2.174 Stellenangebote Rohrleitungsbau

- neu Mi. 26.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
156 2.077 41 2.174
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.11.2025 24576 Bad Bramstedt

Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH & Co. KG
Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) in Bad Bramstedt bei Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH & Co. KG. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.11.2025 30655 Hannover

Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Hannover
Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d) bei FERCHAU GmbH Niederlassung Hannover. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d). Zurück zum Ergebnislisteneintrag. Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d). Kopfbereich. Angebotsart: Arbeit. Projektingenieur Rohrleitungsbau.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.11.2025 07580 Gera

Rohrleitungsbauer

Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Rohrleitungsbauer – Montage/Schweißen von Rohrleitungen bei Akzent Personaldienstleistungen GmbH. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Rohrleitungsbauer – Montage/Schweißen von Rohrleitungen. Zurück zum Ergebnislisteneintrag. Rohrleitungsbauer – Montage/Schweißen von Rohrleitungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.11.2025 24594 Heide

Rohrleitungsbauer

Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi Pohl GmbH & Co. KG
Rohrleitungsbauer. Ausbildung 2026 (m/w/d) bei Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi Pohl GmbH & Co. KG. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Rohrleitungsbauer. Ausbildung 2026 (m/w/d). Zurück zum Ergebnislisteneintrag.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.11.2025 30169 Hannover

Meister / Techniker als Baubeauftragte:r Rohrleitungsbau und Leitungsprojekte

enercity AG
Vollzeit
Unbefristet
Als Baubeauftragte:r Leitungsprojekte Gas/ Wasser bist du für die reibungslose Abwicklung unserer Leitungsbauprojekte in der Ausführungsphase verantwortlich. Du koordinierst die Zusammenarbeit unserer Dienstleister:innen wie beispielsweise Tief- und Leitungsbauer, Materiallieferanten und Gutachter.
mehrweniger
Quelle: www.enercity.de
25.11.2025 55606 Kirn

Rohrleitungsbauer Anlagenbau (m/w/d) im Bereich Sprinkler

LAGRANGE TWM GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK oder Rohrleitungsbauer:in. Vorkenntnisse im Sprinklergewerk. Montagebereitsschaft in Rheinland-Pfalz, Bade-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Führerschein Klasse B. Deutschsprachig (Mindestens B1 Niveau). Selbstständige Arbeitsweise. Freundliches Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.vinci-energies.de
25.11.2025 04158 Leipzig

Ausbildung Rohrleitungsbauer:in (m/w/d) 2026

PPS Pipeline Systems GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Verlegen und Montieren von Druckleitungen und Rohrsystemen für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme. Durchführung von Tiefbauarbeiten, einschließlich Herstellen von Baugruben und Gräben sowie Sonderbauwerken. Unterstützung bei der Vorbereitung von Baustellen.
mehrweniger
Quelle: www.pipelinesystems.de
25.11.2025 Beckum

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

PolyTALENT GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Rohrleitungs- oder Tiefbau. Teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. Führerschein Klasse BE (mindestens).
mehrweniger
Quelle: www.polytalent.de

Karrierechancen im Bereich Rohrleitungsbau: Ein Überblick über aktuelle Stellenangebote

Einleitung

Die Berufswelt im Rohrleitungsbau bietet vielfältige Perspektiven. Angefangen von Facharbeitern und Monteuren bis hin zu Projektleitern und Ingenieuren – es gibt eine Bandbreite an Positionen mit unterschiedlichen Anforderungen und Aufgaben. Neben der technischen Expertise spielen Soft Skills und Weiterbildungsmöglichkeiten eine große Rolle. Dieser Überblick fasst aktuelle TOP-Angebote für Rohrleitungsbauer und verwandte Berufsgruppen zusammen und beleuchtet die geforderten Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehälter sowie Bewerbungstipps.


Typische Anforderungen

Wer im Rohrleitungsbau arbeiten möchte, sollte spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen:

  • Abschlussanforderungen:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrleitungsbauer, Schweißer, Anlagenmechaniker oder Metallbauer.
    • Optional: Techniker-, Meisterabschluss oder Studium im Bauingenieurwesen.
  • Technische Kompetenzen:
    • Erfahrung mit gängigen Schweißverfahren: WIG, MAG, E-Hand.
    • Kenntnisse im Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen und Normen.
    • Sicherer Umgang mit Maschinen und Werkzeugen im Tief- oder Rohrleitungsbau.
  • Soft Skills:
    • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzfreude.
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten, selbstständiges Arbeiten.
  • Zertifikate und Lizenzen:
    • Gültige Schweißscheine (DIN EN ISO 9606) von Vorteil.
    • Führerschein der Klasse B/BE oder CE.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den klassischen Tätigkeiten im Rohrleitungsbau gehören:

  • Installations- und Montagearbeiten:
    • Verlegen und Verbinden von Rohrleitungen aus Materialien wie PE, Guss und Edelstahl.
    • Schweißen von Rohrleitungen und Durchführung von Schweißnahtprüfungen.
  • Planung und Dokumentation:
    • Anfertigung und Pflege technischer Zeichnungen mit AutoCAD.
    • Detaillierte Dokumentation der Arbeitsabläufe und Ergebnisse.
  • Bauüberwachung:
    • Leitung von Baustellen, Koordination von Teams und Subunternehmen.
    • Qualitätskontrollen und Abnahmen.
  • Maschinelle Tätigkeiten:
    • Bedienung von Baumaschinen wie Bagger, Radlader und Rüttelplatten.
  • Service und Wartung:
    • Reparaturen, Inspektionen und Instandhaltung von Rohrleitungs- sowie Brandschutzanlagen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Rohrleitungsbau bieten zahlreiche Vorteile, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen:

  • Monetäre Leistungen:
    • Attraktive Gehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitszeit und Freizeit:
    • Flexible Arbeitszeiten und teilweise 4-Tage-Wochen.
    • 30 Tage Urlaub, frei wählbare Urlaubszeiten.
  • Weiterbildung:
    • Regelmäßige Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
    • Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
  • Work-Life-Balance:
    • Job-Bike-Leasing, Fitnessangebote wie HanseFit oder Wellpass.
    • Firmenfeiern (Sommerfeste, Weihnachtsfeiern).
  • Ausstattung:
    • Moderne Geräte und hochwertige Arbeitskleidung.

Arbeitsorte

Rohrleitungsbauer werden in verschiedenen Städten und Regionen benötigt:

  • In Bayern: z. B. Passau und München.
  • Niedersachsen: z. B. Osnabrück, Georgsmarienhütte.
  • Weitere Standorte bundesweit wie Hamburg, Bremen oder Allgäu.
    Viele Positionen sind auch mit Reisebereitschaft im nationalen oder internationalen Kontext verbunden.

Gehaltsinformationen

Gehälter für Rohrleitungsbauer variieren je nach Region, Erfahrung und Position:

  • Gehälter beginnen in der Regel bei 2.500 EUR netto monatlich für Facharbeiter.
  • Positionen wie Schweißtechniker oder Bauleiter bieten aufgrund spezifischer Qualifikationen höhere Vergütungen zwischen 4.000 und 5.500 EUR brutto monatlich.
  • Arbeitgeber bieten außerdem leistungsorientierte Sonderzahlungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Zeigen Sie im Anschreiben Ihre Expertise, z. B. „Als erfahrener Rohrleitungsbauer stehe ich für präzise Arbeiten und hohe Verlässlichkeit.“
  • Lebenslauf optimieren: Heben Sie besonders Arbeiten wie Verlegen von Rohrsystemen, Schweißarbeiten oder Projektleitung hervor.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Beschreiben Sie Erfolge, z. B. „Durch Teamarbeit habe ich Baustellenprojekte erfolgreich und pünktlich abgeschlossen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich z. B. auf lohnspiegel.de über marktübliche Gehälter.
  • Klare Argumente: Unterstreichen Sie Ihren Mehrwert durch Kompetenzen wie Schweißkenntnisse oder Baustellenkoordination.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Neben dem Gehalt sind Zusatzleistungen wie Weiterbildung oder Firmenfahrzeuge verhandelbar.
  • Regionale Unterschiede analysieren: Der Entgeltatlas der Arbeitsagentur kann Unterschiede in Gehältern regional aufzeigen.

Dieser Überblick soll Ihnen helfen, Ihre berufliche Karriere als Rohrleitungsbauer zu planen und die besten Chancen zu identifizieren. Viel Erfolg bei Ihrer Suche nach der passenden Position!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Rohrleitungsbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.174 offene Stellen für Rohrleitungsbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rohrleitungsbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 41 Teilzeitkräften für Rohrleitungsbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rohrleitungsbau?
Tagesaktuell werden 2.077 Vollzeitstellen für Rohrleitungsbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rohrleitungsbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 485 Mitarbeitern für Rohrleitungsbau.