305 Stellenangebote Schiff
- neu Fr. 15.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 29 | 270 | 7 | 305 |
Instandhaltungsingenieur Schiff (m/w/d)
Schiff-/ Betriebselektriker (m/w/d)
Dresser mit Bühnenpräsenz (w/m/d) auf der InTUItion Schiffsklasse - Mein Schiff - 1301370
Musikalischer Leiter (w/m/d) - Mein Schiff Flotte - 1301135
Pianist (w/m/d) auf der InTUItion Schiffsklasse - Mein Schiff - 1301105
Bühnentechniker (w/m/d) - Mein Schiff - 1301124
Allround Techniker (w/m/d) im Bereich Veranstaltungstechnik - Mein Schiff - 1301121
Artist (w/m/d) - Mein Schiff - 1301122
Hauptrolle Sänger (w/m/d) - Mein Schiff Flotte - 1301117
Tänzer (w/m/d) - Mein Schiff Flotte - 1301132
Stellenanzeigen-Marktübersicht: Notfallsanitäter (m/w/d)
Einleitung
Die analysierten Stellenanzeigen bieten ausführliche Informationen für die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter (m/w/d). Diese Position spielt eine essentielle Rolle in der medizinischen Versorgung, insbesondere auf Offshore-Plattformen, in logistischen Umfeldern auf See sowie im öffentlichen Dienst. Die Anzeigen spiegeln die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten, Anforderungen und Benefits wider, die potenzielle Bewerbende für diese Position erwarten können. Notfallsanitäter werden für anspruchsvolle medizinische Einsätze gesucht, die eigenverantwortliches Arbeiten und fachliche Spezialisierung erfordern.
Typische Anforderungen
Notfallsanitäter müssen bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den Ansprüchen des Berufs gerecht zu werden. Die geforderten Kriterien umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
- Zusatzqualifikationen wie ITLS, ACLS Provider oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Gute Englischkenntnisse (mindestens B2).
- Körperliche Fitness sowie gesundheitliche Tauglichkeit, insbesondere für Tätigkeiten in der Höhenrettung.
- Soziale und kommunikative Kompetenzen.
- Erfahrung in der Nutzung medizinischer Geräte gemäß DIN EN 1789 Typ C.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben von Notfallsanitätern (m/w/d) sind umfangreich und variieren je nach Arbeitsumfeld. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:
- Notfallmedizinische Versorgung auf Offshore-Plattformen, in Krankenstationen oder Bordkliniken.
- Allgemeinmedizinische Betreuung von Mitarbeitenden mit Fokus auf Prävention, Akut- und Langzeitversorgung.
- Intensivmedizinische Betreuung bei besonderen Einsatzbedingungen, etwa Offshore-Windparks.
- Durchführung von Hygieneinspektionen und organisatorischen Aufgaben.
- Zusammenarbeit mit Rettungsteams, telemedizinischem Personal sowie Hubschrauberbesatzungen.
- Spezialaufgaben wie Rettungseinsätze in beengten Räumen oder Arbeiten in extremen Höhen und Tiefen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten Notfallsanitätern (m/w/d) attraktive Vorteile, um neue Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Zu den häufig genannten Benefits zählen:
- Attraktive Vergütung inklusive Zuschläge für spezialisierte Tätigkeiten.
- 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fahrtkosten-Erstattungen, Rabatte in regionalen Fitnessstudios, Flexibilität bei Arbeitszeiten.
- Fort- und Weiterbildungen, z. B. Trainings für Offshore-Medizin und Höhenrettung.
- Familienfreundliche Maßnahmen wie Zuschüsse für jedes Kind bei Kindergeldberechtigung und 30 Urlaubstage pro Jahr.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Notfallsanitäter (m/w/d) in unterschiedlichen Regionen Deutschlands, darunter:
- Berne-Bardenfleth (Offshore-Windparks und Maritime-Rescue-Center in Bremen).
- Städte wie Rostock, Bremen, Wilhelmshaven, und Bremerhaven.
- Arbeiten auf Offshore-Schiffen und Strukturen, die bis zu 100 km vom Festland entfernt sind.
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen wird eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 07 AVR DWBO genannt, ergänzt durch außertarifliche Funktionszulagen. Zusätzlich ermöglichen Sondervergütungen, Schichtzuschläge und Aufstiegspunkte durch Betriebszugehörigkeit eine dynamische Gehaltsentwicklung.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Zeige im Anschreiben, dass Du die typischen Anforderungen einer Notfallsanitäter (m/w/d) erfüllst. Nutze Formulierungen wie: „Als erfahrene*r Notfallsanitäter bringe ich umfassende Kenntnisse in der notfallmedizinischen Versorgung und der Prävention mit.“
Lebenslauf optimieren
- Liste präzise deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen auf, beispielsweise:
- Intensivmedizinische Betreuung.
- Rettung aus beengten Räumen.
- Hygieneinspektionen.
- Platziere Zusatzqualifikationen wie ACLS sowie ITLS prominent.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreibe, wie Du Teamarbeit, Entscheidungsfähigkeit und Kommunikationsstärke erfolgreich eingesetzt hast, um komplexe Aufgaben als Notfallsanitäter zu bewältigen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Vergleiche Tarifinformationen und Gehaltsdaten über Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu.
Klare Argumente
- Führe in der Gehaltsverhandlung auf, wie Deine Erfahrung und Qualifikationen die Anforderungen der Position erfüllen. Beispiele:
- „Meine Erfahrung in der Versorgung kritischer Patienten unter Zeitdruck entspricht exakt den ausgeschriebenen Anforderungen wie der Intensivmedizinischen Betreuung in Offshore-Bedingungen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Fordere zusätzliche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, Fortbildungen und 13. Monatsgehälter ein.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Berücksichtige regionale Gehaltsunterschiede. Tools wie der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit geben dir hierin einen Überblick.
Diese umfassenden Informationen und Strategien sollen Notfallsanitätern (m/w/d) helfen, geeignete Stellen zu finden und erfolgreich Gehaltsverhandlungen zu führen.