77 Stellenangebote und Jobs Schadenregulierer

- neu Mo. 18.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.897,- € 13 57 7 77
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.08.2025 Hamburg

Schadenregulierer (m/w/d)

Johannsen
Teilzeit
Unbefristet
flexible Arbeitszeiten mit HomeOffice. zentraler Standort mit ÖPNV-Ticket. Corporate Benefits. Teamwork und offene Feedback-Kultur. Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung. fundierte Einarbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.kanzlei-johannsen.de
08.08.2025 Berlin

Schadenregulierer (m/w/d)

Johannsen
Teilzeit
Unbefristet
Schadenregulierung (aktiv/passiv) in den Bereichen Kasko- und Kfz-Haftpflichtversicherung. Aktenanlage. Akten- und Datenpflege. Bearbeitung von Zahlungseingängen. selbstständige Führung der Korrespondenz mit Versicherern und Mandanten.
mehrweniger
Quelle: www.kanzlei-johannsen.de
08.08.2025 Frankfurt

Schadenregulierer (m/w/d)

JOHANNSEN Rechtsanwälte
Teilzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung zum Versicherungskaufmann/-frau oder einen juristischen Abschluss (Bachelor of Laws, Master of Laws oder Diplom-Jurist) oder sonstige Kenntnisse in der Schadenregulierung. eine strukturierte Arbeitsweise, ein gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen. Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Tools.
mehrweniger
Quelle: www.kanzlei-johannsen.de
07.08.2025 Dortmund

Schadenregulierer (m/w/d) Mengen- oder Großschaden Schadenaußendienst

SIGNAL IDUNA
Erfahrung
Vollzeit
können Sie durch ein flexibles Arbeitszeitmodell Ihr Privatleben und Ihre Arbeit gut kombinieren. können Sie sich durch Überstundenabbau oder Umwandlung von Gehaltsanteilen mehr Freizeit ermöglichen. profitieren Sie von Vergünstigungen für Ihre Versicherungsverträge und für Produkte unserer Finanztochterunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.signal-iduna.de
01.08.2025 Arbeitsort: Hamburg

Schadenregulierer (m/w/d) Mengenschaden Schadenaußendienst

SIGNAL IDUNA Krankenversicheru ng a. G.
Vollzeit
Unbefristet
Bearbeitung von Sachschäden bis 50.000,- EUR im Innen- und Außendienst. Ansprechpartner:in für Außendienstmitarbeiter:innen und Makler. Aktives Schadenmanagement im Segment von Schäden bis 50.000 EUR (Vermittlung von Dienstleistern, aktives Ansprechen von Kund:innen, Treffen von Vergleichs- oder Entschädigungsvereinbarungen, Forcierung von fiktiver Schadenabwicklung).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.07.2025 50374 Arbeitsort: Erftstadt

Schadenregulierer/in (m/w/d)

Fernges Thomas
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Schadenregulierer erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.07.2025 9599 Freiberg

Schadenregulierer (m/w/d) 

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Entgegennahme von Schadensmeldungen und Eröffnung von Schadensakten. Prüfung von Schadensansprüchen und Ermittlung der Schadenshöhe. Kommunikation mit Versicherungsgesellschaften, Spediteuren und anderen beteiligten Parteien, um Schadensfälle zu klären und Lösungen zu finden. Überwachung des Schadenprozesses und Sicherstellung der Einhaltung von Fristen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
24.07.2025 Koblenz

Schadenregulierer Gewerbeversicherung (w/m/d)

Debeka Krankenversicherungsverein a.G. Lebensversicherungsverein a.G.
Vollzeit
Unbefristet
locationsKoblenzVollzeitposted onHeute ausgeschriebenjob requisition idJR9395Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft.
mehrweniger
Quelle: www.debeka.de

Marktanalyse Stellenangebote: Schadenregulierer

Einleitung

Die Position des Schadenregulierers ist derzeit in verschiedenen Branchen und Regionen sehr gefragt. Über mehrere Stellenanzeigen hinweg lassen sich verschiedene Anforderungen, Aufgaben und Benefits ableiten, die einen umfassenden Marktüberblick ermöglichen. Unternehmen aus der Versicherungs- und Finanzbranche suchen engagierte Schadenregulierer, die sowohl technisches Know-how als auch kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Diese Auswertung bietet einen klaren und suchmaschinenoptimierten Überblick darüber, was ein Schadenregulierer leisten muss und was ihm geboten wird.

Typische Anforderungen

Für einen Schadenregulierer ist ein solider beruflicher Hintergrund obligatorisch. Die folgenden Qualifikationen und Skills werden häufig gefordert:

  • Berufsabschlüsse:
    • Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
    • Ausbildung zum/zur Versicherungsfachwirt:in oder ähnlicher Abschluss
    • Technische oder juristische Ausbildung (z.B. Bauingenieur:in, Dipl.-Ing., Rechtswissenschaften)
  • Spezifische Fachkenntnisse:
    • Erfahrung in Sach-/Gebäude-/Kfz-Schadensregulierung
    • Kenntnisse im Schadenrecht und Versicherungsbedingungen
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsfähigkeit und Empathie
    • Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
    • Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Zusätzliche Anforderungen:
    • IT-Kenntnisse (MS Office, branchenspezifische IT-Systeme)
    • Englischkenntnisse, insbesondere bei internationaler Ausrichtung
    • Reisebereitschaft und Flexibilität, insbesondere im Außendienst

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Schadenregulierer decken vielseitige Tätigkeitsfelder ab, die technisches Verständnis, Kundenorientierung und Genauigkeit erfordern. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Vor-Ort-Besichtigungen und Bewertung von Schäden (z.B. Gebäude, Inhalt, Kfz)
  • Prüfung der Ersatzpflicht sowie Erstellung von Schadensaufstellungen
  • Kommunikation mit Versicherungsnehmern, Sachverständigen und Anwälten
  • Begleitung von komplexen Großschäden oder Sachschäden bis zur Abwicklung
  • Initiierung von Schadenminderungsmaßnahmen und Steuerung von Dienstleistern
  • Dokumentation und Reporting, auch an Auftraggeber

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schadenregulierer profitieren von einer breiten Palette an Zusatzleistungen. Hier einige Beispiele:

  • Flexibilität und Mobilität:
    • Home-Office-Möglichkeiten (häufig zu 100 %)
    • Dienstwagen, häufig auch zur privaten Nutzung
    • Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitsmodelle
  • Monetäre Vorteile:
    • Attraktive Vergütung (bis zu 14,25 Gehälter oder 13,5 Monatsgehälter)
    • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligungen
    • Vermögenswirksame Leistungen oder Aktienprogramme
  • Weiterbildung:
    • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
    • Karriereentwicklung durch Mentoring-Programme
  • Soziale Angebote:
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
    • Zuschüsse für Kinderbetreuung oder Job-Tickets
    • Bikeleasing oder UrbanSports-Mitgliedschaft
  • Arbeitsumfeld:
    • Standortzentralität, moderne Büros, flache Hierarchien
    • Betriebsfeiern und Mitarbeiterevents

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Schadenregulierer in vielen Regionen Deutschlands:

  • Großstädte: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Stuttgart, Frankfurt am Main
  • Spezialisierte Regionen: Thüringen, Niedersachsen, Dresden, Kiel, Kassel
  • Flexible Optionen: Tätigkeiten im Home-Office oder mobile Arbeit

Gehaltsinformationen

In den Stellenangeboten wurden Gehälter zwischen 13,5 und 14,25 Monatsgehältern genannt. Ergänzend kommen variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung und Sonderzahlungen hinzu.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Zielgerichtet: „Als erfahrene*r Schadenregulierer stelle ich meine Expertise in Sach-, Kfz- oder Gebäudeschadensregulierung zur Verfügung.“
  • Benennen Sie Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Tätigkeiten aus früheren Positionen hervor, z.B. Bearbeitung umfangreicher Schadensfälle oder Kenntnisse in Versicherungsrecht.
  • Nutzen Sie quantifizierbare Beispiele aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Ihre Empathie im Umgang mit Kunden oder Ihr Organisationstalent bei der Koordination von Schäden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de, kununu oder den Entgeltatlas der BA, um regionale Gehälter zu vergleichen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, warum Ihre Skills als Schadenregulierer im Bereich essentiell sind.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben Gehalt auch Benefits wie Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten oder Dienstwagen einfordern.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Flexibilität
  • Interesse an Zusatzmodellen zeigen: Zusätzliche Urlaubstage statt Boni oder Remote-Arbeit im Ausland.

Dieser Marktüberblick zeigt, dass der Beruf des Schadenregulierers eine attraktive und vielseitige Option ist, die zahlreiche Chancen für Weiterentwicklung und Benefits bietet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schadenregulierer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.319,- € bis 5.553,- €. Für Schadenregulierer beträgt das mittlere Einkommen 4.897,- €.

Wie viele Stellen sind für Schadenregulierer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 77 offene Stellen für Schadenregulierer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schadenregulierer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Schadenregulierer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schadenregulierer?
Tagesaktuell werden 57 Vollzeitstellen für Schadenregulierer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schadenregulierer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 30 Mitarbeitern für Schadenregulierer.