1.634 Stellenangebote und Jobs Speditionskaufmann

- neu Mi. 26.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.874,- € 176 1.457 87 1.634
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 90471 Amberg

Speditionskaufmann (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Speditionskaufmann (m/w/d) - I. K. Hofmann GmbH. Speditionskaufmann. (m/w/d). Wir suchen Sie als Speditionskaufmann! Vollzeit. In Amberg. Tagschicht. Ihre Aufgaben: Koordination von Inlands- und Auslandssendungen. Überprüfung der Termineinhaltung, Erstellung von Dokumenten.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
25.11.2025 50389 Wesseling

Speditionskaufmann (m/w/d)

Hays Professional Solutions
Vollzeit
Unbefristet
Termingenaue Bearbeitung von Sales Orders im Zuständigkeitsbereich mit SAP und Transporeon System. Terminplanung und Anpassung von Liefermengen unter Berücksichtigung von Lagerbeständen und LKW-Kapazitäten in Abstimmung mit Customer Service, Produktionsplanung und Speditionen. Durchführung und Koordination von Terminverschiebungen sowie Auftragsstornierungen.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
25.11.2025 18146 Rostock

Speditionskaufmann (m/w/d)

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fundierte kaufmännische Ausbildung (idealerweise Spedition/Logistik) oder vergleichbare Berufserfahrung. Souveräner Umgang mit EDV, insbesondere MS Office. Starke Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientiertes Auftreten. Hohe Eigeninitiative bei der Gestaltung und Planung von Transportlösungen.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
25.11.2025 Gelsenkirchen

Speditionskaufmann als Disponent (m/w/d)

MF Mineralöl-Logistik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die MF Mineralöl-Logistik GmbH ist eine der führenden Logistikdienstleister im Gefahrguttransport von Mineralöl, technischen Gasen, Heizöl und Bitumen in Deutschland. Die MF Mineralöl-Logistik zählt rund 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen die großen Mineralölgesellschaften. Über 1.400 Tankstellen werden deutschlandweit beliefert, ebenso wie Privathaushalte,.
mehrweniger
Quelle: www.mf-log.de
25.11.2025 21107 Hamburg

Speditionskaufmann (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Speditionskaufmann von Vorteil). Speditionelle Grundkenntnisse. Genaue und gründliche Arbeitsweise. Zuverlässige, freundliche und motivierte Persönlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
25.11.2025 10115 Berlin

Logistik-Fachkraft / Speditionskaufmann/-frau (m/w/d)

mute-labs
Erfahrung
Vollzeit
Disposition & Transportsteuerung: Parcel, LTL/FTL, europaweit - inkl. Carrier/Forwarder-Koordination und Slot-/Terminmanagement. Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Kunden, Speditionen, Dienstleistern und Zulieferern. Verpackung & Versandvorbereitung: Auswahl, Kennzeichnung, Labeling, Versanddokumente.
mehrweniger
Quelle: www.mute-labs.com
25.11.2025 06749 Bitterfeld

Speditionskaufmann (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort. Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP). Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Sehr gute Übernahmechancen. Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an Außerdem wartet eine Vergütung von 17,14 € pro Stunde auf Sie! Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Ansprechpartner für kaufmännisches Team.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
25.11.2025 47506 Neukirchen-Vluyn

Speditionskaufmann (m/w/d)

AUREA GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie können mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung im Speditions- oder Logistikbereich punkten und haben bereits fundierte Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. Sie sind im Umgang mit dem MS-Office-Paket versiert (v.a. Excel). Sie haben sowohl Spaß an Ihren Aufgaben, als auch Motivation und Einsatzwillen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick für Speditionskaufmann (m/w/d)

Einleitung

Die Rolle des Speditionskaufmanns (m/w/d) ist in der Logistikbranche unverzichtbar. Arbeitgeber suchen qualifizierte Bewerber für abwechslungsreiche Verantwortung in Transportmanagement, Kundenbetreuung und strategischer Planung. Dieser Marktüberblick beleuchtet die Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie die Möglichkeiten, die sich derzeit für Speditionskaufleute bieten. Jobangebote zeigen eine Vielfalt an Benefits wie Home-Office-Optionen, Weiterbildungen und attraktive Gehaltspakete auf und bieten Perspektiven in unterschiedlichen Orten und Bereichen.


Typische Anforderungen

Speditionskaufleute sollten bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung: Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung oder vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in Logistik, Luft-, See- oder Straßenfracht von Vorteil.
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse in Incoterms, Zollabwicklung und Speditionssoftware.
  • Soft Skills: Organisationstalent, Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Speditionskaufmanns sind vielfältig und reichen von organisatorischen über operative bis zu strategischen Aufgaben:

  • Transportmanagement: Planung und Abwicklung von nationalen und internationalen Transportaufträgen (per LKW, Bahn, Schiff, Flugzeug).
  • Kundenservice: Betreuung und Beratung von Kunden, Abwicklung von Reklamationen.
  • Dokumentation: Erstellung von Rechnungen, Zollpapieren und Frachtdokumenten.
  • Logistikoptimierung: Implementierung und Nutzung von IT-Systemen zur Warenstromüberwachung.
  • Disposition und Absprachen: Koordination von Transportpartnern, Verhandlungen mit Dienstleistern.
  • Dateneingabe und Verwaltung: Pflege von Transportdokumenten und Datenbanken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Speditionskaufleute profitieren in vielen Unternehmen von attraktiven Zusatzleistungen, die berufliche wie persönliche Vorteile mit sich bringen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen.
  • Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten.
  • Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Firmenfeste, Teamevents und Corporate Benefits (z. B. Fitnessmitgliedschaften).
  • Zuschüsse wie JobRad-Leasing, Deutschland-Ticket.
  • Flache Hierarchien und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.

Arbeitsorte

Speditionskaufleute werden deutschlandweit nachgefragt, mit einem Fokus auf Logistikzentren und urbanen Regionen:

  • Pulheim, Bergisch Gladbach, Hamburg, Stuttgart, Langweid, Appen, Bad Schussenried, Freising, Ratingen und Oberhausen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren nach Erfahrung, Region und Einsatzgebiet. In Stellenanzeigen wird häufig auf attraktive Pakete hingewiesen:

  • Stundenlöhne ab 16 €, teilweise bei 20 € je nach Tarif und Qualifikation.
  • Fixgehälter plus Boni wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Zusätzlich werden Sachbezugsleistungen, Fahrtkostenzuschüsse oder firmenspezifische Vergünstigungen geboten.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Bezug auf Anforderungen: „Als erfahrener Speditionskaufmann (m/w/d) bringe ich langjährige Expertise…“
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Erfahrungen hervorheben: „Organisation und Abwicklung internationaler Transporte pünktlich umgesetzt.“
  3. Soft Skills betonen:
    • Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit durch konkrete Beispiele zeigen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Prüfen Sie branchenspezifische Gehaltswerte auf Portalen wie Gehalt.de oder TVöD für den öffentlichen Dienst.
  2. Klare Argumente:
    • Heben Sie Ihre Erfahrung und geforderte Qualifikationen hervor (z. B. MS Office, Kundenerfahrung).
  3. Verhandlung von Extras:
    • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildung einfordern.
  4. Regionale Unterschiede beachten:
    • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  5. Flexibilität zeigen:
    • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern schlagen Sie auch Alternativen für Home Office oder Vereinbarkeit vor.

Zusammenfassung: Die Berufsbezeichnung Speditionskaufmann (m/w/d) bietet vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Die wachsenden Anforderungen und die von Unternehmen angebotenen Vorteile machen diese Karriere besonders attraktiv. Klare Bewerbungsstrategien und eine fundierte Gehaltsvorbereitung können Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Speditionskaufmann als Logistik-Manager

Der Speditionskaufmann ist für die Organisation des Transportes von Waren zu Wasser, zu Lande und in der Luft verantwortlich. Im Zeitalter der Globalisierung kommt der Logistik eine immer mehr an Bedeutung gewinnende Schlüsselposition zu. Die Logistik-Branche zählt zu den boomenden Wirtschaftsbereichen, wovon vor allem die Häfen profitieren. Da effiziente Logistik Spezialisten benötigt, bilden Speditionen in einer in der Regel drei Jahre dauernden Ausbildung den Nachwuchs von morgen zum Speditionskaufmann aus.
Von den immer anspruchsvoller werdenden Kunden wird ein reibungsloser Transport der Güter just in Time erwartet. Denn nur eine effiziente Logistik schafft Wettbewerbsvorteile und sichert den Unternehmen so ihre Chancen am Markt. Nun obliegt es dem Disponenten, trotz der immer kürzer werdenden Lieferzeiten einen reibungslosen Transport zu organisieren. 
Der Transport der Güter beinhaltet das Versenden, Lagern und Umschlagen der Güter. Zum einen müssen dafür die geeigneten Transportmittel und die Transportrouten ausgewählt werden. Zudem gilt es, Fracht- und Zollpapiere fachgerecht auszufüllen.

Der Speditionskaufmann besticht durch Organisationstalent und Englischkenntnisse

Organisatorisches Geschick, genaue Kenntnis sowohl der möglichen Verkehrswege als auch der rechtlichen Bestimmungen, der sogenannten Incoterms (internationale Handelskauseln) sind unverzichtbar für die Tätigkeit des Speditionskaufmanns. Ohne solide Fremdsprachenkenntnisse geht in dieser Branche nichts. Sehr gute Englischkenntnisse sind zum einen am Telefon im Kundengespräch erforderlich. Zum anderen müssen schriftliche Ausfertigungen wie z. B. Angebote für internationale Kunden in Englisch verfasst werden. Nach der Organisation des Transportes gilt es, die Speditionsleistungen abzurechnen.
Da die Bedeutung des Straßenverkehrs auf dem EU-Binnenmarkt in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird, ist der Bedarf an gut ausgebildeten Logistik-Experten sehr groß.
Nach abgeschlossener Berufsausbildung zum Speditionskaufmann bietet sich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Logistik an, um sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Speditionskaufmann?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.427,- € bis 4.379,- €. Für Speditionskaufmann beträgt das mittlere Einkommen 3.874,- €.

Wie viele Stellen sind für Speditionskaufmann derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.634 offene Stellen für Speditionskaufmann verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Speditionskaufmann in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 87 Teilzeitkräften für Speditionskaufmann.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Speditionskaufmann?
Tagesaktuell werden 1.457 Vollzeitstellen für Speditionskaufmann angeboten.

Wie sieht das Angebot für Speditionskaufmann in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 448 Mitarbeitern für Speditionskaufmann.