602 Stellenangebote und Jobs Physiker

- neu Mo. 12.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.613,- € 70 459 96 602
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.05.2025 29614 Soltau

Systemingenieur / Physiker für Laserphysik und Optik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP/DGB- Tarifgemeinschaft. Eine übertarifliche Vergütung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Moderne Arbeitsumgebung mit digitaler monatlicher Abrechnung und unkompliziertem Urlaubsantrag. Einfache Kommunikation über WhatsApp. Mitarbeiterrabatte auf über 800 Markenprodukte und Dienstleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
09.05.2025 38518 Gifhorn

Systemingenieur / Physiker für Laserphysik und Optik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Konzeption von Systemarchitekturen für Laserwaffensysteme und deren Subsysteme. Definition der Schnittstellen zur Integration der Systeme in übergeordnete Strukturen. Erstellung und Prüfung von Spezifikationen für Laserwaffensysteme und deren Subsysteme. Analyse und Bewertung von Änderungen auf Systemverträglichkeit unter Berücksichtigung relevanter Normen und Gesetze.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
09.05.2025 Zittau

Physiker/in Chemiker/in (w/m/d)

kostenfreie Partnerschaft
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) der Fachrichtungen Chemie, Verfahrenstechnik, Metallurgie oder anderer für die Tätigkeit relevanter Studiengänge. Erfahrung in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung industrieller Produktionsverfahren, vorzugsweise im Bereich des Recyclings.
mehrweniger
Quelle: www.cluster-dekarbonisierung.de
09.05.2025 33602 Sangerhausen

Lehrer*in für unsere Förderschule Zentrum sonderpädagogischer/inklusiver Bildung - Physik und Chemie an unserem Standort in Sangerhausen

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TV-L. Corporate benefits, bei welchen Ihnen Nachlässe bei Top-Anbietern zur Verfügung stehen. 30 Urlaubstage.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
09.05.2025 03238 Finsterwalde

Lehrer m/w/d Sonderpädagogik Mathe, Physik und Chemie

Staatliches Schulamt Cottbus
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Physiker, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.05.2025 72764 Reutlingen

Physiker Halbleiterprozesse (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation. Programmierkenntnisse in LabVIEW, C++, C oder Python. Erfahrung in der Messdatenverarbeitung und Messsystemanalyse. Erste Erfahrung in der Halbleitertechnologie, Mikrosystemtechnik sowie Sensorik.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
08.05.2025 89518 Oberkochen

Experimenteller Physiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies
Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen. Ankommen und wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm. Arbeiten, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast, durch unsere über 100 Niederlassungen kein Problem. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
08.05.2025 27570 Bremerhaven

Ingenieur/in, Informatiker/in, Physiker/in, o. ä. (w/m/d) – Risiko- und Resilienzbewertungen

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Vergütung nach TVöD
Weiterentwicklung bestehender Methoden zur Risiko- und Resilienzmodellierung für qualitative und quantitative Analysen maritimer Systeme. Durchführung von Risiko- und Resilienz­bewertungen kritischer maritimer Infra­strukturen, wie beispielsweise Offshore-Windparks, Häfen und LNG-Terminals. Präsentation und Publikation Ihrer Forschungs­ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften sowie auf wissenschaftlichen Konferenzen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Physiker - Naturwissenschaftler mit breit gefächerter Ausbildung

Physiker sind unter anderem mit der Messung von Strahlung, Temperaturen, Kräften oder Geschwindigkeiten betraut. Mit Hilfe von Experimenten sind sie in der Lage, Gesetzmäßigkeiten der unbelebten Natur zu erkennen und anschließend in Formeln zu fassen. Je nach Spezialisierung im Studium stehen ihnen nach dem Abschluss verschiedene Tätigkeiten offen - von einer Tätigkeit im Bundesamt für Strahlenschutz über eine Tätigkeit im Maschinen- oder Fahrzeugbau bis zu einer Tätigkeit in den universitären Bereichen Forschung, Wissenschaft und Lehre. Wie in allen Naturwissenschaften erhöht eine Promotion die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.  In der Halbleiterindustrie kommen ihre wissenschaftlichen Kenntnisse bei der anwendungs- und produktbezogenen Forschung im Bereich der Nanotechnologie zum Tragen. In der Mikrosystemtechnik sind sie an der Entwicklung miniaturisierter Bauteile beteiligt, wie sie in der Computertechnik verwendet werden. Dank ihres breiten, anspruchsvollen Fachwissens finden sie ebenfalls Anstellungen im Patentwesen oder in der Werkstoffprüfung.

Ob als Astrophysiker, Kernphysiker oder Akustiker - Physiker machen in vielen Bereichen Karriere

In Planetarien und Sternwarten widmen sich Astrophysiker der Erforschung der Himmelskörper und des Weltraums. Zudem sind sie mitunter für die Raumfahrt tätig und erarbeiten unter anderem Programme für Forschungssatelliten. Physiker mit der Spezialisierung auf den Bereich Akustik erforschen die Möglichkeiten der Dämmung und Minderung von Lärm. Ihre Untersuchungen sind maßgeblich für den Bau von Lärmschutzmauern an Autobahnen. Im Auftrag großer Forschungsinstitute untersuchen Kernphysiker die Eigenschaften von Atomkernen. Die Erforschung der Atomenergie und der verschiedenen Reaktortypen sowie deren technische Anwendung sind ebenfalls Teil ihrer Tätigkeit. Sehr gute Englisch-Kenntnisse sind für die Lektüre der neuesten Forschungsliteratur Voraussetzung und runden ihr Profil ab.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Physiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.959,- € bis 6.355,- €. Für Physiker beträgt das mittlere Einkommen 5.613,- €.

Wie viele Stellen sind für Physiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 602 offene Stellen für Physiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Physiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 96 Teilzeitkräften für Physiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Physiker?
Tagesaktuell werden 459 Vollzeitstellen für Physiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Physiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 186 Mitarbeitern für Physiker.