2.926 Stellenangebote und Jobs Programmierer

- neu Di. 28.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.929,- € 166 2.648 155 2.926
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 Pforzheim

SPS-Programmierer (m/w/d) - Siemens S7 / Automatisierungstechnik

C. Jentner GmbH
SPS-Programmierer (m/w/d) - Siemens S7 / Automatisierungstechnik. Jobs at C. Jentner GmbH. See all jobs. SPS-Programmierer (m/w/d) - Siemens S7 / Automatisierungstechnik. Permanent employee, Full-time. ·. Pforzheim. Sie sind interessiert?
mehrweniger
Quelle: www.jentner.de
27.10.2025 14467 Potsdam

Programmierer (m/w/d)

Ines Dietrich
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Programmierer bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.jobcoaching-jetzt.de
27.10.2025 Leverkusen

Web-Programmierer (m/w/d)

TASys
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Programmierer haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.tasys-academy.de
27.10.2025 86720 Baden

SPS Programmierer (m/w/d)

Hays Professional Solutions
Vollzeit
Unbefristet
Enge Zusammenarbeit mit der Serienproduktion zur Sicherstellung stabiler Prozesse im Serienbetrieb. Planung und Koordination von Automatisierungsmaßnahmen während Hochlauf und Optimierung. Definition und Abstimmung von MES-Schnittstellen mit Prozessexperten zur Datenoptimierung. Entwicklung und Umsetzung von Effizienz-, Qualitäts- und Funktionsverbesserungen.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
27.10.2025 79108 Freiburg

SAP ABAP Programmierer (m/w/d) - bis zu 100.000,00€ JB

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie sind ein Spezialist in der SAP- Programmierung und kennen sich mit ABAP aus? . Dann sind Sie der Kandidat für unser hochmodernes Kundenunternehmen in Freiburg.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
27.10.2025 90471 Regensburg

SPS - Programmierer (m/w/d) zur Direktvermittlung

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS Steuerungen vorzugsweise. Inbetriebnahme von Anlagen bei Kunden im In- und Ausland. Durchführung von Anwenderschulungen. Dokumentationstätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
27.10.2025 07747 Großostheim

CAD/ CAM Programmierer (m/w/d)

asphericon GmbH
Erfahrung
Vollzeit
CAD/ CAM Programmierer (m/w/d)Ihre Aufgaben Erstellung von CNC Programm:Ihr Anforderungsprofil Zusätzliche Qualifikation oder Zertifizierung im Bereich CAM Programmierung ist von Vorteil.Mehrjährige Berufserfahrung in Programmierung und Bedienung von CNC Maschinen.Fundierte Erfahrung im Umgang mit CAM Software, idealerweise Siemens NX oder vergleichbar.Tiefgehendes Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.photonicsbw.de
27.10.2025 Graz

SPS-Programmierer (m/w/d) (17445)

ACTIEF JOBMADE GmbH
Jobs. IT / EDV. SPS-Programmierer (m/w/d) (17445). SPS-Programmierer (m/w/d) (17445). merken. ACTIEF JOBMADE GmbH. Graz, Österreich. Veröffentlicht: 26.10.2025. IT / EDV. Vollzeit +. Du bist reiselustig? Du hast technisches Verständnis? Du.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at

Übersicht über den Arbeitsmarkt für Programmierer

Pünktlich zum Einstieg ins Berufsleben oder für den nächsten Entwicklungsschritt haben wir aktuelle Stellenangebote für Programmierer analysiert. Dieser umfassende Marktüberblick zeigt die wichtigsten Anforderungen, Tätigkeitsbereiche sowie Vorteile und Gehaltsinformationen für Programmierer (m/w/d). Der Bericht ist ideal, um die nächsten Schritte in Ihrer Karriere fundiert und gezielt zu planen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Arbeitgeber erwarten, welche spannenden Aufgaben auf Sie warten und wie Sie mit den vielen gebotenen Benefits Ihre Work-Life-Balance optimieren können.


Typische Anforderungen

Als Programmierer benötigen Sie fundierte technische Kenntnisse und spezifische Softwarefähigkeiten. Die in den Anzeigen gesuchten Qualifikationen umfassen unter anderem:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Fachbereichen wie Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Richtung.
  • Studium oder Fortbildung zum Techniker in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik.
  • Kenntnisse in SPS-Programmierung (z. B. Siemens Step7, TIA-Portal, Beckhoff, Codesys, etc.).
  • Erfahrung in Robotik, Automatisierungstechnik, CNC- oder CAM-Programmierung.
  • Vertrauter Umgang mit Tools wie WinCC, SAP, ePlan und CAD/CAM-Software.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch – je nach Position auf unterschiedlichen Niveaus.
  • Reisebereitschaft und projektbezogene Flexibilität sind für einige Positionen erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Programmierers sind höchst vielfältig und auf unterschiedliche Branchen sowie spezialisierte Aufgabenbereiche ausgerichtet. Zu den genannten Aufgaben gehören:

  • SPS-Programmierung: Entwicklung und Optimierung von Steuerungsprogrammen, HMI/Servo-Programmen, Integration von Automatisierungssystemen, Funktionstests und Fehleranalysen.
  • CNC-/CAM-Programmierung: Erstellung und Optimierung von CNC- und NC-Programmen für Fertigungsmaschinen.
  • Visualisierung: Erstellen von Bedienoberflächen, Prozessvisualisierungen und Steuerungssystemen.
  • Kundensupport: Ansprechpartner für Schulungen, Projekte, Störungsbehebung sowie die Evaluation von Kundenanforderungen.
  • Engineering und Projektmanagement: Entwicklung neuer Maschinenprogramme und Steuerungssysteme, einschließlich Prototyping und Inbetriebnahmen.
  • Automatisierung: Inbetriebnahme von Sondermaschinen mit Robotikintegration sowie die Anbindung kundenspezifischer Datenbanken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Programmierer profitieren von attraktiven Arbeitgeberleistungen, die über das Gehalt hinausgehen und die Motivation sowie Work-Life-Balance steigern:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und Gleitzeitregelungen.
  • Attraktive Vergütungen gemäß Tarifverträgen, oft mit zusätzlichen Prämien wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Zusätzliche Sozialleistungen, beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement oder Firmenfitness.
  • Weiterbildungsangebote wie Schulungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Extras wie kostenloser Parkplatz, Firmenhandy, kostenlose Getränke und Essenzuschüsse.
  • Option auf Firmenfahrräder oder Dienstwagen sowie Angebote wie Mitarbeitervergünstigungen.

Arbeitsorte

Unternehmen in ganz Deutschland sowie im deutschsprachigen Ausland (Österreich, Schweiz) suchen nach Programmierern. Beispiele für Städte und Regionen mit offenen Fällen sind:

  • Deutschland: Oldenburg, Paderborn, Laupheim, Niederwinkling, Gunzenhausen, Geretsried, Bielefeld, Kreuzwertheim.
  • Österreich: Murtal, St. Georgen bei Grieskirchen.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben für Programmierer variieren je nach Qualifikation, Position und regionalen Gegebenheiten:

  • Einstiegsgehälter teilweise zwischen 28,00€ und 32,00€ pro Stunde.
  • Typische Gehaltsniveaus liegen zwischen 41.000 € und 57.000 € im Jahr.
  • Unternehmen bieten oftmals leistungsorientierte Vergütungsbestandteile sowie Überstundenvergütungen.

Bewerbungstipps

Eine gelungene Bewerbung ist essentiell, um als Programmierer Erfolg zu haben.

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie hervor, wie Ihre Ausbildung und Erfahrung mit den gesuchten Qualifikationen und Aufgaben übereinstimmen.
  • Formulieren Sie konkret: „Als erfahrener Programmiererin habe ich ….“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie durch Beispiele Ihre Erfahrung im Bereich Automatisierung, SPS-/CNC-Programmierung oder Projektdokumentation heraus.
Soft Skills betonen
  • Präsentieren Sie Einblicke in Teamarbeit, Eigeninitiative und verantwortliches Handeln. Beispiel: „In meinem letzten Projekt als SPS-Programmierer konnte ich durch effektive Fehlerbehebung die Produktionslinien erheblich optimieren.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie die Gehaltsinformationen auf Portalen wie lohnspiegel.de oder arbeitgeberseitigen Bonusmodellen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Expertise in Robotik-Integration oder Prozessoptimierung, wie in den Stellenanzeigen hervorgehoben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie Nebenleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsangebote.

Zusammengefasst zeigt dieser Marktüberblick ein vielfältiges Bild der Stellenangebote für Programmierer. Nutzen Sie die Analysen, um Ihren Karriereweg zu planen und die ideale Position zu finden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Idealer Beruf für die Meister diverser Programmiersprachen

Auf dem Jobmarkt existieren ausreichend Stellenangebote für Programmierer

Programmierer zeichnen für das Entwerfen und Entwickeln von Software verantwortlich, die auf spezifischen Anforderungen und Vorgaben – entweder firmenintern oder kundenorientiert – basiert. Neben dem Programmieren beschäftigen sich Programmierer noch mit Systemsoftware, Treiberprogrammierung und Web-Applikationen. Zum einen werden Unternehmen der IT-Branche wie Softwareunternehmen und Systemhäuser auf dem Jobmarkt aktiv und schalten auf den einschlägigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs, die sich an Programmierer und Softwareentwickler richten. Zum anderen sind Unternehmer fast aller Wirtschaftsbereiche auf die Expertise von Programmierern angewiesen und schalten somit ihrerseits kontinuierlich Stellenangebote für Jobs als Programmierer, wenn sie beispielsweise Lernsoftware entwickeln lassen möchten, Suchmaschinen optimieren lassen möchten, Datenbanken erstellen lassen möchten oder gar in der Industrie einzusetzende Roboter programmieren lassen möchten. Wer als Programmierer Karriere machen möchte, kann zum einen ein Hochschulstudium im Bereich der Informatik absolvieren. Zum anderen besteht die Möglichkeit, eine duale Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Angriff zu nehmen.

Zu Beginn eines jeden Projektes erhält der Programmierer genaueste Vorgaben von seinem Arbeitgeber oder von Kundenseite. Nach einer eingängigen Analyse dieser Vorgaben macht sich der Programmierer ans Werk und entwickelt beziehungsweise erstellt eine neue Software. Dafür werden zunächst eingehende Pläne für den späteren Programmablauf erarbeitet. Sofern eine bereits bestehende Software lediglich optimiert oder an neue Anforderungen angepasst werden soll, wird zunächst der Istzustand der Software eingehend analysiert. Als Meister diverser Programmiersprachen ist es dem Entwickler ein Leichtes, das Programm erfolgreich zu codieren und anschließend eingehend zu testen. Diese Testphase ist erforderlich, um mögliche Fehler zu lokalisieren und zu beheben, bevor das Programm freigegeben werden kann. Auch in bereits bestehenden Softwareprodukten zeichnen Programmierer für das Beheben vorhandener Fehler verantwortlich. Nach der Freigabe des Programms macht sich der Programmierer ans Verfassen einer Programmbeschreibung oder einer Bedienungsanleitung. Dabei dokumentiert er den Programmiervorgang und die Anwendungen. Darüber hinaus sind Programmierer noch für die Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich. Zudem zeichnen Programmierer für Schulungen der Anwender verantwortlich, in denen sie sie in die Funktionsweise der entsprechenden Programme einweisen. Da sie des Weiteren mit dem Support betraut sind, übernehmen sie das Anpassen von Software- und Hardwaresystemen beim Kunden vor Ort, schreiben für die Kunden Zusatzprogramme, lokalisieren Fehler beim Kunden von ihrem Arbeitsplatz aus und stehen den Kunden darüber hinaus mit Rat und Tat bei allen anfallenden Fragen und Problemen in puncto Softwareprodukten zur Verfügung.

Da Programmierer innerhalb eines Unternehmens meistens Hand in Hand arbeiten, ist Teamfähigkeit unerlässlich. Ebenso ist eine ausgeprägte Aufgeschlossenheit für neue Themen und Technologien erforderlich, da man sich immer wieder in neue Bereiche einarbeiten muss. Zudem eint Programmierer ihre lösungsorientierte, selbstständige und pragmatische Denk- und Arbeitsweise, die mit hoher Kundenorientierung und ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein gepaart ist.

Programmierer haben allen Grund, optimistisch in ihre berufliche Zukunft zu blicken, da sie auf dem Jobmarkt zu den nachgefragten Fachkräften der IT-Branche zählen. Somit werden auf den gängigen Jobbörsen auch weiterhin ausreichend Stellenangebote mit Jobs für Programmierer geschaltet werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Programmierer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.523,- € bis 4.382,- €. Für Programmierer beträgt das mittlere Einkommen 3.929,- €.

Wie viele Stellen sind für Programmierer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.926 offene Stellen für Programmierer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Programmierer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 155 Teilzeitkräften für Programmierer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Programmierer?
Tagesaktuell werden 2.648 Vollzeitstellen für Programmierer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Programmierer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 497 Mitarbeitern für Programmierer.