2.243 Stellenangebote und Jobs Neurologie

- neu Sa. 15.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.641,- € 139 1.362 841 2.243
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 97616 Bad Neustadt an der Saale

Logopäde (m/w/d) - Neurologie

Rhön-Klinikum AG
Erfahrung
Teilzeit
· eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde/-in . · mehrjährige Berufserfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten wünschenswert . · organisationsstarke und zuverlässige Persönlichkeit . · selbstbewusstes und verbindliches Auftreten . · soziale Kompetenz . · gute EDV-Kenntnisse .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 17373 Ueckermünde

Facharzt (m/w/d) für Neurologie oder Psychiatrie

Ameos Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten ein motiviertes hoch professionelles Team und Arbeitsumfeld sowie eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Attraktive, leistungsgerechte und marktübliche Vergütung auf Grundlage Ihrer Berufserfahrung. Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, die finanziell und zeitlich unterstützt werden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 98646 Hildburghausen

Logopäde Neurologie (m/w/d)

Helios Fachkliniken Hildburghausen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d). Idealerweise Kenntnisse/Qualifikationen in moderner Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schlucktherapie, regulative Strategien. Belastbarkeit, Selbständigkeit, strukturiertes Arbeiten und Fähigkeiten zur interdisziplinären Kooperation. Empathie, klare Kommunikation und ein hohes Maß an Sozialkompetenz.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
14.11.2025 Kelheim

Pflegefachkraft (m/w/d)

PASSAUER WOLF Medizin fürs Leben
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach Tarif (VPKA), unter Berücksichtigung der Berufserfahrung und Zusatzqualifikation. sicheres Arbeitsverhältnis. strukturierte Einarbeitung, die das persönliche und fachliche Ankommen erleichtern. gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachgebiete und Berufsgruppen. Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.
mehrweniger
Quelle: www.passauerwolf.de
14.11.2025 München

Oberarzt (m/w/d)

PASSAUER WOLF Medizin fürs Leben
Benefits
Vollzeit
Planung, Durchführung und Überwachung rehabilitativer Maßnahmen für Patient:innen mit neurologischer Erkrankung. Erstellung individueller Therapiepläne und regelmäßige Evaluierung des Rehabilitationsfortschritts inklusive Dokumentation. Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen zu Behandlungsmöglichkeiten und weiteren Unterstützungsangeboten.
mehrweniger
Quelle: www.passauerwolf.de
14.11.2025 22041 Hamburg

Facharzt Psychiatrie oder Neurologie (m/w/d)

Hays Professional Solutions
Vollzeit
Unbefristet
Deutsche Approbation und Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie oderalternativ: Facharzt/Arzt mit Erfahrung in Psychiatrie (vorzugsweise Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erwachsenenpsychiatrie). Fundierte Kenntnisse in Psychiatrie, einschlägigen Rechtsvorschriften und Kriseninterventionstechniken.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
14.11.2025 location independent corporate numbers

Facharzt für Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Psychiatrie für die medizinische Begutachtung (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt
Erfahrung
Teilzeit
Wir übertragen Ihnen die Begutachtung von Antragsteller*innen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld in einem multiprofessionellen Team mit vielen interessanten Aspekten. Darüber hinaus umfasst Ihr Aufgabengebiet die Aufnahme von Anamnesen und die Erstellung von Gutachten (mit Diagnosen und Leistungskalkül bzw. Erhebung des Pflegebedarfs.
mehrweniger
Quelle: www.pv.at
14.11.2025

Approbierter Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

CEP
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin. In Deutschland anerkannte Approbation. Berufserfahrung als Mediziner wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse. Empathie, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.cep-personal.de

Stellenanzeigen für Neurologie-Berufe: Überblick und Analyse

Einleitung

Die nachfolgend analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Aufgabenfelder und Anforderungen für Fachkräfte in der Neurologie. Diese Ausschreibungen reichen von Fachärztekandidaten über Pflegefachkräfte bis hin zu Leitungspersonal und illustrieren die Attraktivität des Berufsfeldes. Ob als Facharzt, Oberarzt, Pflegefachkraft oder Ergotherapeut – die Neurologie bietet diverse Karrierepfade. Dieser Leitfaden fasst die wesentlichen Inhalte der Stellenanzeigen zusammen und liefert wertvolle Tipps für Bewerber.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Bewerber in der Neurologie variieren je nach angestrebter Position. Gemeinsam haben sie jedoch die Betonung auf fachliche Expertise, Empathie, und Interdisziplinarität.

  • Facharzt Neurologie:

    • Abschluss als Facharzt für Neurologie oder verwandte Fachgebiete.
    • Zusatzqualifikationen wie Schmerztherapie, Notfallmedizin oder Geriatrie sind häufig gewünscht.
    • Klinische Erfahrung im Bereich Neurologie.
    • C1-Sprachniveau in Deutsch.
  • Pflegefachkräfte:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/-frau oder Vergleichbares.
    • Vorerfahrung in neurologischen Krankheitsbildern von Vorteil.
    • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Leitung und Management:

    • Führungserfahrung und Fachweiterbildung, z.B. im Pflegemanagement.
    • Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie Erfahrung in Personalführung.
  • Ergotherapeuten:

    • Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie.
    • Erfahrung mit spezifischen neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder MS wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Fachkräfte in der Neurologie sind in einem Vielzahl an Tätigkeitsfeldern tätig. Zu den Aufgaben gehören:

  • Fachärzte Neurologie:

    • Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen.
    • Betreuung von Patienten in ambulanten und stationären Bereichen.
    • Teilnahme an klinischen Studien (z.B. für Multiple Sklerose, Schlaganfälle, oder Parkinson).
    • Zusammenarbeit mit interprofessionellen Teams.
  • Pflegefachkräfte:

    • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei neurologischen Patienten.
    • Unterstützung von Visiten und koordinierte Bezugspflege.
    • Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen.
  • Leitungspositionen:

    • Personalmanagement und Gestaltung reibungsloser Betriebsabläufe.
    • Optimierung von Qualitätsmanagement und Einhaltung von Hygienevorschriften.
    • Umsetzung der gesetzlichen Pflegeanforderungen.
  • Ergotherapeuten Neurologie:

    • Anamnese, Therapieplanung und kreative Gruppenangebote.
    • Rehabilitation von motorischen und kognitiven Einschränkungen.
    • Patientenberatung inklusive Hilfsmittelplanung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Neurologen und Pflegekräfte in der Neurologie profitieren von zahlreichen Benefits, die von finanziellen Vergünstigungen bis hin zu Work-Life-Balance reichen:

  • Vergütung und Zusatzleistungen:

    • Tarifliche Vergütung (z.B. TVöD, AVR).
    • Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen.
    • Rabatte durch Corporate Benefits und Firmenfahrräder.
  • Karriereentwicklung:

    • Unterstützung bei externen und internen Weiterbildungen.
    • Möglichkeit zur Promotion oder Zusatzqualifikation wie Palliativmedizin.
  • Work-Life-Balance:

    • Regelmäßige und planbare Arbeitszeiten.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Gesundheit und Freizeit:

    • Betriebssport und Gesundheitsprävention.
    • Vergünstigte Mahlzeiten und moderne Fitnessstudios.

Arbeitsorte

In folgenden Städten und Regionen Deutschlands werden Fachkräfte in der Neurologie besonders gesucht:

  • Hamm
  • Bremen
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bad Oeynhausen
  • Koblenz
  • Bad Rodach
  • Frankfurt und Umgebung
  • Potsdam
  • Gotha

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen werden folgende Informationen und Vergütungen erwähnt:

  • Vergütung nach Tarif (z.B. TVöD, TV-Ärzte/VKA).
  • Attraktive Gehaltspakete mit Sonderzahlungen.
  • Zusätzliche Vergütungen durch Gutachten, Unterrichtstätigkeit, oder Zuschläge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Zeigen Sie Ihre Begeisterung für die Neurologie und gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen der Stellen ein.
  • Beispiel: „Als erfahrener Neurologein bringe ich langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit neurologischen und kognitiven Störungen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie relevante Erfahrungen und Aufgaben in der Neurologie wie „Stroke Unit-Betreuung“, „EEG-Diagnostik“ oder „Ergotherapeutische Maßnahmen“ heraus.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Empathie als Neurologe eingesetzt haben, z.B. durch erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für Neurologen auf Plattformen wie gehalt.de oder über Tarifverträge (TVöD, AVR).
Klare Argumente
  • Heben Sie geforderte Qualifikationen, wie klinische Erfahrung oder Zusatzqualifikationen, hervor.
Zusatzleistungen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Fortbildungskosten oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Bestimmung regionaler Gehaltsunterschiede.

Mit diesen Einblicken und Bewerbungstipps sind Sie bestens vorbereitet auf eine Karriere im zukunftsträchtigen und vielfältigen Bereich der Neurologie.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Neurologie?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.992,- € bis 6.375,- €. Für Neurologie beträgt das mittlere Einkommen 5.641,- €.

Wie viele Stellen sind für Neurologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.243 offene Stellen für Neurologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Neurologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 841 Teilzeitkräften für Neurologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Neurologie?
Tagesaktuell werden 1.362 Vollzeitstellen für Neurologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Neurologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 446 Mitarbeitern für Neurologie.