80 Stellenangebote Spielhalle
- neu So. 17.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4 | 53 | 22 | 80 |
Technischer Einkäufer / Buyer m/w/d Spielhalle
Servicekraft (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) Minijob Spielhalle/ Pausenvertretung
Mitarbeiter im Service in der SPIEL-IN Spielhalle (m/w/d)
Mitarbeiter im Service in der SPIEL-IN Spielhalle (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d)
Stellendetails zu: Servicekraft für unsere Spielhalle in Kritzmow gesucht!
Servicekraft im Bereich Spielhalle
Filialleitung im Service in der SPIEL-IN Spielhalle (m/w/d)
Überblick über Stellenangebote für Servicekräfte in Spielhallen (m/w/d)
Einleitung
Die hier analysierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über unterschiedliche Positionen als Servicekraft (m/w/d) in Spielhallen. In verschiedenen Regionen und bei namhaften Unternehmen der Spielstätten- und Unterhaltungsbranche gibt es zahlreiche Möglichkeiten für engagierte und serviceorientierte Mitarbeiterinnen. Ob in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob – die Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Quereinsteigerinnen.
Typische Anforderungen
Um als Servicekraft (m/w/d) in einer Spielhalle tätig zu werden, sollten Bewerber*innen vor allem serviceorientiert und zuverlässig sein. Folgende Anforderungen wurden häufig in den Stellenanzeigen genannt:
- Soziale Kompetenzen:
- Spaß am Umgang mit Menschen und eine sympathische Ausstrahlung.
- Fingerspitzengefühl und ein Bewusstsein für Kundenservice.
- Erscheinung und Kommunikation:
- Ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Arbeitszeitrichtlinien:
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Mindestalter, häufig 18 oder 21 Jahre.
- Weitere Kompetenzen:
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit.
- Erste Führungserfahrung (bei entsprechenden Führungsrollen).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten einer Servicekraft (m/w/d) in der Spielhalle umfassen ein breites Spektrum. Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Gästebetreuung:
- Begrüßung und Betreuung der Gäste.
- Gastronomischer Service und Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre.
- Technische und operative Aufgaben:
- Pflege und Überprüfung der Spielgeräte.
- Befüllung und Betreuung von Geldspielautomaten.
- Verwaltung der Kasse sowie Abrechnungen.
- Spielhalle-Management:
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs im Spielbetrieb.
- Dokumentation und Überwachung gesetzlicher Vorschriften, wie Jugend- und Spielerschutz.
- Verantwortlich für die Öffnung und Schließung der Spielhalle.
- Bearbeitung von Reklamationen.
- Personalführung und -planung bei Führungskräften.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Servicekräfte in Spielhallen profitieren von diversen Vorteilen, die je nach Unternehmen variieren können. Zu den häufig genannten Zusatzleistungen gehören:
- Finanzielle Benefits:
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge.
- Faire Verdienstmöglichkeiten (z. B. 12,82€ - 14,70€/Stunde).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Sonderurlaube bei besonderen Anlässen.
- Arbeitsumfeld:
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem eingespielten Team.
- Moderne Ausstattung und bargeldlose Spielhallen.
- Einarbeitung und Weiterbildung:
- Umfangreiche Schulungsmaßnahmen und praxisnahe Einarbeitung.
- Weiterbildungsoptionen und Workshops.
- Zusätzliche Leistungen:
- Kostenlose Getränke und Dienstkleidung.
- Mitarbeiterrabatte bei diversen Online-Shops.
- Teamevents und Wohlfühlangebote wie Fitnessprogramme.
Arbeitsorte
Servicekräfte (m/w/d) werden in vielen Regionen Deutschlands gesucht. Die Stellenanzeigen beziehen sich auf Standorte in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich befinden sich einige Spielhallen an besonderen Standorten wie dem Bodensee, beispielsweise in Baindt bei Ravensburg.
Gehaltsinformationen
Die Bezahlung für Servicekräfte (m/w/d) in Spielhallen variiert, abhängig von der Region, den Aufgaben und der Arbeitszeit. Klar kommunizierte Gehaltsangaben umfassen:
- Stundenlohn von 12,82€ bis zu 14,70€, steigernd nach einer Betriebszugehörigkeit.
- Zuschläge: bis zu 16,00€/Stunde für Nachtarbeit und bis zu 17,30€/Stunde für Feiertagsarbeit.
Bewerbungstipps
Manche Anforderungen und Aufgaben bieten wertvolle Anhaltspunkte für die optimale Bewerbung als Servicekraft (m/w/d):
Individuelles Anschreiben
Formulieren Sie ein persönliches Anschreiben, das Ihre Qualitäten und Erfahrungen hervorhebt. Beginnen Sie beispielsweise mit: „Als erfahrene Servicekraft (m/w/d) begeistert es mich, Kundenservice auf höchstem Niveau zu bieten...“.
Lebenslauf optimieren
Stellen Sie relevante berufliche Stationen dar. Beispielsweise die Erfahrungen mit:
- Kundenservice und Gästebetreuung.
- Kassenführung oder technischer Wartung.
- Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen.
Hervorhebung von Soft Skills
Schildern Sie, wann Sie Ihre sozialen Kompetenzen wie Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über die Gehälter für Servicekräfte (m/w/d) über Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um in Verhandlungen gut vorbereitet zu sein.
Klare Argumente
Belegen Sie Ihre Eignung anhand von Beispielen. Etwa den Umgang mit Menschen oder die zuverlässige Durchführung von Tätigkeiten, wie in den typischen Anforderungen beschrieben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie auch über Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Sonderurlaube oder Rabatte, die für die Position angeboten werden.
Regionale Unterschiede beachten
Vergleichen Sie die Gehaltsniveaus verschiedener Bundesländer über den Entgeltatlas. Dies ist besonders wichtig bei flexibler Standortwahl.
Flexibilität
Erwägen Sie ein Gesamtkonzept aus Grundgehalt und Zusatzleistungen. So könnten Zuschläge und Freizeitangebote ein gutes Gesamtpaket ergeben.
Mit diesen Informationen und Tipps sollten Bewerbungen für Servicekräfte (m/w/d) in Spielhallen erfolgreich gestaltet und die Jobsuche zielgerichtet angegangen werden können.