Software Entwickler ABAP Entwickler Android Entwickler Anwendungsentwickler App Developer App Developer Android Backend Developer Basis-Softwareentwickler C# Entwickler C++ Anwendungsentwickler C++ Developer DevOps Engineer DevOps Experte DevOps Specialist DevOps Spezialist Developer Developer DevOps ERP-Anwendungsentwickler ERP-Berater Embedded Softwareentwickler Entwickler DevOps Frontend Full Stack Entwickler Full Stack Web Developer Game Developer Junior Entwickler Junior Java Programmierer Lead Developer Lead Software Developer Lead Software Engineer Lead Software Entwickler Senior Softwareentwickler Software Developer Software-Analysten Softwareentwickler iOS Developer
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

1.452 Stellenangebote und Jobs Software Entwickler

- neu Di. 14.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
127 1.267 106 1.452
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.10.2025 1210 Vienna

Junior Software Entwickler:in

Siemens AG
Print / save as PDF. Junior Software Entwickler:in. 1210 Vienna,  Job-ID: 1426ubj1, . SWSmartinfrastructure. Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 25 Jahren Erfahrung. Wir vermitteln spannende in der Siemens-Gruppe.
mehrweniger
Quelle: www.htlwienwest.at
13.10.2025 81247 München

(Senior-) Berater global verteilte Software-Entwicklung (m/w)

PlixoS GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Mehrjährige Erfahrung in der Beratung. Starke Projektmanagement-Fähigkeiten (> 5 Jahre Erfahrung);. Gute analytische Fähigkeiten. Gute Kommunikationsfähigkeiten. Change Management-Erfahrung bei großen Organisationen. Gut entwickelt Moderation und Führung für organisatorische Veränderungsprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.plixos.com
13.10.2025 52351 Düren

Software-Entwickler (m/w/d)

RTB CARGO GmbH
Erfahrung
Vollzeit
1. Klasse - Ihre Vorteile als Teil der RATH Gruppe:Gutes Arbeitsklima und partnerschaftlichen UmgangKreative Gestaltungsspielräume und persönliche WeiterentwicklungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte, informelle UnternehmenskulturEine langfristige Perspektive innerhalb einer nachhaltig wachsenden UnternehmensgruppeHomeoffice-Option.
mehrweniger
Quelle: www.rtb-cargo.de
13.10.2025 Bremen

Leiter (Software-) Entwicklung (w/m/d)

Schultz & Partner Unternehmensberatung & Personalberatung
Benefits
Erfahrung
Unser Kunde, die naviga GmbH, bietet ihren Kunden seit 30 Jahren maßgeschneiderte Software Lösungen für das Gewerbewesen sowie Elterngeld und ist damit Marktführer in Deutschland. Gemeinsam mit Verwaltungen in ganz Deutschland gestaltet die naviga GmbH die digitale Transformation und machen Bürgerdienste.
mehrweniger
Quelle: www.schultz-partners.de
13.10.2025 6850 Dornbirn

Software-Entwickler / Schwerpunkt ERP-Systeme (m/x/w)

APS Personal
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (HAK mit Schwerpunkt Performancemanagement, Studium Wirtschaftsinformatik oder Informatik). Langjährige Berufserfahrung grundsätzlich nicht notwendig. Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen wie C/C++, Python, Java sowie idealerweise AL oder C/AL.
mehrweniger
Quelle: www.aps-personal.com
13.10.2025 73033 Göppingen

Product Owner (m/w/d)

TZM GmbH
Vollzeit
Unbefristet
… und außerdem bieten wir dir neben einem attraktiven Gehalt viele Sozialleistungen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, einen unbefristeten Anstellungsvertrag sowie ein umfangreiches Schulungsangebot zu deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.steinbeis.de
13.10.2025 73033 Göppingen

Ingenieur (m/w/d)

TZM GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du entwickelst hardwarenahe Software. Du stellst die Qualität deiner Arbeit sicher. Du arbeitest agil mit Scrum. Du entwirfst Lösungen für die Fragestellungen unserer Kunden. Du präsentierst deine Ergebnisse regelmäßig dem Product Owner.
mehrweniger
Quelle: www.steinbeis.de
13.10.2025 73033 Göppingen

Ingenieur (m/w/d)

TZM GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein abgeschlossenes Studium in Softwaretechnik, Medizintechnik, Mechatronik, Elektronik mit Schwerpunkt Software, Softwareergonomie oder vergleichbare Fachrichtungen der Informatik. Selbstständige, zielorientierte, genaue Arbeitsweise. Motivation zur Übernahme eigener Projekte mit Schwerpunkt Software in der Medizintechnik.
mehrweniger
Quelle: www.steinbeis.de

Stellenanzeigenanalyse: Software-Entwickler/-in

Einleitung

Die Analyse bietet einen Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich Software-Entwicklung, quer durch diverse Unternehmen und Regionen. Der Beruf des Software-Entwicklers/-in wird in vielfältigen Variationen präsentiert, mit Schwerpunkten auf Frontend, Backend, Full-Stack, DevOps, Embedded Systems und SAP sowie in spezifischen technologischen Bereichen wie IoT und künstlicher Intelligenz. Diese Anzeigen verdeutlichen die enorme Bandbreite der Anforderungen, Aufgaben und Benefits in diesem Berufsfeld.

Typische Anforderungen

Um als Software-Entwickler/-in erfolgreich zu sein, wird oft folgendes erwartet:

  • Bildungsabschlüsse und Erfahrung:
    • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
    • Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung oder spezifischen Technologien.
  • Fachliche Kenntnisse:
    • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++, Python, JavaScript, C###, PHP, SQL u.v.m.
    • Erfahrung mit Frameworks und Technologien (z. B. Vue.js, Angular, React, Kubernetes, Docker).
    • Umgang mit CI/CD-Umgebungen und modernen Build-Systemen.
  • Soft Skills:
    • Analytisches Denkvermögen.
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Ein Software-Entwickler/-in übernimmt vielseitige Tätigkeiten:

  • Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung von Web-, Desktop- oder Embedded-Software.
  • Betreuung und Optimierung von ERP-Systemen oder cloudbasierten Plattformen.
  • Implementierung automatisierter Tests und Codestrukturierung.
  • Integration von APIs und systemübergreifenden Schnittstellen.
  • Arbeit mit modernen Technologien wie künstliche Intelligenz, IoT und maschinenlernende Plattformen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus UX, Produktmanagement und Support.
  • Projektmanagement sowie Anforderungsanalyse und Dokumentation.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten zahlreiche Benefits, die den Beruf Software-Entwickler/-in attraktiver machen:

  • Arbeitsumfeld und Work-Life-Balance:
    • Option auf Home-Office.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Gleitzeit.
    • 30 Urlaubstage oder mehr.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Attraktives Gehalt mit Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung).
    • Benefits wie JobRad, Essenszuschüsse oder Zuschüsse zum Zahnersatz.
  • Persönliche Weiterbildung:
    • Unterstützung für Weiterbildung und Schulungen.
    • Begleitung durch Mentoren/Paten in der Einarbeitungsphase.
  • Sonstige Vorteile:
    • Veranstaltungen und Teamevents.
    • Ermäßigter Zugang zu Sportangeboten.
    • Moderne Arbeitsplätze, inklusive Ausstattung und Infrastruktur.

Arbeitsorte

Software-Entwickler/-in werden deutschlandweit und international gesucht, hier einige Beispiele:

  • Stuttgart, München, Köln, Böblingen, Aalen, Münster, Bad Oldesloe, Massing, Scharnstein (Österreich).
  • Remote-Arbeit wird in einigen Positionen ermöglicht.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen konkret genannt:

  • Eine Gehaltsspanne von 50.000 bis 60.000 Euro Jahresbrutto in Scharnstein (Österreich) für Senior Python Software-Entwickler/-innen.
  • Weitere Angaben zu Vergütungen variieren je nach Erfahrung und Standort.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezug auf die Anforderungen: „Mit mehrjähriger Erfahrung als Software-Entwickler/-in und fundierten Kenntnissen in JavaScript-Frameworks wie Vue.js habe ich erfolgreich Projekte im Bereich IoT umgesetzt.“
  • Soft Skills betonen: „Mein analytisches Denkvermögen und meine Struktur helfen mir, komplexe systemübergreifende Aufgaben souverän zu meistern.“
Lebenslauf optimieren
  • Vielfältige Aufgaben präsentieren: Zeigen Sie Fähigkeiten wie das Arbeiten mit frameworkspezifischen Technologien, CI/CD-Pipelines oder die Entwicklung an einer cloudbasierten Plattform.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, wie Kommunikation oder Teamfähigkeit praktische Herausforderungen gelöst haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche:

    • Recherchieren Sie Gehälter für Software-Entwickler/-innen auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
    • Nutzen Sie Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu vergleichen.
  2. Klare Argumente:

    • Betonung der spezifischen Softwarekenntnisse und Projekterfahrung, z. B.: „Ich habe umfangreiche Erfahrung mit Kubernetes und Python in Cloud-Lösungen.“
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Stellen Sie nicht-monetäre Vorteile, wie Home-Office oder Weiterbildungsmöglichkeiten, in den Vordergrund.
  4. Regionale Unterschiede einplanen:

    • Berücksichtigen Sie, dass Städte wie München oder Stuttgart höhere Lebenshaltungskosten haben, was ein höheres Gehalt rechtfertigt.
  5. Flexibilität:

    • Seien Sie offen für ein Gesamtpaket, das Gehalt und Zusatzleistungen kombiniert, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung oder zusätzliche Urlaubstage.

Mit diesen strategischen Ansätzen sind Software-Entwickler/-innen bestens darauf vorbereitet, ihre Wunschposition zu erreichen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen auszuhandeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Software Entwickler ABAP Entwickler Android Entwickler Anwendungsentwickler App Developer App Developer Android Backend Developer Basis-Softwareentwickler
C# Entwickler C++ Anwendungsentwickler C++ Developer DevOps Engineer DevOps Experte DevOps Specialist DevOps Spezialist Developer Developer DevOps ERP-Anwendungsentwickler ERP-Berater Embedded Softwareentwickler Entwickler DevOps Frontend Full Stack Entwickler Full Stack Web Developer Game Developer Junior Entwickler Junior Java Programmierer Lead Developer Lead Software Developer Lead Software Engineer Lead Software Entwickler Senior Softwareentwickler Software Developer Software-Analysten Softwareentwickler iOS Developer
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Software Entwickler - Motor der IT-Branche

Software Entwickler sind für die Konzeption und Implementierung von Software-Komponenten und Software-Modulen zuständig. Das Rüstzeug für ihre Tätigkeit erwerben Sie entweder im Rahmen eines Informatikstudiums oder in einer Weiterbildung zum Software Developer. Die IT-Branche setzt nach wie vor auf gut ausgebildete Nachwuchskräfte. Softwarehäuser und Systemhäuser sind auf das Know-How dieser hoch qualifizierten Fachkräfte angewiesen. Egal ob Anwendungs- oder Systementwicklung, Projektleitung oder Vertrieb – es warten spannende und anspruchsvolle Aufgaben in der IT-Branche auf die Absolventen. Des Weiteren stehen die Mitarbeit bei der Systemintegration und bei Systemtests auf dem Programm. Schnittstellen zwischen den einzelnen Komponenten gilt es zudem zu definieren. Ein ganz wichtiger Punkt ihrer Arbeit ist die Beratung und Schulung der Anwender, denn die beste Software will von den Benutzern erfolgreich angewendet werden. Dafür werden eigens Handbücher und Installationsanleitungen erstellt. Zudem werden Trainingsmaßnahmen konzipiert, organisiert und erfolgreich durchgeführt.

Software Entwickler - IT Spezialist für Datenbanken und Programmiersprachen

Programmiersprachen beherrscht der Software Entwickler aus dem Effeff. Zudem werden Datenbanken entworfen und programmiert, was das Zeug hält. Bei der Projektarbeit wird Teamfähigkeit groß geschrieben. Aufkommende Probleme oder Ungereimtheiten werden gemeinsam vom Entwicklerteam aus der Welt geschafft. Neben der Arbeit im Büro stehen mitunter auch Kundenbesuche auf dem Programm. Für Präsentationen bei ausländischen Kunden sind sichere Englischkenntnisse vonnöten.

Für diesen Job ist geeignet, wer die Fähigkeit für analysierendes und systematischen Denken an den Tag legt. Prüferqualitäten sind zudem bei Systemtests angesagt. Die Unternehmensziele, wirtschaftliches Handeln und die Interessen der Kunden dürfen während der gesamten Entwicklungsphase nicht aus den Augen verloren werden.   

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Software Entwickler derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.452 offene Stellen für Software Entwickler verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Software Entwickler in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 106 Teilzeitkräften für Software Entwickler.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Software Entwickler?
Tagesaktuell werden 1.267 Vollzeitstellen für Software Entwickler angeboten.

Wie sieht das Angebot für Software Entwickler in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 429 Mitarbeitern für Software Entwickler.