8 Stellenangebote und Jobs Online Designer
- neu Mo. 15.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3 | 6 | 0 | 8 |
Online Mediadesigner (m/w/d) mit Erfahrung im UX-Design
Online Mediadesigner (m/w/d)
Online Mediadesigner (m/w/d)
Online-Marketing-Manager:in, UX/UI Designer:in
UI/UX Designer (w/m/d)
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)
Marktüberblick: Karrierechancen für
Die Stellenangebote für
Typische Anforderungen
Als
- Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Ausbildung in relevanten Bereichen wie Kommunikationsdesign, UX/UI Design, Medieninformatik oder vergleichbar.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im UX-Design oder in der Multimediaproduktion (je nach Position kann dies variieren).
- Fundierte Kenntnisse im User-Centered Design, Barrierefreiheit oder Interaction Design.
- Erfahren im Umgang mit Gestaltungstools wie Figma, Adobe Creative Cloud, CMS-Systemen oder ähnlichen Plattformen.
- Kreativität, eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind oft gefordert.
- Sprachkenntnisse wie fließendes Deutsch, Englisch wünschenswert.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenfelder einer
- UX-Design für Webseiten und Apps: Konzeption von Wireframes bis zur finalen Übergabe an Entwicklungsteams.
- Erstellung und Optimierung von Landingpages, redaktionellen Inhalten und FAQ-Seiten.
- Gestaltung interaktiver eLearning-Module und multimedialer Inhalte.
- Überwachung und Qualitätssicherung von Design-Implementierungen.
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams an Projekten mit hoher Innovationskraft.
- Konzeption von digitalen Lernmodulen und Anwendung moderner Didaktik.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Online Designer - Kreativität fürs World Wide Web
Der Online Designer erstellt und pflegt Bildschirmseiten, Homepages, Websites sowie komplette Internet- und Intranetauftritte. Er ist dabei vor allem für die Gestaltung, den Aufbau und die Nutzerführung verantwortlich. Anstellungsmöglichkeiten bieten sich nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung vor allem bei Software- und Datenbankanbietern sowie Multimediaagenturen. Doch bevor es an die Gestaltungskonzeption geht, steht eine eingehende Beratung des Kunden an, in dem auch der Kostenrahmen ausgehandelt wird und wichtige Kundenwünsche geäußert werden. Das oberste Gebot für den Online Designer lautet: Bedieneroberflächen gilt es stets, userfreundlich, also übersichtlich und verständlich zu gestalten. Eine mit Informationen und Bildern überfrachtete Seite führt hingegen zu einer kurzen Verweildauer des Users.
Der Online Designer beherrscht Softwareprogramme und Skriptsprachen
Beim Designen von Homepages und einzelner Bildschirminhalte greift der Online Designer auf verschiedene Softwareprogramme zurück. Zudem beherrscht er Skriptsprachen wie JavaScript oder HTML. Die vom Kunden mitgelieferten Vorlagen in Form von Text-, Bild- und Grafikdaten werden entsprechend in Photoshop oder Flash bearbeitetet, bevor sie in seine Arbeit integriert werden.
Im Rahmen der mitunter knappen Fertigstellungsfristen muss die Arbeit trotz Termin- und Zeitdruck zur vollen Zufriedenheit des Kunden ausgeführt werden. Neben Stressresistenz sind zudem technisches Verständnis und ein ausgeprägtes visuelles Gedächtnis vonnöten.
Ohne ein Interesse an Datenverarbeitung und Informatik ist ein Ausüben dieser Tätigkeit nicht ratsam. Zudem sind systematisches Denken und ein stets planvolles Vorgehen erforderlich. Kreativität und Interesse an Designentwicklungen und Designentwicklungstrends sind die Grundlage für eine Karriere als Online Designer.