1.850 Stellenangebote und Jobs Produktmanager
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6.009,- € | 208 | 1.510 | 145 | 1.850 |
IT Produktmanager SAP Personalsysteme (m/w/divers)
(Senior) Produktmanager (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Produktmanager für Kundensupport m/w/d
Junior-Produktmanager / Produktmanager (m/w/d) Construction - Schwerpunkt Sanitärbefestigung
Volljurist (m/w/d) als Lektor/Produktmanager mit Schwerpunkt öffentlich-rechtliche Studienliteratur
Produktmanager Launchpräparate Neurologie (Hybrid 3 Tage Officepräsenz) (m/w/d)
Qualitäts- & Produktmanager (m/w/d)
Produktmanager Fahrzeugtechnik / Fahrzeugbau (w/m/d)
Portfoliomanager:in / Produktmanager:in (m|w|d)
Produktmanager Wärmetauscher (m/w/d)
Stellenüberblick für Produktmanager (m/w/d)
Einleitung
Produktmanagement ist ein vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld, das aktuellen Anforderungen gerecht werden muss. Die Stellenanzeigen für Produktmanager (m/w/d) umfassen eine breite Palette unterschiedlicher Branchen und Spezialisierungen, von der Betonmischanlagenindustrie bis hin zum digitalen Produktmanagement. Ziel dieser Zusammenfassung ist es, aktuelle Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Arbeitgeber-Leistungen für die Position des Produktmanagers vorzustellen. Diese Informationen bieten Interessierten eine übersichtliche Orientierung und Bewerbungshilfen.
Typische Anforderungen
Produktmanager (m/w/d) sollten eine klare Kombination aus fachlichen Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten aufweisen. Zu den typischen Anforderungen gehören:
-
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Ingenieurwesen, Wirtschaft, Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement oder spezifischen Branchenfeldern.
- Kenntnisse von Marktanalyse-Tools, strategischer Planung und Produktlebenszyklen.
- Erfahrung mit IT-Tools wie MS Office, SAP, oder spezialisierten Software-Programmen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, manchmal ergänzt durch Kenntnisse weiterer Sprachen.
-
Erforderliche Fähigkeiten:
- Fähigkeiten in Analytik, Kommunikation, Verhandlung und Präsentation.
- Organisationstalent und eine strategisch-konzeptionelle Denkweise.
- Technische sowie kaufmännische Kenntnisse, abhängig von der Branche.
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
- Bereitschaft zu nationalem und internationalem Reisen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Produktmanagers (m/w/d) werden durch das Branchenumfeld und den Arbeitsfokus definiert. Zu den Haupttätigkeiten gehören:
-
Strategisches Management:
- Marktanalyse und Beobachtung von Trends und Wettbewerbern.
- Entwicklung und Management von Produktstrategien und Roadmaps.
- Identifikation neuer Marktchancen und der Erarbeitung innovativer Produktkonzepte.
-
Operative Umsetzung:
- Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus, von der Idee bis zum Markteintritt.
- Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Produktion.
- Erstellung und Pflege von Produktdokumentationen und Marketingmaterialien.
-
Zusammenarbeit und Support:
- Unterstützung des Vertriebes bei Kundenprojekten und Fachberatungen.
- Durchführung von Schulungen und Mitarbeit bei Messeauftritten.
- Übernahme von Projekten zur Optimierung interner Prozesse.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Produktmanager (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, die von Arbeitgebern angeboten werden, wie:
-
Finanzielle Benefits:
- Leistungsorientierte Vergütung inkl. Boni.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Erfolgsbeteiligung und zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
-
Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Bis zu 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub.
- Familienfreundliche Bedingungen inklusive Kinderbetreuungszuschüsse.
-
Arbeitsplatzvorteile:
- Moderne Büroräume mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsinitiativen, Fahrrad-Leasing.
- Regelmäßige Team- und Firmenevents.
Arbeitsorte
Die Stellenangebote für Produktmanager (m/w/d) sind bundesweit und international verfügbar. Genannte Standorte inkludieren:
- Deutschland: Bedburg bei Köln, München, Berlin, Schwetzingen, Nürnberg, Herzogenrath, Wiesbaden und viele weitere.
- Österreich: Schwoich bei Kufstein.
- Weitere Internationale Arbeitsorte: Durch Projekte und Schulungen sind Reisen ins Ausland häufig Teil der Stellenprofile.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsinformationen variieren je nach Branche, Position und Standort. Beispiele aus den Anzeigen:
- Einstiegsgehalt für Junior-Positionen beginnt ab ungefähr 4.500 € Brutto/Monat.
- Zusätzlicher Bonus und variablen Vergütungsanteile werden in vielen Stellen ausgeschrieben.
- Überdurchschnittliche Bezugsvergütungen in Branchen wie IT, Energie und Digitalisierung.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Verweisen Sie gezielt auf die in den Stellenanzeigen erwähnten Aufgaben und Anforderungen.
- Beginnen Sie mit einer klaren Positionierung als Produktmanager (m/w/d): „Mit meiner Erfahrung im Produktmanagement und Marktanalysen bin ich überzeugt, maßgeblich zur Weiterentwicklung Ihrer Produkte beizutragen.“
Lebenslauf optimieren
- Betonen Sie Erfolge aus vorherigen Stationen, z. B. bei der Einführung neuer Produkte oder Absatzsteigerungen.
- Heben Sie Schlüsselkompetenzen wie Marktanalysen, Projektsteuerung, Prozessoptimierung hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Beispiele, wie Sie durch Teamarbeit, Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung erfolgreich Aufgaben gemeistert haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter auf Plattformen wie Gehalt.de oder Entgeltatlas.
Klare Argumente
- Untermauern Sie Ihre Gehaltsvorstellungen mit relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, z. B. „Mit meiner Expertise im Management komplexer Produktentwicklungen bringe ich wertvolle Fähigkeiten mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch über Zusatzleistungen: Betriebliche Vorsorge, Weiterbildungsbudgets oder Homeoffice-Tage.
Regionale Unterschiede
- Bedenken Sie Unterschiede zwischen den Standorten, insbesondere zwischen ländlichen Gegenden und Großstädten.
Flexibilität
- Denken Sie an alternative Entlohnungskonzepte wie Gewinnbeteiligungen oder Erfolgsboni.
Durch diese strukturierte Darstellung und Bewerbungstipps sichern sich Produktmanager (m/w/d) eine bestmögliche Vorbereitung, um erfolgreich im Berufsfeld durchzustarten!
Der Produktmanager - ein Produktexperte
Im Kampf um die Absatzmargen spielen Produktmanager eine gewichtige Rolle. Durch ihre Arbeit entscheidet sich, ob sich ein Produkt am Markt durchsetzen kann und von den Konsumenten nachgefragt wird oder als Ladenhüter verkümmert. Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Absatz/Marketing gepaart mit absoluter Branchenkenntnis ist die ideale Voraussetzung für diese Tätigkeit.
Jedes Unternehmen, das ein Produkt an den Mann oder an die Frau bringen will, beschäftigt Produktmanager. Sie tummeln sich in diversen Abteilungen: ob Marketing und Werbung, Organisation und Planung oder Vertrieb und Verkauf. Überall lassen sie ihr Know-how einfließen, damit das Produkt optimiert wird.
Es ist ein langer und mitunter steiniger Weg von der Produktidee bis zur Markteinführung. Zunächst müssen Marktforschungsdaten ausgewertet werden, um eine mögliche Marktnische aufzutun, bevor die Produktpositionierung vorbereitet wird.
Zudem gilt es, eventuelle Produktvarianten zu entwerfen, damit das Produkt eine noch größere Zielgruppe erreichen kann. Form und Farbe eines Produktes entscheiden ebenso wie die Produktverpackung über Erfolg oder Misserfolg. Alle Produktvorteile müssen mittels Werbung und Promotion kommuniziert werden. Je größer der Bekanntheitsgrad des Produktes, desto höher ist später der Absatz. Bevor das Produkt allerdings in die Verkaufsregale kommt, muss noch die Lebensdauer des Produkts festgelegt bzw. wann es durch eine neue oder überarbeitete Version ersetzt wird.
Produktmanager - seine Gabe ist das Gespür für neue Markttrends
Da es in der Regel mehrere Produkte gleichzeitig zu betreuen gilt, sind Organisationstalent und Koordinationsfähigkeit unverzichtbar. Eine Gabe für Markttrends und den richtigen Zeitpunkt für die Produkteinführung zeichnet ihn ebenso aus wie ein sorgfältiges Recherchieren und Analysieren aller relevanter Marktdaten. Auch unter großem Zeitdruck denkt und handelt er stets kundenorientiert und beweist im Zusammenspiel mit den anderen an der Produktentwicklung beteiligten Abteilungen Kommunikations- und Teamfähigkeit. In international ausgerichteten Unternehmen wartet er mit verhandlungssicheren Englischkenntnissen in Meetings und Präsentationen auf.