251 Stellenangebote und Jobs Patentanwaltsfachangestellte

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.007,- € 16 209 30 251
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 24782 Büdelsdorf

Patentanwaltsfachangestellte (d/m/w)

DIS AG
Benefits
Teilzeit
Flexible Arbeitszeitmodelle (4-Tage-Arbeitswoche, Teilzeit, Vollzeit …). Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Eine strukturierte Einarbeitung und stetige Weiterbildung über die unternehmenseigene Akademie. Digitale Arbeitswelt. Betriebliches Gesundheitsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
12.09.2025 71229 Arbeitsort: Leonberg

Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Jakelski & Althoff Patentanwälte PartG mbB
Vollzeit
Unbefristet
Wer gern Verantwortung übernimmt, über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, Fremdsprachen mag und die englische Sprache gut beherrscht sowie Interesse an Technik, Wissenschaft und Recht zeigt, bringt entscheidende mit, um erfolgreich als Patentanwaltsfachangestellte/r.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 82178 Arbeitsort: Puchheim

Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d)

Lohr, Jöstingmeier & Partner Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Vollzeit
Unbefristet
Patentanwaltsfachangestellte lernen neue Marken, innovative Designs und technische Erfindungen kennen, lange bevor diese auf den Markt kommen. Zusammen mit unseren Patentanwälten trägst Du maßgeblich dazu bei, diese Innovationen zu schützen. Dazu stehst Du täglich im Austausch mit unseren Mandanten und Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 Erlangen

Patentanwaltsfachangestellte*r (w/m/d)

Siemens
Vollzeit
Unbefristet
`{"domain": "siemens.com", "user": "Import siemens.com", "isWillingToRelocate": false, "isUserAuthenticated": false, "isUserETXCandidate": false, "isDomainETX": false, "isCareerPlannerEnabled": false, "isMyApplicationsEnabled": false, "showVeteranEmployerSignUp": false, "candidate": {"enc_id": 0, "fullname": "", "firstname": "", "lastname": "", "skills": [], "", "phone": "", "location": "", "filename":.
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de
09.09.2025 33102 Arbeitsort: Paderborn

Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Wickord Buser Patentanwälte PartG mbB
Vollzeit
Unbefristet
Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife. gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Interesse an juristischen Themen. eine hohe Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit. Sorgfältigkeit und Genauigkeit. Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 Stuttgart

Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (w/m/d)

Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster u. Partner mbB
Vollzeit
Unbefristet
Jobs - Patentanwälte in Stuttgart. Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner mbB. Initiativbewerbung. Veröffentlicht: 30.08.2025. Wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung. Job ansehen. Patentanwaltskandidat (m/w/d). Veröffentlicht: 28.08.2025. Wir suchen Patentanwaltskandidat.
mehrweniger
Quelle: www.kronenpat.de
05.09.2025 Hamburg

Ausbildung: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/x)

Glawe Delfs Moll
Vollzeit
Unbefristet
JobsJobsWir setzen großes Vertrauen in unser Team.Unsere Teammitglieder übernehmen Verantwortung und schaffen jeden Tag einen wichtigen Mehrwert für unsere Mandanten. Das erfordert ein positives Arbeitsklima und echte Teamarbeit. Uns ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln und unser Wissen auch an neue Teammitglieder.
mehrweniger
Quelle: www.glawe.de
03.09.2025 45131 Essen

Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

KÜMMERLEIN
Benefits
Teilzeit
Sie bereiten eigenständig Marken- und Designanmeldungen vor und reichen diese bei den zuständigen Ämtern ein. Sie betreuen die Markenverwaltung und sichten und bewerten Kollisionshinweise. Sie übernehmen die monatliche Abrechnung. Sie können gut nach Diktat schreiben. Sie sind für die Aktenführung sowie für die Bearbeitung der Eingangspost.
mehrweniger
Quelle: www.kuemmerlein.de

Überblick über Stellenanzeigen für Patentanwaltsfachangestellte

Die Stellenausschreibungen für Patentanwaltsfachangestellte zeigen eine Vielzahl an Anforderungen, Aufgaben und Angeboten auf. Als Bindeglied zwischen Mandanten, Patentanwälten und Behörden spielen Patentanwaltsfachangestellte eine zentrale Rolle in Kanzleien und Unternehmen. Die Tätigkeiten umfassen klassische administrative Aufgaben bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten im gewerblichen Rechtsschutz. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Analyse der Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotenen Benefits sowie Gehaltsinformationen. Zusätzlich gibt es wertvolle Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen.


Einleitung

Die Position des Patentanwaltsfachangestellten bietet abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Arbeitgeber legen Wert auf sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und juristisches Interesse. Die Stellenanzeigen verdeutlichen die hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich und zeigen attraktive Benefits auf, wie Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung. Lesen Sie weiter, um mehr über die spezifischen Anforderungen, Aufgaben und Benefits zu erfahren und wie Sie Ihre Bewerbung optimieren.


Typische Anforderungen

Als Patentanwaltsfachangestellte(r) wird von Ihnen erwartet:

  • Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwalts- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Bereich gewerblicher Rechtsschutz, insbesondere im Markenschutz oder Patentwesen.
  • Kenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit Bürosoftware wie MS Office.
    • Kenntnisse von Verwaltungssystemen wie PatOrg oder Winpat.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Soft Skills:
    • Strukturierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
    • Organisationstalent und Belastbarkeit.
  • Spezialisierung: Interesse an juristischen und technischen Themen, Affinität zu rechtlichen Texten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Patentanwaltsfachangestellten gehören:

  • Formalsachbearbeitung:
    • Einreichung und Verwaltung von Patentanmeldungen (nationale und internationale Verfahren).
    • Fristennotierung und -überwachung.
    • Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost.
  • Korrespondenz:
    • Kommunikation mit Behörden, Gerichten, Mandanten und Anwälten in Deutsch und Englisch.
    • Führung und Pflege von Akten und Datenbanken.
  • Verwaltung:
    • Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Schutzrechtsanmeldungen.
  • Finanzen:
    • Rechnungsstellung und Kontrolle von Amts- und Gerichtsgebühren.
  • Schulungs- und Betreuungstätigkeiten:
    • Weitergabe von Fachwissen an Kollegen und Auszubildende.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Patentanwaltsfachangestellte profitieren von zahlreichen Benefits, darunter:

  • Arbeitszeitmodelle:
    • Hybrides Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Faire Vergütung, oft mit 13. Monatsgehalt oder leistungsbezogenen Prämien.
    • Zuschüsse zu Fahrtkosten (z.B. Deutschlandticket, ÖPNV).
  • Weiterbildung und Entwicklung:
    • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, interne und externe Schulungen.
    • Persönlichkeitsentwicklung durch Workshops.
  • Arbeitsplatzgestaltung:
    • Moderne und ergonomische Büros mit höhenverstellbaren Tischen.
    • Digitale Prozesse und papierlose Aktenführung.
  • Soziales:
    • Betriebsevents, Mitarbeiterrabatte und Fitnessprogramme.
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Patentanwaltsfachangestellten, darunter:

  • Zentral Deutschland: Frankfurt, Essen.
  • Süddeutschland: München, Erlangen.
  • Norddeutschland: Hamburg.
  • Ostdeutschland: Dresden, Berlin.
  • International Zusammenarbeit: Tätigkeiten mit globalem Bezug.

Gehaltsinformationen

Die Anzeigen liefern Hinweise auf attraktive Vergütungsstrukturen:

  • Typische Einstiegsgehälter: ca. 1.264 € bis 1.400 € (z.B. in der Ausbildung bei Siemens).
  • Leistungsgerechte Vergütung inklusive Prämien und 13. Monatsgehalt.
  • Zusätzliche Zuschüsse: Fahrtkosten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Erfahrung als Patentanwaltsfachangestellte/r.
  • Gehen Sie auf Anforderungen wie Verwaltung von Patentrechten oder Fristenmanagement ein.
  • Beispiel: "Als erfahrene Patentanwaltsfachangestellte kann ich Ihre Patentprozesse optimieren und effizient gestalten."
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Aufgaben wie Fristenmanagement, Korrespondenz oder den Umgang mit PatOrg hervor.
  • Nutzen Sie klare Beispiele, z.B. wie Sie Fristversäumnisse in Ihrer bisherigen Tätigkeit vermeiden konnten.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele: "Ich bewies mein Organisationstalent bei der Koordination von internationalen Patentanmeldungen."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de und vergleichen Sie regionale Unterschiede.
Klare Argumente
  • Betonen Sie relevante Qualifikationen, z.B.:
    • Fähigkeit zur Fristüberwachung.
    • Nutzung spezifischer Verwaltungssysteme.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem reinen Gehalt Zusatzleistungen wie Weiterbildung und Homeoffice-Möglichkeiten einkalkulieren.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Stadt und Land, z.B. mittels Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Mit diesen Informationen sind Sie optimal auf Ihre Bewerbung als Patentanwaltsfachangestellte/r vorbereitet und können Ihre Chancen maximieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Patentanwaltsfachangestellte?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.681,- € bis 3.372,- €. Für Patentanwaltsfachangestellte beträgt das mittlere Einkommen 3.007,- €.

Wie viele Stellen sind für Patentanwaltsfachangestellte derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 251 offene Stellen für Patentanwaltsfachangestellte verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Patentanwaltsfachangestellte in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 30 Teilzeitkräften für Patentanwaltsfachangestellte.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Patentanwaltsfachangestellte?
Tagesaktuell werden 209 Vollzeitstellen für Patentanwaltsfachangestellte angeboten.

Wie sieht das Angebot für Patentanwaltsfachangestellte in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 168 Mitarbeitern für Patentanwaltsfachangestellte.