385 Stellenangebote Parkettleger
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.764,- € | 10 | 375 | 8 | 385 |
Parkettleger /in (m/w/d) - Ausbildung 2026
Parkettleger (m/w/d)
Kamp-Lintfort - Parkettleger (m/w/d)
Parkettleger - Gesellen m/w/d.
Bodenleger/ Parkettleger (m/w/d)
Parkettleger/in
- Parkettleger m/w/d
Ausbildung zum/-r Parkettleger/-in.
Parkettleger-in
Parkettleger/in (m/w/d) oder Bodenleger (m/w/d) gesucht!
Überblick: Stellenangebote für Parkettleger (m/w/d)
Die Stellenangebote für Parkettleger (m/w/d) zeigen eine breite Auswahl an beruflichen Möglichkeiten in diesem Handwerksberuf auf. Unternehmen suchen talentierte Fachkräfte, die ihren Handwerksberuf gerne ausüben und bereit sind, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte zu übernehmen. Die Stellenangebote erstrecken sich über unterschiedliche Regionen und bieten vielfältige Zusatzleistungen. In diesem Marktüberblick fassen wir die wichtigsten Details aller Stellenanzeigen zusammen und liefern praktische Bewerbungstipps sowie Gehaltsverhandlungsstrategien für angehende oder erfahrene Parkettleger.
Typische Anforderungen
Als Parkettleger (m/w/d) wird häufig folgende Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, speziell als Bodenleger oder Parkettleger, oder mehrjährige Berufserfahrung.
- Handwerkliches Geschick und Präzision bei der Ausführung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B oder höher (oft als vorteilhaft erwähnt).
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise.
- Körperliche Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Holz sowie weiteren Materialien.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Parkettlegers (m/w/d) gehören typischerweise:
- Verlegen verschiedener Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Vinyl, Kork, Teppich und PVC.
- Vorbereitung von Unterböden durch Schleifen, Spachteln und Reinigen.
- Schleifen, Versiegeln und Ölen von Holz- und Parkettböden.
- Restaurierung alter Beläge und Reparaturen an bestehenden Böden.
- Montage von Fußleisten und Übergangsschienen.
- Beratung von Kunden im Hinblick auf Materialien und Lösungen.
- Exaktes Arbeiten unter Beachtung der Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Parkettleger (m/w/d) profitieren von diversen Vorteilen, die viele Arbeitgeber anbieten, darunter:
- Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
- Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge oder private Krankenzusatzversicherung.
- Leistungsgerechte Vergütung, oft zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bereitstellung von moderner Arbeitskleidung und Werkzeugen.
- Unterstützung bei Umzugskosten oder Unterkunftsvermittlung.
- Zusätzliche Benefits wie Prämien, Jubiläumszuwendungen und geregelte Arbeitszeiten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Parkettlegern (m/w/d), darunter:
- Deutschland: Berlin, Sylt, Lippstadt, Winterthur.
- Schweiz: Basel, Zürich, Bludenz, Pfäffikon SZ.
- Auch in ländlichen Gegenden und Industrieregionen besteht hoher Bedarf an Fachkräften.
Gehaltsinformationen
Die genannte Vergütung für Parkettleger (m/w/d) zeigt eine variable Spannbreite, beispielsweise:
- Ausbildungsvergütung: 855 € bis 1.040 € pro Monat je Lehrjahr.
- Stundenlohn: Bis zu 20,00 € oder nach Berufserfahrung.
- Monatliche Gehälter für Vollzeitstellen von 25,61 €/Std. für erfahrene Fachkräfte.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich explizit auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen und Aufgaben.
- Beispiel: „Mit meinen Erfahrungen im Verlegen von Parkett- und Laminatböden bringe ich die geforderten handwerklichen Fähigkeiten als Parkettleger (m/w/d) mit.“
Lebenslauf optimieren:
- Heben Sie praktische Projekte hervor, z.B., Restaurierung von Böden oder komplexe Parkettverlegungen.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Beispiele für selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sollten in den Lebenslauf und das Anschreiben integriert werden.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Recherchieren Sie die durchschnittlichen Gehälter für Parkettleger auf Plattformen wie Gehalt.de, Kununu oder beim Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
- Argumentieren Sie mit Ihrer relevanten Berufserfahrung und Qualifikationen, z.B. Ausführung spezieller Verlegemuster.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote oder Firmenwagen.
Regionale Unterschiede beachten:
- Die Gehaltsniveaus variieren nach Region. Informieren Sie sich über die Gehaltsunterschiede in Städten im Vergleich zu ländlichen Gegenden.
Mit den durchgesichteten Stellenangeboten und den zusammengefassten Informationen können Sie sich optimal auf Ihre Bewerbung als Parkettleger (m/w/d) vorbereiten und sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren.