358 Stellenangebote und Jobs Qualitätsingenieur

- neu Mo. 24.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.203,- € 48 301 26 358
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025

Qualitätsingenieur/in (m/f/d)

Quantum-Systems GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes technisches Studium. Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Qualitätsingenieur/in oder Qualitätstechnologe/in in der Produktion (vorzugsweise Elektronik oder Montagefertigung). Kenntnisse der wichtigsten Qualitätsmethoden (FMEA, 8D, SPC, 5Why, PDCA). Erfahrung in der Erstellung technologischer Dokumentationen und Prüfmethoden.
mehrweniger
Quelle: www.quantum-systems.com
22.11.2025 96114 Hirschaid

Qualitätsingenieur Elektronik (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH Personaldienstleistung
Erfahrung
Vollzeit
Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Marken aus den Bereichen Entertainment, Fitness, Wohneinrichtung, Bekleidung, uvm. (Corporate Benefits). Intensive Betreuung durch einen festen Ansprechpartner (inkl. regelmäßiger Feedbackgespräche und Infoveranstaltungen). Mitarbeiter-App und Arbeitszeitkonto für die unkomplizierte Abwicklung von Anliegen, wie z.B. dem Urlaubsantrag und mehr Flexibilität durch exakte Stundenerfassung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 28199 Bremen

Qualitätsingenieur (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Leitung von Fertigungs- und Produktlebenszyklus-Managements (PLM)-projekten einschließlich der Entwicklung einer neuen PLM-Lösung für E2E Digital Continuity (Engineering to Shop floor), darunter: Erweiterung des Operationskatalogs für digitale Plattformen und Einhalten der Business Rules für Automation digitaler Plattformen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 16928 Pritzwalk

Qualitätsingenieur (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften. Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, Auditor-Ausbildung wünschenswert. Erste Führungserfahrung von Vorteil. Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil. Zahlenaffin, Kenntnisse in Datenbanken & statistischer Analyse-Software (z. B. JMP, Minitab).
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 80939 München

Spezialist Qualitätsingenieur (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Was wir von Ihnen als Qualitätsingenieur erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
21.11.2025 28199 Bremen

Qualitätsingenieur (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bewertung von neuartigen Anforderungen und Analyse. Erstellen und Bearbeiten von Qualitäts-Management (QM)-Systembeschreibungen. Prüfung von übergeordneten Regelwerken und bestehenden Vorschriften bzgl. wechselnder Fragestellungen. Analyse der realen Gegebenheiten vor Ort, u.a. zu Abläufen, Verfahren und Prozessen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 66482 Zweibrücken

Qualitätsingenieur (m/w/d)

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Qualitätsingenieur erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
21.11.2025 07745 Jena

Qualitätsmanager / Qualitätsingenieur (m/w/d)

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Als Qualitätsingenieur finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Qualitätsingenieure (m/w/d)

Qualitätsingenieure (m/w/d) sind in verschiedenen Branchen und Aufgabenbereichen gefragt. Die analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Marktüberblick über die Anforderungen und Tätigkeiten sowie die von Arbeitgebern gewährten Benefits.


Einleitung

Qualitätsingenieure (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung von Qualitätsstandards, der Optimierung von Produktionsprozessen und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben in Unternehmen. Die Stellenangebote aus unterschiedlichen Branchen, wie der Automobil-, Luftfahrt-, Optik- und Medizintechnik, geben Einblick in vielfältige Karrieremöglichkeiten. Arbeiten als Qualitätsingenieur (m/w/d) versprechen anspruchsvolle Aufgaben, starke Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits.


Typische Anforderungen

Als Qualitätsingenieur (m/w/d) sollten Sie die aufgeführten Qualifikationen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen.
  • Berufserfahrung in Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement.
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen, z. B. ISO 9001, IATF 16949, ISO 13485.
  • Erfahrung in Audits oder Qualitätsmethoden: 8D, FMEA, APQP, Ishikawa, 5Why.
  • Analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Reisebereitschaft ist ein Plus.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Aufgaben einer Qualitätsingenieurs (m/w/d) gehören:

  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Auditierungen.
  • Analyse und Bearbeitung von Kunden- und Lieferantenreklamationen.
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests sowie Qualitätstests an Bauteilen.
  • Moderation und Mitwirkung in Qualitätsprozessen und -methoden, z. B. 8D-Reports, FMEA.
  • Erstellung von Qualitätsdokumenten sowie Überwachung von ISO-konformen Prozessen.
  • Lieferantenentwicklung und Qualifikation neuer Lieferanten.
  • Unterstützung des Projekt- und Produktionsmanagements in Sachen Qualität.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Qualitätsingenieure (m/w/d) profitieren von hervorragenden Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, Gleitzeitmodelle.
  • Unbefristete Arbeitsverträge sowie überdurchschnittliche Vergütungen.
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Firmenfahrrad-Leasing (JobRad), Corporate Benefits und Sportangebote.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch Schulungsprogramme.
  • Kostenfreie Getränke, Kantinenzuschüsse und E-Bike-Angebote.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Qualitätsingenieuren (m/w/d), darunter:

  • Kassel, Augsburg, Stuttgart, München, Hamburg.
  • Berlin-Ludwigsfelde, Bad Kreuznach, Nürnberg, Oberkochen.
  • Internationale Möglichkeiten in der Medizintechnik und Luftfahrt.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangebote variieren stark je nach Branche, Region und Erfahrung:

  • Tarifgebundene Vergütungen (z. B. IG Metall, TVöD).
  • Übertarifliche Bezahlungen und Boni.
  • Zusätzliche finanzielle Vorteile wie Zuschüsse für Kinderbetreuung oder E-Bikes.

Bewerbungstipps für Qualitätsingenieure (m/w/d)

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Erfahrung mit Qualitätsmethoden und Ihre Einsatzbereitschaft („Als erfahrener Qualitätsingenieur (m/w/d)…“).
  • Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor, die in der Anzeige gefordert werden.
Lebenslauf optimieren
  • Dokumentieren Sie spezifische Erfahrungen in Qualitätssicherung und Branchen wie Automotive, Luftfahrt oder Optik.
  • Geben Sie konkrete Projekte an, z. B. Lieferantenaudits, 8D-Reports, oder Implementationen von ISO 9001.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie als Qualitätsingenieur (m/w/d) mit Teams oder Lieferanten kommuniziert und Probleme gelöst haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Qualitätsingenieure (m/w/d)

Marktrecherche
  • Überprüfen Sie Gehaltsbenchmarks auf Portalen wie Lohnspiegel.de oder Kununu für relevante Regionen und Berufserfahrungen.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre Kenntnisse in einschlägigen Zertifizierungen oder Methoden (z. B. 8D, FMEA).
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Jobrad oder Bildungsurlaub.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede beim Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Mit der großen Nachfrage nach Qualitätsingenieuren (m/w/d) eröffnen sich spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in zahlreichen Fachbereichen und Branchen. Nutzen Sie Ihre Chancen in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit attraktiven Konditionen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Hüter der Qualität

An der Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen muss sich jedes Unternehmen messen lassen. Daher kommt dem Qualitätsingenieur eine bedeutende Aufgabe zu. Seiner Arbeit geht er getreu dem folgenden Motto nach - Qualität ist nicht alles, aber ohne Qualität ist alles nichts. Deshalb achtet er mit Argusaugen darauf, dass sich im gesamten Herstellungsprozess der Fehlertaufel nicht einschleichen kann. Die heutigen anspruchsvollen Kunden erwarten schließlich fehlerfreie Erzeugnisse. Ein technisches Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften bereitet optimal auf diese Tätigkeit vor. Anschließend erfolgt dann der Berufseinstieg zumeist ist der Qualitätsabteilung eines Unternehmens.

Sein Hauptauftrag ist die Optimierung der Produktentwicklung und Herstellung. Qualität ist nämlich planbar - mit der richtigen Qualitätsplanung, für die er zudem verantwortlich zeichnet. Um interne Fehler auszumerzen oder eventuelle Schwachstellen im Entwicklungsprozess ausfindig zu machen, steht zunächst einmal eine gründliche Analyse auf dem Programm - die sogenannte Risikoanalyse. Nur wenn im gesamten Herstellungsprozess die Qualitätsnormen eingehalten werden, kommt am Ende ein qualitativ hochwertiges Produkt heraus.

Nach eingehender Auswertung werden alle Prüfergebnisse anschließend dokumentiert. Es werden Vorgaben und Richtlinien für die Mitarbeiter erarbeitet, um in Zukunft Fehler nahezu auszuschließen. Zudem führt er auch Schulungen für die Mitarbeiter durch, um die Qualitätssteigerung voranzutreiben. Schließlich muss die Qualität fortlaufend verbessert werden. Nach der internen Phase der Kontrolle werden auch die externen Zulieferer unter die Lupe genommen. Schließlich können auch deren Lieferungen Mängel aufweisen. Nur mit Lieferanten, die die vorgegebenen Qualitätskriterien auch einhalten, kann die Zusammenarbeit aufrecht erhalten werden.

Als Qualitätsfachmann ist er zudem Ansprechpartner für die Kunden

Als Qualitätsfachmann ist er zudem Ansprechpartner für die Kunden.
Im Zuge der Qualitätsvorausplanung sorgt er des Weiteren dafür, dass Vorgaben und Ansprüche neuer Kunden auch wirklich umgesetzt werden. Schließlich hat jeder Kunde eigene Vorstellungen und Wünsche, die er umgesetzt sehen möchte - sei es im Bezug auf das Design, das Aroma oder die Größe. Dafür ist eine intensive Zusammenarbeit mit den Kunden notwendig - bei internationalen Kunden kann er hierbei seine sicheren Englischkenntnisse einsetzen. Doch auch für die interne Sicherheit der Angestellten ist er verantwortlich. So untersucht er Anlagen und Geräte auf mögliches Gefahrenpotential und sorgt dafür, dass diese umgehend beseitigt werden, damit es nicht zu Unfällen am Arbeitsplatz kommt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Qualitätsingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.690,- € bis 4.788,- €. Für Qualitätsingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.203,- €.

Wie viele Stellen sind für Qualitätsingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 358 offene Stellen für Qualitätsingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Qualitätsingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 26 Teilzeitkräften für Qualitätsingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Qualitätsingenieur?
Tagesaktuell werden 301 Vollzeitstellen für Qualitätsingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Qualitätsingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 112 Mitarbeitern für Qualitätsingenieur.