197 Stellenangebote und Jobs Leiter Einkauf

- neu Do. 10.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
25 169 8 197
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.07.2025 07629 Hermsdorf

Leiter Einkauf (m/w/d)

DIS AG
Leiter Einkauf (m/w/d). Stelle finden. Formular ausfüllen. Bewerbung abschicken. Leiter Einkauf (m/w/d). Arbeitszeit.  . Vollzeit. Standort.  . Hermsdorf. Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
09.07.2025 07743 Jena

Leiter Einkauf (m/w/d)

DIS AG
Leiter Einkauf (m/w/d). Stelle finden. Formular ausfüllen. Bewerbung abschicken. Leiter Einkauf (m/w/d). Arbeitszeit.  . Vollzeit. Standort.  . Jena. Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
09.07.2025 99510 Apolda

Leiter Einkauf (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Ihr Profil als Leiter Einkauf: Gewinnende, pragmatische Führungspersönlichkeit mit Hands-on-Mentalität, ausgeprägter Lösungsorientierung, starker Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit auf Augenhöhe .
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
09.07.2025 90443 Nürnberg

Leiter*in Finanzen, Controlling, Einkauf (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Stiftung Staatstheater Nürnberg
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Zusammenarbeit mit erfahrenen und Innovationen aufgeschlossenen Kolleg*innen im künstlerischen Umfeld eines Theaters. Eigenverantwortliches Arbeiten. Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit dem Geschäftsführenden Direktor möglich. Berufsspezifische Fortbildungen. Eine Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 07745 Jena

Leiter Einkauf & Supply Chain Management (m/w/d)

engineering people GmbH Ulm
Erfahrung
Vollzeit
Führung und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Beschaffungsteams. Gestaltung effizienter Einkaufsprozesse und nachhaltiger End-to-End-Lösungen. Optimierung von Beständen und kennzahlenbasierte Steuerung des Einkaufs. Verhandlung von Verträgen sowie Bewertung und Steuerung der Lieferantenperformance.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.07.2025 90xxx Nürnberg

Leiter*in Finanzen, Controlling, Einkauf (m/w/d)

Staatstheater Nürnberg
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Abschluss als Bilanzbuchhalter*in mit langjähriger Erfahrung oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige fundierte Kenntnisse in der Leitung eines Finanz- und Rechnungswesens, idealerweise innerhalb einer vergleichbaren Organisation. Hohe Führungskompetenzen mit Ausrichtung auf eine wertschätzende und transparente Kommunikations- und Feedbackkultur.
mehrweniger
Quelle: www.staatstheater-nuernberg.de
07.07.2025 79098 Freiburg Im Breisgau

Leiter Einkauf (m/w/d) - ID: 317928

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Gehalt: 75.000 - 90.000 Jahresbrutto. Unbefristeter Arbeitsvertrag, Flexible Arbeitszeiten. Betriebliche Altersvorsorge. Gesundheitsmanagement u.v.m. Ihre Aufgaben Leitung der Einkaufsabteilung (strategisch, operativ, fachlich, disziplinarisch). Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden inklusive Jahresgespräche und Kompetenzmatrizen.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
07.07.2025 99423 Weimar

Leiter Einkauf (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Leiter Einkauf (m/w/d) – Marktüberblick und umfassende Perspektiven

Einleitung

Der Beruf des Leiters Einkauf (m/w/d) bietet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten! Stellenanzeigen aus unterschiedlichen Branchen und Regionen Deutschlands zeigen, dass diese Führungsposition vielfältige Anforderungen, attraktive Aufgaben und umfangreiche Benefits beinhaltet. Für Unternehmen ist die Rolle des Leiters Einkauf entscheidend, um Beschaffungsprozesse effizient zu gestalten und strategische Ziele umzusetzen. Die folgende Übersicht gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Qualifikationen, Tätigkeiten und Vorteile dieser Karrieremöglichkeit.


Typische Anforderungen

Um als Leiter Einkauf (m/w/d) erfolgreich zu sein, bringen Kandidaten idealerweise fundierte Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen mit:

  • Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium (z. B. Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise in einem internationalen Umfeld oder Branchen wie Maschinenbau, Chemie, Pharma und Automobil
  • Führungserfahrung in der Leitung von Teams
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie analytisches Denkvermögen
  • Sichere Kenntnisse in ERP-Systemen, MS-Office und digitalen Einkaufstools
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse; in international ausgerichteten Rollen sind weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Kenntnisse im Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Vertragswesen
  • Strategisches Denken sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Leiters Einkauf (m/w/d) gehören sowohl operative als auch strategische Tätigkeiten:

  • Entwicklung und Implementierung zukunftsorientierter Einkaufsstrategien mit globaler Ausrichtung
  • Verhandlung von Verträgen und Lieferbedingungen mit Lieferanten
  • Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Lieferantennetzwerks
  • Marktforschung und Analyse globaler Beschaffungsmärkte
  • Führung und Weiterentwicklung von Einkaufs-Teams
  • Optimierung von Einkaufsprozessen und Einführung innovativer digitaler Tools
  • Kosten- und Qualitätsmanagement durch KPI-Überwachung
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen wie Logistik, Produktion und Forschung
  • Projektmanagement, Risikomanagement und Einkaufscontrolling

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Leiter Einkauf (m/w/d) profitieren von vielerlei Vorteilen und Zusatzleistungen, die Arbeitgeber anbieten:

  • Attraktive Vergütungsmodelle, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie leistungsabhängige Boni
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Zusätzliche Urlaubstage (bis zu 30 Tage und mehr)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme
  • Zuschüsse für Mobilitätsangebote wie JobRad, ÖPNV oder Fahrtkosten
  • Kostenloses Obst, Wasser oder die Nutzung eines Fitnessraums
  • Moderne Arbeitsumgebungen mit innovativer Ausstattung
  • Firmenevents, Teamaktivitäten und internationale Projekte

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach einem Leiter Einkauf (m/w/d). Beispiele für Arbeitsorte sind:

  • Syke
  • Steinbach (Taunus)
  • Blaubeuren
  • Alfeld
  • Fürth
  • Regensburg
  • Emmendingen
  • Neustrelitz
  • Niederösterreich (Österreich)

Gehaltsinformationen

Je nach Branche, Standort und Erfahrungslevel bieten Stellen für den Leiter Einkauf (m/w/d) Gehälter ab einem Jahresbrutto von etwa 80.000 Euro. Hinzu kommen häufig zusätzliche Vergütungen wie Boni, 13. Monatsgehalt und diverse Arbeitgeberleistungen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie Ihre spezifischen Qualifikationen hervor und beziehen Sie sich direkt auf die typischen Anforderungen. Beispielsweise: „Als erfahrene*r Leiter Einkauf (m/w/d) mit langjähriger Erfahrung im strategischen Supply Chain Management…“
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie präzise Aufgaben auf, die Ihrer bisherigen Tätigkeit im Bereich Einkauf entsprechen, z. B.: „Leitung eines cross-funktionalen Teams, Optimierung der Lieferkettenstrategie, Durchführung großvolumiger Vertragsverhandlungen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele für erfolgreich eingesetzte Soft Skills, etwa: Teamführung, Verhandlungsstärke, Konfliktlösung und interkulturelle Zusammenarbeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für den Leiter Einkauf (m/w/d) bei Portalen wie Lohnspiegel oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um eine fundierte Orientierung zu erhalten.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, welchen Mehrwert Sie durch Ihre spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen einbringen. Beziehen Sie sich dabei auf erwähnte Anforderungen wie: „Strategisches Denken, Erfahrung im internationalen Vertragsmanagement und Führungskompetenz.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie neben dem Grundgehalt auch die angebotenen Zusatzleistungen wie berufliche Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge oder Homeoffice-Möglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede je nach Region. Nutzen Sie dazu den Entgeltatlas, um marktgerechte Gehaltsvorstellungen zu formulieren.
Flexibilität
  • Überlegen Sie vor Gehaltsverhandlungen, welche Gehaltsbestandteile Ihnen wichtig sind (Fixgehalt, Boni, Urlaubstage).

Ein stark individualisiertes Bewerbungsdossier sowie fundierte Vorbereitung auf Gehaltsgespräche bringen Sie als Leiter Einkauf (m/w/d) Ihrem Karriereziel näher!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Leiter Einkauf derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 197 offene Stellen für Leiter Einkauf verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Leiter Einkauf in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 8 Teilzeitkräften für Leiter Einkauf.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Leiter Einkauf?
Tagesaktuell werden 169 Vollzeitstellen für Leiter Einkauf angeboten.

Wie sieht das Angebot für Leiter Einkauf in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 46 Mitarbeitern für Leiter Einkauf.