15.364 Stellenangebote und Jobs Servicetechniker

- neu Do. 27.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.734,- € 1.578 13.733 677 15.364
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.11.2025 50825 Köln

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - Region Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe

Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
Sie übernehmen die Installation, Wartung und Instandsetzung von Laborgeräten für die biotechnologische, biochemische, medizinische und umwelttechnische Forschung und Produktion, einschließlich Dokumentation, für den Kunden im Außendienst. Sie fungieren als Ansprechperson für die Region Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und umliegend für externe und interne Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 32839 Ostwestfalen

Servicetechniker (m/w/d) Region Ostwestfalen

BWT Wassertechnik GmbH
Selbstständige Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen unter Berücksichtigung von anerkannten Regeln der Technik, internen Vorgaben und sicherheitstechnischen Aspekten. Vollständige Dokumentation von Kundendienstberichten, Checklisten und Protokollen jeglicher Art. Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Innendienst, Ihrem Teamleiter sowie den Verkaufsberatern und Sanitärinstallateuren.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 68199 Mannheim

Servicetechniker (m/w/d) Region Rhein-Neckar

BWT Wassertechnik GmbH
Selbstständige Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen unter Berücksichtigung von anerkannten Regeln der Technik, internen Vorgaben und sicherheitstechnischen Aspekten. Vollständige Dokumentation von Kundendienstberichten, Checklisten und Protokollen jeglicher Art. Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Innendienst, Ihrem Teamleiter sowie den Verkaufsberatern und Sanitärinstallateuren.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 Offenburg, Lahr, Mahlberg

Servicetechniker / Mechatroniker / Elektroniker für Inbetriebnahme (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Mandant ist ein international führender Anbieter im Bereich Anlagen- und Maschinenbau. Im Zuge der positiven Unternehmensentwicklung suchen wir Servicetechniker (m/w/d) aus den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik und Instandhaltung (m/w/d), die die hochmodernen Anlagen montieren und in Betrieb nehmen. .
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 39104 Magdeburg

Servicetechniker im Außendienst für den Großraum Köln/Bonn - auch Quereinsteiger (w/m/div.)

Bosch Gruppe
Du übernimmst die Montage, Demontage, Aufschaltung und Instandsetzung von Notrufgeräten in der Aufzugstechnik. Du bist verantwortlich für die Überprüfung von technischen Übertragungsanlagen einschließlich Funktionskontrollen. Du nimmst modernisierte Notrufsysteme wieder in Betrieb und leistest Beihilfe zur Sachverständigenprüfung.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 Mannheim, Weinheim, Viernheim

Elektroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Bankwesen

synfis Service GmbH
Benefits
Erfahrung
Sie sind Vollblut-Servicetechniker (m/w/d) und lieben die Arbeit im Außendienst! Sie schätzen ein viel­fälti­ges Aufgabenspektrum und zeigen sich für die Instand­setzung von Hardware im Bankwesen verantwortlich. Sie verstehen Ihr Handwerk! Sie führen Fehlerdia­gnosen an defekten Modulen, Montagen und Inbe­trieb­nahmen von SB-Systemen selbständig mit Akribie.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 Freising, Erding, Markt Schwaben

Elektroniker/in als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Raum Freising / Erding / Markt Schwaben

Schindler Deutschland AG & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, tägliche Auslöse & weitere Sonderzahlungen. Zuschuss für altersvorsorgewirksame Leistungen und Gleitzeitkonto - „keine Stunde geht verloren". Wir überlassen dir den Firmenwagen zur privaten Nutzung. Dienstrad-Programm als attraktives Modell zur Finanzierung deines privaten Fahrrades.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.11.2025 München, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - Region München

Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in Laboratorien weltweit entwickelt und vertreibt. Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Marktübersicht: Servicetechniker (m/w/d) – Top-Stellenangebote und Berufsperspektiven

Servicetechniker (m/w/d) sind hochgefragte Experten in der technischen Betreuung und Wartung von Anlagen über verschiedene Branchen hinweg. Dabei reichen die Aufgaben von der Inbetriebnahme komplexer Maschinen über die Fehlerdiagnose bis hin zur Kundenbetreuung. Diese Marktübersicht bietet einen Einblick in typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen. Zudem enthalten sind wertvolle Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien, speziell abgestimmt auf den Beruf des Servicetechnikers.


Typische Anforderungen

Um als Servicetechniker (m/w/d) erfolgreich zu sein, sind spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten Voraussetzung. Die Stellenanzeigen haben folgende Mindestanforderungen hervorgehoben:

  • Technische Ausbildung: Elektroniker, Mechatroniker, SHK-Techniker, Verfahrenstechniker oder vergleichbare Berufe.
  • Erfahrung: Berufserfahrung in Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung.
  • IT- und Softwarekenntnisse: Kenntnisse in MS Office, Netzwerktechnologien und Betriebssystemen sind oft essenziell.
  • Führerschein: Klasse B ist in den meisten Stellenanzeigen zwingend erforderlich.
  • Sprachkenntnisse: Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, oft ergänzt durch Englisch.
  • Soft Skills: Kundenorientierung, Selbstständigkeit, Teamplayer-Fähigkeiten und analytisches Denken.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Ein Servicetechniker (m/w/d) übernimmt vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten, darunter:

  • Technische Arbeiten: Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen, Geräten und Maschinen.
  • Fehleranalyse: Diagnostik und Behebung von technischen Störungen in mechanischen, elektrischen und hydraulischen Systemen.
  • Kundenschulungen: Einweisung und Beratung von Kunden zu neuen Geräten und Technologien.
  • Dokumentation: Erstellung von Berichten, Wartungsprotokollen und technischen Berichten.
  • Koordination: Zusammenarbeit mit internen und externen Teams, Zuweisung von Aufgaben oder Support bei Baustelleninspektionen.
  • Reisetätigkeit: Viele Stellen erfordern nationale oder internationale Reisebereitschaft.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Servicetechniker (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, um die Attraktivität der Position zu steigern. Typische Benefits umfassen:

  • Arbeitsvertrag: Meist unbefristet mit attraktiven Vergütungen.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Bonusauszahlungen, Firmenfahrzeuge (oft privat nutzbar), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Ausstattung: Moderne Arbeitsmittel wie Laptop, Smartphone und hochwertige Werkzeuge.
  • Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zur beruflichen Entwicklung.
  • Gesundheitsförderung: Fitnesszuschüsse, betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen.
  • Freizeit und Events: Corporate Benefits, Teamevents, Mitarbeiterrabatte und Bike-Leasing.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Servicetechnikern (m/w/d), darunter:

  • Deutschland: Schwerpunkte in Hamburg, Frankfurt, München, Dresden, Regensburg, Düsseldorf und Berlin.
  • Österreich: Graz, Wien, Salzburg, Tirol.
  • International: Einsätze in Europa und weltweit für internationale Konzerne und Kunden.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren stark nach Qualifikation, Erfahrung und Region. Eine Auswahl der in den Anzeigen genannten Informationen:

  • Gehaltsspanne im Bereich zwischen 3.000 € bis 4.000 € Brutto/Monat.
  • Überzahlungen abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
  • Zusatzleistungen wie Spesen, Wäschegeld und Urlaubsgeld erhöhen das Einkommen spürbar.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die Stellenbeschreibung, z. B. „Als erfahrener Servicetechniker (m/w/d) mit Fokus auf Inbetriebnahme und Wartung...“.
  • Nutzen Sie die Anforderungen und Aufgabenbereiche für ein zielgerichtetes Anschreiben.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Stationen hervor: „Erfahrung in enthielt regelmäßige Wartung und Reparatur...“.
  • Veranschaulichen Sie spezifische Soft Skills, z. B.: „Teamarbeit während der Implementierung von Wartungssystemen erfolgreich verwirklicht.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, wie Ihre kundenorientierte Arbeitsweise oder technische Problemlösungskompetenz als Servicetechniker (m/w/d) erfolgreich war.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, kununu oder TVöD (cesar.de/tarif) für aktuelle Gehaltsdaten.
Klare Argumente
  • Stellen Sie Ihren Mehrwert für das Unternehmen dar, basierend auf Soft Skills, Qualifikationen und der Bandbreite Ihrer Erfahrungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Corporate Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen (z. B. Firmenfahrzeuge, flexible Arbeitszeiten).
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen. Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit kann hierfür nützlich sein.
Flexibilität
  • Betrachten Sie das Gesamtpaket Ihrer Vergütung inklusive Zusatzleistungen und zukünftiger Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Ob erfahren oder neu in der Branche – der Beruf des Servicetechnikers (m/w/d) bietet spannende Perspektiven mit vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Nutzen Sie diese Übersicht, um Ihren nächsten Karriereschritt optimal vorzubereiten und erfolgreich in die Welt der Servicetechnik einzutauchen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Servicetechniker – bezeichnet eine Tätigkeit und keinen geschützten Beruf

Es warten Stellenangebote vom Maschinenbau über Kliniken bis hin zu Windanlagen

Die Tätigkeit als Servicetechniker bezeichnet keinen geschützten Ausbildungsberuf, sondern eine Tätigkeit. Der Servicetechniker kommt immer dann zum Einsatz, wenn Systeme oder Maschinen installiert, repariert oder gewartet werden müssen. Dabei gibt es diverse unterschiedliche Einsatzfelder für Servicetechniker, was sich in einer Vielzahl an Stellenangeboten auf den einschlägigen Jobbörsen widerspiegelt, zumal heutzutage kaum noch eine Branche auf die Expertise des Servicetechnikers verzichten kann. Unternehmen des Maschinen- und Werkzeugbaus und Hersteller von Prüfmaschinen, Aufzugsanlagen sowie medizintechnischen Apparaten werden beispielsweise auf dem Jobmark aktiv und suchen in Stellenangeboten nach Servicetechniker im Bereich Maschinenbau, die regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Maschinen und Anlagensystemen durchführen sollen und bei Bedarf defekte Maschinen sowie Maschinenteile reparieren.

Für eine Tätigkeit als Servicetechniker im Anlagenbau wird in Stellenangeboten mitunter ein Facharbeiterabschluss als Mechatroniker, Heizungsinstallateur oder Kälteanlagenbauer vorausgesetzt. Für eine Tätigkeit als Servicetechniker im Bereich der IT ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld ratsam, um eine fachlich angemessene Beratung garantieren zu können. In der IT-Branche finden Servicetechniker Jobs in der Telekommunikationstechnik, bei Anbietern von Festnetz und Mobilfunk sowie als Berater für Hardware und Software. Zudem schreiben noch Hersteller elektrischer Sicherungs-, Überwachungs- und Signalanlagen Jobs für Servicetechniker aus. Wen es als Servicetechniker in die Medizintechnik verschlägt, für den sind Krankenhäuser häufiger Einsatzort. Dabei darf zum einen der Krankenhausbetrieb nicht beeinträchtigt werden. Zum anderen sind die speziellen Vorschriften im Bereich der Hygiene bei den anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten genauestens zu beachten. Wer als Servicetechniker Windanlagen betreut, sollte neben absoluter Höhentauglichkeit – schließlich erfolgt die Wartung der Rotoren in luftiger Höhe – über einen Facharbeiterabschluss in einem elektrotechnischen oder mechanischen Beruf verfügen. Weitere Arbeitgeber im Bereich der erneuerbaren Energie sind beispielsweise Unternehmen der Solarenergie, der Bio-Energie sowie der Erdwärme. Ein weiterer Einsatzort für Servicetechniker sind Großanlagen wie beispielsweise Abfüllanlagen, wo Servicetechniker allerdings im Team arbeiten. Lediglich für eine Tätigkeit als Kfz-Servicetechniker gibt es eine bundesweit einheitliche Weiterbildungsverordnung. Ein Kraftfahrzeug-Servicetechniker übernimmt die Beratung der Kunden in Sachen Instandhaltung, Reparatur und Inspektion von Kraftfahrzeugen aller Art und übernimmt auch die anfallenden Arbeiten in der Werkstatt. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zum Mechatroniker erfolgt die Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker in der Regel berufsbegleitend. Für Jobs als Servicetechniker wird in der Regel eine ausgeprägte Reisebereitschaft vorausgesetzt. Bei einer ausschließlich durchgeführten Tätigkeit im Außendienst ist der Besitz eines Führerscheins zudem unerlässlich. In dieser Eigenschaft fungieren Servicetechniker auch als direkter Ansprechpartner vor Ort für die Kunden. Bei einer Tätigkeit im Kundendienst kann es gerade im Außendienst zu extrem unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen. Servicetechniker werden in der Regel von ihren Unternehmen auf ihre Aufgaben sorgfältig vorbereitet, bevor die ersten Einsätze beim Kunden vor Ort durchgeführt werden.

Fast überall dort, wo Maschinen und Anlagen zum Einsatz kommen, kann auch in Zukunft nicht auf das Fachwissen der Servicetechniker verzichtet werden. Deshalb wird es auch in naher und ferner Zukunft ausreichend Jobs in diesem Bereich geben.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Servicetechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.349,- € bis 4.163,- €. Für Servicetechniker beträgt das mittlere Einkommen 3.734,- €.

Wie viele Stellen sind für Servicetechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 15.364 offene Stellen für Servicetechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Servicetechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 677 Teilzeitkräften für Servicetechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Servicetechniker?
Tagesaktuell werden 13.733 Vollzeitstellen für Servicetechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Servicetechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4.290 Mitarbeitern für Servicetechniker.