355 Stellenangebote Webdesign

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.624,- € 8 280 69 355
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.10.2025 Menden (Sauerland)

Webdesigner/in gesucht

Detex Sicherheit, Manolopoulos
Teilzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Webdesign, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 52511 Geilenkirchen

Webdesigner/Content Manager (m/w/d) für soziale Medien! (Homeoffice möglich)

Waterblokk GmbH
Benefits
Vollzeit
Gestaltung, Pflege und Platzierung von ansprechenden und benutzerfreundlichen Websites. Erstellung und Verwaltung von Content für verschiedene digitale Plattformen, insbesondere soziale Medien. Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Kundenbindung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 22763 Hamburg

Webdesigner / Webentwickler (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Berendsohn AG
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung mit YooTheme (Page Builder). Kenntnisse in Bildbearbeitung. Grundkenntnisse im SEO-Bereich. Verständnis für Datenbankstrukturen. Kenntnisse in Webseiten- und Domainverwaltung mit Plesk. Erfahrung in der Integration von Marketing- und Tracking-Tools (z. B. Google Ads, Borlabs Cookie).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.10.2025 65812 65812 Bad Soden Am Taunus

Online-Marketing Manager / Webdesigner / Social-Media-Manager (m/w/d)

Stellvertretende Betriebsleitung Eigenbetrieb
Benefits
Teilzeit
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Varianten. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem konsequent wachsenden, erfolgreichen Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.mitarbeitergesucht.de
19.10.2025 93053 Regensburg

Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d) - Digital Media & Illustration - Teilzeit

Alphatrail GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern bei der Integration von Design-Anpassungen in Shopify. Sicherstellung optimaler Darstellung auf verschiedenen Endgeräten, Browsern und Bildschirmgrößen. Optimierung von Ladezeiten und Testing von Design-Umsetzungen. Unterstützung bei der Pflege digitaler Assets und Dokumentation von Design-Richtlinien.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.10.2025 Berlin

Webdesigner:in & KI-Agent Entwickler:in (m/w/d)

Nur Baute
Erfahrung
Vollzeit
Wir sind Nur Baute, eine CSR- und Kommunikationsagentur aus Berlin. Wir suchen eine. Ergänzung für unser Team im Feld Webdesign und KI-Agent-Entwicklung. Du bewegst Dich. zwischen faszinierenden Projekten aus Bereichen.
mehrweniger
Quelle: www.nurbaute.de
18.10.2025 18057 Schleich

Webdesigner als technischer Project Manager (m/w/d)

iMi Digital GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Internationale, bekannte Kunden und Marken. Sympathisches und kompetentes Team. Zügige Übernahme von eigenen Projekten. Strukturierte Einarbeitung. Regelmäßige Feedbackgespräche. Fachliche Zertifizierungen wie Scrum. Ausgefallene Firmenevents.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.10.2025 24223 Schwentinental

Kundenberater*in (m/w/d) für techn. Beratung und Vertrieb + Webdesign (Remote / Mobil möglich)

Center 4
Vollzeit
Unbefristet
Eigenverantwortlicher Vertrieb der Produkte + Planung der Umsetzung gemeinsam mit dem Geschäftsführer. Technische Beratung zu den Produkten. Fachliche Unterstützung beim Einholen von Genehmigungen und termingerechte Abstimmung mit Auftraggebern. Sicherstellung der Planung sowie Einhaltung von Richtlinien, Terminen, Kosten und Qualität.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote im Bereich Webdesign

Im Berufsfeld des Webdesigns gibt es verschiedene Aufgabenbereiche, Anforderungen und Arbeitsstätten, die von Unternehmen in ganz Deutschland und darüber hinaus angeboten werden. Von Praktika bis zu Vollzeitanstellungen, von kreativen Aufgaben bis zu technischen Spezialisierungen – die aktuellen Stellenanzeigen bieten eine breite Palette von Möglichkeiten für Webdesigner (m/w/d). Dieser Überblick fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, beleuchtet die Vorteile der Berufstätigkeit in diesem Bereich und liefert weiterhin Tipps zu Gehaltsverhandlungen und Bewerbungsstrategien.


Typische Anforderungen an Webdesigner

In den Stellenanzeigen wird deutlich, dass bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten für Webdesigner besonders gefragt sind. Unternehmen legen Wert auf technisches Wissen, Kreativität und Teamfähigkeit. Im Folgenden sind typische Anforderungen zusammengefasst:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafik-, Kommunikations- oder Webdesign, alternativ ein entsprechendes Studium.
  • Praktische Erfahrung in Webdesign-Tools wie Adobe Creative Suite, Figma oder Sketch.
  • Kenntnisse in Webtechnologien: HTML, CSS, JavaScript, teilweise auch Erfahrung mit Content-Management-Systemen wie WordPress oder Shopware.
  • SEO-Wissen: Suchmaschinenoptimiertes Design und Schreiben sind oft gefordert.
  • Kreativität und Gespür für Ästhetik, insbesondere bei UX/UI-Prinzipien.
  • Fachliche Expertise in Animationen und Motion Design (optional) sowie grundlegende Videoschnittkenntnisse.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Belastbarkeit und Eigeninitiative.

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Webdesigner

Der Aufgabenbereich eines Webdesigners variiert je nach Position, Arbeitgeber und Projektschwerpunkt. Die folgenden Tätigkeiten werden häufig genannt:

  • Gestaltung und Pflege von Webseiten, Landingpages und E-Commerce-Plattformen.
  • Erstellen von User Interfaces (UI) und Entwicklung optimierter Benutzererfahrungen (UX).
  • Contentpflege und Erstellung digitaler Medien wie PDFs, Grafiken oder animierte Inhalte.
  • Umsetzung responsiver Designs für verschiedene Endgeräte.
  • Optimierung der Seiten für Suchmaschinen (SEO).
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, z. B. Marketing, Projektmanagement und Entwicklerteams.
  • Testen und Qualitätssicherung von Webseiten und deren Funktionen.
  • Entwicklung von Designsystemen, Styleguides und Prototypen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen bieten Webdesignern viele Vorteile, um die Position attraktiv zu machen und Kandidaten langfristig zu binden. Einige der häufig genannten Benefits sind:

  • Flexibles Arbeiten (Homeoffice-Option, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle).
  • Attraktive Vergütung, oft ergänzt durch Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
  • Moderne Arbeitsumgebungen mit hochwertiger technischer Ausstattung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen.
  • Zusätzliche Urlaubstage, häufig um die Marke von 30 Tagen.
  • Zuschüsse für Verkehrsmittel oder Boni wie Mitarbeiterrabatte.
  • Team-Events und eine starke Unternehmenskultur.

Arbeitsorte für Webdesigner

Die Stellenanzeigen zeigen, dass deutschlandweit und auch international qualifizierte Webdesigner gesucht werden. Haupteinsatzorte sind:

  • Großstädte: Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München.
  • Mittelgroße Städte: Regensburg, Trier, Neunkirchen.
  • Internationale Optionen: Neben Arbeitsstellen im DACH-Raum gibt es flexible Remote-Work-Möglichkeiten.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben schwanken in den Stellen zwischen € 2.300 (Junior oder Berufseinsteiger) und höheren Beträgen (erfahrene Webdesigner). Viele Unternehmen bieten Zusatzleistungen wie Boni oder Arbeitgeber-Zuschüsse für eine attraktivere Gesamtvergütung.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein gut formuliertes Anschreiben sollte Anforderungen wie UX/UI-Kenntnisse, SEO-Erfahrung und technisches Wissen gezielt ansprechen: „Als erfahrener Webdesignerin habe ich bereits mit Adobe Creative Suite gearbeitet und kundenorientierte Lösungen gestaltet.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Erfahrung in Bereichen wie UX-Design, Webadministration und Teamarbeit hervor. Veranschaulichen Sie Tätigkeiten wie:

  • Design-Projekte (Wireframes und Prototypen).
  • Erstellung von responsiven Webseiten.
  • SEO-Optimierung und Usability-Tests.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie anhand konkreter Beispiele, wie Fähigkeiten wie Kreativität, Teamarbeit und Kommunikation zu erfolgreichen Ergebnissen führten.


Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich zu informieren.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung als Webdesigner das Unternehmen bereichern kann.
  • Benefits berücksichtigen: Fragen Sie nach Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen, z. B. Weiterbildung oder Remote Work.
  • Regionale Unterschiede beachten: Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen Ballungsräumen und ländlichen Arbeitsplätzen.
  • Flexibilität: Verhandeln Sie ein Gesamtvergütungspaket, das Ihre Prioritäten reflektiert.

Ob Sie als Junior beginnen oder als erfahrener Experte in der Webdesign-Branche arbeiten möchten: Die Stellenanzeigen zeigen, dass vielseitige Optionen und Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden sind.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Webdesign?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.231,- € bis 4.065,- €. Für Webdesign beträgt das mittlere Einkommen 3.624,- €.

Wie viele Stellen sind für Webdesign derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 355 offene Stellen für Webdesign verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Webdesign in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 69 Teilzeitkräften für Webdesign.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Webdesign?
Tagesaktuell werden 280 Vollzeitstellen für Webdesign angeboten.

Wie sieht das Angebot für Webdesign in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 95 Mitarbeitern für Webdesign.