187 Stellenangebote Telefonzentrale

- neu Sa. 22.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
12 111 60 187
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 Frankenthal

Empfangskraft / Telefonzentrale (m/w/d/x)

1
Vollzeit
Unbefristet
Herzlich willkommen bei uns. Erleben Sie, welche besonderen und einzigartigen Möglichkeiten die Personaldienstleistung Ihnen bieten kann. Mit unseren innovativen und nachvollziehbaren Maßstäben verändern wir als regionaler Marktführer die Umsetzungen für Personaldienstleistung nachhaltig. Wir setzen auf Weiterentwicklung, Stabilität und Sicherheit - für planbare Zukunft,.
mehrweniger
Quelle: www.speer-personal.de
20.11.2025 67227 Frankenthal

Empfangskraft / Telefonzentrale (m/w/d/x)

SPEER GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Herzlich willkommen bei uns. Erleben Sie, welche besonderen und einzigartigen Möglichkeiten wir als etablierte Personalagentur bieten können. Mit unseren innovativen und nachvollziehbaren Maßstäben verändern wir als regionaler Marktführer die Prozesse der Personalvermittlung nachhaltig. Wir setzen auf Weiterentwicklung, Stabilität und Sicherheit - für planbare Zukunft,.
mehrweniger
Quelle: www.speer-personal.de
20.11.2025 - Berlin

MFA Telefonzentrale/Befundauskunft

Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Haustarifvertrag, incl. Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Vermögenswirksame Leistungen. umfassende Gesundheitsvorsorge. Firmenfitness (Zuschuss zu EGYM Wellpass). Mental Health Coaching (Fürstenberg Institut). Regelmäßige Weiterbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.patho-trier.de
20.11.2025 28832 Achim

Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Telefonzentrale in Teilzeit

DEKRA Arbeit GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Professionelle Betreuung der Telefonzentrale: Annehmen und Weiterleiten von Anrufen. Empfang von Gästen und Kunden. Koordination und Weiterleitung von Terminanfragen. Unterstützung bei administrativen Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
19.11.2025 20095 Hamburg

Mitarbeiterin (m/w/d)

August Töpfer & Co. () KG GmbH & Co.
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Telefonzentrale einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.atco.de
19.11.2025 23568 Lübeck

Stellendetails zu: kaufmännische Fachkraft für den Empfang und Telefonzentrale

Bertold Möller Baugesellschaft mbH&Co.KG
Erfahrung
Teilzeit
Willkommen bei der Firma Bertold Möller Baugesellschaft mbH & Co.KG - einem renommierten Unternehmen in der Baubranche mit über 100 Jahren Erfahrung. Wir haben uns auf verschiedene Bereiche im erweiterten Hochbau und Sanierung spezialisiert. Unser Team besteht aus qualifizierten sowie engagagierten Mitarbeitern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 Wesertal

Aushilfe für den Bereich Pforte / Aufnahme / Telefonzentrale (m/w/d)

Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg
Unbefristet
Minijob
Freundlicher Empfang und Betreuung von Patientinnen, Patienten, Besucherinnen und Besuchern. Aufnahme von Patienten. Erteilung von Auskünften und Weiterleitung an zuständige Stellen. Überwachung der Sicherheits- und Brandmeldeanlagen. Annahme und Weiterleitung von Telefonaten. Entgegennahme und Verteilung von Post und Lieferungen.
mehrweniger
Quelle: www.klinik-lippoldsberg.de
14.11.2025 - Freiburg im Breisgau

MFA Telefonzentrale

Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d). versierter Umgang mit Blutentnahmetechniken. Erfahrung im Service- oder Dienstleistungsbereich? Super, aber kein Muss. sicherer Umgang mit dem PC und digitalen Tools. freundliches Auftreten, starke Kommunikationsskills und sehr gute Deutschkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.patho-trier.de

Überblick über Stellenanzeigen für Empfangsmitarbeiter*innen und Telefonzentrale

Einleitung

Der nachfolgende Marktüberblick gibt einen umfassenden Einblick in die beruflichen Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile, die mit einer Position als Mitarbeiter*in im Bereich Empfang und Telefonzentrale verbunden sind. Basierend auf aktuellen Stellenanzeigen, werden hier sowohl Kernaufgaben und Erwartungen als auch seltenere Besonderheiten beschrieben. Tätigkeiten wie Kundenempfang, Telefonmanagement und Organisation sind zentrale Bestandteile, ergänzt durch zahlreiche Benefits, die diese Position attraktiv machen.

Typische Anforderungen

Als Empfangsmitarbeiter*in in der Telefonzentrale sollten Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten vorweisen, darunter:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Häufig in kaufmännischen, medizinischen oder dienstleistungsorientierten Berufen.
  • Erfahrung: Praktische Berufserfahrung im Kundenservice, Empfang oder als medizinischer Fachangestellter.
  • Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, CRM-Systemen und ggf. SAP.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse; Englisch oder weitere Fremdsprachen werden oft bevorzugt.
  • Soft Skills: Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Empathie, selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Flexibilität: Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit oder flexiblen Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben von Empfangsmitarbeiter*innen in der Telefonzentrale gehören:

  • Bedienung der Telefonzentrale und Weiterleitung von Anrufen.
  • Empfang, Begrüßung und Betreuung von Kunden, Lieferanten oder Patient*innen.
  • Bearbeitung ein- und ausgehender Post sowie E-Mails.
  • Organisation von Meetings, Tagungen und Sonderfahrten.
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten wie Reisekostenabrechnungen, Kassenführung oder der Pflege von Datenbanken.
  • Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit oder Marketingaktionen (z. B. Messebetreuung).
  • Gelegentlich spezifische Aufgaben wie die Überwachung technischer Anlagen oder die Verwaltung von Besprechungsräumen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Empfangsmitarbeiter*innen in der Telefonzentrale profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen. Dazu gehören:

  • Sozialleistungen: Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge.
  • Urlaub & Boni: 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Jahressonderzahlungen.
  • Weiterbildungen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsplatzvergünstigungen: JobRAD, Fitnessprogramme, Mitarbeiterrabatte und Kantinenverpflegung.
  • Moderner Arbeitsplatz: Ergonomische Arbeitsplätze und Homeoffice-Optionen.
  • Zusätzliche Angebote: Team-Events, flexible Arbeitszeitmodelle und Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen werden Mitarbeiter*innen für Empfang und Telefonzentrale gesucht, beispielsweise:

  • In Großstädten wie Berlin, Köln, und Düsseldorf.
  • In mittelgroßen Standorten wie Weimar, Hamm oder Tostedt.
  • Regionale Zentren wie Cottbus, Moosburg und Nohfelden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenanzeigen enthalten die Gehaltsangebote für Empfangsmitarbeiter*innen häufig:

  • Attraktive Vergütungen in bis zu 13 Monatsgehältern.
  • 15 EUR/Stunde für studentische Tätigkeiten.
  • Sonderzahlungen wie Jahresprämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben Ihre Erfahrung und Fähigkeiten:

  • "Als erfahrener Empfangsmitarbeiterin bringe ich umfangreiche Kenntnisse in [Aufgabe] mit. Meine Kompetenz in [Tätigkeit] ermöglicht es mir, einen exzellenten Kundenservice zu leisten."
Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Erfahrungen im Empfangs- und Verwaltungsbereich hervor:

  • Beispiel: "Erfahrungen in der professionellen Kundenbetreuung, Bedienung von Telefonanlagen, Organisation von Besprechungen, sowie Post- und E-Mail-Bearbeitung."
Hervorhebung von Soft Skills

Veranschaulichen Sie Ihre Stärken mit konkreten Beispielen:

  • "Durch meine Kommunikationsstärke konnte ich Stresssituationen am Empfang erfolgreich meistern."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de, gehalt.de und den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um durchschnittliche Gehälter zu prüfen.

Klare Argumente

Verweisen Sie auf Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • "Meine dienstleistungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise stärkt den ersten Eindruck Ihres Unternehmens."
Zusatzleistungen berücksichtigen

Integrieren Sie Benefits in Ihre Verhandlungen:

  • "Ich schätze Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten."
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede und informieren Sie sich über spezifische Gehaltsranges an den jeweiligen Orten.

Flexibilität

Verhandeln Sie auch über Arbeitszeitmodelle oder hybride Arbeitsmöglichkeiten.

Mit diesen Informationen und Strategien erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und Möglichkeiten, die eine Position als Empfangsmitarbeiter*in in der Telefonzentrale bietet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Telefonzentrale derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 187 offene Stellen für Telefonzentrale verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Telefonzentrale in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 60 Teilzeitkräften für Telefonzentrale.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Telefonzentrale?
Tagesaktuell werden 111 Vollzeitstellen für Telefonzentrale angeboten.

Wie sieht das Angebot für Telefonzentrale in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 55 Mitarbeitern für Telefonzentrale.