.
mehrweniger
Quelle: www.beyondhealth.de

Stellenanzeigen für Neurologie-Berufe: Überblick und Analyse

Einleitung

Die nachfolgend analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Aufgabenfelder und Anforderungen für Fachkräfte in der Neurologie. Diese Ausschreibungen reichen von Fachärztekandidaten über Pflegefachkräfte bis hin zu Leitungspersonal und illustrieren die Attraktivität des Berufsfeldes. Ob als Facharzt, Oberarzt, Pflegefachkraft oder Ergotherapeut – die Neurologie bietet diverse Karrierepfade. Dieser Leitfaden fasst die wesentlichen Inhalte der Stellenanzeigen zusammen und liefert wertvolle Tipps für Bewerber.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bewerber in der Neurologie variieren je nach angestrebter Position. Gemeinsam haben sie jedoch die Betonung auf fachliche Expertise, Empathie, und Interdisziplinarität.

  • Facharzt Neurologie:

    • Abschluss als Facharzt für Neurologie oder verwandte Fachgebiete.
    • Zusatzqualifikationen wie Schmerztherapie, Notfallmedizin oder Geriatrie sind häufig gewünscht.
    • Klinische Erfahrung im Bereich Neurologie.
    • C1-Sprachniveau in Deutsch.
  • Pflegefachkräfte:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/-frau oder Vergleichbares.
    • Vorerfahrung in neurologischen Krankheitsbildern von Vorteil.
    • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Leitung und Management:

    • Führungserfahrung und Fachweiterbildung, z.B. im Pflegemanagement.
    • Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie Erfahrung in Personalführung.
  • Ergotherapeuten:

    • Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie.
    • Erfahrung mit spezifischen neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder MS wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Fachkräfte in der Neurologie sind in einem Vielzahl an Tätigkeitsfeldern tätig. Zu den Aufgaben gehören:

  • Fachärzte Neurologie:

    • Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen.
    • Betreuung von Patienten in ambulanten und stationären Bereichen.
    • Teilnahme an klinischen Studien (z.B. für Multiple Sklerose, Schlaganfälle, oder Parkinson).
    • Zusammenarbeit mit interprofessionellen Teams.
  • Pflegefachkräfte:

    • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei neurologischen Patienten.
    • Unterstützung von Visiten und koordinierte Bezugspflege.
    • Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen.
  • Leitungspositionen:

    • Personalmanagement und Gestaltung reibungsloser Betriebsabläufe.
    • Optimierung von Qualitätsmanagement und Einhaltung von Hygienevorschriften.
    • Umsetzung der gesetzlichen Pflegeanforderungen.
  • Ergotherapeuten Neurologie:

    • Anamnese, Therapieplanung und kreative Gruppenangebote.
    • Rehabilitation von motorischen und kognitiven Einschränkungen.
    • Patientenberatung inklusive Hilfsmittelplanung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Neurologen und Pflegekräfte in der Neurologie profitieren von zahlreichen Benefits, die von finanziellen Vergünstigungen bis hin zu Work-Life-Balance reichen:

  • Vergütung und Zusatzleistungen:

    • Tarifliche Vergütung (z.B. TVöD, AVR).
    • Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen.
    • Rabatte durch Corporate Benefits und Firmenfahrräder.
  • Karriereentwicklung:

    • Unterstützung bei externen und internen Weiterbildungen.
    • Möglichkeit zur Promotion oder Zusatzqualifikation wie Palliativmedizin.
  • Work-Life-Balance:

    • Regelmäßige und planbare Arbeitszeiten.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Gesundheit und Freizeit:

    • Betriebssport und Gesundheitsprävention.
    • Vergünstigte Mahlzeiten und moderne Fitnessstudios.

Arbeitsorte

In folgenden Städten und Regionen Deutschlands werden Fachkräfte in der Neurologie besonders gesucht:

  • Hamm
  • Bremen
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bad Oeynhausen
  • Koblenz
  • Bad Rodach
  • Frankfurt und Umgebung
  • Potsdam
  • Gotha

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen werden folgende Informationen und Vergütungen erwähnt:

  • Vergütung nach Tarif (z.B. TVöD, TV-Ärzte/VKA).
  • Attraktive Gehaltspakete mit Sonderzahlungen.
  • Zusätzliche Vergütungen durch Gutachten, Unterrichtstätigkeit, oder Zuschläge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Zeigen Sie Ihre Begeisterung für die Neurologie und gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen der Stellen ein.
  • Beispiel: „Als erfahrener Neurologein bringe ich langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit neurologischen und kognitiven Störungen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie relevante Erfahrungen und Aufgaben in der Neurologie wie „Stroke Unit-Betreuung“, „EEG-Diagnostik“ oder „Ergotherapeutische Maßnahmen“ heraus.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Empathie als Neurologe eingesetzt haben, z.B. durch erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für Neurologen auf Plattformen wie gehalt.de oder über Tarifverträge (TVöD, AVR).
Klare Argumente
  • Heben Sie geforderte Qualifikationen, wie klinische Erfahrung oder Zusatzqualifikationen, hervor.
Zusatzleistungen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Fortbildungskosten oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Bestimmung regionaler Gehaltsunterschiede.

Mit diesen Einblicken und Bewerbungstipps sind Sie bestens vorbereitet auf eine Karriere im zukunftsträchtigen und vielfältigen Bereich der Neurologie.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Neurologie?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.992,- € bis 6.375,- €. Für Neurologie beträgt das mittlere Einkommen 5.641,- €.

Wie viele Stellen sind für Neurologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.144 offene Stellen für Neurologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Neurologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 745 Teilzeitkräften für Neurologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Neurologie?
Tagesaktuell werden 1.365 Vollzeitstellen für Neurologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Neurologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 465 Mitarbeitern für Neurologie.