1.920 Stellenangebote und Jobs Product Manager
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 180 | 1.765 | 67 | 1.920 |
Project Manager Integrated Product Support/ Documentation (m/w/d)
Principal Product Manager - (AdTech)
Business Product Manager (Partner Onboarding)
Senior (Technical) Product Manager
IS Product Manager in the ongoing operations and innovation of one or
(Techn.) Product Marketing Manager (m/w/d)
Senior Product Manager (m/f/d)
Product Manager (m/w/d) Cloud Solutions
Product Marketing Manager
Global Product Manager
Marktüberblick zu Stellenanzeigen als „Product Manager“
Einleitung
Die Rolle des Product Managers ist in der heutigen Arbeitswelt von entscheidender Bedeutung und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Aus aktuellen Stellenanzeigen werden hier die wesentlichen Inhalte zusammengefasst, um einen Überblick über die derzeitigen Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie Vorteile zu geben. Ob im technischen Bereich, Marketing oder spezielleren Sektoren wie SaaS, Solar, Logistik oder Konsumgüter – Product Manager sind gefragte Experten, die Unternehmen in verschiedenen Industrien suchen.
Typische Anforderungen
Um als Product Manager erfolgreich zu sein, werden in den Stellenanzeigen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet:
- Technischer Hintergrund: Abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaft oder verwandten Feldern.
- Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich Produktmanagement, Einkauf, Strategie, Softwareentwicklung oder Ähnlichem.
- Analytisches Denken: Fundierte Analysefähigkeiten, Marktrecherche sowie die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick.
- Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch und Englisch; zusätzliche Sprachen wie Italienisch, Spanisch oder Französisch wünschenswert bei internationalem Kontext.
- IT-Kenntnisse: SAP, ERP-Systeme, UX/UI-Konzepte, und andere branchenspezifische Software.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Hier ein Überblick über die Kernaufgaben eines Product Managers aus den Anzeigen:
- Strategie und Planung: Entwicklung und Umsetzung der Produktstrategie und Roadmaps.
- Marktanalyse: Identifikation von Markttrends und Kundenbedarfen.
- Produktentwicklung: Verantwortung für die Produktentwicklung, Markteinführung und kontinuierliche Optimierung.
- Zusammenarbeit: Funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Technik, Marketing, Vertrieb und anderen Stakeholdern.
- Kundenbezug: Technisches Kundenfeedback sammeln, Anforderungsmanagement und Präsentationen vor technischen Entscheidern.
- Lifecycle-Steuerung: Verantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Marktreife.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Product Manager profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die Unternehmen anbieten:
- Flexibles Arbeiten: Homeoffice-Optionen, Gleitzeit und Teilzeitmodelle.
- Monetäre Vorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, Fitnesszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.
- Persönliches Wohlergehen: Zuschüsse für Kinderbetreuung, Kantinenangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Finanzielle Extras: Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Boni.
- Karriereförderung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und fachliche Schulungen.
- Mobilität: Jobrad, Deutschlandticket oder Firmenwagen.
- Freizeitaktivitäten: Mitarbeiterevents, wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Sportangebote.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Product Managern. Häufig genannte Städte und Regionen sind:
- Urbanen Zentren: Berlin, Köln, Hamburg, München.
- Überregionale oder internationale Niederlassungen wie Frankfurt, Germersheim oder Hohenems.
- Remote-Arbeit: Vielfach wird die Option zu Homeoffice oder hybridem Arbeiten geboten.
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen liegen Hinweise zu Gehältern vor. Ein Gehalt bis zu 100k EURO inkl. Firmenwagen und weiteren Boni wird beispielsweise für erfahrene Produktmanager im Vertrieb genannt. Unterschiedliche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder sonstige Vergütungen ergänzen das Gehalt. Eine klare Marktrecherche erleichtert hier die eigene Gehaltsverhandlung.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehe dich direkt auf die Anforderungen in der Stellenanzeige, z.B.: „Als erfahrener Product Manager bringe ich fundierte Kenntnisse in der Marktforschung und strategischen Produktentwicklung mit.“
Lebenslauf optimieren
- Präsentation deiner Fähigkeiten mit konkreten Beispielen wie: „Erarbeitung einer Roadmap für SaaS-Lösungen und Einführung neuer Produkte auf einem dynamischen Markt.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeige mit Beispielen, wie du erfolgreich Kommunikation, Verhandlungsstärke oder Anpassungsfähigkeit als Product Manager eingesetzt hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informiere dich über branchenspezifische Gehälter für Product Manager mithilfe von Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
- Unterstreiche deinen Mehrwert als Product Manager, insbesondere durch Expertise in Marktforschung, agilen Methoden und internationaler Zusammenarbeit.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandle über weiche Benefits wie Homeoffice, Jobrad oder Betriebsausflüge, die einen positiven Mehrwert für dich haben könnten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Es lohnt sich, regionale Gehaltsschwankungen zu beachten – nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Information.
Flexibilität
- Denke an ein Gesamtkompensationspaket: z. B. ergänzende Urlaubstage oder Karriereoptionen.
Dieser Einblick in die Rolle bietet Product Managern eine fundierte Orientierung und unterstützt bei Bewerbungs- und Karriereplanung.