2.178 Stellenangebote Rohrleitungsbauer

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.926,- € 136 2.073 28 2.178
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 34125 Arbeitsort: Kassel

Schachtmeister Tiefbau/ Kanal- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

HERMANNS HTI-Bau GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Vorbereitung und Abwicklung von Bauvorhaben im Tiefbau (Kanal-/ Rohrleitungsbau). Führen und Steuern der eigenen Mitarbeiter sowie Koordination der Nachunternehmerleistungen. Zielorientierte, projektgerechte Vorbereitung und Abwicklung von Baustellen. Wirtschaftliche Einsatzplanung von Personal, Geräten und Material.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 52070 Arbeitsort: Aachen

Bauleiter im Rohrleitungsbau mit Schwerpunkt Versorgungsleitungsbau m/w/d (Bauleiter/in)

RN Rohrleitungsbau Niederrhein GmbH
Benefits
Erfahrung
Grundkenntnisse: Arbeitsvorbereitung, Rohrleitungsbau, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Aufmaß, Baubetrieb, Bauleitung, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Qualitätsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 14467 Arbeitsort: Potsdam

Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

AlphaConsult KG - Potsdam
Vollzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die Planung und Überwachung der Bauabläufe und kontrollieren den wirtschaftlichen Erfolg der Baumaßnahme. Sie koordinieren den Personal- und Materialeinsatz auf der Baustelle. Eigenverantwortliche Durchführung von Bauprojekten im Tief- und Rohrleitungsbau unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 28195 Arbeitsort: Bremen

Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau

Synergie Personal Solutions GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung als Schweißer (m/w/d) für den Rohrleitungsbau im Schiffbau ist wünschenswert. Gültige Schweißerzertifikate sind von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Saarland

Schweißer und Vorrichter Rohrleitungsbau (m/w/d)

Orizon GmbH NL Trier
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven. Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif zzgl. Branchenzuschlägen. Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung. Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte. Bis zu 30 Tage Jahresurlaub.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 32351 Arbeitsort: Stemwede

Ausbildung 2026 Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Heinze Kabelbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Zum Ausbildungsbeginn ab 01.08.2026 bieten wir motivierten Bewerbern (m/w/d) die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) an. . Wir erwarten einen ordentlichen Schulabschluss, Freude am Arbeiten im Freien, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. . Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht mit Internatsunterbringung in Kerpen statt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 - Mannheim

Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau

S A X + K L E E GMBH BAUUNTERNEHMUNG
Erfahrung
Vollzeit
Die Tätigkeit ist lukrativ mit attraktiver Vergütung und bietet eine langfristige Perspektive. Es besteht das Angebot individueller Personalentwicklungsmaßnahmen, inklusive der Förderung von Trainings on- oder off-the-job. Sie arbeiten in einem erfahrenen und eingespielten Team. Ihr Aufgabenfeld ist interessant und breit gefächert.
mehrweniger
Quelle: www.sax-klee.de
12.09.2025 - Mannheim

Schweißer (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau / Rohrschweißer (m/w/d)

S A X + K L E E GMBH BAUUNTERNEHMUNG
Erfahrung
Vollzeit
In Ihrer Funktion als Schweißer (m/w/d) bereiten Sie die Schweißarbeiten ordnungsgemäß nach Stahlbauzeichnungen, Rohrleitungsisometrien, Schweißanweisungen oder technischen Dokumentationen vor, richten Ihren Schweißarbeitsplatz fachgerecht ein und sind anschließend für das Schweißen von erdverlegtem Rohrleitungen in den Verfahren E-Hand (111).
mehrweniger
Quelle: www.sax-klee.de

Karrierechancen im Bereich Rohrleitungsbau: Ein Überblick über aktuelle Stellenangebote

Einleitung

Die Berufswelt im Rohrleitungsbau bietet vielfältige Perspektiven. Angefangen von Facharbeitern und Monteuren bis hin zu Projektleitern und Ingenieuren – es gibt eine Bandbreite an Positionen mit unterschiedlichen Anforderungen und Aufgaben. Neben der Verlegung und Schweißtechnik gehören auch Aufgaben wie Projektmanagement, Bauleitung und innovative Erweiterung dazu. Mit attraktiven Zusatzleistungen und zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnissen locken viele Unternehmen Fachkräfte und Quereinsteiger. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zu aktuellen Top-Stellenangeboten im Rohrleitungsbau.


Typische Anforderungen

Als Rohrleitungsbauer oder in verwandten Berufsfeldern bringen Bewerber spezifische Qualifikationen mit. Hier einige häufig gesuchte Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrleitungsbauer, Schweißer oder vergleichbare Fachrichtungen.
  • Erfahrung in Bereichen wie WIG-Schweißen, Anlagenbau oder Tiefbau.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Kenntnisse technischer Zeichnungen und Normen.
  • Führerscheine (zum Beispiel Klasse B oder CE) je nach Aufgabenbereich.

Daneben suchen einige Unternehmen auch Quereinsteiger oder bieten Ausbildungsstellen, beispielsweise mit einem Haupt- oder Mittelschulabschluss.


Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten im Rohrleitungsbau sind breit gefächert und variieren je nach Position. Zu den Aufgaben gehören:

  • Verlegen von Rohrleitungen für Gas, Wasser oder Fernwärme.
  • Ausführung von Schweißarbeiten an Stahl und Kunststoff.
  • Wartung und Instandhaltung von Rohrsystemen.
  • Bauplanung, technische Zeichnungserstellung (z. B. mit AutoCAD).
  • Leitung und Koordination von Baustellen sowie Einweisung von Subunternehmen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation.
  • Bedienung von Baumaschinen und Spezialgeräten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Bereich Rohrleitungsbau bieten attraktive Zusatzleistungen. Dazu zählen:

  • Leistungsorientierte Vergütung und 30 Urlaubstage.
  • Betriebsrenten, vermögenswirksame Leistungen und Unfallversicherungen.
  • Job-Bike-Leasing und Mobilitätsbudgets.
  • Hochwertige Arbeitskleidung und moderne Arbeitsmittel.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und spezielle Schulungsprogramme.
  • Veranstaltungen wie Sommerfeste oder Teamevents.
  • Unterstützung bei Wohnungssuche oder Gesundheitsthemen.

Arbeitsorte

Unternehmen im Rohrleitungsbau suchen Fachkräfte in verschiedenen Regionen Deutschlands. Beispiele hierfür sind:

  • Großraum München
  • Langwedel, Kempten, Lübeck
  • Regionen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt

Besonders attraktiv sind Stellen ohne Montagepflicht oder Einsätze in der Nähe des Wohnortes.


Gehaltsinformationen

Das Gehalt im Rohrleitungsbau variiert je nach Position und Arbeitgeber. Häufig werden leistungsgerechte Vergütungen sowie Zulagen (z. B. Auslöse, Weihnachtsgeld) gezahlt. Einsteiger können von tariflichen Einstiegsgehältern profitieren, während erfahrene Fachkräfte teils Gehaltsverhandlungen auf Grundlage spezieller Standards, z. B. DIN-Normen, führen können.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Verfassen Sie ein persönliches Anschreiben, das Ihre Erfahrungen und Kompetenzen im Rohrleitungsbau hervorhebt. Beispielsweise: „Durch meine langjährige Erfahrung als Schweißer im industriellen Rohrleitungsbau konnte ich erfolgreich Großprojekte betreuen.“

Lebenslauf optimieren

Betonen Sie praktische Erfahrungen wie:

  • Montage und Verlegung von Rohrleitungen.
  • Einsatz von WIG- oder MIG-Schweißtechniken.
  • Leitung oder Dokumentation von Bauprojekten.
Soft Skills hervorheben

Verweisen Sie auf Ihre Fähigkeiten:

  • „Im Team zeige ich Kommunikationsstärke und Flexibilität.“
  • „Meine strukturierte Arbeitsweise hilft mir, Prozesse effizient abzuschließen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie branchenspezifische Gehälter auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Beachten Sie regionale Unterschiede, z. B. zwischen Bayern und Sachsen.

Klare Argumente

Heben Sie Stärken hervor, wie:

  • Zertifizierungen (z. B. WIG-Schweißen nach DIN ISO 9606-1).
  • Führungsverantwortung oder technisches Know-how.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits, z. B. betriebliches Fahrrad-Leasing oder Weiterbildungen, die Ihnen Mehrwert bieten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie auch staatliche Gehaltsstatistiken aus dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um eine klare Vorstellung für Ihr Gehalt zu gewinnen.

Flexibilität

Stellen Sie individuelle Vorstellungen an Zusatzleistungen und mögliche Verzichtsfelder zusammen, um ein maßgeschneidertes Gesamtpaket zu erzielen.


Mit diesen Informationen und gezielter Vorbereitung können Sie sich erfolgreich auf neue Herausforderungen im Rohrleitungsbau bewerben. Nutzen Sie die zahlreichen Perspektiven und starten Sie durch!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rohrleitungsbauer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.623,- € bis 3.264,- €. Für Rohrleitungsbauer beträgt das mittlere Einkommen 2.926,- €.

Wie viele Stellen sind für Rohrleitungsbauer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.178 offene Stellen für Rohrleitungsbauer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rohrleitungsbauer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 28 Teilzeitkräften für Rohrleitungsbauer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rohrleitungsbauer?
Tagesaktuell werden 2.073 Vollzeitstellen für Rohrleitungsbauer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rohrleitungsbauer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 535 Mitarbeitern für Rohrleitungsbauer.