282 Stellenangebote Gutachter

- neu Sa. 13.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
26 191 50 282
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 48143 Münster

Gutachter / Wertermittler (m/w/d) für Immobilien

DKM Darlehnskasse Münster eG
Vollzeit
Unbefristet
Gutachter / Wertermittler (m/w/d) für Immobilien. Gutachter / Wertermittler (m/w/d) für Immobilien. DKM Darlehnskasse Münster eG. Münster. Vollzeit. Festanstellung. Teilweise Homeoffice. Die DKM Darlehnskasse Münster eG ist seit über 60 der verlässliche Partner.
mehrweniger
Quelle: www.vr-karriere.de
11.09.2025 Buch

Gutachterliche

Trainern im Deutschen Judo-Bund e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Judo - Trainer C-Ausbildung Judo - Trainer C-Ausbildung , Das vorliegende Buch enthält das Grundgerüst für die Ausbildung von Trainern im Deutschen Judo-Bund e.V. Diese Materialien stellen, ergänzt mit den Themen der Ausbildung, eine Handreichung dar, die die angehenden Judotrainer mit dem notwendigen Prüfungswissen.
mehrweniger
Quelle: www.ausbildung-rostock.de
11.09.2025 Buch

Gutachter

Trainern im Deutschen Judo-Bund e.V.
Vollzeit
Unbefristet
* Wer muss Gutachter beauftragen? Wer muss Gutachter beauftragen? Gutachter werden in der Regel von einer Partei beauftragt, die ein Interesse an einer neutralen Bewertung oder Expertise in einem Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.ausbildung-rostock.de
11.09.2025 Buch

Gutachters

Trainern im Deutschen Judo-Bund e.V.
Vollzeit
Unbefristet
* Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Gutachters? Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Gutachters sind seine fachliche Qualifikation und Expertise im jeweiligen Bereich,.
mehrweniger
Quelle: www.ausbildung-rostock.de
10.09.2025 Geisenheim

Gutachter (m/w/d) am Standort Geisenheim oder Bad Schwalbach

Rheingauer Volksbank
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung von Markt- und Beleihungswertgutachten nach BelWertV für Wohn-, Gewerbe- und Spezialimmobilien (z. B. Krankenhäuser, Hotels, Fachmarktzentren) Marktwertgutachten für bankeigene Immobilien Wertindikationen zur Entscheidungsunterstützung Durchführung und Dokumentation von Besichtigungen Überprüfung, Plausibilisierung und Aktualisierung interner und externer Wertermittlungen Durchführung von Bautenstandsfeststellungen Unterstützung.
mehrweniger
Quelle: www.zalvus.com
10.09.2025 85356 Freising

Gutachter Vegetationskundler (w/m/d)

Ingenieure e.V.
Benefits
Erfahrung
NATURGUTACHTER ist ein bayernweit und darüber hinaus tätiger Anbieter von naturschutzfachlichen Gutachten und Planungen mit Sitz in Freising. Unsere Kunden sind Kommunen, Behörden sowie Planungs- und Ingenieurbüros, Baufirmen und andere privatwirtschaftliche Unternehmen, die wir bei der Umsetzung geplanter Bauvorhaben oder bei naturschutzfachlichen Kartierungen.
mehrweniger
Quelle: www.naturgutachter.de
10.09.2025 80333 Arbeitsort: München

Gutachter*in

Commerzbank AG
Erfahrung
Vollzeit
KENSTONE Real Estate Valuers ist eine Tochtergesellschaft der Commerzbank Gruppe und in der Commerzbank AG verantwortlich für die richtlinienkonforme Bewertung von Immobilien, die als Kreditsicherheiten dienen. Unser Kerngeschäft ist die Ermittlung von Markt- und Beleihungswerten als wesentliche Grundlage kreditwirtschaftlicher Entscheidungen nebst Erfüllung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.09.2025 Heidenau

Administrator (admin) am >> Wie kann man GRETA-Gutachter/in

Verband Sächsischer Bildungsinstitute e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Sie begutachten und bewerten mithilfe des GRETA-Instrumentariums und anhand einer festgelegten Indikatorik die im PortfolioPlus dokumentierten Kompetenzen. Sie geben den Lehrenden Rückmeldung zu den Begutachtungsergebnissen und händigen die individuellen GRETA-Kompetenzbilanzen.
mehrweniger
Quelle: www.vsbi.de

Marktüberblick zur Berufsbezeichnung „Gutachter*in“

Einleitung

In der aktuellen Arbeitsmarktlage gibt es zahlreiche Stellenangebote für *Gutachterinnen* in verschiedensten Branchen. Ob als Spezialistin für Immobilienbewertung, als Sachbearbeiterin mit Schwerpunkt Gutachtenerstellung oder als Messtechnikerin im Umweltbereich, die Tätigkeiten und Anforderungen sind breit gefächert. Dieser Überblick gibt eine klare Orientierung zu Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Gehaltsinformationen sowie Bewerbungs- und Gehaltsverhandlungsstrategien für Bewerber*innen.


Typische Anforderungen

*Gutachterinnen** sollten ein breites Spektrum an Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten mitbringen. Die Anforderungen variieren je nach Einsatzbereich, weisen jedoch folgende Schwerpunkte auf:

  • Immobilienbewertung:
    • Erfahrung in Markt- und Beleihungswertgutachten.
    • Zertifizierung (z.B. HypZert, DIN EN ISO/IEC 17024).
    • Berufserfahrung im Immobiliensektor und ausgeprägte Analytik.
  • Technische Berufe:
    • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung.
    • Erfahrung in spezifischen Mess- und Bewertungstätigkeiten.
    • Kenntnisse in Software (z.B. MS Office, spezialisierte Bewertungssoftware).
  • Sozialmedizinische Tätigkeit:
    • Facharztausbildung und Erfahrung mit Gutachten- und Sozialthemen.
    • Kenntnisse des gesetzlichen und gesundheitlichen Rahmenwerks.
  • Soft Skills:
    • Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit.
    • Kommunikationsstärke und Organisationstalent.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer *Gutachterin** sind vielseitig und variieren je nach Stellenangebot. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Erstellung von Gutachten und Berichten (Immobilien, Schadengutachten, Technik).
  • Immobilienbewertung gemäß gesetzlicher Standards und Trends.
  • Messungen vor Ort (z. B. TRGS 402, Innenraumluft, Biogasmessungen).
  • technische Inspektionen und Schadenbeurteilungen.
  • Dokumentation, Marktbeobachtung und Überprüfung bestehender Bewertungen.
  • Teamarbeit und Koordination mit internen und externen Partnern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

*Gutachterinnen** profitieren je nach Arbeitgeber von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Zusätzliche Urlaubstage, Teilzeitmodelle.
  • Fortbildung & Karriere:
    • Gezielte Weiterbildung, interne Programme und berufliche Entwicklung.
  • Soziale Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement.
    • Vergünstigungen bei Fitnessstudios und Corporate Benefits.
  • Mobilität & Ausstattung:
    • Jobrad, Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel, Firmenwagen.
    • Moderne technische Ausstattung (Laptop, iPad, iPhone).
  • Standortvorteile:
    • Arbeiten in attraktiven Regionen wie Allgäu, Bodensee, Bremen oder Lünen.

Arbeitsorte

Arbeitgeber suchen nach *Gutachterinnen** in ganz Deutschland. Beispiele spezifischer Standorte:

  • Immobilienbewertung: Aurich, Halle, Hamburg, Leipzig.
  • Umweltmessungen: Lünen.
  • Sozialmedizinische Tätigkeiten: In Städten Baden-Württembergs wie Aalen, Freiburg oder Ulm.
  • Gutachten im Transportwesen: Amberg, Bremen, Bochum.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren stark je nach Position, Branche und Qualifikation. Explizit genannte Gehaltsbereiche:

  • Technische Assistent*innen: 38.000–45.000 €.
  • Ärztliche Gutachter*innen: Einstufung im öffentlichen Tarifbereich TGDRV, bis E15.
  • Inklusive Zusatzleistungen wie 13 Monatsgehälter oder Boni.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein und stelle dar, wie Du diese erfüllst, z.B.: „Als erfahrene*r *Gutachterin** bringe ich umfassendes Know-how in der Erstellung von Marktwertgutachten sowie in der Analyse von Immobilienwerten mit.“
  • Betone Deine Motivation und Verlässlichkeit.
Lebenslauf optimieren:
  • Verdeutliche Deine Erfahrungen anhand konkreter Projekte, z.B.: „Erstellung und Überprüfung von Gutachten über Immobilien im Gewerbe- und Wohnbereich.“
  • Nutze präzise und relevante Schlüsselbegriffe wie „Wertermittlung“, „Analysen“ und „Immobilienbewertung“.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Beispiele: „In meiner Tätigkeit als *Gutachterin** habe ich durch Teamarbeit und Engagement erfolgreich präzise Bewertungen durchgeführt und Kunden umfassend unterstützt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:
  • Informiere Dich über das marktübliche Gehaltsniveau etwa auf Portalen wie lohnspiegel.de und kununu für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente:
  • Betone, wie Du Dein Fachwissen und Deine Kenntnisse in spezifischen Aufgabengebieten einbringst, z.B.: „Meine Erfahrung in der Entwicklung und Bewertung komplexer Verkehrs- und Beleihungswerte ergänzt Ihr Team optimal.“
Zusatzleistungen berücksichtigen:
  • Verhandele auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Weiterbildungsprogramme.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps:
  • Nutze den Entgeltatlas der Bundesanstalt für Arbeit, um etwa regionale Unterschiede bei den Gehältern für *Gutachterinnen** zu prüfen.
Flexibilität:
  • Denk in Gehaltspaketen: Verhandle Benefits, wie z.B. Arbeitszeitmodelle oder Mobilitätsangebote, falls das Gehalt niedriger ausfällt.

Mit dieser detaillierten Zusammenfassung und den Bewerbungsstrategien kannst Du, ob als *Gutachterin** in der Immobilienbewertung, Technik oder Sozialmedizin, gezielt auf die Stellenangebote eingehen und optimal vorbereitet in Deine nächste berufliche Herausforderung starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Gutachter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 282 offene Stellen für Gutachter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gutachter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 50 Teilzeitkräften für Gutachter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gutachter?
Tagesaktuell werden 191 Vollzeitstellen für Gutachter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gutachter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 105 Mitarbeitern für Gutachter.