257 Stellenangebote Siebdrucker

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.658,- € 8 246 6 257
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.07.2025 99880 Arbeitsort: Waltershausen

Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt
Erfahrung
Vollzeit
*Eigenverantwortliche Bedienung, Handhabung und Reinigung prozessrelevanter Maschinen und Anlagen, wie z. B. Druckmaschinen, Rakelschleifmaschinen und Messmittel . *Mitwirkung bei der Umsetzung von Druckaufträgen gemäß Druckplanung sowie eigenständiges Drucken inklusive Überwachung laufender Fertigungsaufträge .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.07.2025 86167 Arbeitsort: Augsburg

Medientechnologe (m/w/d) Siebdruck

tempster GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Deutschkenntnisse (wir haben ukrainisch- / russisch- / englischsprachige Mitarbeiter*innen, die Sie bei Bedarf unterstützen können). eine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe / Medientechnologin Siebdruck (m/w/d) oder Erfahrung als Maschinenführer in der Druckbranche. Erfahrung im technischen Siebdruck wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.07.2025 Salzburg

Mitarbeiter Siebdruck (m/w/d)

Stainer, Schriften & Siebdruck GmbH & Co KG
Vollzeit
Unbefristet
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wertschätzenden und familiären Betrieb. Spannende Projekte, die echte Handarbeit und Präzision erfordern. Faire und leistungsorientierte Bezahlung. Einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz. Berücksichtung deiner Interessen und Fähigkeiten sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.druckmedien.at
27.07.2025 Halle

Produktionshelfer im Siebdruck (m/w/d)

STAK Services GmbH
Erfahrung
Vollzeit
- bedruckten Textilien müssen von der Palette abgezogen, gesichtet und damit der nebenstehende Trockner beschickt werden . - Unterstützung des Druckers beim Aus- und Einbau der Rakel und Siebe und beim Paletten Wechsel . - Reinigung der Rakel.
mehrweniger
Quelle: www.stak-services.de
26.07.2025 57647 Arbeitsort: Nistertal

Ausbildende (m/w/d) zum Medientechnologen mit Schwerpunkt Siebdruck und Flexodruck

Franz Hüsch GmbH
Benefits
Vollzeit
Mindestens Realschulabschluss plus. Gutes technisches-mathematisches Verständnis und logisches Denken. Sehr gutes Sehvermögen und Farbsicherheit. Gutes Reaktionsvermögen (schnelles Eingreifen bei Störungen im Druckprozess). Handwerkliches Geschick, präzises Arbeiten. Körperliche Fitness. Bereitschaft zur Teamarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.07.2025 64291 Darmstadt

AUSZUBILDENDE*R Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)

Level up Textilveredlung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
mind. Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Attraktive Vergütung. Urlaubsanspruch bis zu 30 Tagen. Moderne Maschinen. Ein sympathisches Team. Gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung.
mehrweniger
Quelle: www.levelup-textilveredlung.com
23.07.2025 33609 Arbeitsort: Bielefeld

Ausbildung Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) 1.8.2026

Friedrich Bentlage GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Ein sympathisches Familienunternehmen, das sich auf Dich freut. Ein angenehmes Arbeits- und Lernumfeld. Ausbildungsvergütung im 1. Jahr € 978,00. Plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusatzleistungen, z. B. kostenloses Deutschland- oder Jobticket. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.07.2025 04103 Leipzig

Produktionsmitarbeiter Siebdruck/Tampondruck (m/w/d)

Tempora Personalservice GmbH - Halle
Erfahrung
Vollzeit
Ihre Aufgaben: selbständiges Einrichten und Inbetriebnahme der Sieb- und Tampondruckmaschinen. selbständiges Herstellen von Mischfarben nach Rezeptur. selbständige Anfertigung von Drucksieben und Klischees. permanente, selbständige Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Erkennung und Beseitigung von Fehlern an Anlagen und Druckbildern.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de

Marktüberblick zu Stellenangeboten für die Berufsbezeichnung "Siebdrucker/in"

Einleitung

Die Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung "Siebdrucker" (m/w/d) zeigen eine Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und Angeboten in unterschiedlichen Branchen und Standorten deutschlandweit und international. Vom Medientechnologen Siebdruck über Positionen wie Maschinenbediener im Siebdruck bis zu Ausbildungsstellen gibt es zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Unternehmen bieten spannende Perspektiven in mittelständischen Familienunternehmen sowie in großen Industriebetrieben an. Die Anforderungen und Aufgaben variieren je nach Spezifikationen der Firma, eröffnen jedoch vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Siebdruck.


Typische Anforderungen

Um als Siebdrucker (m/w/d) erfolgreich zu sein, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten vorweisen:

  • Ausbildung und Fachkenntnisse:
    • Abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe Siebdruck oder vergleichbare Ausbildung
    • Vorteilhaft sind Erfahrungen im Tampon-, Digital- oder UV-Druck
    • Kenntnisse in Farbe, Gewebekunde und Druckvorstufe
  • Technisches Verständnis:
    • Umgang mit Siebdruckautomaten und weiterer Drucktechnologie
    • Wartung und Pflege der Maschinen
    • Fähigkeit, technische Probleme selbständig zu lösen
  • Soft Skills und Eigenschaften:
    • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein
    • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
    • Flexibilität und Belastbarkeit, auch bei Schichtarbeit

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den spezifischen Tätigkeiten eines Siebdruckers (m/w/d) gehören unter anderem:

  • Technische Arbeiten:
    • Einrichten, Bedienen und Warten von Siebdruckmaschinen
    • Qualitätskontrolle sowie Prüfung von Druckvorlagen und Ergebnissen
    • Erstellung von Siebdruck- und Belichtungsformen
  • Produktionsaufgaben:
    • Überwachung und Steuerung der Druckvorgänge
    • Durchführung von Farbmischungen und Lackierungen
    • Unterstützung bei der Druckweiterverarbeitung
  • Organisation und Optimierung:
    • Prozessoptimierung und Einführung von Standards
    • Mitarbeit in Lean-Projekten und Ressourcensteuerung
    • Schulung von Hilfspersonal und dokumentierte Fehlerbehebung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Siebdrucker (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, welche die Attraktivität der Stellenangebote erhöhen:

  • Vergütung und Zusatzleistungen:
    • Übertarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Urlaubstage (bis zu 30 Tage pro Jahr)
    • Bonusprogramme wie Fitnessstudio, Bike-Leasing oder Tankgutscheine
  • Karriere und Weiterbildung:
    • Kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. SAP- oder Lean-Trainings
    • Optionen zur Weiterentwicklung als Techniker oder Meister
  • Arbeitsumfeld:
    • Angenehmes Betriebsklima und familiäre Teamstrukturen
    • Gute Verkehrsanbindungen und kostenfreie Parkplätze
    • Angebot von Firmenevents und kostenlose Getränke

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Siebdruckern (m/w/d), darunter:

  • Deutschlandweiter Bedarf: Standorte wie Höhr-Grenzhausen, Mainz, Dresden, Großenhain, Erkelenz, Berlin und Dorfen.
  • International: Positionen in Österreich (Kematen in Tirol) und Mexiko.
  • Industriestandort hoher Nachfrage: Thüringen und Baden-Württemberg heben sich durch spezialisierte Betriebe ab.

Gehaltsinformationen

Die angegebenen Gehälter in Stellenanzeigen variieren aufgrund Region, Qualifikation und Erfahrungsgrad. Einige Orientierungswerte:

  • In Österreich: ab 33.160 € brutto/Jahr (mit marktkonformer Überzahlung).
  • In Deutschland: durchschnittlich 13,53 € pro Stunde oder höher, in Anlehnung an Tarifverträge wie iGZ (z.B. ab EG4).

Bewerbungstipps für Siebdrucker (m/w/d)

Individuelles Anschreiben

Erwähnen Sie Ihre Berufserfahrung und Fachkenntnisse, z. B.: „Als erfahrener Siebdrucker bringe ich fundierte Kenntnisse im Einrichten und Bedienen von Siebdruckmaschinen sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Tätigkeitsschwerpunkte wie „Durchführung von Qualitätskontrollen und Maschinenwartung“ oder „Optimierung des Druckprozesses und Teamleitung“ hervor, um Ihre Eignung zu verdeutlichen.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten in Projekten wie Prozessoptimierungen unter Beweis gestellt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie die Gehälter für Siebdrucker auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder TVöD auf cesar.de/tarif.

Klare Argumente

Betonen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung wie „Kenntnisse in der Anwendung moderner Siebdruckverfahren und Leitungsfähigkeit“. Qualifikationen wie technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit sollten genannt werden.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Benefits wie Urlaubsgeld, Weiterbildungsmaßnahmen oder die Übernahme von Fahrtkosten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehälter in verschiedenen Bundesländern zu vergleichen.

Flexibilität

Überdenken Sie ein wirklich attraktives Gesamtpaket inklusive aller Zusatzleistungen und beruflicher Perspektiven.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Siebdrucker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.241,- € bis 4.128,- €. Für Siebdrucker beträgt das mittlere Einkommen 3.658,- €.

Wie viele Stellen sind für Siebdrucker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 257 offene Stellen für Siebdrucker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Siebdrucker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Siebdrucker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Siebdrucker?
Tagesaktuell werden 246 Vollzeitstellen für Siebdrucker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Siebdrucker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 65 Mitarbeitern für Siebdrucker.