33 Stellenangebote Reiseverkehrskaufleute
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0 | 13 | 19 | 33 |
Aushilfe: Tourismus- / Reiseverkehrskaufleute (m/w/d)
Mobile Tourismuskaufleute/Reiseverkehrskaufleute (w/m/d)
Tourismus- / Reiseverkehrskaufleute (w/m/d) TUI Reisebüros in Norddeutschland
Reiseverkehrskaufleute
Tourismus- / Reiseverkehrskaufleute (w/m/d) TUI Reisebüros in Niedersachsen
Reiseverkehrskaufleute (m/w/d) gesucht!
Tourismus- / Reiseverkehrskaufleute (w/m/d) für unsere TUI Reisebüros in Bayern
Reiseverkehrskaufleute in Vollzeit (d/m/w)
Marktüberblick: Stellenangebote für Reiseverkehrskaufleute
In diesem umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für Reiseverkehrskaufleute werden eine Vielzahl von Trends und Anforderungen im Tourismusmarkt aufgezeigt. Von der Beratung und Buchung, über Produktmanagement, bis hin zum Vertrieb und E-Commerce – Reiseverkehrskaufleute erwartet ein vielseitiges Aufgabenfeld in ganz Deutschland. Gleichzeitig locken Arbeitgeber mit attraktiven Benefits, klaren Karrieremöglichkeiten und flexiblen Arbeitsmodellen. Dieser Artikel fasst die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Vorteile zusammen, die in diesen Stellenangeboten hervorstechen.
Typische Anforderungen an Reiseverkehrskaufleute
Die Anforderungen an Reiseverkehrskaufleute variieren je nach Arbeitgeber, jedoch gibt es einige gemeinsame Qualifikationen und Fähigkeiten, die besonders häufig gefragt sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Reiseverkehrskaufmann bzw. Tourismuskaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Relevante Berufserfahrung in der Tourismusbranche, insbesondere in Reisebüros oder bei Reiseveranstaltern.
- Verkaufstalent und eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Solide Kenntnisse touristischer Buchungssysteme wie Amadeus, Bistro oder myJack.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Beratung von Kunden.
- Flexibilität, gegebenenfalls Wochenendarbeit oder Reisetätigkeit.
- Interesse und Fachwissen zu Reiseprodukten, Zielgebieten oder spezifischen Reiseformaten wie Kreuzfahrten.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, kombiniert mit IT- und MS-Office-Kompetenz.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten der Reiseverkehrskaufleute sind vielfältig und bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:
- Beratung und Verkauf von Reisen sowie touristischen Zusatzleistungen per Telefon, E-Mail oder im Büro.
- Ausarbeitung und Präsentation individueller Reiseangebote für private und professionelle Kunden.
- Vertragsverhandlungen, Einkauf und Preiskalkulation im Produktmanagement.
- Kundenbindung durch exzellenten Service und Unterstützung bei der Reiseplanung.
- Entwicklung neuer Destinationen und Netzwerkpflege durch starke Partnerschaften.
- Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Reisebüro.
- E-Commerce Funktionen, z.B. die Verwaltung von Buchungen in Online-Reiseportalen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Reiseverkehrskaufleute profitieren in vielen Fällen von attraktiven Zusatzleistungen, die die Arbeit noch attraktiver machen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten mit Optionen für Homeoffice.
- Attraktive Vergütung, inklusive Provisionen und Schichtzuschlägen.
- Reisevergünstigungen, insbesondere für private Urlaubsbuchungen und Seminarreisen.
- Betriebliche Altersvorsorge oder Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Gesundheitsangebote, wie Firmenfitness, Jobräder oder Gesundheitsmanagement.
- Moderne Arbeitsplätze, zentrumsnah mit guter Verkehrsanbindung.
- Branchenspezifische Vorteile, wie die Travel Industry Card oder Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
Arbeitsorte
Die Nachfrage nach Reiseverkehrskaufleuten ist deutschlandweit hoch. Zu den häufig genannten Arbeitsorten in den Stellenanzeigen gehören:
- Großstädte wie Leipzig, München, Düsseldorf, Paderborn und Osnabrück.
- Regionalstandorte wie Emsbüren, Landsberg oder Wennigsen (Region Hannover).
- Grenzregionen wie Lörrach, Weil am Rhein oder Schenefeld.
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen variieren die Gehaltsangaben abhängig von der Region und Aufgabenbereich. Ein Beispielgehalt liegt bei 27.600 bis 42.000 Euro pro Jahr. Es wurden zusätzlich überdurchschnittliche Provisionszahlungen sowie garantierte Provisionen während der Probezeit erwähnt.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps für Reiseverkehrskaufleute
- Individuelles Anschreiben: Lasse deine Erfahrungen und Soft Skills einfließen, z. B. „Als erfahrene*r Reiseverkehrskaufmann/-frau konnte ich bereits viele Kunden bei der Buchung ihrer Traumurlaube unterstützen.“
- Lebenslauf optimieren: Zeige deine Kenntnisse in Buchungssystemen, wie Amadeus oder Bistro, sowie deine Verkaufserfahrung.
- Soft Skills hervorheben: Betone deine kommunikative und serviceorientierte Arbeitsweise sowie dein Verkaufstalent.
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche betreiben: Informiere dich über das Durchschnittsgehalt für Reiseverkehrskaufleute auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
- Klare Argumente vorbereiten: Verdeutliche, wie deine Qualifikationen – etwa Buchungserfahrung und fachliches Wissen über touristische Produkte – deinem zukünftigen Arbeitgeber nützen.
- Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandele Benefits wie Reisevergünstigungen, betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitsmodelle.
- Regionale Unterschiede bewerten: Berücksichtige Gehaltsunterschiede in Städten und ländlichen Gebieten mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Reiseverkehrskaufleute leisten einen essenziellen Beitrag, um Kunden bei ihrer Reiseplanung zu unterstützen. Diese Stellenübersicht zeigt nicht nur die Anforderungen und Vorteile, sondern auch die Flexibilität und Attraktivität des Arbeitsfeldes. Jetzt ist der richtige Moment, um Ihre Träume im Bereich Touristik zu verwirklichen!