1.337 Stellenangebote und Jobs Service-Manager

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
187 1.101 97 1.337
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025 Zug

Gäste Service Manager (w/m/d) - Mein Schiff Flotte

sea chefs / Office Zug
Erfahrung
Vollzeit
Gäste Service Manager (w/m/d) - Mein Schiff Flotte. Print / save as PDF. 1. 2. 3. Werde Teil der Mein Schiff Crew und bewirb dich jetzt um deinen Job bei chefs als: Gäste.
mehrweniger
Quelle: www.seachefs.com
22.11.2025 Zug

Assistant Service Manager F&B (w/m/d) - Mein Schiff Flotte

sea chefs / Office Zug
Erfahrung
Vollzeit
Assistant Service Manager F&B (w/m/d) - Mein Schiff Flotte. Print / save as PDF. 1. 2. 3. Werde Teil der Mein Schiff Crew und bewirb dich jetzt um deinen Job.
mehrweniger
Quelle: www.seachefs.com
22.11.2025 93055 Regensburg

Service Now Demand Manager

Vitesco Technologies
Vollzeit
Unbefristet
However, blocking some types of cookies may impact your experience of the site and the services we are able to offer.
mehrweniger
Quelle: www.vitesco-technologies.com
22.11.2025 20355 Hamburg

Technical Customer Service Specialist - Defect Management (m/f/d)

Kluxen & Co. Immobilien GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Several years of professional experience in the administrative and/or technical field. Good technical understanding. Interest in understanding complex interrelationships. Confident handling of Microsoft Office and different ERP/CRM applications. Very good written and spoken German and English skills.
mehrweniger
Quelle: www.gatx.eu
22.11.2025 60325 Frankfurt

IT Notfallmanager (m/w/d) - IT Service Continuity Manager

Ratbacher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ratbacher GmbH - Wir sind eine der führenden IT Personalberatungen der DACH-Region. Unsere Vision? Wir bringen IT Spezialisten mit den attraktivsten Arbeitgebern zusammen. Seit über 15 Jahren motiviert uns diese Aufgabe.
mehrweniger
Quelle: www.ratbacher.de
22.11.2025 Darmstadt

Customer Service Manager (m/w/d)

Deutsche Recruitment
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Service-Manager bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.deutsche-recruitment.de
22.11.2025 60325 Frankfurt

IT Notfallmanager (m/w/d) - IT Service Continuity Manager

Ratbacher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ratbacher GmbH - Wir sind eine der führenden IT Personalberatungen der DACH-Region. Unsere Vision? Wir bringen IT Spezialisten mit den attraktivsten Arbeitgebern zusammen. Seit über 15 Jahren motiviert uns diese Aufgabe.
mehrweniger
Quelle: www.ratbacher.at
22.11.2025 10179 Berlin

Spezialist*in IT-Service Level und Catalogue Management (Remote / Mobil möglich)

Stromnetz Berlin GmbH
Benefits
Teilzeit
Durchführung und Weiterentwicklung der Prozesse des IT-Service Catalogue und Service Level Managements für den IT-Bereich der Stromnetz Berlin. Pflege und Weiterentwicklung unseres IT-Servicekatalogs sowie die transparente Darstellung und Dokumentation unseres Leistungsangebotes in enger Zusammenarbeit mit dem/der IT-Service Portfolio Manager*in.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Übersicht von Stellenanzeigen für

Einleitung

Die Analyse mehrerer Stellenanzeigen bietet uns einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Arbeitsorte für verschiedene Positionen der . Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen suchen nach qualifizierten Fachleuten, die ihre Expertise in diese wichtigen Funktionen einbringen. Diese Auswertung zeigt Gemeinsamkeiten, Besonderheiten und Trends auf und ist eine wertvolle Ressource für alle, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben.


Typische Anforderungen

Erfolgreiche Bewerber für die Position sollten über spezialisierte und branchenspezifische Fähigkeiten verfügen. Zu den häufigen Anforderungen gehören:

  • Bildung: Bachelor-, Masterabschlüsse oder abgeschlossene Berufsausbildung, oft in den Bereichen Betriebswirtschaft, IT, Ingenieurwesen oder Medizintechnik.
  • Berufserfahrung: Oft betont wird mehrjährige Erfahrung, z. B. im Kundenservice, IT-Management, Vertrieb oder Compliance.
  • Technisches Wissen: Kenntnisse von ERP-/CRM-Systemen, Office-Software, ITIL Frameworks, technologischen Trends oder branchenspezifischen Standards (z. B. SAP, DORA, IFRS, Netzwerktechnologie).
  • Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; zusätzliche Fremdsprachen sind ein Plus.
  • Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, analytische Fähigkeiten, Stressresistenz und Organisationstalent.
  • Führungsqualitäten: Für höhere Positionen wird Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams vorausgesetzt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als fallen vielfältige und oft anspruchsvolle Tätigkeiten an. Typische Aufgaben umfassen:

  • Kundenmanagement: Betreuung von Kundenanfragen, Pflege von Geschäftsbeziehungen und Eskalationsmanagement.
  • Analyse und Strategien: Entwicklung von Verkaufs- und Servicekonzepten, Marktanalysen sowie Steuerung von Prozessen.
  • Technische Verantwortung: Betreuung von IT-Systemen, Einführung neuer Technologien, Updates und Release-Management.
  • Prozessmanagement: Überwachung und Optimierung von IT- und Business-Prozessen sowie Service-Level-Agreements (SLAs).
  • Führungsaufgaben: Leitung von Teams, Berichterstattung an die Geschäftsleitung und Förderung von Mitarbeitermotivation.
  • Projektarbeit: Durchführung und Management von Projekten, Migrationen und Implementierungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die sie motivieren und ihre Work-Life-Balance fördern: - **Flexibilität**: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Jobrad-Leasing. - **Vergütung**: Attraktive Gehälter, Prämien, Altersvorsorge, sowie extra Urlaubstage. - **Gesundheitsleistungen**: Nutzung von Fitnessangeboten, Betriebssport oder Gesundheitsgutscheine. - **Moderne Arbeitsmittel**: Hochwertige technische Ausstattung wie Notebooks und Smartphones. - **Sonstige Extras**: Vermögenswirksame Leistungen, kostenfreies Deutschlandticket, Firmenwagen und Corporate Benefits. - **Teamevents**: Stärkung des Teamgeists durch regelmäßige Veranstaltungen. --- #### Arbeitsorte Unternehmen suchen **** in verschiedenen Städten und Regionen. Einige genannte Standorte umfassen: - Heidelberg - Münster, Hannover, Frankfurt am Main - Köln, Leipzig, München, Bonn, Essen - International: Zürich, Regensdorf, Süddeutschland --- #### Gehaltsinformationen Explizite Gehaltsangaben sind häufig nicht aufgeführt, dennoch werden attraktive und oft überdurchschnittliche Gehälter mit Boni und Zusatzleistungen betont. --- #### Bewerbungstipps ##### Individuelles Anschreiben - Verweisen Sie auf die in der Anzeige genannten Anforderungen und Aufgaben mit Beispielen wie: „Als bringe ich mehrjährige Erfahrung im Kundenmanagement und IT-Prozessmanagement mit.“ ##### Lebenslauf optimieren - Zeigen Sie Ihre Erfahrung in Tätigkeitsfeldern wie **Entwicklung von Servicekonzepten**, **Projektleitung** oder **Prozesserstellung** deutlich auf. - Erwähnen Sie Ihre IT-Kenntnisse, z. B. SAP-Module oder ERP-Systeme. ##### Hervorhebung von Soft Skills - Geben Sie konkrete Beispiele für Kommunikationsstärke oder Teamführung. Beschreiben Sie Erfolgsgeschichten aus Ihrer bisherigen Arbeit. --- #### Gehaltsverhandlungsstrategien ##### Marktrecherche - Nutzen Sie Webseiten wie lohnspiegel.de und gehalt.de, um Informationen zu typischen Gehältern für zu erhalten. ##### Klare Argumente - Betonung von Erfahrungen, z.B.: Erfahrungen mit branchenspezifischen Technologien oder Managementmethoden. ##### Zusatzleistungen berücksichtigen - Verhandeln Sie Zusatzleistungspakete wie Betriebsrente, Weiterbildungen oder Firmenwagen. ##### Regionale Unterschiede, Pay-Gaps - Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen über den Entgeltatlas. ##### Flexibilität - Bleiben Sie offen für verschiedene Gehaltsbestandteile und denken Sie in Gesamtpaketen. --- Mit diesem umfassenden Überblick und den Bewerbungstipps sind Sie bestens gewappnet, um Ihre Karriere als **** zu starten!
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Service-Manager – Schnittstelle zwischen Kunden und IT

Zeichnet für die optimale Ausrichtung der IT innerhalb eines Unternehmens verantwortlich

Ein Service-Manager zeichnet dem Wortlaut nach für alle Maßnahmen, Methoden, Pflichten und Qualitätskriterien verantwortlich, die für die Erfüllung und Steuerung einer Dienstleistung erforderlich sind. Im Zeitalter der Digitalisierung fungiert ein Service-Manager häufig als Schnittselle und erste Anlaufstelle zwischen den Kunden und dem Dienstleiter und stellt dabei sicher, dass die Ausrichtung der IT innerhalb seines Unternehmens fortlaufend optimiert wird. So soll gewährleistet werden, dass die Zusammenarbeit zwischen Auftrageber und Dienstleister reibungslos funktioniert. In der IT ist der Service-Manager dann für die technologische Erfolgsseite des Unternehmens verantwortlich. Als Service-Manager ist es prinzipiell möglich, in jeder Branche zu arbeiten, die im Bereich Informationstechnik und Informationsverarbeitung tätig ist. Kunden- und Serviceorientierung wird für den Service-Manager großgeschrieben. Als Service-Manager ist es beispielsweise möglich, im unternehmenseigenen Rechenzentrum angestellt zu sein und dort alle anfallenden Prozesse und Projekte zu leiten, um so dem Unternehmen einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts zu gewährleisten.

Neben der Überwachung der im Tagesgeschäft erbrachten IT-Dienstleistungen obliegt ihm die kontinuierliche Kontrolle und Optimierung der Qualität und der Effizienz der IT-Dienstleistungen. Dabei ist er keineswegs ein Einzelkämpfer, wenn es um das Lösen von Problemen geht, sondern arbeitet eng mit diversen anderen Abteilungen wie beispielsweise der Logistik und dem Vertrieb zusammen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und so den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

Um einen systemspezifischen Support zu gewährleisten, betreut er die Rechnersysteme sowie die dazugehörigen Bestandteile. Er beantwortet ferner alle Fragestellungen rund das von ihm zu betreuende System, die von Kundenseite an ihn herangetragen werden. Neben der Ausarbeitung der Verträge im Bereich des Supports plant, organisiert und koordiniert er alle anfallenden Arbeitsaufträge im IT-Service. Dabei kann er auf eine schlagkräftige Mannschaft bauen, die er einweist, anleitet und führt. Ferner legt er Qualitätsstandards fest, die in keinem Fall unterstritten werden dürfen. Die strikte Kontrolle der Qualitätsstandards muss er zudem sorgfältig dokumentieren. Dank der von ihm ermittelten Zahlen und Daten ist er in der Lage, Qualitätssicherungskonzepte zu erarbeiten, die es ermöglichen, die erbrachten IT-Dienstleistungen fortlaufend zu verbessern sowie die Servicemethoden zu optimieren. Zusätzlich fällt das Umsetzen von Sicherheitskonzepten sowie die Erfassung und Behebung von Systemstörungen in sein Aufgabenspektrum, für die er bei Bedarf umgehend Sofortlösungen entwickelt. Neben Kundenbesuchen runden Schulungen von Internen und Externen in neue oder modifizierte Systeme sein Berufsbild ab. Als Service-Manager übt man einen Beruf aus, der auch in Zukunft stark nachgefragt werden wird. Schließlich schreitet die Digitalisierung unaufhaltbar voran. Entsprechend sieht der Stellenmarkt aus, Stellenangebote und Jobs sind keine Seltenheit: Wer als Service-Manager arbeiten will, steht eher vor der Qual der Wahl.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der IT öffnet ebenso die Tür zu einer Karriere als Service-Manager wie auch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik. Neben guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift überzeugt der Service-Manager mit ausgeprägten Erfahrungen im Bereich vom IT-Projektmanagement sowie mit einer ausgeprägten, analytischen, konzeptionellen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Service-Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.337 offene Stellen für Service-Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Service-Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 97 Teilzeitkräften für Service-Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Service-Manager?
Tagesaktuell werden 1.101 Vollzeitstellen für Service-Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Service-Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 535 Mitarbeitern für Service-Manager.