172 Stellenangebote und Jobs Patentanwalt

- neu Di. 16.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
10.179,- € 6 150 15 172
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.07.2025 60322 München

Elektrotechnikingenieure (m/w/d)

BS Wutow GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Verstärken Sie unser engagiertes Team in München! Wir suchen für unseren Kunden Patent­anwälte (m/w/d) mit technischem Hintergrund im Maschinenbau oder Elektroingenieurwesen - oder Fachkräfte, die Lust auf einespannende Umschulung zum Patentanwalt haben. Maschinenbau oder Elektrotechnikingenieure (m/w/d) - Bereitschaft als Patentanwalt tätig zu werden Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.bs-wutow.de
08.07.2025 31515 Hannover

Patentanwalt

horak.Rechtsanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.anwaltmedizin.de
08.07.2025 Mannheim

Patentanwältin European Patent Attorney (m/w/d)

Isenbruck Bösl Hörschler LLP, Patentanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Patentanwalt erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.ib-patent.de
05.07.2025 01097 Dresden

Patentanwalt (m/w/d)

white ip Patent & Legal
Vollzeit
Unbefristet
Sie erwartet ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld mit modernen und ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen im Dresdner Barockviertel. . Eine angemessene Vergütung für Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit als Patentanwalt (m/w/d) ist selbstverständlich. Darüber.
mehrweniger
Quelle: www.white-ip.com
05.07.2025 31515 Hannover

Patentanwalt

horak.Rechtsanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.fixmarke.de
01.07.2025 31515 Hannover

Patentanwalt

horak.Rechtsanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.int-wirtschaftsrecht.de
29.06.2025 67117 Limburgerhof

Junior Patentanwalt/-anwältin (m/w/d)

BASF Services Europe GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Agricultural Solutions bietet als zuverlässiger Partner der Landwirtschaft innovative, nachhaltige Lösungen für Pflanzenschutz und -gesundheit. Mit dem Agrarzentrum in Limburgerhof, nahe der BASF Konzernzentrale in Ludwigshafen, erwartet Sie in der Metropolregion Rhein-Neckar beruflich wie in Ihrer Freizeit ein attraktives Umfeld. Mehr.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.06.2025 30165 Hannover

IP-Patentanwalt / IP-Professional (m/w/d) - REF85851L

Continental AG
Erfahrung
Vollzeit
Eigenverantwortliche Betreuung und Verwaltung von Patentportfolios im Bereich Material und Chemie. Ausarbeitung, Einreichung und Begleitung von Patentanmeldungen weltweit, zum Teil in enger Zusammenarbeit mit externen nationalen Kanzleien. Durchführung von Freedom-to-Operate-Analysen. Unterstützung bei der Entwicklung von neuen IP-Strategien in enger Zusammenarbeit mit Technology und Business.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Patentanwalt (m/w/d) – Marktüberblick und Karriereinformationen

Einleitung

Die Suche nach qualifizierten Patentanwälten (m/w/d) ist in Deutschland und Europa stark nachgefragt. Unternehmen und Kanzleien bieten Positionen in renommierten Kanzleien, internationalen Teams und innovativen Umfeldern an. Diese Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Marktüberblick zu den Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen für Patentanwälte, z.B. mit Spezialisierungen in Physik, Elektrotechnik, oder Chemie.

Typische Anforderungen

Als Patentanwalt (m/w/d) sollten Sie häufig folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Zulassungen: Deutsche Patentanwaltzulassung und idealerweise die Zulassung als European Patent Attorney.
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Fachrichtungen wie Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Chemie oder Biochemie.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch; weitere Sprachen wie Französisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch sind vorteilhaft.
  • Technisches Verständnis: Hohe Kompetenz in technischen Fragestellungen, präzise Analyse- und Ausdrucksfähigkeit.
  • Erfahrung: Vorherige Industrie- oder Kanzleierfahrung ist oft von Vorteil, aber Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Kommunikations- und Argumentationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Patentanwalts (m/w/d) gehören:

  • Betreuung nationaler und internationaler Mandate.
  • Patentprozesse: Ausarbeitung, Einreichung und Verfolgung von Patentanmeldungen.
  • Rechtsstreitigkeiten: Einspruchs-, Beschwerde- und Nichtigkeitsverfahren vor Patentämtern und Gerichten.
  • IP-Strategien: Beratung zu gewerblichen Schutzrechten und technische Schutzrechte.
  • Erstellung von Gutachten, wie z.B. zur Schutzrechtsvalidität oder "Freedom to Operate".
  • Zusammenarbeit mit Mandanten, Erfindern und internationalen Fachkollegen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Patentanwälte (m/w/d) profitieren von vielfältigen Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Arbeitsmodelle: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, auch Freiberuflertätigkeiten möglich.
  • Vergütung: Attraktive und branchenorientierte Gehälter sowie Zusatzleistungen.
  • Weiterbildung: Unterstützung bei Spezialisierungen und ein großzügiges Ausbildungsbudget.
  • Work-Life-Balance: Betriebsfitnessangebote, 39-Stunden-Woche, Unterstützung für Kinderbetreuung.
  • Arbeitsumfeld: Moderne Büros in zentralen Lagen und ein multikulturelles Team.
  • Weitere Vorteile: Jobtickets, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Kanzleien nach Patentanwälten (m/w/d), darunter:

  • Deutschland: München, Hamburg, Düsseldorf und weitere Städte.
  • Europa: Büros in London, Mailand, Barcelona, Amsterdam, Madrid u.a.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben werden nicht in allen Anzeigen gemacht, dennoch wird auf attraktive und wettbewerbsfähige Vergütungssysteme sowie Zusatzleistungen hingewiesen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die Tätigkeiten und Anforderungen ein: „Als erfahrene*r Patentanwalt (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik bringe ich Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen mit.“
  • Verdeutlichen Sie Ihre Motivation für diese Position.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie konkrete Beispiele Ihrer beruflichen Tätigkeiten auf, wie: „Betreuung internationaler Mandate und Durchführung von Einspruchsverfahren.“
  • Betonen Sie Ihre Ausbildung und Sprachkenntnisse.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie erfolgreiche Projekte, die Teamarbeit beinhalteten.
  • Beschreiben Sie, wie Sie komplexe Sachverhalte präzise lösen konnten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Vergleichen Sie Gehälter für Patentanwälte (m/w/d) auf spezialisierten Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Kununu.
  • Klare Argumente: Heben Sie Ihre spezifischen Qualifikationen hervor, wie z.B. bestehende Zulassungen und technisches Fachwissen.
  • Zusatzleistungen einbeziehen: Handeln Sie Benefits wie Homeoffice, Jobticket oder Weiterbildungsbudgets mit ein.
  • Regionale Unterschiede: Berücksichtigen Sie den Entgeltatlas für regionale Gehaltsunterschiede.

Mit diesen Informationen und Strategien sind Sie bestens vorbereitet, um als Patentanwalt (m/w/d) in einer der Top-Kanzleien durchzustarten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Schützt Marken vor Plagiaten

Vor allem Plagiate aus dem Reich der Mitte sorgen in vielen europäischen Unternehmen für viel Ärger und Verdruss. Was für Touristen häufig ein billiges Urlaubssouvenir ist, schädigt die Unternehmen nachhaltig. Schließlich ist es ein langer Weg von der Ideenentwicklung bis zum fertigen Produkt. Vor allem auf Messen werden Unternehmen immer wieder fündig und entdecken simpel nachgemachte Imitationen ihrer eigenen Produkte. Deshalb ist es für Firmen notwendig, ihre Erzeugnisse zu schützen. Diese Aufgabe kommt dem Patentanwalt zu, der Marken und Innovationen vor geistigem Diebstahl und Nachahmern schützen soll.
Ein Patentanwalt ist kein Volljurist wie ein normaler Anwalt. Zunächst studiert er eine Natur- oder eine Ingenieurwissenschaft. Anschließend durchläuft er eine juristische Spezialausbildung, die in der Patentanwaltsausbildung geregelt ist. Nach erfolgreichem Bestehen der Patentanwaltsprüfung - und ausgestattet mit dem notwendigen Know-how im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes - arbeitet er in speziellen (Patent-)Anwaltskanzleien oder in der Patentabteilung eines größeren Unternehmens. Diverse machen sich aber auch noch einiger Zeit selbstständig und bauen sich einen Mandantenkreis aus kleineren und mittleren Betrieben auf.
Der deutsche und europäische Patent-, Design- und Markenschutz sind seine Fachgebiete. Wenn die Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens wieder mit einer Erfindung aufwarten konnte, wird er aktiv. Um die Idee vermarkten zu können, muss sie vorher als Patent angemeldet werden. Dafür formuliert er die Patentanmeldung, die beim Deutschen Patent- und Markenamt beziehungsweise beim Europäischen Patentamt einzureichen ist. In jede neue Erfindungsakte muss er sich schnell einarbeiten. Dafür bedarf es technischen Verständnisses. Sollte sich herausstellen, dass die Chancen für eine Vermarktung eher gering sind, macht er den Mandanten natürlich darauf
aufmerksam.

Vertritt seine Mandanten auch vor dem Bundespatentgericht

Zudem befasst er sich noch mit Warenzeichen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Neben der Anmeldung ist er auch für die Verteidigung und Anfechtung gewerblicher Schutzrechte zuständig. Wenn eine Erfindung auf dem Rechtsweg verteidigt werden muss, ist eine Klageschrift zu formulieren. Vor dem Bundespatentgericht in München vertritt er dann seine Mandaten, um deren Rechte durchzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Patentanwalt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 8.676,- € bis 11.942,- €. Für Patentanwalt beträgt das mittlere Einkommen 10.179,- €.

Wie viele Stellen sind für Patentanwalt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 172 offene Stellen für Patentanwalt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Patentanwalt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Patentanwalt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Patentanwalt?
Tagesaktuell werden 150 Vollzeitstellen für Patentanwalt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Patentanwalt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 125 Mitarbeitern für Patentanwalt.