266 Stellenangebote Taxifahrer
- neu Fr. 4.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.114,- € | 5 | 145 | 111 | 266 |
Taxifahrer (m/w/d)
Taxifahrer/in
Taxifahrer/-in (m/w/d)
Taxifahrer/in
Taxifahrer (m/w/d) – Bad Wiessee Vollzeit, Teilzeit oder Minijob
Taxifahrer (m/w/d)
Das ist hier so viel mehr, als nur Taxifahren...
Taxifahrer/in
Taxifahrer (m/w/d) - Berlin - 20,68 € / Stunde (m/w/d)
Taxifahrer - Mietwagen - 2-Schicht m/w/d (Taxifahrer)
Taxifahrer Stellenangebote Überblick
Einleitung
Aktuelle Stellenanzeigen zeigen eine Vielzahl an Möglichkeiten für Taxifahrer (m/w/d), sowohl in Vollzeit, Teilzeit, als auch auf Minijob-Basis. Der Beruf bietet flexible Arbeitszeiten und verschiedene Einsatzgebiete wie Personenbeförderung, Kurierdienste oder Krankentransporte. Die Möglichkeiten reichen über verschiedene Arbeitsorte hinweg und umfassen sowohl moderne Fahrzeuge als auch attraktive Zusatzleistungen. Dieser Marktüberblick zeigt die typischen Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die den Beruf Taxifahrer (m/w/d) besonders machen.
Typische Anforderungen
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Taxifahrer (m/w/d) sind bestimmte Qualifikationen und Voraussetzungen notwendig:
- Führerschein Klasse B (mindestens 2 Jahre im Besitz)
- Personenbeförderungsschein (oft wird Unterstützung bei der Beantragung angeboten)
- Mindestalter: 21 Jahre
- Ortskundigkeit oder Bereitschaft, relevante Kenntnisse zu erwerben
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Freundliches Erscheinungsbild und höflicher Umgang mit Fahrgästen
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch nachts und an Wochenenden
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ärztliche Untersuchungen, wie ein augenärztliches Gutachten oder Führungszeugnis, oft erforderlich
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeit als Taxifahrer (m/w/d) umfasst ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet:
- Personenbeförderung, einschließlich Schüler- und Krankentransporte
- Kurier- und Besorgungsfahrten
- Pflege und Wartung des Fahrzeugs
- Einhaltung von Verkehrs- und Betriebssicherheitsvorgaben
- Fahrgastbetreuung, Gepäckhilfe und Auskunftserteilung
- Abrechnung der Fahrten gemäß Tarifen
- Navigation mit modernen Kommunikationssystemen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Taxifahrer (m/w/d) profitieren je nach Arbeitgeber von umfangreichen Zusatzleistungen:
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Dienstplangestaltung
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Moderne und komfortable Fahrzeuge, inkl. Klimaanlage und Automatik
- Attraktive Vergütungen, oft mit Leistungsprämien und Trinkgeldern
- Unterstützung bei der Erlangung des Personenbeförderungsscheins
- Betriebsausflüge und Teamevents
- Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen
- Fitness- und Bike-Leasing sowie Arbeitnehmer-Rabatte
Arbeitsorte
Vielerorts suchen Unternehmen nach Taxifahrern (m/w/d), von Großstädten bis in ländliche Regionen:
- Berlin (Fokus auf Großstadtverkehr und Touristen)
- Vilsbiburg, Merseburg, Harsewinkel (besondere Anforderungen an Ortskenntnisse)
- Hinterstoder und Hopsten (ländliche Perspektiven)
- Soest, Bad Sassendorf und Westerwald (flexibler Einsatz)
- Auch in anderen Regionen wie Idar-Oberstein oder Schorndorf bieten sich Möglichkeiten.
Gehaltsinformationen
- 20,68 € Stundenlohn in Berlin, inklusive Nachtzuschlägen und Trinkgeld
- Zusatzleistungen wie provisionsbasierte Vergütung oder leistungsgerechte Bezahlung möglich
- Unterschiede nach Region: städtische Gebiete bieten oft höhere Bezahlung als ländliche Regionen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Formulieren Sie Ihre Bewerbung konkret: „Als erfahrene*r Taxifahrer/in freue ich mich, mein freundliches Auftreten und Fahrfähigkeiten in Ihr Unternehmen einzubringen.“
- Gehen Sie explizit auf geforderte Aufgaben und Qualifikationen ein.
Lebenslauf optimieren
- Zeigen Sie nachweisbare Erfahrungen, wie z.B. „Durchführung von Personenbeförderung und Pflege der Flotte in...“.
- Betonen Sie Soft Skills wie Pünktlichkeit, Serviceorientierung und Stressresistenz.
Hervorhebung von Soft Skills
- Schildern Sie beispielhaft, wie Sie z.B. anspruchsvolle Fahrgäste während Ihrer Zeit als Taxifahrer (m/w/d) betreut und Probleme gelöst haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie Gehälter als Taxifahrer (m/w/d) unter lohnspiegel.de und TVöD-Informationen. Regionale Unterschiede lassen sich z.B. im Entgeltatlas erkennen.
Klare Argumente
- Heben Sie relevante Qualifikationen hervor: „Mit meiner Ortskenntnis und Pünktlichkeit erfülle ich alle Voraussetzungen und steigere die Kundenzufriedenheit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Benefits wie geregelte Ruhezeiten.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Gebieten, um eine realistische Gehaltsvorstellung zu entwickeln.
Dieser Überblick liefert wertvolle Einblicke in den Beruf des Taxifahrers (m/w/d) und zeigt, wie Sie sich erfolgreich auf Stellenangebote vorbereiten können.