193 Stellenangebote und Jobs Patentanwalt

- neu Mi. 2.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
10.179,- € 2 173 16 193
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.05.2025 30419 Hannover

Patentprofessional / Patentanwalt für den Reifensektor (m/w/d) - REF82062V (Remote / Mobil möglich)

Continental AG
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Chemie (bevorzugt org. Chemie oder Polymerchemie) oder Verfahrenstechnik. Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Abgeschlossene Ausbildung zum deutschen und/oder europäischen Patentanwalt. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.05.2025 30159 Hannover - Mitte

Patentanwalt in spe (m/w/d) – Naturwissenschaftler / Ingenieur mit juristischer Neugier gesucht

horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
Benefits
Vollzeit
Persönlich betreute Einarbeitung durch erfahrene Patentanwälte. Modernes, technikaffines Arbeitsumfeld. Digitale Arbeitsprozesse mit RA-MICRO und spezialisierten IP-Tools. Leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - auch auf dem Weg zum Patentanwalt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.05.2025 30159 Hannover - Mitte

Patentanwältin (m/w/d): Karriere mit Perspektive – Ihr Einstieg bei horak Patentanwälte

horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
Benefits
Vollzeit
horak Rechtsanwälte ist keine Großkanzlei, aber auch keine allgemeine „Allround“-Kanzlei. Wir sind ein Team hochspezialisierter Fachanwälte und Experten, die eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten anstreben. Unsere Beratung umfasst ein breites Spektrum wirtschaftsrechtlicher Fragestellungen für mittelständische Unternehmen, Konzerne, öffentlich-rechtliche Institutionen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.05.2025 10785 Berlin

Europäischer Patentanwalt (w/m/d)

Gulde & Partner - Patentanwälte Rechtsanwälte
Benefits
Vollzeit
Sie sind für die Kommunikation mit internationalen Mandaten verantwortlich. Sie sind für von der Schutzrechtsrecherche über die Formulierung von Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldung bis zur Erteilung sowie sich ggf. anschließende Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren verantwortlich. Sie setzen erfolgreich die Schutzrechte unserer Mandaten durch und vertreten diese vor Gericht.
mehrweniger
Quelle: www.gulde.com
14.05.2025 10785 Berlin

Europäischer Patentanwalt (w/m/d)

Gulde & Partner - Patentanwälte Rechtsanwälte
Benefits
Vollzeit
Sie besitzen die deutsche und/oder europäische Patentanwaltszulassung. Sie können fundierte Kenntnisse aus den Fachrichtungen E-Technik, Informatik, Physik, Chemie oder Maschinenbau vorweisen. Sie agieren erfolgs- und mandantenorientiert. Sie sind ein Teamplayer. Sie besitzen eine sehr gute sprachliche Kompetenz.
mehrweniger
Quelle: www.gulde.com
13.05.2025 80336 München

Physik, Elektrotechnik, Maschinenwesen oder Informationstechnik mit Abschluss Master / Diplom / Promotion für Ausbildung zum Patentanwalt (m/w/d)

Manitz Finsterwald Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Patentanwalt: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.patente.de
11.05.2025 undefined undefined

Chemiker (m/w/d) zur Ausbildung zum Patentanwalt

Job-Market for IP Experts
Vollzeit
Unbefristet
erste Berufserfahrungen in der Industrie und/oder eine Promotion. eine gute Kommunikationsfähigkeit, Formulierungsgeschick und eine dienstleistungsorientierte Einstellung. ausgezeichnete technische Fachkenntnisse und ein breites technisches Verständnis sowie ein hohes Maß an Engagement. gute Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.kandidatentreff.org
11.05.2025 undefined undefined

Patentanwalt (m/w/d)

Job-Market for IP Experts
Erfahrung
Vollzeit
Es erwartet Sie als Patentanwalt: ein Einstieg auf Augenhöhe, eine intensive Einarbeitung und persönliche Betreuung durch das gesamte Team. Darüber hinaus wartet auf Sie ein modernes Büro mit viel Platz, guter Verkehrsanbindung (U-Bahn, S-Bahn, Bus), Parkgarage und Betriebsrestaurant im Gebäude. Wir.
mehrweniger
Quelle: www.kandidatentreff.org
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Schützt Marken vor Plagiaten

Vor allem Plagiate aus dem Reich der Mitte sorgen in vielen europäischen Unternehmen für viel Ärger und Verdruss. Was für Touristen häufig ein billiges Urlaubssouvenir ist, schädigt die Unternehmen nachhaltig. Schließlich ist es ein langer Weg von der Ideenentwicklung bis zum fertigen Produkt. Vor allem auf Messen werden Unternehmen immer wieder fündig und entdecken simpel nachgemachte Imitationen ihrer eigenen Produkte. Deshalb ist es für Firmen notwendig, ihre Erzeugnisse zu schützen. Diese Aufgabe kommt dem Patentanwalt zu, der Marken und Innovationen vor geistigem Diebstahl und Nachahmern schützen soll.
Ein Patentanwalt ist kein Volljurist wie ein normaler Anwalt. Zunächst studiert er eine Natur- oder eine Ingenieurwissenschaft. Anschließend durchläuft er eine juristische Spezialausbildung, die in der Patentanwaltsausbildung geregelt ist. Nach erfolgreichem Bestehen der Patentanwaltsprüfung - und ausgestattet mit dem notwendigen Know-how im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes - arbeitet er in speziellen (Patent-)Anwaltskanzleien oder in der Patentabteilung eines größeren Unternehmens. Diverse machen sich aber auch noch einiger Zeit selbstständig und bauen sich einen Mandantenkreis aus kleineren und mittleren Betrieben auf.
Der deutsche und europäische Patent-, Design- und Markenschutz sind seine Fachgebiete. Wenn die Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens wieder mit einer Erfindung aufwarten konnte, wird er aktiv. Um die Idee vermarkten zu können, muss sie vorher als Patent angemeldet werden. Dafür formuliert er die Patentanmeldung, die beim Deutschen Patent- und Markenamt beziehungsweise beim Europäischen Patentamt einzureichen ist. In jede neue Erfindungsakte muss er sich schnell einarbeiten. Dafür bedarf es technischen Verständnisses. Sollte sich herausstellen, dass die Chancen für eine Vermarktung eher gering sind, macht er den Mandanten natürlich darauf
aufmerksam.

Vertritt seine Mandanten auch vor dem Bundespatentgericht

Zudem befasst er sich noch mit Warenzeichen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Neben der Anmeldung ist er auch für die Verteidigung und Anfechtung gewerblicher Schutzrechte zuständig. Wenn eine Erfindung auf dem Rechtsweg verteidigt werden muss, ist eine Klageschrift zu formulieren. Vor dem Bundespatentgericht in München vertritt er dann seine Mandaten, um deren Rechte durchzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Patentanwalt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 8.676,- € bis 11.942,- €. Für Patentanwalt beträgt das mittlere Einkommen 10.179,- €.

Wie viele Stellen sind für Patentanwalt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 193 offene Stellen für Patentanwalt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Patentanwalt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Patentanwalt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Patentanwalt?
Tagesaktuell werden 173 Vollzeitstellen für Patentanwalt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Patentanwalt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 131 Mitarbeitern für Patentanwalt.