1.430 Stellenangebote und Jobs Strategischer Einkäufer

- neu Fr. 4.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.329,- € 238 1.240 53 1.430
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 13597 Berlin

Strategischer Einkäufer (m/w/d) Projekte im Hochbau

AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Projekte im Hochbau Das Portfolio der bundesweit agierenden HEGEMANN-REINERS GRUPPE bietet eine große Vielfalt an Bau- und Industriedienstleistungen an. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht dabei für an erster Stelle.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 21614 Buxtehude

Strategisch-operative:r Einkäufer:in Lohnherstellung Medizinprodukte

implantcast GmbH
Der Mensch im Mittelpunkt als Patient – als Kunde – als Mitarbeiter Als global agierender Branchenspezialist ist implantcast der verlässliche Partner von Ärzten und Patienten, wenn es um standardisierte maßangefertigte Endoprothesen.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 60311 Frankfurt am Main

Strategischer Einkäufer (m/w/d), für den schlüsselfertigen Wohnungsbau

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft RM mbH
Strategischer Einkäufer (m/w/d), für den schlüsselfertigen Wohnungsbau Zukunft bauen. Wohnraum schaffen. Bauen Sie an Ihrer erfolgreichen Zukunft. Sie haben Lust anzupacken, Verantwortung zu tragen und die Zukunft nachhaltig mitzugestalten?
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 60314 Frankfurt am Main

Versicherungskaufmann (m/w/d) für die Abteilung Strategischer Einkauf

AWO Kreisverband Frankfurt am Main
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der Anbieter.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 30159 Hannover

Strategischer Einkäufer für IT Bedarfe (m/w/d)

ivv GmbH
Strategischer Einkäufer für IT Bedarfe (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Strategischen Einkäufer (m/w/d) für IT Bedarfe Die ivv GmbH ist der Full-Service IT-Dienstleister der Versicherungen.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 21339 Lüneburg

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

SIEB & MEYER
SIEB & MEYER ist ein auf Antriebs- und Steuerungstechnik spezialisiertes, international erfolgreiches Unternehmen – und ein attraktiver Arbeitgeber: Unsere Mitarbeiter sind ein eingespieltes Team aus versierten Experten und jungen das motiviert zum Unternehmenserfolg.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 23942 Dassow

Strategischer Einkäufer (Fachwirt Einkauf / Fachkaufmann Einkauf und Logistik / Technischer Fachwirt / Industriekaufmann o.Ä.) (m/w/d)

GPE MedTech Systeme GmbH
Strategischer Einkäufer (Fachwirt Einkauf / Fachkaufmann Einkauf und Logistik / Technischer Fachwirt / Industriekaufmann o.Ä.) (m/w/d) GPE MedTech Systeme GmbH Die GPE MedTech Systeme GmbH ist ein erfolgreiches, verantwortungsbewusstes innovatives Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
03.07.2025 34117 Kassel

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

Städtische Werke Netz + Service GmbH
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Vollzeit Kassel, Deutschland Ihre Aufgaben Als Strategischer Einkäufer (m/w/d) sind Sie für die Umsetzung der projektbezogenen und strategischen Einkaufsziele für alle Gesellschaften der Kasseler Verkehrs- und GmbH.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de

Vollständiger Überblick über Stellenanzeigen für "Strategischer Einkäufer (m/w/d)"

Einleitung

Dieser Marktüberblick fasst die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen für den Beruf des Strategischen Einkäufers (m/w/d) zusammen. Als strategischer Einkäufer gestalten Sie aktiv Einkaufsstrategien, optimieren Beschaffungsprozesse und sind maßgeblich an der Weiterentwicklung in Unternehmen beteiligt. Diese Position bietet Ihnen attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben sowie umfassende Zusatzleistungen. Erfahren Sie mehr über typische Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen und Bewerbungstipps, die aktuelle Stellenangebote von Top-Arbeitgebern bieten.

Typische Anforderungen

Als strategischer Einkäufer (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Ausbildung oder Studium:
    • Abgeschlossenes kaufmännisches, technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung (bspw. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Chemieingenieurwesen).
  • Berufserfahrung:
    • Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in der Industrie (z. B. Automobilbranche, Elektroindustrie, Maschinenbau).
  • Fähigkeiten:
    • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
    • Analytisches Denken und strategisches Handeln.
    • IT- und ERP-Systemkenntnisse (z. B. SAP, Microsoft Dynamics 365).
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Persönlichkeit:
    • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
    • Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche eines strategischen Einkäufers (m/w/d) decken ein breit gefächertes Spektrum ab:

  • Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Einkaufsstrategien.
  • Marktanalysen und Identifikation neuer Lieferanten und Produkte.
  • Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen.
  • Lieferantenmanagement, inklusive Bewertungen und Audits.
  • Kostensenkung durch Optimierungsmaßnahmen und Prozessverbesserungen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
  • Sicherstellung von Qualitäts- und Compliance-Standards.
  • Bearbeitung internationaler Beschaffungsmärkte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Strategische Einkäufer (m/w/d) profitieren von hervorragenden Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Überdurchschnittliche Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Zuschüsse für Fahrtkosten, Kinderbetreuung oder Fitnessstudios.
  • Arbeitszeitmodelle:
    • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und Home-Office-Optionen.
  • Weiterbildung:
    • Individuelle Weiterbildungsangebote und interne Schulungen.
  • Arbeitsumfeld:
    • Moderne Arbeitsplätze mit guter Verkehrsanbindung.
    • Vergünstigte Mitgliedschaften, Mitarbeiterrabatte und Firmenevents.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach strategischen Einkäufern (m/w/d), u. a.:

  • Deutschland: Stuttgart, München, Magdeburg, Hamburg, Gelsenkirchen.
  • Österreich: Wien, Schwertberg, Sattledt.
  • Weitere internationale Standorte je nach Unternehmen.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehälter in Stellenanzeigen für strategische Einkäufer (m/w/d):

  • Monatsgehälter ab etwa 2.800 EUR brutto (abhängig von Qualifikation und Erfahrung).
  • Tarifliche Branchenzuschläge sowie Gehälter nach Haustarifvereinbarungen.
  • Zusätzliche Leistungen wie Boni und Gutscheinkarten steigern das Einkommen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich direkt auf Anforderungen und Aufgaben, z. B. "Als erfahrener strategischer Einkäufer bringe ich fundierte Kenntnisse im Lieferantenmanagement und in Marktanalysen mit."

Lebenslauf optimieren

Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, z. B. Verhandlungen, Marktanalysen, Lieferantenmanagement und KPI-gestützte Evaluierungen.

Hervorhebung von Soft Skills

Illustrationen wie Verhandlungsstärke, Teamzusammenarbeit oder analytisches Denken können überzeugend sein.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder die Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsvergleiche.

Klare Argumente

Verweisen Sie auf Qualifikationen: z. B. langjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, bewiesenes Verhandlungsgeschick.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Diskutieren Sie neben dem Gehalt auch Leistungen wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas, um Gehaltsdifferenzen zu analysieren.

Flexibilität

Betrachten Sie das Gesamtpaket an Leistungen, z. B. Boni, Gleitzeitregelungen oder Home-Office.

Dieser umfassende Überblick gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben und Zusatzleistungen einer Karriere als strategischer Einkäufer (m/w/d). Nutzen Sie diese Informationen, um sich auf dem Arbeitsmarkt optimal zu positionieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Strategischer Einkäufer – Jobs für die Übernahme der analytischen Planung des Einkaufs

Verantwortet das Aushandeln von Preisen und Konditionen mit den Lieferanten

Die Tätigkeit als strategischer Einkäufer erfüllt eine Schlüsselfunktion innerhalb eines Unternehmens. Deshalb werden Jobs in diesem Bereich in Jobbörsen stark nachgefragt. Stellenangebote ergeben sich in nahezu allen Branchen bei Unternehmen, die auf den Einkauf von Waren und Dienstleitungen angewiesen sind. Während der operative Einkauf das Tagesgeschäft übernimmt und beispielsweise die Bedarfsermittlung, die Bestellabwicklung und die Stammdatenpflege abdeckt, ist die Planung des strategischen Einkaufs eher langfristig angelegt. Neben der Langfristigkeit steht der strategische Einkauf zudem noch für Planung. Bei dieser Tätigkeit handelt es sich folglich um die Übernahme der analytischen Planung des Einkaufs auf Unternehmensseite. Die in die Tat umgesetzten strategischen Überlegungen bilden das Fundament für den betriebswirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Je effizienten eingekauft wird, desto größer ist die Gewinnspanne für das Unternehmen. Damit sind Jobs für strategische Einkäufer mit einer großen Verantwortung verbunden. Zudem weisen sie in Stellenangeboten ein bereit gefächertes Aufgabengebiet auf. Der strategische Einkäufer ist auch mit der Einkaufsportfolioanalyse betraut. Er entscheidet je nach Marktsituation, wie und vor allem auch was langfristig eingekauft werden soll.

Denn nur wer den Markt genauesten kennt, ist in der Lage, den Beschaffungsprozess seines Unternehmens positiv zu gestalten. Bevor die ersten Waren bestellt werden können, muss der Markt ausführlich beobachtet und sondiert werden. Der Besuch auf Fachmessen sowie das Studium von Lieferlisten, Katalogen und Bewertungen von potenziellen Lieferanten steht zunächst auf dem Programm. Um geeignete Lieferanten und Logistiker auswählen zu können, werden erste Angebote eingeholt. Nur wer qualitativ hochwertige Produkte zu akzeptablen Konditionen liefert und darüber überaus verlässlich ist, wird zu Verhandlungen eingeladen. Das Aushandeln der für das eigene Unternehmen besten Preise und Konditionen sowie die Vertragsgestaltungen fallen ebenfalls in seinen Aufgabenbereich. Verhandlungsgeschick ist also eine häufig in Stellenanzeigen geforderte Fähigkeit eines strategischen Verkäufers. Während der gesamten Dauer der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten, Speditionen und Zulieferbetrieben zeichnet er für die akribische Dokumentation der Liefer- und Qualitätstreue verantwortlich.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann mit einem anschließenden Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft oder des Wirtschaftingenieurwesens ist die beste Grundlage für eine spätere Karriere als strategischer Einkäufer. Nur dann verfügt man über die erforderlichen Kenntnisse in den Bereichen der Kosten- und Leistungsrechnung – schließlich hat der strategische Einkauf unmittelbaren Einfluss auf die Materialkosten – sowie im Controlling. Wenn es um die Beschaffung von technischen Anlagen und Gütern geht, für das ein entsprechendes technisches Know-how erforderlich ist, übernehmen auch Ingenieure, Wirtschaftsingenieure sowie Techniker Jobs als strategische Einkäufer.

Sein rhetorisches Geschick, seine Verhandlungskünste, seine Fähigkeit, strategische Entscheidungen treffen zu können, sein Durchsetzungsvermögen und seine Mehrsprachigkeit bei Gesprächen mit internationalen Partnern machen ihn auf dem Stellenmarkt zu einer begehrten Fachkraft. So kann er sich seinen Traumjob als strategischer Einkäufer unter diversen Stellenangeboten aussuchen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Strategischer Einkäufer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.844,- € bis 4.876,- €. Für Strategischer Einkäufer beträgt das mittlere Einkommen 4.329,- €.

Wie viele Stellen sind für Strategischer Einkäufer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.430 offene Stellen für Strategischer Einkäufer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Strategischer Einkäufer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 53 Teilzeitkräften für Strategischer Einkäufer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Strategischer Einkäufer?
Tagesaktuell werden 1.240 Vollzeitstellen für Strategischer Einkäufer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Strategischer Einkäufer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 348 Mitarbeitern für Strategischer Einkäufer.