10 Stellenangebote und Jobs Sportmarketing
- neu Do. 3.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2 | 10 | 0 | 10 |
Business Developer (m/w/d)
Key Account Manager (m/w/d)
Manager Sports Marketing (m/f/d)
Dynamic Sports & Culture Marketing professional to lead and execute a bold strategy.
Manager legal Counsel - Sports Marketing
Assistant Manager Sports Marketing Operations - Locker Room
Assistant Manager, Sports Marketing
Ausbildungsplatz als Sport-und Fitnesskaufmann (m/w/d) im Team Marketing & Sales
Praktikant Tourismus und Sport Marketing
Praktikant Tourismus und Sport Marketing
Marktüberblick: Stellenanzeigen im Berufsfeld Sport Marketing
In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Stellenanzeigen im dynamischen und vielseitigen Bereich des Sport Marketings. Ziel ist es, die wesentlichen Anforderungen, Aufgaben und zusätzlichen Benefits für Fachkräfte und Einsteiger im Sport Marketing darzustellen. Dabei werden Positionen aus unterschiedlichen Regionen untersucht, um eine breite Palette von Einblicken und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.
Typische Anforderungen im Sport Marketing
Die Anzeigen verraten viel darüber, welche Qualifikationen und Fähigkeiten im Sport Marketing gefordert werden. Als Bewerber oder Bewerberin im Sport Marketing sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen:
- Akademischer Hintergrund: Häufig wird ein Bachelor- oder Universitätsabschluss in einem relevanten Bereich wie Marketing, Betriebswirtschaft oder Sportmanagement verlangt.
- Erfahrung: Idealerweise mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in Sport Marketing, Influencer Marketing oder Eventmanagement.
- Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit Tools wie der MS Office Suite, Google AdWords oder WordPress.
- Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse in Wort und Schrift gelten als obligatorisch, weitere Sprachkenntnisse können von Vorteil sein.
- Soft Skills: Teamfähigkeit, Stressresistenz, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung sind essenziell.
- Technische Affinitäten: Erfahrung mit sozialen Medien, Lizenzmanagement und analytischen Methoden wird oftmals gefordert.
Bandbreite der Aufgabenbereiche im Sport Marketing
Die spezifischen Aufgabenbereiche im Sport Marketing sind vielfältig und reichen von strategischen bis hin zu operativen Tätigkeiten. Zu den geforderten Aufgaben einer Sport Marketing-Expertin oder eines Sport Marketing-Experten gehören:
- Strategien entwickeln und umsetzen: Planung und Verwaltung von Sponsoring- und Entertainment-Programmen, Vertragsmanagement und ROI-Analyse.
- Partner Management: Identifikation und Pflege von Beziehungen zu Athleten, Vereinen, Markenbotschaftern und Influencern.
- Marketing-Aktivitäten koordinieren: Erstellung von Aktivierungskalendern, Durchführung von Marketingkampagnen und Verwaltung von Produktausstattungen.
- Reporting und Budgetverwaltung: Erstellung von Berichten zu Partneraktivierungen und strikte Überwachung von Budgets.
- Büroorganisation und Eventmanagement: Planung und Durchführung von Tourismus- und Sportevents, Kundenbetreuung sowie Organisation von Abenteuersportprogrammen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits im Sport Marketing
Unternehmen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, um die besten Talente im Sport Marketing zu gewinnen. Sport Marketing-Fachleute können von folgenden Benefits profitieren:
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Beispielsweise kostenlose Schulungen wie eine Ausbildung zum Rafting-Guide.
- Zusatzverdienstmöglichkeiten: Zum Beispiel durch gelegentliche Einsätze als Guide in der Freizeit.
- Mentoring und Talentförderung: Unternehmen legen großen Wert auf Mitarbeiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Anpassungsmöglichkeiten basierend auf persönlichen Bedürfnissen.
- Erfahrungsvielfalt: Umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
Arbeitsorte im Sport Marketing
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Experten für Sport Marketing, darunter:
- Bihlerdorf bei Sonthofen (Allgäu): Schwerpunkt auf Outdoor-Aktivitäten wie Rafting und Canyoning.
- Indonesia und Philippines: Dynamische Märkte im südostasiatischen Raum mit Fokus auf Brand Activation.
- Große Sportmarkenstandorte, beispielsweise durch Positionen bei Adidas in internationalen und lokalen Teams.
Gehaltsinformationen im Sport Marketing
Die aufgeführten Stellenangebote bieten nur in wenigen Fällen spezifische Gehaltsangaben. In einem Praktikum kann das Gehalt z.B. 450 Euro monatlich betragen. Für erweiterte Positionen im Sport Marketing, insbesondere in Leitungsfunktionen, sind realistische Gehälter durch Marktrecherche auf Plattformen wie kununu oder Gehalt.de einzusehen.
Bewerbungstipps für eine Karriere im Sport Marketing
Individuelles Anschreiben
Heb den Nutzen deiner Fähigkeiten hervor: „Als erfahrener Sport Marketing-Managerin bringe ich umfassende Expertise in Partnerakquise und strategischer Markensteuerung mit.“
Lebenslauf optimieren
Fokussiere auf abgeschlossene Projekte im Bereich: „Verantwortlicher für die Einführung eines Produktpartnerschaftsprogramms, das die Markenbekanntheit um X% steigerte.“*
Hervorhebung von Soft Skills
Zeige, wie du durch Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsstärke Erfolge erzielen konntest: „Effiziente Abstimmung zwischen internen Abteilungen und externen Partnern führte zur erfolgreichen Durchführung eines Sponsoring-Events.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere Dich über gängige Gehälter für Sport Marketing Fachkräfte unter Plattformen wie cesar.de/tarif für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente
Nutze die aus den Stellenanzeigen hervorgehobenen Qualifikationen, z.B. Erfahrung in Marketingstrategien oder Partnerverwaltung, um Deinen Mehrwert für das Unternehmen aufzuzeigen.
Zusatzleistungen
Bewerte Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote oder Teamevents als Teil des Verhandlungspakets.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
Recherchiere regionale Unterschiede mit dem Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um fundierte Argumente für Gehaltsverhandlungen zu liefern.
Flexibilität zeigen
Betone deine Bereitschaft, in einem Gesamtpaket zu verhandeln, anstatt sich nur auf das Basisgehalt zu konzentrieren.
Durch diese strukturierte Vorbereitung kannst du als Bewerber im Sport Marketing deine Chancen auf den Traumjob erheblich steigern.